Handball WM 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen

  • Interessant wie hier wieder typisch deutsch direkt alles schlecht geredet wird. Es war ein Testspiel! Nicht mehr und nicht weniger.

    Die Mannschaft ist im Stamm eingespielt. Die Ersatzspieler für Heymann und kohli sind keine unbekannte und das System gislasson kennt die ganze Mannschaft.

    Lasst uns doch einfach positiv und optimistisch ins Turnier gehen 💪

  • Das kannst du getrost mir überlassen und hat nix mit Geheimsprache zu tun. :hi:

    P.S. lese den gesamten Threadstrang dazu, dann verstehst du es. Wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern.

    War klar. Aber danke.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Mannschaft ist im Stamm eingespielt.

    Und verballert in HZ1 trotzdem eine Großchance nach der anderen.


    Mit dem Spiel heute hat man sich keine neuen Fans gemacht. Daran ändert auch der Galgenhumor der Kommentatoren (Crunchtime können wir) nichts.


    In anderen Sportarten hätte man die Frage gestellt, ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Vor allem, wenn man sich die Aussagen Gislasons vor dem Spiel nochmal anhört. Er hatte ja offensichtlich wirklich die Vorstellung, die Stammformation würde dieses Spiel sicher schaukeln. So gesehen, war das, was geliefert wurde, über lange Zeit eine Bankrotterklärung.


    Das Gute ist: Mit dem Spiel sind meine Erwartungen für die WM massiv gesunken. Da kann es eigentlich keine Enttäuschung mehr geben,

  • DM Titel sind Bananenegal.

    Hätte z.b.Schiller damals statt Dahmke auf LA bei Kiel gespielt, wäre er jetzt zig mal DM und nicht Dahmke.


    Dahmke hat halt Glück, dass er dort aus der Jugend kommt.

    Eingekauft hätte Kiel den nicht...

    Warum reitest du eigentlich immer so auf den Bananen rum? Ost-Vergangenheit? Traumatisiert?

  • Und verballert in HZ1 trotzdem eine Großchance nach der anderen.


    In anderen Sportarten hätte man die Frage gestellt, ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt.


    Das Gute ist: Mit dem Spiel sind meine Erwartungen für die WM massiv gesunken. Da kann es eigentlich keine Enttäuschung mehr geben,

    Da übertreibst du jetzt aber ein wenig oder?

    Nach 10 Minuten müsste es mindestens 8:3 stehen, da wurden beste Chancen verballert, da hast du ja Recht.


    Aber das war lediglich ein Testspiel und gerade die ersten 7 müssen da ja nichts mehr beweisen, die sind sowieso sicher dabei.

    Meines Erachtens hat der Fokus gefehlt, der Kopf war einfach nicht bei der Sache.


    An meinen Erwartungen für die WM hat dieses Spiel überhaupt nichts geändert.

    Solange es nicht gegen Dänemark geht hat man immer eine realistische Chance zu gewinnen.

    Nur gegen Dänemark müsste sehr viel für Deutschland und gegen Dänemark laufen, dass da auch was drin ist.

  • Es war ein Testspiel! Nicht mehr und nicht weniger.

    Da ich das Spiel nicht gesehen habe, sei die Frage erlaubt, ob die Brasilianer das auch als Testspiel gesehen haben? Also, ob sie zum Schluss, als Deutschland den Spielstand noch drehte, heftig durchgewechselt hatten, um ihre Leistungsträger zu schonen und die anderen Spieler zu testen?

  • Freundschaft!

    Da ich das Spiel nicht gesehen habe, sei die Frage erlaubt, ob die Brasilianer das auch als Testspiel gesehen haben? Also, ob sie zum Schluss, als Deutschland den Spielstand noch drehte, heftig durchgewechselt hatten, um ihre Leistungsträger zu schonen und die anderen Spieler zu testen?

