Hallo eines Neuen, verbunden mit 'ner Frage zu der "Reizfigur" Zerbe::

  • da muss ich meinen senf auch noch beitragen. als anti-zerbefan sage ich nur: den ball im angriff mal nach rechts oder links zu werfen, das kann doch jeder. und in der abwehr? der pitti schiebt, der zerbe schlägt. wenn ich denke, für welche taten die zeitstrafen vergeben wurden! da hätte er in jedem spiel die rote verdient. beispiel: die nummer 8 der slowenen. der musste in jedem spiel in der 1. hälfte 2mal runter, und wofür? zum thema nachfolger: wer soll das werden, wenn keiner seine einsatzzeiten bekommt? das positive: ein anderer kader wie dieser hätte den titel nicht geholt! kompliment an unsere oldies. dann kommt der umbruch nach athen.

    DAS SPIEL OHNE BALL MACHT DAS SPIEL MIT DEM BALL!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ferenger
    der zerbe schlägt.


    Das halte ich für ein Gerücht. Er hat, wie Dragunski auch, das Problem, dass ein Griff mit seinen Krakenarmen bei einem mittelgroßen Spieler sofort am Hals und bei einem kleinen Spieler mitten im Gesicht landet ... das ist eben seine Größe.
    Und der 8er der Slowenen ist heute vollkommen zurecht zweimal rausgegangen (mal abgesehen davon ... insgesamt vier 2-Minutenstrafen in einem Spiel dürfen vermutlich für die EM Negativ-Rekord sein, oder??)


    Und ein Mittelblock mit Zerbe und Petersen (flankiert von Stephan und Schwarzer :D) ist zumindest ZIEMLICH schwierig zu überspringen :baeh:

  • Zitat

    Original von ferenger
    Den ball im angriff mal nach rechts oder links zu werfen, das kann doch jeder.


    Hmm, jetzt ist zu spät ... aber Du hättest bei der EM mal drauf achten können, wie häufig dann plötzlich jemand frei zum Wurf kam, nachdem ihn Zerbe anspielte... z.B. heute der Doppelpass mit Kehrmann war einfach nur klasse...


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Zitat

    Original von ferenger
    zum thema nachfolger: wer soll das werden, wenn keiner seine einsatzzeiten bekommt? .


    Ja wenn einer der vielleicht Nachfolger Einsatzzeiten bekommt und die so wie gestern in den Sand setzt , ist mir ein Zerbe doch zehnmal lieber, obwohl ich ihn eher weniger sympathisch finde ;)

  • Hi,
    ich versuche es mal zu erklären:
    es gibt einige wenige Leute, die Zerbes Abwehrleistungen nicht gut genug finden: denen kann ich auch nicht helfen. ;)


    Dann gibt es viele, die sich daran stören, dass er die Vorbereitung nicht mitmacht. Das kann ich verstehen,
    halte es aber für unsinnig. Ich glaube, dass Volker Zerbe mit 35 Jahren selbst entscheiden kann, ob
    Mannschaftstraining oder noch etwas Pause für ihn besser ist. Ausserdem ist er mit Pitti seit 20 Jahren oder
    so eingespielt... Es mag vielleicht gemein erscheinen gegenüber Spielern, die sich in der Vorbereitung den
    Arsch aufreissen, aber im Endeffekt kommt es darauf an, wie gut der Spieler im Spiel ist -
    Trainingsweltmeister helfen nicht. Machbar ist das ganze aber auf jeden Fall nur,
    wenn die Mannschaft und der Trainer das akzeptieren. Das tun sie augenscheinlich.
    ABER: es ist verständlich, dass das gerade Zerbe zur Reizfigur macht.


