DHB-Pokal Frauen 2025/26

  • Ich habe mal die Zuschauerzahlen zusammengestellt (sofern die Angaben korrekt sind). Diese sind mit Ausnahme der Derbys wirklich sehr überschaubar. Dafür braucht man keine zweite Tribünenseite.

    307 Frankfurter HC - VfL Oldenburg

    362 TSV Nord Harrislee - Buxtehuder SV

    778 MSV Handball Dresden - BSV Sachsen Zwickau

    334 HC Rödertal - Füchse Berlin

    593 SV Union Halle-Neustadt - HC Leipzig

    168 1. FSV Mainz 05 - Sport-Union Neckarsulm

    1050 TG Nürtingen - TuS Metzingen

    150 VfL Waiblingen - TSV Bayer 04 Leverkusen

    194 Bergischer HC - Frisch Auf Göppingen

    180 HSV Solingen-Gräfrath 76 - ESV 1927 Regensburg

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Du weißt schon das die zweite Tribüne lediglich in der Bundesliga benötigt wird und nicht im Pokal !?!?!

  • Ja, ich wollte nur mal die Anziehungskraft der Bundesligisten in diesem Wettbewerb darstellen . . . und kann nur hoffen, dass dies in der Runde besser wird.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Ja, ich wollte nur mal die Anziehungskraft der Bundesligisten in diesem Wettbewerb darstellen . . . und kann nur hoffen, dass dies in der Runde besser wird.

    Ja leider ist der Pokal Zuschermäßig überall nicht gut angenommen. Aber das Phänomen hast du zB auch bei den Männern wenn Teams European League oder sogar Champions League spielen. Selbst da sind die sonst ausverkauften Hallen eher mau besucht. Schade eigentlich, weil ja Pokalspiele/Europapokalspiele eigentlich etwas besonderes sind.

  • Da liegt es aber entweder an der Anwurfzeit Mitten in der Woche oder am unattraktiven Gegner.

    Bitte nicht alles durcheinander bringen.


    Hier spielt Mainz vs Neckarsulm , also Zweitligist zu Hause gegen einen Erstligisten. Aus neutraler Sicht eigentlich das Spiel des Jahres für den Verein Mainz und es kommen an einem Freitag Abend um 20 Uhr ( geiler Termin ) 168 Leute 😃

    Wenn man die eigenen Freunde, Verwandten und sonstigen Vereinsmitglieder abzieht, würde ich 25 sagen.


    Aber daran merkt man wieder, hier versucht man für alles eine Ausrede zu finden.


    Das wird auch in der Saison wieder so sein, wenn man Leistungen beurteilt.

  • Zuschauerzahlen im Pokal sind eine schlechte Datenbasis.

    Die werden immer deutlich nach unten gedrückt, da die Einnahmen mit dem Gast-Team geteilt werden müssen.

    In Nürtingen war das nicht möglich, da „ausverkauft“ einfach zu offensichtlich ist.


    Aber auch die Durchschnittswerte der letzten Saison rechtfertigen nicht die zweite Tribüne.

  • Zuschauerzahlen im Pokal sind eine schlechte Datenbasis.

    Die werden immer deutlich nach unten gedrückt, da die Einnahmen mit dem Gast-Team geteilt werden müssen.

    In Nürtingen war das nicht möglich, da „ausverkauft“ einfach zu offensichtlich ist.


    Aber auch die Durchschnittswerte der letzten Saison rechtfertigen nicht die zweite Tribüne.

    Nicht die Einnahmen werden geteilt, sondern der Nettoerlös, d.h. div. Kosten werden vorher noch von den Bruttoeinnahmen abgezogen. Steht unterm Strich ein negativer Nettoerlös, wird dieser auch geteilt.

  • Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt, ich verstehe das ja auch nicht wieso niemand den Pokal sehen will.

    Aber zB waren die Europapokalspiele bei vielen Teams auch schlechter besucht als die Bundesligaspiele...


    Da frage ich mich schon was wollen die Fans eigentlich sehen :/


    Sollte keine Ausrede für die Vereine sein :D

  • Das Freilos müsste eigentlich an Bensheim gehen, damit sie ohne ein Spiel im Final4 sind. Vielleicht wird dann nochmal über die blöde Idee gesprochen, dem fünften als "Belohnung" für das Viertelfinale mit Heimrecht zu setzen... Finde die Entwicklung im Pokal alles andere als gut... Kern des Wettbewerbs war doch das Messen mit Vereinen aller Klassen....

