Final Four 2005

  • Kiel wittert Kampagne: Serdarusic hält flammendes Plädoyer für Zeitz
    Erst sah Nationalspieler Christian Zeitz auf dem Parkett Rot, sein Trainer dann nach dem verlorenen DHB-Pokalfinale: Mit markigen Worten verschaffte Zvonimir Serdarusic seinem Ärger über eine vermeintliche Kampagne gegen seinen Zögling Luft und brach mit einem flammenden Plädoyer eine Lanze für den Nationalspieler. «Seit einiger Zeit läuft eine Kampagne gegen ihn. Das bricht mir das Herz. Dass ist ein guter Junge. Christian ist ein feiner Kerl und fairer Spieler. Der kann keiner Fliege was zu Leide tun. Ich werde mich wehren gegen diese Kampagne», wetterte Serdarusic.
    Christian Zeitz
    dpa (18.04.2005) - von Martin Kloth
    Auslöser für den emotionsgeladenen Ausbruch war die 21. Spielminute. Bei einer Abwehraktion foulte Zeitz seinen Flensburger Kontrahenten Blazenko Lackovic und sah dafür die Rote Karte. «Er zog den im Wurf befindlichen Gegenspieler am Wurfarm zu Boden», schrieben die Referees Reiner und Bernd Methe als Begründung in ihren Schiedsrichterbericht. Serdarusic brachte die Entscheidung derart aus der Fassung, dass er den Unparteiischen vorwarf: «Das war kein Schlag, das war kein gefährliches Spiel. Die Rote Karte gab es nur, weil er Christian Zeitz heißt.»


    Der 23-jährige Nationalspieler war geknickt. «Das hätte man auch anders entscheiden können. Ich war früh am Gegenspieler dran. Das war kein bösartiges Foul», meinte der Handballer. Selbst Bundestrainer Heiner Brand tröstete den manchmal ungeschickt agierenden Zeitz. Doch ausgerechnet der Gummersbacher hatte während der Weltmeisterschaft in Tunesien den Rückraumspieler in den Blickpunkt der Kritiker gerückt. Brand hatte mangelnde taktische Disziplin bei Zeitz gerügt wegen dessen unnachahmlicher Art, oftmals Handball aus dem Bauch heraus zu spielen.
    Brands früherer Auswahlkollege Erhard Wunderlich hatte sich gar zu der Aussage hinreißen lassen, Zeitz gebe «sein Gehirn am Eingang ab». Der deutsche «Handballer des Jahrhunderts» war als Co-Kommentator für die ARD in Tunesien. «Ich will gar nicht auf Tunesien zurückkommen. Die können noch 20 Jahre solche Scheiße reden», schimpfte Serdarusic.
    Die Herausstellung von Zeitz war der Knackpunkt bei der 31:33- Finalniederlage, weil Flensburg genau jene Phase nutzte, um sich auf vier Tore Vorsprung abzusetzen. «Die Herausstellung war prägend», befand auch Flensburgs Manager Thorsten Storm. Während seine Mannschaft nun gestärkt in die letzten acht Spieltage der Bundesliga geht, muss der THW Kiel improvisieren. Vor dem Richtung weisenden Spiel beim Tabellendritten SC Magdeburg am Mittwoch (20.00 Uhr/DSF live) steht nicht nur der Einsatz von Spielmacher Stefan Lövgren wegen einer hartnäckigen Fußverletzung in Frage. Wegen der Roten Karte will Serdarusic seinen Schützling vorerst nicht mehr in die Deckung stellen. «Ich muss ihn schützen, am besten gar nicht mehr in der Abwehr einsetzen», sagte Serdarusic.


    Diese Vermutung hatte ich ja bereits geäussert. Meiner Meinung nach war der Auslöser das unqualifizierte Gerede von dem Bundestrainer und seinem Nachplabberer - der sich aber durch seine Kommentare selbst ins Abseits stellte. Der Bundesheiner sollte die Aussagen von der WM über Zeitz - mal endlich ins rechte Licht rücken und den C.Z. nicht den "Wölfen" zum Frass vorwerfen.