    Dann kommt der entscheidende Punkt: die Angriffsleistung und seine scheinbare Nervenschwäche. Ich glaube, dass
    da ein Missverständnis besteht. Zerbe ist nämlich im Gegensatz zu vielen anderen rechten Rückraumspielern
    kein Shooter, sondern ein Mannschaftsspieler. Ich habe aber so dass Gefühl, dass gerade das
    (vielleicht wegen seiner Größe) von ihm verlangt wird. Das führt dazu, dass er (wie z.B. Pitti als
    fast reiner Abwehrspieler) selten für überragende Spiele gelobt wird. Dafür hat er eigentlich immer
    ein anständiges Grundniveau. Selbst wenn es mit dem Tore werfen nicht läuft, kann er trotzdem noch was
    anderes: anspielen.


    Was gerne übersehen wird: Zerbe ist ein sehr guter Anspieler. Das werden sicher einige Leute wieder aufschreien, aber
    interessant ist schon, dass Zerbe von den Assists her bester deutscher Spieler bei diesem Turnier war (wenn
    man Markus Baur mal ausklammert, der vom Schnitt her besser war), und nicht nur bei diesem (1999 war er z.B.
    in der Liste Assists+Treffer auch in der Top 10).


    Das macht ihn zu einem vollkommen anderen Spielertyp als Behrends, Glandorf oder Zeitz, die alle eher Shooter sind.
    Den Vergleich zwischen Zerbe und z.B. Zeitz sehe ich als schwierig an. Zeitz bekommt eher als Zerbe einen Lauf
    und macht dann 8 Tore pro Spiel. Ausserdem versucht er es auf jeden Fall immer wieder. Ob das gut oder schlecht
    ist, kommt auf die Situation an ... gestern z.B. war es Käse. Ob Zerbe oder Zeitz/Glandorf/Behrends besser für
    einen Angriff ist, kommt wirklich auf den Angriff an. Wenn man einen Shooter haben will, sollte man nicht Zerbe
    nehmen. Wenn man mit spielerischen Mitteln agieren will, ist Zerbe IMHO besser. Und in Punkto Ballverlusten ist
    Zeitz auch etwas "besser" als Zerbe, der Ball ist oft weg...


    Zusätzlich dazu ist bei der Frage "Zerbe im Angriff" noch zu bedenken, dass dann der gesamte Mittelblock weg ist,
    und mit ein bisschen Pech Zeitz und Hens als defensivschwache Spieler verteidigen müssen (wenn sie nicht zum
    Wechseln kommen).


    Also insgesamt: Ich verstehe, wenn Leute sagen, der oder der ist doch besser. Von der Torschützenliste
    her dürften es mindestens 3 deutsche Rückraum-Linkshänder in der Bundesliga sein. Von der Angriffseffektivität
    wird es schwieriger, da muss man Assists, Ballverluste oder auch einfach die Frage "Wie sehr zieht er die
    Aufmerksamkeit des Gegners auf sich?" mit berücksichtigen. Da hat man dann ein Streitthema...
    Dazu kommt aber noch, dass eine Mannschaft aus den Toppleuten der jeweiligen Positionen nicht unbedingt eine
    gute ist - die Spieler müssen auch noch harmonieren.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

    Einmal editiert, zuletzt von ctproud ()

  • Danke ctproud, du sprichst mir aus der seele...

    -Linkshänderpower!-

  • Zerbe hat den Titel verdient! In der Abwehr wirklich klasse, trotzdem seh ich im Angriff andere viel lieber! Aber der Titel gibt HB ja Recht ihn zu nominieren! Ins Allstar-Team kam er sicher wegen der insgesamt konstantesten Leistung in der Deutschen Mannschaft. Andere hatten einfach immer irgendein schwaches Spiel.

    Louisl, am Schluß kommt immer der Gipfel

  • Die Stärke des Posting von ctproud ist offensichtlich. Er schreibt sehr analytisch über die Stärken und Schwächen eines Volker Zerbe und bezieht dabei die möglichen Konkurrenten mit ein.


    Schwach lesen sich in der Regel Postings, wo man schon nach ein, zwei Sätzen merkt, daß der Verfasser etwas gegen eine bestimmte Person X hat. Dann ist letztlich auch egal, ob X nun gut oder schlecht ist, "herunterschreiben" kann man alle Leistungen. Ist aber für die Mitleser leicht zu durchschauen.