  • Das Freilos müsste eigentlich an Bensheim gehen, damit sie ohne ein Spiel im Final4 sind. Vielleicht wird dann nochmal über die blöde Idee gesprochen, dem fünften als "Belohnung" für das Viertelfinale mit Heimrecht zu setzen... Finde die Entwicklung im Pokal alles andere als gut... Kern des Wettbewerbs war doch das Messen mit Vereinen aller Klassen....

    Wie kann Bensheim das Freilos fürs Viertelfinale bekommen, wenn das Freilos nun im Topf ist bei der Auslosung fürs Achtelfinale?

  • Das Freilos müsste eigentlich an Bensheim gehen, damit sie ohne ein Spiel im Final4 sind. Vielleicht wird dann nochmal über die blöde Idee gesprochen, dem fünften als "Belohnung" für das Viertelfinale mit Heimrecht zu setzen... Finde die Entwicklung im Pokal alles andere als gut... Kern des Wettbewerbs war doch das Messen mit Vereinen aller Klassen....

    Das fehlt mir sowieso. Kaum Unterklassige (LIga 3/4 zB). Finde das ist im Fußball das größte - Pokalwettbewerb. Das brennen auf die Auslosung. Die Chance einen Großen zu ziehen. Etc. Für mich stärkt das auch den Zusammenhalt von oben und unten. Als Spielerin hätte ich mir nichts größeres Vorstellen können.

    Jetzt steigen die großen erst super spät ein und kaum jemand ist qualifiziert. Schade.

  • Hier spielt Mainz vs Neckarsulm , also Zweitligist zu Hause gegen einen Erstligisten. Aus neutraler Sicht eigentlich das Spiel des Jahres für den Verein Mainz und es kommen an einem Freitag Abend um 20 Uhr ( geiler Termin ) 168 Leute 😃

    Wenn man die eigenen Freunde, Verwandten und sonstigen Vereinsmitglieder abzieht, würde ich 25 sagen.

    Nur dazu: Man hatte die Woche vorher in Mainz Saisoneröffnung - gegen Neckarsulm. Das war sicher unglücklich. Ansonsten ist in Mainz wenn dann auch eher Bretzenheim der Etablierte Zuschauermagnet aus meiner Wahrnehmung heraus.

  • Das fehlt mir sowieso. Kaum Unterklassige (LIga 3/4 zB). Finde das ist im Fußball das größte - Pokalwettbewerb. Das brennen auf die Auslosung. Die Chance einen Großen zu ziehen. Etc. Für mich stärkt das auch den Zusammenhalt von oben und unten. Als Spielerin hätte ich mir nichts größeres Vorstellen können.

    Jetzt steigen die großen erst super spät ein und kaum jemand ist qualifiziert. Schade.

    Definitiv! Vor allem bei der Anzahl der Spiele (wird ja im anderen Thread schon diskutiert) wären mehr "Amateur"Mannschaften im DHB Pokal wünschenswert. Auch nach dem Motto "Basis trifft Spitze" kann ja auch gerne Regional eingeteilt sein, aber es ist doch ein Highlight wenn die kleinen Vereine auf ihre Idole treffen. Denke so könnte man gewiss auch die Nähe zur HBF wieder etwas stärken und die Vereine aus 1. und 2.Liga haben schon mal Testspiele auf "Wettkampfniveau"

    Gar nicht - mein Fehler aber alleine der Gedanke mit einem Sieg im Final4 zu sein ist unschön. Danke für den Hinweis!

    Da bin ich absolut bei dir. Für viele Mannschaften ist das Final Four ein Highlight, mit einem Sieg dort zu stehen finde ich auch etwas unangepasst.

  • Das fehlt mir sowieso. Kaum Unterklassige (LIga 3/4 zB). Finde das ist im Fußball das größte - Pokalwettbewerb. Das brennen auf die Auslosung. Die Chance einen Großen zu ziehen. Etc. Für mich stärkt das auch den Zusammenhalt von oben und unten. Als Spielerin hätte ich mir nichts größeres Vorstellen können.

    Jetzt steigen die großen erst super spät ein und kaum jemand ist qualifiziert. Schade.

    Dann bleib doch einfach beim Rasensport.

  • Dann bleib doch einfach beim Rasensport.

    Was soll das? Leider hab ich mich als Kind entschieden, Handballerin zu werden und den Sport zu lieben. Da darf man doch diskutieren, was dem Handball (aus meiner Perspektive bezüglich des Themas) fehlt. Und ich kann sagen: wir hatten einmal ein Testspiel gegen Leverkusen (das ehrwürdige Leverkusen noch mit Nationalspielerinnen, nicht das heutige) - und das war das größte. Als Spielerin. Für die Jugendspielerinnen im Verein, die da waren. Und sowas kann doch der Pokal auch bieten. Sowas vergessen Vereine, Spielerinnen, Kids doch niemals.