    MsG
    ATOM

  • Ja, ist schon komisch, dass Zeitz immer in solche Situationen, aber irgendwo auch logisch, schließlich hängt er sich in Abwehr wie auch im Angriff immer voll rein. Wegen seiner Athletik ist es halt manchmal ganz schön hart an der Grenze.
    Zu der Geschichte beim Final4: Man kann Rot ziehen, muss dann aber auch konsequent so weiterpfeifen auf beiden Seiten. Will sagen: 2 Minuten hättens auch getan, saß am Parkett und hatte freie Sicht, im ersten Moment sah es sogar nach Stürmerfoul aus...

  • Nach diesem beeindruckenden Wochenende hier mal meine persönlichen Highlights:


    Gleich um kurz nach 10 als unser Zug in Hamburg ankam konnte man die ersten Handballfans sehen. In diesem Fall waren es einige Göppinger. Je weiter wir Richtung Colina kamen, desto mehr Trikots, Schals, Mützen, Stoffzebras, etc. konnte man sehen. Ein schönes Gefühl zu wissen: Hier sind viele, die sind genau so verrückt sind wie du selbst.


    Schön auch, dass man neben Göppinger, Flensburger, Nordhorner und Kieler Trikots auch vereinzelt Lemgoer, Hamburger, Wallauer und Gummersbacher Farben erkennen konnte.


    Sehr überrascht waren wir (Helge und ich) allerdings, dass für das von der HBL (Bohmann) als ausverkauft bezeichnete Event an den Hallenkassen noch Karten zu erwerben waren...


    Nach eine kurzen Stärkung machten wir uns dann auf zum vereinbarten Handballecken-Treffpunkt dem Nordhorner Fan-shop. Wir waren da allerdings noch ziemlich alleine. Kurz bevor wir auf unsere Plätze gehen wollten kamen Teddy (mit grünen Haare) und Co. und endlich lernte man den ein oder anderen "anonymen User" der Handballecke auch mal persönlich kennen. Zwischen den Spielen ging es dann immer wieder an den Treffpunkt, und bald hatte sich ein Stamm gebildet, der sich immer wieder am Nordhorner Fanstand einfand.


    Alle 4 Spiele waren spannend und hatten eine recht hohe Qualität. Stimmungsmäßig habe ich auch selten so etwas erlebt. Daumen hoch an alle die dazu beigetragen haben. Die hochgelobten Ultras aus Flensburg habe ich nicht wirklich wahrgenommen, mal abgesehen von den paar Fahnen. Ansonsten waren alle 4 Fangruppen und die Neutralen nahezu sensationell.


    Die Flensburger Geste Christian Berge mit auf den Spielberichstbogen aufzunehmen war sehr emotional. Zurecht erhielt er von allen Spielern den meisten Jubel und das auch aus der Fanecke der Kieler.
    Bemerkenswert auch die Szene als ein THW-Fan vor dem Finale sich mit Berge unterhielt und ihm immer wieder auf die Schulter klopfte: Für mich eine der Szenen der beiden Tage.


    Auch der Auftritt des Herrn Stemberg war wieder einmal ala bonheur.
    Der wichtigste Mann des Turniers - zumindest machte er auf mich genau diesen Eindruck-. Überall war er mitten drin. Besonders toll die Szene als er nach einem Pfiff aus dem Nordhorner Block vor den selben ging und minutenlang davor stehenblieb um den Übeltäter auszumachen und er sich dann vier Ordner zur Hilfe kommen ließ.
    Nur gut dass keine der Mannschaften in dieser Zeit eine Auszeit nehmen wollte. Keiner hätte die grüne Karte so elegant in den dafür vorgesehenen Halter gestellt wie er....
    Auch seine Unterhaltungen (Diskussionen) während des Spiels mit Petko, Noka oder den gerade eine Zeitstrafe absitzenden Pitti Pedersen (BTW. schön dass er nochmal ran durfte) waren nett anzusehen.


    Was aber am meisten hängenbleibt ist die große "Fanfamilie Handball". Da sind wir anderen Sportarten meilenweit voraus. Bis zum nächsten Jahr!

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!