  • Zitat

    Original von KSV-Jens
    Die Stärke des Posting von ctproud ist offensichtlich. Er schreibt sehr analytisch über die Stärken und Schwächen eines Volker Zerbe und bezieht dabei die möglichen Konkurrenten mit ein.


    Schwach lesen sich in der Regel Postings, wo man schon nach ein, zwei Sätzen merkt, daß der Verfasser etwas gegen eine bestimmte Person X hat. Dann ist letztlich auch egal, ob X nun gut oder schlecht ist, "herunterschreiben" kann man alle Leistungen. Ist aber für die Mitleser leicht zu durchschauen.


    Da muss ich dir wirklich recht geben!
    Da wird teilweise argumentiert, und zwar so schlecht, wie Volker Zerbe angeblich spielen würde.
    Ich finde, Volker Zerbe hat eine gute EM gespielt (ich schwärme immer noch von dem genialen Rückhandpass an den nachlaufenden Florian Kehrmann im Hauptrundenspiel gegen Slowenien), sicherlich hat er als Torschütze nicht gerade geglänzt, aber wie ctproud schon sagte, er ist auch wirklich nicht der Shooter-Typ, sondern eher ein "verspielter" RR.
    Aber das kann er wirklich, wie er zwei Gegenspieler auf sich zieht und den Ball dann sicher weitergibt, find ich echt toll.
    Vergleichbar mit Zeitz ist er keineswegs (ich schau beiden gern zu, da ich gerne Linkshändern zuschaue *gg*).
    Nein, was der Zeitz macht, ist nicht immer gut für das Spiel, er kann aber genauso auch ein Spiel gewinnen. Dass er unberechenbar ist, macht ihn so gefährlich, das darf man nicht vergessen!
    Aber wie gesagt, er ist mit Volker Zerbe nicht vergleichbar.


    Und noch was, keiner, der Bundesliga spielt, kann "grottenschlecht" sein, wie es hier teilweise angemerkt wird. Das sind alles Weltklasseleute und ich wollte nicht sehen, wie die Poster dieser teilweise herben Kritik (egal zu welchem Spieler) gegen ihre Opfer aussehen würden.


    Aber Hauptsache ist!
    Deutschland ist Europameister!

  • Ich habe nichts gegen Volker Zerbe (war früher sogar mal ein Fan von ihm...), aber ins Allstarteam ist er meiner Meinung wie auch zur Nummer eins auf RR in der BL letztes Jahr völlig unbegründet gewählt worden.


    Über Zerbes Abwehrleistungen brauchen wir nicht zu diskutieren. Auch hat Carsten sicher Recht, wenn er Zerbes Qualitäten als Anspieler nennt. ABER: Gute Anspiele zu liefern und gleichzeitig als Shooter in Erscheinung zu treten schließt sich gegenseitig nicht aus. Und in diesem Punkt gibt es einige Halbrechte, die Zerbe da viel voraus haben: Stefansson, Vugrinec, seit kürzerem auch Yoon usw. Anspiele schön und gut, aber aus dem Rückraum müssen auch Tore kommen. Mit drei genialen Spielmachern, die nicht torgefährlich sind, kann man kein Spiel gewinnen.

  • Richtig, aber er ist torgefährlich, ist in jedem Angriff immer für ein Tor gut.

  • Also, nach der Ansicht sind postings gut, die mehr als eine halb Seite einnehmen.


    Also, ich kenne Zerbe seit seiner ersten Saison in der Bundesliga, und er hat seine Spielweise nie geändert. Er ist lang, lang, lang und sonst nichts.


    In der Abwehr ist er ein ewiger Kandidat für Zeitstrafen und seine Rückgaben zum Torwart sind bekannt. Seine Trefferquote ist mies, liegt bei 35%.


    Mehr sag ich zu dem Tölpel nicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ALausH
    Also, nach der Ansicht sind postings gut, die mehr als eine halb Seite einnehmen.


