Beiträge von herrsunshine

    Ich finde Hüttenberg auch mit am stabilsten. Aber ihre 3:2:1-Deckung in der Bundesliga...? Das große Geld zum Verstärken hat man sicher auch nicht. Und selbst wenn man, entgegen allen Erwartungen, keine Potsdam-Saison hinlegen würde - es bliebe die Frage, ob sich das nördliche Hessen finanziell auf Dauer zwei Bundesligisten erlauben können würde.

    Hüttenberg = Mittelhessen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wetzlar, auch Kooperation mit der HSG bei den Jugendteams: „Mittelhessen Youngsters“

    Melsungen = Nordhessen, gefühlt aber auf einem anderen Planeten, da finanziell anders aufgestellt!

    Mit der Teilnahme an der Aufstiegsrunde hat in Gelnhausen niemand gerechnet. Jetzt wo sie da ist, wird man die Chance nutzen, die Mannschaft weiterzuentwickeln.

    Im Normalfall wird man nicht zu tun haben mit den beiden Teams, die dann das Rennen machen.

    Es sind aber schon Spieler dabei, die durchaus das Niveau der 2. Buli bereits haben. Fallen diese aus, wie Altwein am letzten Wochenende, wird es auch gegen Abstiegskandidaten wie Korschenbroich schon mal eng!

    Da ist der HG natürlich zweifelsohne auf dem Papier ein Coup gelungen– wird man sehen, ob das Konzept für teuer Geld Namen einzukaufen, aufgeht. Für `n Appl und `n Ei kommt Baur bestimmt nicht ins Saarland!

    Da wird sich Saarlouis zukünftig an den Ambitionen messen lassen müssen. Das kann auch schnell nach hinten losgehen. In gewisser Weise hat man das ja auch schon in dieser Runde zu spüren bekommen, als man versucht hat mit vermeintlich hochkarätigen Verpflichtungen Kurs Richtung 2.Liga aufzunehmen.


    Anderswo geht man andere Wege und ist deutlich erfolgreicher!

    Läuft also alles auf Krefeld/Gelnhausen vs. Hildesheim/Emsdetten hinaus. Wobei noch offen ist, wer in den jeweiligen Staffeln 1. und 2. wird. Vermutlich liegt der Vorteil des ersten eher darin, dass man dann in der Aufstiegsrunde zuerst auswärts antreten darf.

    Gelnhausen als „Neuling“ in der Aufstiegsrunde räume ich da eher nur Außenseiterchancen ein. Ob es Hildesheim oder Emsdetten wird ist vom sportlichen gesehen, vermutlich Jacke wie Hose,

    Gummersbach?!?- Das kann mich mir nicht ernsthaft vorstellen.

    Wer will denn dort 2. Liga Abstiegskampf sehen. Konnte mir vorstellen, dass man die treuen Ferndorfe Fans eher verärgert.

    Möglicherweise aber auch nur 8x, denn 45 Kilometer weiter westlich lockt eine Arena mit über 4.000 Plätzen...



    45 km westlich „lockt“ auf meiner Landkarte nur das Irgendwo im Nirgendwo im Bergischen Land, :hi:


    Soll damit die Siegerlandhalle gemeint sein?

    Ich könnte schwören da war eine Pressemitteilung dass uns Salger am Ende der Saison Richtung S3L verlässt, aber die würde scheinbar wieder gelöscht. Bei Google kann man noch Hinweise darauf finden. Ja, am Ende leider zu inkonsistent glaube ich.


    Trotzdem danke und viel Erfolg in Leutershausen.

    Wäre nicht böse drum, wenn er geht…

    HG Saarlouis überzeugt beim Revanche-Sieg in Hanau

    Gastgeber beim 28:34 (12:19)-Auswärtserfolg der Saarländer ohne echte Chance

    Hanau/Saarlouis. So hatten sie sich die Revanche vorgestellt und geplant: von Anfang an Spiel und Gegner kontrollieren, vorne die Chancen konsequent nutzen und in der Abwehr kompakt stehen und zusammen mit gutem Torhüterspiel Treffer des Gegners verhindern. Das alles funktionierte am Samstagabend beim 28:34 (12:19)-Auswärtssieg der HG Saarlouis vor rund 300 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle in Hanau bestens. Eng wurde es nur einmal, als die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf in die Crunchtime starteten und auf 28:31 verkürzen konnten. Danach vernagelte Daniel Schlingmann seinen Kasten, hielt einen Siebenmeter von Paul Hüttmann und ließ auch nach der Kessler’schen Auszeit keinen Treffer der Gastgeber mehr zu. Lars Walz, Yves Kunkel und Lars Weißgerber sorgten schließlich für den letztlich hochverdienten klaren Sieg.


