U19/20w EM, Montenegro

  • Laut EHF scheinen 6 x2 Teams weiterzukommen. Daraus ergeben sich 3 4er-Gruppen. Wovon bei den beiden ersten Gruppen 3 und bei der 3.Gruppe 2 ins VF kommen.

    Wenn ich das richtig verstehe, spielt in einem Viertelfinale ein Gruppendritter gegen einen anderen Gruppendritten.

    Was ist denn das für ein Modus? Gab es das woanders so schon mal? Da wird man ja maximal belohnt, wenn man nur dritter wird.

  • Aha

    Heute war nichts von den guten Torhüterinnen zu sehen. Ansonsten wäre die 1.HZ +3 anstatt -2 ausgegangen. Spanien verliert gegen Schweden. Schweden hat gegen Serbien verloren .... Die 2.HZ der Serben sagt nicht viel aus.


    Österreich (!) schlägt die Olympiasieger von 2032 und 2036 deutlich.


    Ungarn duselt sich gegen Montenegro durch. Fazekas hat scheinbar alles richtig mit dem Tausch 1. ungarische Liga gegen U17 in Dänemark gemacht. Man erkennt sie nicht wieder.


    Alles offen. Jeder kann jeden schlagen.

  • Wenn ich das richtig verstehe, spielt in einem Viertelfinale ein Gruppendritter gegen einen anderen Gruppendritten.

    Was ist denn das für ein Modus? Gab es das woanders so schon mal? Da wird man ja maximal belohnt, wenn man nur dritter wird.

    Im Viertelfinale müssen die beiden Gruppendritten müssen jeweils gegen einen Gruppensieger antreten, zwei Gruppenzweite spielen gegeneinander und der dritte Gruppenzweite spielt gegen den dritten Gruppensieger - aber die Bezeichnungen auf der EHF-Homepage sind missverständlich gewählt.

  • Die Ergebnisse bzw die Endplatzierung ist völlig zweitrangig.


    Wichtig ist, ob sich in dieser Mannschaft Talente befinden, die man in naher Zukunft in der Nationalmannschaft von den Damen "gebrauchen" kann und das nicht als Kaderplatz 16-20 !

  • Die Ergebnisse bzw die Endplatzierung ist völlig zweitrangig.


    Wichtig ist, ob sich in dieser Mannschaft Talente befinden, die man in naher Zukunft in der Nationalmannschaft von den Damen "gebrauchen" kann und das nicht als Kaderplatz 16-20 !

    Du drehst es, wie Du es brauchst: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist die ganze Jugendarbeit Mist. Wenn auch nur die "Gefahr" besteht, dass die Ergebnisse mal gut werden, heißt es, sie sind völlig zweitrangig und andere Kriterien sind wichtig. Es gibt jedoch kein entweder - oder: Gute Spielerinnen bringen (früher oder später) gute Ergebnisse. Gute Ergebnisse motivieren Spielerinnen, besser werden zu wollen.

  • Du drehst es, wie Du es brauchst: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist die ganze Jugendarbeit Mist. Wenn auch nur die "Gefahr" besteht, dass die Ergebnisse mal gut werden, heißt es, sie sind völlig zweitrangig und andere Kriterien sind wichtig. Es gibt jedoch kein entweder - oder: Gute Spielerinnen bringen (früher oder später) gute Ergebnisse. Gute Ergebnisse motivieren Spielerinnen, besser werden zu wollen.

    Natürlich ist es schön, wenn man ein Jugendturnier gut abschließt, keine Frage.


    Wichtiger ist aber die individuelle Entwicklung und ob man in naher Zukunft ein paar Spielerinnen in der Damen Nationalmannschaft einbauen kann.


    Wir sind in Deutschland super darin, in der Breite auszubilden. Das sieht man ja auch bei uns "oben".

    Uns fehlen die absoluten Spitzenspielerinnen, die in wichtigen Spielen voran gehen und die Mannschaft führen, sprich Ausnahmespielerinnen.


    Dementsprechend reicht es bei uns seit Ewigkeiten für "solide

    " Platzierungen, aber das wars dann auch.


    Und es wäre mal schön, wenn wir auch in Deutschland mal wieder Spielerinnen sehen würden, die einfach nochmal eine Stufe über alle anderen stehen würden.

    Und da würde es mich einfach interessieren, ob wir solche "Kaliber" heutzutage bei uns in der Jugend haben.


    Ich lese hier immer von z.b. einer Däuble.

  • Im Viertelfinale müssen die beiden Gruppendritten müssen jeweils gegen einen Gruppensieger antreten, zwei Gruppenzweite spielen gegeneinander und der dritte Gruppenzweite spielt gegen den dritten Gruppensieger - aber die Bezeichnungen auf der EHF-Homepage sind missverständlich gewählt.

    Ich wäre mir nicht sicher, ob das was die EHF im Spielplan hat, stimmt. Wenn Gruppe 1 und 2 automatisch 3 Teams in VF schickt, dann sind die Deutschen im VF. Der DHB schreibt aber, dass man das VF heute fix machen kann.


    Gute Spielerinnen bringen (früher oder später) gute Ergebnisse.

    Wenn es zu wenige sind, dann kommen die Ergebnisse auch nicht ....


    Das Problem bei dem Turnier ist das Niveau. Das ist deutlich unter dem vor zwei Jahren. Damals gewann Ungarn mit einer 1.Liga-Mannschaft. Jetzt spielt bei denen niemand in der 1.Liga und sie haben teilweise 3.Liga-Spielerinnen dabei. Dänemark hatte Scaglione. Der Dritte Rumänien hatte zwei A-Nationalspielerinnen, die auch noch jüngerer Jahrgang waren. U20-Weltmeister Frankreich schied gegen Dänemark und Ungarn in der Hauptrunde aus. Holland wurde nur 9., mit einigen, die jetzt in Dänemark spielen. Jetzt verlieren sie sogar gegen die Türkei ... Nebenbei sollte man die Platzierung bei dem Turnier nicht überbewerten, da vieles an der Tagesform hängt. Gestern hat Bornhardt 5/5 am Anfang gemacht. Nur deswegen geriet man nicht deutlich in Rückstand. Das Turnier hat sie mit 0/5 gestartet.

  • Vielleicht kapieren die es auch selber nicht.

    Fakt ist, dass sich Montenegro seine Gruppe wählen konnte. Da hat man Dänemark (WM-2.) genommen und in der Hauptrunde kam Ungarn (WM-3.) dazu. Da wäre F (Kroatien) in Kombination mit E (Frankreich) eigentlich interessanter gewesen. Aber deren Hauptrunde hat scheinbar nur 2 VF-Teilnehmer. WM-2. und 3. war die schwerste Möglichkeit, da Weltmeister Spanien nicht im 1. Topf war.

  • Das mit dem VF ist doch ganz einfach:

    Die drei Gruppensieger, die 3 Gruppenzweiten, und die 2 besten Gruppendritten erreichen das VF.


    Mit diesen Qualifizierten wird eine Tabelle gebildet.

    1. bester Gruppensieger

    2. zweitbester Gruppensieger

    3. verbleibender Gruppensieger

    4. bester Gruppenzweiter

    5. zweitbester Gruppenzweiter

    6. verbleibender Gruppenzweiter

    7. bester Gruppendritter

    8. zweitbester Gruppendritter


    Einstufung nach Punkten, Tordifferenz usw.


    Im VF spielen dann 1. vs 8., 2. vs 7. usw.


    Nach den Tabellen hier (Stand 21.05 Uhr): https://www.handball-world.new…isterschaft-frauen/2025/4


    1. Frankreich

    2. Dänemark

    3. Deutschland

    4. Kroatien

    5. Spanien

    6. Montenegro

    7. Ungarn

    8. Österreich


    VF also:


    Frankreich vs Österreich

    Dänemark vs Ungarn

    Deutschland vs Montenegro

    Kroatien vs Spanien

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Das mit dem VF ist doch ganz einfach:

    Die drei Gruppensieger, die 3 Gruppenzweiten, und die 2 besten Gruppendritten erreichen das VF.