    Nein, lieber ALausH, gut sind Postings, die beide Seiten beleuchten und zumindest versuchen, ein Streitthema objektiv darzustellen.
    Deine Postings sind es also demnach ofensichtlich nicht.


    Zitat


    Also, ich kenne Zerbe seit seiner ersten Saison in der Bundesliga, und er hat seine Spielweise nie geändert.


    Warum sollte er auch? Er hat ja mit seiner Spielweise Erfolg in der Bundesliga wie in der Nationalmannschaft, da gibt es überhaupt keine Veranlassung zu einer Änderung.


    Zitat


    In der Abwehr ist er ein ewiger Kandidat für Zeitstrafen und seine Rückgaben zum Torwart sind bekannt.


    Dann ist es natürlich schon etwas komisch, wenn er als einer der besten Abwehrspieler überhaupt und zusammen mit Petersen als weltbester Mittelblock gilt.
    Zum Thema Zeitstrafen habe ich schon mal was geschrieben - und als Rückgabe wertest du vermutlich jeden Ball, der Zerb in oder durchs eine Krakenarme geschossen wurde und dann zum Torwart geht.


  • endlich einer meiner meinung!

    DAS SPIEL OHNE BALL MACHT DAS SPIEL MIT DEM BALL!

  • Oh man also die meisten hier haben keine Ahnung sagt mit mal warum ein Volker Zerbe seit ca. 20 jahren bundesliga spielt und in der nationalmannschaft immer seinen stammplatz hatte? oder meint ihr brand denkt sich och zerbe der kann ja nix naja setz ich ihn trotzdem ein oder was??? wenn man selber handball spielt muss man net sehen wieviel tore ein mann wirft zerbe ist ein spieler auf den man raus muss weil er wenn er freie bahn hat trifft und wenn man net raus geht dann haben die anderen mehr platz und das is bei deutschland wichtig für einen stephan baur hens


    aber wenn hier leute die meinung haben das zerbe nen tölpel is frag ich mich warum er immer noch auf diesen nivau spielt und nicht in der regionalliga oder oberliga??? aber nein er spielt bei einem top verein und in der nationalmannscahft komisch

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von TBV Phil
    Oh man also die meisten hier haben keine Ahnung sagt mit mal warum ein Volker Zerbe seit ca. 20 jahren bundesliga spielt und in der nationalmannschaft immer seinen stammplatz hatte? oder meint ihr brand denkt sich och zerbe der kann ja nix naja setz ich ihn trotzdem ein oder was??? wenn man selber handball spielt muss man net sehen wieviel tore ein mann wirft zerbe ist ein spieler auf den man raus muss weil er wenn er freie bahn hat trifft und wenn man net raus geht dann haben die anderen mehr platz und das is bei deutschland wichtig für einen stephan baur hens


    aber wenn hier leute die meinung haben das zerbe nen tölpel is frag ich mich warum er immer noch auf diesen nivau spielt und nicht in der regionalliga oder oberliga??? aber nein er spielt bei einem top verein und in der nationalmannscahft komisch


    Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich habe ein bissel das Gefühl, dass da einige engstirnige Handballfans ihre Vereinsbrille aufhaben, und den Zerbe, nur weil er vom TBV Lemgo kommt, als "Tölpel" bezeichnen. Selbst wenn die Kritiker nur ansatzweise recht hätten, hätten sie nicht das Recht, ihn als Tölpel zu bezeichnen, es sei denn, sie hätten schon einmal gegen ihn gespielt und ihn "nass gemacht".
    Nein, das ist schon ein hohes Niveau, was der abliefert. Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob man nicht einem jüngeren eine Chance gibt, ihn jedoch so zu degradieren ist erstens nicht fair und zweitens nicht angemessen.

  • Ja sicher soll ein junger sein nachfolger sein nur wenn man so 1 oder 2 alte hasen aufm feld hat is das nur von vorteil und die spielen ja schon in den ganzen vorbereitungsspielen und nach olympia macht zerbe dann den platz frei da bin ich mir sicher :) naja nen paar leute die zerbes leistung anerkennen gibts ja doch :p

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

Anzeige