  • Tja, den Zeitzi haben sie jetzt erstmal alle am "Wickel"....es ist leicht jemanden ins schlechte Licht zu rücken, aber verdammt schwer, ihn da wieder rauszuholen...


    Wenigstens sieht es die Mehrheit so, dass es definitiv kein Rot war.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • ok...ich wollte sowieso noch nie der "mehrheit" angehören, war mir schon immer zu langweilig.


    kann man sich auf folgendes einigen? :


    1.der spieler hatte am wurfarm des gegenspielers nichts verloren
    2.die aktion war zumindest im bereich der gesundheitsgefährdung
    3.die aktion des spielers kam von der seite...er stand nicht frontal zum gegenspieler ( ein wichtiger punkt )
    4.rote karte aus den o.g. gründen zumindest diskussionswürdig und somit nicht von vorneherein als "falsch" zu bewerten.


    lg
    thorsten

  • Also, ich habe es selbst nicht gesehen und kann daher auch meine Meinung gar nicht abgeben. Aber ich kann nur sagen, dass alle, die viel Ahnung von Handball haben in meinem Bekanntenkreis sagten, es sei kein Rot gewesen. Darunter auch viele Schiedsrichter. Aber wie gesagt, ich habe es nicht gesehen. Mich wundert es nur, dass so viele sagen, eine 2-Minuten-Strafe sei berechtigt gewesen, aber mehr nicht. Das gibt einem doch zu denken.

  • Zitat

    Original von KielerZebra


    Tja, den Zeitzi haben sie jetzt erstmal alle am "Wickel"....es ist leicht jemanden ins schlechte Licht zu rücken, aber verdammt schwer, ihn da wieder rauszuholen...


    Wenigstens sieht es die Mehrheit so, dass es definitiv kein Rot war.


    Schon faszinierend, was manche Leute für eine Wahrnehmung haben.


    Ich kann in diesem Thread eigentlich nur Stimmen von THW-nahen Personen sehen, die die Situation mit "niemals Rot" beurteilt haben. (Lässt hier die Vereinsbrille grüßen? ;)) Die Mehrheit schwankt meiner Meinung nach zwischen "Kann man geben, muss man aber nicht" und "Klar Rot".


    Sorry Thorsten, aber ich glaube du gehörst doch zur Mehrheit.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • ich hatte genau wie die meisten keine zeitlupe und war und bin der meinung das es rot war hart aber korrekt auch ohne flensbrille.
    mfg spiderman

  • Zitat

    Original von Handball-SR
    kann man sich auf folgendes einigen? :



    oh ja, mann. das ist ja nicht zu fassen.
    ich glaub, ich hab ein anderes spiel gesehen. paralleluniversum?


    nur so zum einordnen. einige zeit nach zeitz' ausstieg verliert il petersen kurz den überblick. ich meine es wäre lackovic gewesen, der sich davonschleicht. und petersen läuft den flensburger ab, 'fädelt' in den wurfarm' ein und verhindert die torchance.
    petersen geht für 2min, es gibt 7m. schade für petersen - wäre er ne halbe sekunde schneller gewesen, wäre das ganze beim 7m geblieben.
    das gleiche hätte zeitz auch haben können. aber der bleibt stehen und nutzt nur die arme statt der beine. alles weitere im oben zitierten post.


  • Lars Christiansen,Flo Kehrmann,Heiner Brand,Jo Deckarm,Erhard Wunderlich, nur um mal ein paar Namen zu nennen, sagten alle übereinstimmend, dass Rot viel zu hart war.Und das soll vor allem bei Wunderlich was heißen ;)


    Aber da es eh nichts mehr bringt,sollte man diese Diskussion einfach mal abschließen und sein Fokus auf die letzten 7 Spieltage der Saison richten.Das wird sicherlich auch noch einmal richtig spannend und dann hoffentlich am Ende mit dem "richtigen" Sieger :D

  • Zitat

    Original von härter_schneller
    nur so zum einordnen. einige zeit nach zeitz' ausstieg verliert il petersen kurz den überblick. ich meine es wäre lackovic gewesen, der sich davonschleicht. und petersen läuft den flensburger ab, 'fädelt' in den wurfarm' ein und verhindert die torchance.
    petersen geht für 2min, es gibt 7m. schade für petersen - wäre er ne halbe sekunde schneller gewesen, wäre das ganze beim 7m geblieben.
    das gleiche hätte zeitz auch haben können. aber der bleibt stehen und nutzt nur die arme statt der beine. alles weitere im oben zitierten post.