    Das wäre logisch. Nur verkündet die EHF im Spielplan eben, dass die Dritten aus 1 und 2 weiterkommen.


    Kommen die beiden besten Dritten weiter, dann hat sich die 2.HZ gestern für Serbien wirklich gelohnt. Allerdings ist es dann auch ein Witz, dass Österreich auf deutlich einfachere Gegner traf.

  • Nur verkündet die EHF im Spielplan eben, dass die Dritten aus 1 und 2 weiterkommen.

    Nein, umgekehrt. Die EHF verkündet, dass der "1." und "2." der Gruppendritten weiterkommt. Ist im Spielplan nur unglücklich formuliert.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Nein, umgekehrt. Die EHF verkündet, dass der "1." und "2." der Gruppendritten weiterkommt. Ist im Spielplan nur unglücklich formuliert.

    Jetzt verstehe ich es ...


    Das führt zur Situation, dass Ungarn-Dänemark, das heute stattfand, auch ein VF sein wird. Dazu gab es auch Frankreich - Österreich schon mal.


    Die Deutschen gegen Montenegro ... Da ist dann auch Stimmung in der Halle.


    Aus meiner Sicht ein albernes System. Nur damit man auf 24 Teams aufstocken kann.

  • Aus meiner Sicht ein albernes System.

    So unterschiedlich können Sichtweisen sein - ich finde dieses System ausgesprochen interessant.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • So unterschiedlich können Sichtweisen sein - ich finde dieses System ausgesprochen interessant.

    Albern ist:


    1. Gruppe I war die einfachste Hauptrundengruppe, da nur ein Topteam:


    Resultat: Man stellt den besten Erstplatzierten und der Dritte kann sich (dank keiner zweiten guten Mannschaft) noch als 2. Dritter durchmogeln. Jetzt spielen beide wieder gegeneinander. Der Zweite darf gegen einen Zweiten ran, da er ja einfacher mehr Punkte sammeln konnte.


    Im Endeffekt bekommt der Sieger der einfachsten Gruppe das einfachste VF und der Zweite wird als bester Zweiter gerankt und bekommt auch noch formal die einfachste Möglichkeit.


    2. Gruppe H war die schwerste Gruppe.


    Resultat: Deutschland hat nicht die vollen 6. Punkte und ist somit schlechtester Erster und trifft als einziger Erster auf einen Zweitplatzierten. Dazu ist der Dritte Serbien raus, da er gegenüber Österreich den Nachteil einer wesentlich schwereren Gruppe hatte. Auch Schweden wäre in der Österreich-Gruppe wahrscheinlich weitergekommen.



    Ungarn/Österreich haben 2 von 5 Spielen verloren. Ungarn noch mit zwei weiteren Duselsiegen. Trotzdem ist für beide noch alles drin. Genauso wie für Frankreich und Dänemark, die zwei Siege mehr haben.


    Aus meiner Sicht war der Modus vorher deutlich fairer.

  • in der Theorie finde ich den Modus auch innovativ und interessan. In der Praxis hat Horst aber sehr gut aufgezeigt, zu welchen Verzerrungen es schnell kommen kann, so dass das Ganze nicht im Sinne des Erfinders sein kann, zumindest wenn es um sportliche Aspekte geht.

  • Es wird bei solchen Turnieren immer einfachere und schwierigere Lose geben - und vermeintlich einfache und vermeintlich schwierige, die sich dann anders entwickeln.

    Aber ich finde jeden Modus schwierig, der mit „bester 2., 3. etc.“ operiert, weil da der Faktor Glück/Zufall einfach nochmal ein zusätzliches Gewicht erhält.