Neuer Titel: Der 3. Januar - Neue Konzepte Teil 7

  • Die Daily Soap geht weiter.
    Präsentiert von den Gelben Seiten:
    Vielleicht sollten sie jemand fragen, der sich mit sowas auskennt. ;)





    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    2 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Waldorf
    Mir fällt es schwer zu glauben, dass er anders als seine Vorgänger weiß, worauf er sich einlässt...


    Meinst Du, es gibt immer noch Leute, die bereit sind für den HSV Veranttwortung zu übernehmen und nicht wissen, wie es um den HSV-Handball bestellt ist? Das fällt mir schwer zu glauben - auch wenn ich zugegebenermaßen die Motivation des Herrn Krämer auch nicht wirklich nachvollziehen kann. So langsam muss sich doch rumgesprochen haben, was mit dem HSV Handball los ist ...

    • Offizieller Beitrag

    Klar, Teddy!


    Meist ist es aber so, dass sich die entsprechenden Leute der generellen Schwierigkeiten durchaus bewusst sind. Sie sind dann für gewöhnlich überzeugt, die Probleme besser kösen zu können als die Vorgänger. Schließlich ist man ja nicht irgendein dahergelaufener Depp und will es jedem zeigen, wie toll man ist. Nach und nach kommt dann der Einblick in die Details, die Anzahl der Baustellen wird täglich größer, immer neue Details tauchen auf und plötzlich kommt der Spruch: "Wenn ich vorher gewusst hätte, worauf ich mich da einlasse!"

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Waldorf
    Nach und nach kommt dann der Einblick in die Details, die Anzahl der Baustellen wird täglich größer, immer neue Details tauchen auf und plötzlich kommt der Spruch: "Wenn ich vorher gewusst hätte, worauf ich mich da einlasse!"


    Okay, unter der Prämisse hast du vermutlich recht. Schließlich gibt es ja auch nicht wirklich viele (vertiefte) Informationen über die Situation des HSV (auch wenn vielleicht ein potentieller Sponsor etwas besser als Handball-Fan Müller-Meier-Schulze informiert wird).


    Naja, mal sehen, was da passiert.

  • Neue Besen kehren gut, sagt der Volksmund, aber ein Wundermittel wird auch Rudolph nicht aus der Tasche ziehen können.


  • Die Postings sind zwar schon etwas her, aber ich wollte die Frage dennoch beantworten!


    Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zahlt man unabhängig vom Einkommen und daher müssen dies auch Handballprofis machen! Folgedessen hätten sie auch Ansprüch auf Insolvenzgeld.

    Gemeinsam sind wir stark!

    2 Mal editiert, zuletzt von InesK ()


  • Ich weiss ja nicht, wie der HSV einen Jungen wie Kavticnik bezahlen will und hoffe mal, dass die HBL einer solchen Verpflichtung eine Absage erteilt. Es sei denn, dass der Kauf mit weiteren Verkäufen reguliert wird.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Oh man die stehen kurz vorm aus und verhandeln schon wieder mit topleute :pillepalle:


    glaube die ham den ernst der lage immer noch nicht begriffen

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **


  • Ab sofort heisst dann jetzt der Thread.


    Der 3. Januar - Neue Konzepte Teil 7

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Tja... mit schwarzem Humor sieht man der Sache entgegen :)


    Wir haben ein neues Konzept, welches wir vorstellen...


    das Konzept ist, mit einem neuen Konzeptplan ein Konzept zu erarbeiten welches das Konzept sein wird den Verein mit einem
    gutem Konzept aus dem Schlamassel rauszuholen.


    Ich wünsche den Fans in Hamburg nichts mehr als endlich ein
    durchdachtes, überschauliches und finanzierbares Konzept dass
    die Rettung bringt. Aber nut Taten lassen für sich sprechen. Geredet wurde doch eigentlich schon genug... der Schuss vor den Bug müsste doch ausreichen jetzt endlich was zu erwirken. Hoffentlich hört sich der neue Präsident nicht nur gut an sondern setzt auch um.... Laberkönige hatte es in Hamburg schon genug.

  • Ich denke es wäre wirklich gut für den deutschen Handball, wenn der Standort Hamburg erhalten werden könnte. Man sieht, welche Begeisterung dort möglich ist. Von daher wünsche ich dem HSV auch, dass es weitergeht, auch wenn ich kein HSV-Fan bin. Allerdings sollte es nur weitergehen, wenn endlich die Karten auf den Tisch kommen und auch nur noch Geld für Spieler ausgegeben wird, das vorhanden ist. Ansonsten ist es Wettbewerbsverzerrung, und alle Vereine, die seriös wirtschaften werden vor den Kopf gestoßen.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht und hoffe wie gesagt für den deutschen Handball, dass sich eine seriöse Lösung ohne Lizenzentzug ergibt.

  • Hoffe auch auf eine faire Lösung für den Verein und die Liga,damit endlich die Negativ-Schlagzeilen dem Handball nicht mehr schaden.
    Wenn allerdings in HH nicht mit offenen Karten gespielt wird,kann es nur eine Lösung geben,und die heißt Lizenzentzug,hoffen wir das es nicht soweit kommen muß !!!
    Ansonsten bleibt der Standort Hamburg ja noch für das Final-Four!!!

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Ich weiss ja nicht, wie der HSV einen Jungen wie Kavticnik bezahlen will und hoffe mal, dass die HBL einer solchen Verpflichtung eine Absage erteilt. Es sei denn, dass der Kauf mit weiteren Verkäufen reguliert wird.


    ich bin wirklich mehr als sauer über das verhalten des hsv. nicht nur, daß sie am jammern waren, warum sie denn einen punktabzug bekommen haben und deshalb am überlegen waren (oder sind) dagegen zu klagen - nein die unschuldslämmer machen auch die kasse richtig weit auf und wollen einen der topspieler der letzen zeit verpflichten. :nein: :rolleyes:


    ich will gar nichts mehr dazu sagen, sonst rege ich mich nur noch mehr auf :wall:


  • Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Du hast aber vergessen zu erwähnen, dass die Temperatur dabei recht hoch sein muss :)


    Bei zu niedrigen Temperaturen (Hallenteilung mit den Freezers) kann das Konzept "heiße Luft" nicht funktionieren :D

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige