Bester Jahrgang der Schweiz seit Jahren lt. Karsten Petrzika, aber dann per Wildcard bei der WM. Wie soll man sowas einordnen?
Guten Abend SCM-Rambo
Das ist meines Erachtens wie folgt einzuordnen:
Da wir in der CH circa 10mal weniger aktive Handballer "beschäftigten", ist die Durchlässigkeit zur Nationalmannschaft grösser.
So sind aus dem aktuellen U21 Kader vier Spieler schon einige Male für die "Nati" aufgelaufen.
So "stellt" die derzeitige U21 grundsätzlich eine starke erste vier (Seravalli, Sigrist, Steenarts und Wolfisberg).
Wobei auch Nikos Sarlos (FL) sowie Tiago Cuencas (RM oder RL und erst 17) in der heimischen Liga auch schon starke Akzente gesetzt haben.
Ich persönlich traue beiden die DB zu, wobei Cuencas die fehlenden cm (178) durch seine Dynamik wettmacht.
Sarlos - solider Penaltyschütze, gutes Mindset - hat das Problem, dass Ihm mit Samuel Zehnder und Noam Leopold zwei sehr starke Konkurrenten vor der Sonne stehen.
Und auch Reichmuth von Eisenach stufe ich - Stand heute - noch stärker ein.
Flückiger am Kreis (und auch Röttges) sind auf gutem Weg und können im Training viel von Marin Sipic lernen.
Seravalli (TH) ist momentan die Nummer 3 in der Nati und auch er bringt alles mit für eine grosse Karriere.
Somit bleibt einzig RR als (vermeintliche) Schwachstelle.
Wobei sich Leo Schnyder in der heimischen Liga viel Spielzeit in der Abwehr erarbeitet hat.
Zudem gefällt mir sein Einsatz.
Für "höhere Aufgaben" fehlen Ihm aber wahrscheinlich einige cm.
Ich hoffe, dass hilft Dir so weiter und wünsche einen schönen Abend.