    Statistik HGS: Schlingmann 5 Paraden, 1x7m, Fiedler 8 Paraden, 1x 7m, Becker 7, Weißgerber 7, Kunkel 7/2, Paetow 3, Reitz 3, Walz 3, Richard 2, Kockler 1, Szep-Kis 1


    Torhüter und die Defensive der HG Saarlouis zeigte zum ersten Mal in der Saison eine gute Leistung. Darauf lässt sich aufbauen und das korrigierte Ziel 3. Platz noch zu schaffen.

    Ich will den Erfolg der HG ja nicht schmälern, aber man muss das schon einzuordnen wissen:

    Hanau mit dem wirklich letzten Aufgebot, im dünnen Kader zwei Spieler aus der A-Jugend, wobei der eine nur Abwehr spielt, hat sich wirklich teuer verkauft, Mit der Mannschaft vom Samstag ist die HSG eigentlich in Liga 3 nur bedingt konkurrenzfähig. Von daher würde ich den Sieg der Saarländer nicht überbewerten. Platz 3 geht vermutlich nach Köln in diesem Jahr.

    In den USA wird aber hart daran gearbeitet, Handball gross bzw. grösser zu machen.
    Der Sport bietet eigentlich auch exakt, was die Amerikaner an Sportarten lieben : viele Punkte (Tore), viel Bewegung und wenig Statik, Schnelligkeit und kaum Unentschieden.
    Ich glaube, es braucht noch aber das wird schon.
    Rugby ist dort mittlerweile mit eigener, wachsender Profiliga auch etabliert.

    Ich finde es ausschließlich positiv, wenn der Sport größer wird.
    Hierzulande führt er ja leider auch fast ein Nischendasein.

    Würde mir natürlich auch sehr wünschen, dass der Handball auch in den USA populärer würde.

    Empfinde aber gerade die amerikanischen Sportarten American Football und Baseball als statisch und wegen der vielen Unterbrechungen und den vielen Pausen, wo eher nichts passiert als eher langweilig.

    Genau dieser Punkt eine Mannschaft so einzustellen das Sie auch gerne Abwehr spielt ist Aufgabe des Trainers. Die beiden Defensiv Spieler fehlen ja schon länger das sollte die Mannschaft verkraften. Die Einstellung und das System sollte passen und erfolgreich sein. Einen jungen Kreisläufer als Rechtshänder bei Unterzahl auf die gegenüberliegende Seite in die Abwehr zu stellen obwohl Linkshänder auf der Bank sitzen und bei fast allen Spielen das Überzahltor durch Linksaußen doch fällt ist nur ein Beispiel für die fehlende Kompetenz der beiden Trainer. Ein Wechselchaos auf der Bank da freut sich jede Tempomannschaft wie auch Gelnhausen. Und nur auf Angriff zu setzen weil die Spieler das ja mitbringen ist einfach aber damit gewinnst du keine Meisterschaft. So genug geärgert bin gespannt was der neue Trainer ( der noch nicht feststeht ) daraus macht. :hi:

    Irgendwie hat mich Dänemark vs, Deutschland gestern Abend in vielen Belangen an das Spiel von Saarlouis in Gelnhausen erinnert:

    Hier der Gastgeber, der mit Tempohandball und ganadenloser schneller Mitte auf die Tube drückt und stets in 1 gegen 1 geht und Tore und 7 m erzwingt. Dazu nach hinten recht gut sortiert.

    Auf der Gegenseite ein Gast, der beim Zurücklaufen und in der Defensive nicht präsent ist.

    Am Ende verliert man mit über 10 Toren, was schon fast als Klassenunterschied daher kommt. Zudem auch dieses Spiel mit 7 Toren Differenz quasi schon zur Halbzeit entschieden.

    Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Man hat aber im Kleinen mit ein bisschen Glück mit Eltern durchaus die Möglichkeit, einiges zu bewirken. Meine Erfahrung: gutes Angebot und auf die Kinder zugehen und sie kommen in Scharen.

    Ganz genau so ist es: Mit engagierten und qualifizierten Jugendtrainern sowie einem auf das jeweilige Entwicklungsalter abgestimmtes Angebot boomt der Handball in den Vereinen immer noch.

Anzeige