    Dann soll Pitti sich doch freuen, dass er nicht gehen mußte (aus welchen Gründen auch immer). Vielleicht habe die SR bei Petersen keine Absicht gesehen, da er nicht wie Zeitz von der Seite anprescht.

  • Zitat

    Original von härter_schneller
    [
    nur so zum einordnen. einige zeit nach zeitz' ausstieg verliert il petersen kurz den überblick. ich meine es wäre lackovic gewesen, der sich davonschleicht. und petersen läuft den flensburger ab, 'fädelt' in den wurfarm' ein und verhindert die torchance.
    petersen geht für 2min, es gibt 7m. schade für petersen - wäre er ne halbe sekunde schneller gewesen, wäre das ganze beim 7m geblieben.



    Ich sagte bereits, dass auch hier eine Disqualifikation durchaus im Bereich den Möglichen gewesen wäre! Aber ich denke, hier wollten die SR nicht noch weiteres "Öl ins Feuer gießen".


    Nebenbei: der Gefoulte war Klimovets.

    :bier: Todde:ficken:

  • Das Final Four 2005 war klasse. Eines der geilsten Events, die ich bisher erlebt habe. Hoffentlich wird 2006 genauso gut!

    Steini

  • Das Final4 war wirklich genial! An Spannung wohl nicht mehr zu überbieten!
    Schade nur dass FAG nicht für die guten Leistungen belohnt wurde!
    Naja, muss halt nordhorn in die champions leauge kommen, dann stimmt alles....


    Weiß von euch jmd ob es eine Art "Final 4 Video" zu erwerben gibt. Hätte diese Spiele gerne als DVD/Video! Und das wäre doch bestimmt machbar, schließlich sind doch alles Spiele übertragen worden (beim spiel um platz drei bin ich mir nicht so sicher..)


    HomerJ

    :bier:FAG!

  • Meiner Meinung nach hat FAG beide Spiele verdient verloren. Sie hatten in beiden Spielen viel zu viele klare Torchancen vergeben.
    Wäre mir aber auch lieber gewesen wenn sie die Spiele gewonnen hätten, was dieses Jahr nicht der Fall war.

  • Erstmal mein Glückwunsch an die Flensburger zum Pokalsieg!


    Es war toll mal wieder beim Final4 dabeigewesen zu sein! Die Stimmung war einfach klasse und die Spannung kaum zu überbieten.


    Meine Stimme war noch am Dienstag ziemlich ramponiert!!! :D

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Das Final Four in diesem Jahr war echt spitze. Ich glaube es hat bei so fast allen in der Halle die Stimme sehr gelitten. Ich konnte sogar am Sonntag nach dem Final Four kaum noch richtig sprechen. Die Stimme war fast ganz weg.

    #Zusammen1Ziel

  • 205 Bilder aus den über 800 habe ich ausgewählt und online zur Verfügung gestellt. Ihr findet die Bilder unter www.pressebild-felix.de in der Bildergalerie unter der Rubrik Handball.


    In Zusammenarbeit mit der IG Handball präsentieren wir eine Sonderaktion: Bei Bestellung von Bildern erhalten IG-Mitglieder auf den Preis eines jeden Bildes 25% Rabatt. Mehr Informationen hierzu gibt es auf http://www.ig-handball.de


    Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung, ich wünsche euch viel Spaß beim betrachten der Bilder.


    Gruß
    Thorsten

    ** Fan von "Erni" Jonsson, Jens "Tito" Tiedtke, Florian "Flo" Kehrmann und Geipel/Helbig** ** Go for Iceland-Power ** ** Faszination Sport mit rscp.de **

  • Moin,
    habe die Bilder jetzt erst gesehen. Dickes Lob perfekt präsentierte schöne Bilder. Lassen Erinnerungen wieder lebendig werden.
    Es war doch ein sehr schönes Wochenende. :)

Anzeige