    Ich habe nur mit einem Auge drauf geguckt. Weiß nicht, ob sie generell durchgewechselt haben. Aber sie haben auf jeden Fall in der 50. etwa ihren Torwart rausgenommen, der gerade richtig heiß war und viele Freie weggenommen hatte.

  • Aber das war lediglich ein Testspiel und gerade die ersten 7 müssen da ja nichts mehr beweisen, die sind sowieso sicher dabei.

    Meines Erachtens hat der Fokus gefehlt, der Kopf war einfach nicht bei der Sache.

    Bitte versuch' deine Aussage in Einklang mit dem zu bringen, was Gislason vor dem Spiel angekündigt hat.

  • Es gibt hier seit Jahren gewisse User, die nur provozieren wollen und wenn jeder es so machen würde wie ich, könnten sie sich mit sich selbst austauschen. Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung. Und es ist wirklich im Augenblick so, dass wir mit Ausnahme Dänemark gegen jedes Team gewinnen können und es ist auch nicht ausgeschlossen, wenn es an Tagen in denen man den gegnerischen TW so warm wirft wie gestern auch gegen solche Teams die bei uns in der Vorrundengruppe sind in enorme Schwierigkeiten gerät. Mehr war das also nicht. Auf eine gute WM bei der ich der Meinung bin, daß für unser Team die Viertelfinalbegegnung (Schweden oder Spanien?) die Herausforderung wird um unter die ersten Vier zu kommen. Und ich lege mich jetzt schon fest Endspiel Dänemark gegen Frankreich.

  • Es gibt hier seit Jahren gewisse User, die nur provozieren wollen und wenn jeder es so machen würde wie ich, könnten sie sich mit sich selbst austauschen. Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung.

    2,4 Millionen Zuschauer haben sich gestern angesehen, wie sich Deutschland völlig unnötig gegen Brasilien abmüht. Wenn man das Spiel als de facto überflüssig betrachten soll, dann sollte man so ein Gegurke auch nicht im Fernsehen zeigen. Nicht jeder Zuschauer wird die Fachahnung haben, die manche hier im Forum für sich in Anspruch nehmen. Und ganz offensichtlich war im Vorfeld auch der Bundestrainer der Meinung, seine Mannschaft würde anders auftreten.


    Was hier salopp als "ist doch nur ein Testspiel" abgetan wird, ist, wenn man propagiert, die Spieler hätten die nötige spielerische Klasse, eine mangelnde Einstellung zum Spiel. Ich habe über Jahrzehnte selbst aktiv erlebt, dass Mannschaften, die Testspiele und -turniere ernst nehmen, in der Regel auch im Punktspielbetrieb besser auftreten. Und trotz der von den Trainern in solchen Spielen geforderten Disziplin haben auch diese Spieler Spaß am Spiel.

  • Das ist doch ne Nullaussage.

    Jeder Pimpf weiß auch wie Jacobsens Dänen spielen, Gilles Franzosen oder Wiegerts Magdeburg.


    Dagegen war Alfred zeitweise mit der Hannoveraner Abwehr + Grgic geradezu innovativ...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Es gibt hier seit Jahren gewisse User, die nur provozieren wollen und wenn jeder es so machen würde wie ich, könnten sie sich mit sich selbst austauschen. Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung. Und es ist wirklich im Augenblick so, dass wir mit Ausnahme Dänemark gegen jedes Team gewinnen können und es ist auch nicht ausgeschlossen, wenn es an Tagen in denen man den gegnerischen TW so warm wirft wie gestern auch gegen solche Teams die bei uns in der Vorrundengruppe sind in enorme Schwierigkeiten gerät. Mehr war das also nicht. Auf eine gute WM bei der ich der Meinung bin, daß für unser Team die Viertelfinalbegegnung (Schweden oder Spanien?) die Herausforderung wird um unter die ersten Vier zu kommen. Und ich lege mich jetzt schon fest Endspiel Dänemark gegen Frankreich.

    Ich produzier dich mal...es wird Norwegen im VF und das in Oslo :hi:

  • Freundschaft!

