ZitatOriginal von Hereticus
Ist die von Bohlen und Consorten?
Nee, ich glaub, die hat den Gesangscontest bei Stefan Raab gewonnen...
ZitatOriginal von Hereticus
Ist die von Bohlen und Consorten?
Nee, ich glaub, die hat den Gesangscontest bei Stefan Raab gewonnen...
Richtig.
Und der Raab ist garantiert kein Consorte vom Bohlen...
ZitatHetfield sagt die Tage im Interview zur Releaseparty des neuen Albums, er könne den "typischen" Metallicafan nicht mehr beschreiben, da es ihn nicht mehr gäbe. Vor 20 Jahren hätte er ihn malen können, aber heute nicht mehr. Eben, James. Eben. Beliebigkeit macht halt gesichtslos.
Ich interessiere mich heute (leider) auch noch kaum noch für die einstigen Metalgötter. Anderseits kann ich eine solche Kritik nicht unterschreiben. Ich habe mal ein bootleg von Metallica aus Zeiten vor "Kill 'em all" gehört. Hetfield damals noch als pickliger Teenie, der mehr kreischte als sang. Schön, dass sie zu "Masters" eine solche Entwicklung durchgemacht haben. Aber vielleicht gab es ja Ur-Fans, für die das schon Verrat war. Und dann haben sie sich eben fortan weiterentwickelt. Ist nicht mehr mein Ding, aber irgendwann passt Alter/Aussehen der Band nicht mehr zu den Thrash Songs der Achtziger.
Wem solche (Fehl-)Entwicklung zuwider ist: Es gibt ja noch Fels in der Brandung Motörhead!
Meine Enttäuschung bezüglich Metallica basiert wohl auf den Erfahrungen speziell mit dem schwarzen Album. Ich habe das Ding damals direkt am Releasetag gekauft. Irgendwann im Sommer 1991. Ich weiß noch genau, wie ich die 500 Meter von meinem zuständigen Plattenhändler zu mir nach Hause gejoggt bin, in der Erwartung, nach dem schon etwas schwächelnden Vorgänger (Justice) nun wieder endlich richtige Metallica auf die Ohren zu kriegen.
Etwa eine Stunde später saß ich dann verzweifelt in meinem Zimmer und dachte der Vinyldealer hätte mich verarscht und mir wirklich heimlich ein Bon Jovi-Album verkauft. Ich konnte schlicht nicht glauben, daß das wirklich eine Metallica-Platte sein sollte. Ich dachte vielmehr daß das ein besonders perfider Trick war, mich und andere um meine 19,95 DM zu bescheißen. Außer zwei, drei Stücken (Of wolf and man, Through the never, The god that failed) nur Weichgrütze. Und für Kuschelradiorock hatte ich nicht bezahlt.
Kann ja sein, daß da schöne Balladen drauf sind. Kann auch sein, daß da einige hübsch arrangierte Rocktracks drauf sind und daß es dafür eine gigantische Zielgruppe gibt. Für sich genommen ist die Platte wahrscheinlich sogar ein ziemlich gutes Rockalbum. Aber sie hätten nicht Metallica draufschreiben sollen, denn es ist definitiv nicht Metallica drin. Wenn ich eine Packung Parmaschinken kaufe, und dann Salami darin finde, bin ich auch nicht amüsiert, selbst wenn die Wurst vom selben Schwein stammt.
Das gilt gleichsam natürlich für die nachfolgenden drei Alben, wobei sich die Enttäuschung da schon in Grenzen hielt, denn spätestens seit Load hat man ja keine Erwartungen mehr an die Band gehabt. Death Magnetic hat mich in den ersten Minuten schon überrascht, aber irgendwie klingt es nun nicht mehr so, wie eine solche Platte vor 20 Jahren geklungen hätte. Das ist alles zu bemüht, zu sehr Selbstplagiat (Der Opener ist 90% 'Blackened' mit anderem Text). Over and out.
Zumindest stellen Sie mit Death Magnetic einen Rekord auf. 100.000 verkaufte Scheiben in drei Tagen - das gabs in Deutschland noch nie.
ZitatOriginal von Betti
Ja, das ist schon was anderes. Sowas ist heilig und das Lied von Heinzmann ist nur ne Verhunzung... Ganz übel....
Quatsch, so was ist überhaupt nicht heilig. Eigentlich wird The Unforgiven sogar ins rechte Licht gerückt
Was natürlich die Entwicklung von Metallica anbelangt, da kann man immer verschiedene Sichtweisen vertreten. Das Justice Album war wohl das anspruchsvollste, was Hetfield und Co jemals aufgenommen haben. Das Schlimmste, was Metallica je produziert haben war in meinen Augen auf der Ride the Lightning drauf. "Fight Fire with Fire" ist einfach widerlich. Aber so hat jeder seine Vorlieben. Dafür ist mit Creeping Death sogar ein Beispiel der Bibelfestigkeit Metallicas auf der Scheibe hinterlegt
Ohhhhhhhhhhh.... Auf "Ride the lightning" finden sich aber einige richtige Kracher.
ZitatOriginal von Zickenbändiger
Ohhhhhhhhhhh.... Auf "Ride the lightning" finden sich aber einige richtige Kracher.
Ich sag nur Fade to Black!
Eigentlich müsste es verboten sein, in diesem Thread den Namen Metallica zu nennen.
ZitatOriginal von meteokoebes
Das Schlimmste, was Metallica je produziert haben war in meinen Augen auf der Ride the Lightning drauf. "Fight Fire with Fire" ist einfach widerlich. Aber so hat jeder seine Vorlieben. Dafür ist mit Creeping Death sogar ein Beispiel der Bibelfestigkeit Metallicas auf der Scheibe hinterlegt
Eher ein Beispiel für fortgeschrittenes Cineastentum. Das Stück bezieht sich auf den Film "Die zehn Gebote" mit Yul Brunner als Pharao und Charlton Heston als Moses. Die zehnte Plage wird da als grüner, wabernder Nebel dargestellt, der durch den Palast kriecht. Creeping Death. Auch sonst ein ziemlich kultiger Film.
Das schlimmst was Metallica jemals produziert haben ist das St. Anger Album. "tictictictictoc". Hallo?
"Fight fire..." finde ich average, aber nicht besonders schlimm. Überhaupt ist Lightning voller guter Songs. Wobei mir bei Kracher nun nicht grad "Fade to Black" einfällt, sondern eher "For whom the bell tolls". Wollen wir einen Metallica Thread aufmachen?
ZitatOriginal von wintermute
Eigentlich müsste es verboten sein, in diesem Thread den Namen Metallica zu nennen.
Leider nicht, wenn ich auf die letzten Scheiben so sehe.
ZitatWollen wir einen Metallica Thread aufmachen?
Dann sieh zu. Ich könnte einen Konzertbericht Oslo Dezember 1996 hinzufügen. Das war die Tour, als es in "Kerrang" in den Leserbriefen Genesungswünsche für die angebrannten oder abgestürzten Roadies gab. Ich hielt die Pannenserie zunächst auch für echt, bis mir auffiel, dass sich das Rauschen / Knacksen aus den Boxen zu gleichmäßig wiederholte.
ZitatOriginal von Butzi0815
Sagte ich schon einmal, dass alle Songs, wo der Interpret irgendwie aus dem Hause Ochsenknecht entstammt absolut unerträglich sind.
Das is ja wohl unmöglich, was der Beruf "Sohn" so alles zulässt...
Wieso, das hier ist doch ganz nett
Auch wenn es so scheisse ist, das es schon wieder fast wieder gut ist , gehört es doch hier rein