    2,4 Millionen Zuschauer haben sich gestern angesehen, wie sich Deutschland völlig unnötig gegen Brasilien abmüht. Wenn man das Spiel als de facto überflüssig betrachten soll, dann sollte man so ein Gegurke auch nicht im Fernsehen zeigen. Nicht jeder Zuschauer wird die Fachahnung haben, die manche hier im Forum für sich in Anspruch nehmen.

    Ich sage mal so: mir ist es lieber, wenn die Gelegenheitszuschauer eine gedämpfte Erwartung haben und dann positiv überrascht werden, als anders herum. Wir hatten das so oft, dass die Kommentatoren die deutsche Mannschaft in den Himmel geredet haben. Ich erinnere mal beispielhaft an Christoph Hamm, der Ägypten vor dem OS-VF in Tokio quasi als Wurstmannschaft beschrieben hat, die man im Vorbeigehen schlägt.

  • 2,4 Millionen Zuschauer haben sich gestern angesehen, wie sich Deutschland völlig unnötig gegen Brasilien abmüht. Wenn man das Spiel als de facto überflüssig betrachten soll, dann sollte man so ein Gegurke auch nicht im Fernsehen zeigen. Nicht jeder Zuschauer wird die Fachahnung haben, die manche hier im Forum für sich in Anspruch nehmen. Und ganz offensichtlich war im Vorfeld auch der Bundestrainer der Meinung, seine Mannschaft würde anders auftreten.


    Was hier salopp als "ist doch nur ein Testspiel" abgetan wird, ist, wenn man propagiert, die Spieler hätten die nötige spielerische Klasse, eine mangelnde Einstellung zum Spiel. Ich habe über Jahrzehnte selbst aktiv erlebt, dass Mannschaften, die Testspiele und -turniere ernst nehmen, in der Regel auch im Punktspielbetrieb besser auftreten. Und trotz der von den Trainern in solchen Spielen geforderten Disziplin haben auch diese Spieler Spaß am Spiel.

    Ich kritisiere ja auch manchmal und die Leistung war echt nicht so geil, aber aus so einem Spiel irgendwelche Schlüsse fürs Turnier zu ziehen, halte ich für übertrieben.

    Bitte nicht vergessen, dass VF können wir eigentlich gar nicht verpassen und dann entscheidet wie so oft die Tagesform.


    Sorgen bereitet mir nur , dass Freihöfer nicht dabei ist.

    Ich bin dabei das zu verarbeiten, aber nachdem ich gelesen habe, dass in der Statistik sogar ein Christopher Bissel vor Dahmke steht....😉

    Aber wie das mit Statistiken nun mal so ist...

  • Bitte nicht vergessen, dass VF können wir eigentlich gar nicht verpassen.

    Seh ich so nicht.

    Klar ist Viertelfinale wahrscheinlich.

    Aber Dänemark wird sicher weiterkommen.

    Das heißt, ein einziger schlechter Tag gegen Polen, Tschechien oder Schweiz reicht aus, um rauszufliegen.

    Gerade auch wegen des direkten Vergleichs (kann man nicht durch Schützenfeste ausgleiche).


    Und ich glaub, wir waren auch noch nie in der Situation, dass das erste Spiel gefühlt direkt „Do or die“ ist. Direkt gegen den, auf dem Papier, stärksten Gegner bis zum Viertelfinale (hinter Dänemark).

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Die Brasilianer haben aus dem ersten Spiel gelernt und uns das Leben noch schwerer gemacht. Für mich war deren Torhüter stärker als Späth und Wolff, die konnten jeweils nur in einem Spiel überzeugen.

    Trotzdem werden wir die Vorrunde locker überstehen und danach hoffentlich einen " Lauf " haben.

    Richtig stabil sind für mich bis jetzt nur Mertens und die Hannoveraner, der Rest wird sich schon noch steigern.

    Zugute kommen uns die Gruppengegner, da hätte es weitaus schlimmer kommen können.

Anzeige