Also das mit der Unterstützung geht klar keine Frage
@ Olaf hätte ich deinen Tipp man bloß gewettet
ja und in Richtung Nordhorn RESPEKT das Spiel war bis zur 55 Min. offen
starke Leistung.
mfg spiderman
23. Spieltag
-
-
Was solls, wenn wir 2. werden ist das immer noch ein großer Erfolg. Und im nächsten Jahr haben wir nicht mehr das Problem mit dem unterbesetzten Kader.
Außerdem haben wir erst Anfang März. Und sind Punktgleich.Die Wende muß halt nur schnell kommen.
-
Zitat
Original von UlfN
...Die Wende muß halt nur schnell kommen.Wende?
Nach einem unerwarteten Punktverlust gegen Göppingen, die auch Flensburg am Rande der Niederlage hatten und den THW schon im Hinspiel ordentlich geärgert haben.
Wo ist denn der zuletzt immer grösser werdende Optimismus der Kieler Fans hier geblieben?
JÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNNY!
-
nächstes Jahr haben die Magdeburger letzte Saison auch gesagt warten wir das mal ab
mfg spiderman3facher in folge ungeschlagener Ostssehallenauswärtsfan:D
-
Zitat
Original von Meikel
Wende?
Nach einem unerwarteten Punktverlust gegen Göppingen, die auch Flensburg am Rande der Niederlage hatten und den THW schon im Hinspiel ordentlich geärgert haben.
Wo ist denn der zuletzt immer grösser werdende Optimismus der Kieler Fans hier geblieben?
JÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNNY!
Fehlanzeige ....
-
meike Ich denke, der THW ist nicht richtig gut aus der WM gekommen, nicht Platt, aber irgendwie nicht mehr ganz auf Vollgas. Kommt wieder, sicher.
spiderman Der größte Teil der Mannschaft steht ja jetzt schon, nur das wir endlich mehr Ergänzungen haben. Denn mehr sind Pelle und Kim halt nicht. Und ein Außen macht auch nicht ein Spiel aus, von daher mache ich mir da wirklich nicht die Sorgen.Hier der Spielbericht und die Interviews aus der THW-Seite:
Bärenstarke Göppinger holen Punkt in der OstseehalleBundesliga, 23. Spieltag: 02.03.2005, Mi., 20.00: THW Kiel - FA Göppingen: 33:33 (17:15) Update #1 Stimmen und Statistik ergänzt...
Der THW Kiel kann in dieser Saison gegen Frisch Auf Göppingen einfach nicht gewinnen. Gegen bärenstarke Gäste langte es trotz einer zwischenzeitlichen Vier-Tore-Führung für die Zebras am Ende nur zu einem 33:33 (17:15)-Unentschieden. Wie schon bei der Hinspiel-Niederlage avancierte letztlich FAG-Torhüter Martin Galia zum "Matchwinner", da er insgesamt fünf Siebenmeter und auch den finalen Wurf von Christian Zeitz parieren konnte. Die Zebras hingegen fanden nie zu ihrem Spiel, obwohl Henrik Lundström und auch Stefan Lövgren gute Leistungen zeigten.
Ein ausführlicher Bericht folgt gegen 23.00 Uhr...Stimmen zum Spiel:
THW-Trainer Noka Serdarusic: Dies war das erwartet schwere Spiel für uns, schließlich hatten wir gegen Göppingen unsere letzte Niederlage kassiert und auch die SG hat sich gegen diesen Gegner schwer getan. Es kann sein, dass meine Mannschaft bereits mit den Gedanken beim Barcelona-Spiel war oder sich der Kräfteverschleiß aus dem Gummersbach-Spiel bemerkbar machte. Solch eine Abwehrleistung wie heute haben wir die gesamte Saison noch nicht geboten: Null Biss, null Konzentration. Im Rückraum fehlte mir ohne Hagen eine Alternative, aber die Mannschaft musste da durch. Es hat heute einfach nichts geklappt, auch eine Niederlage wäre verdient gewesen, da Frisch Auf die bessere Mannschaft war.
THW-Manager Uwe Schwenker: Ich sehe diesen Punktverlust ganz realistisch: Wir haben einfach nicht die Optionen wie Flensburg und es dadurch deutlich schwerer. Wenn die Einstellung nicht stimmt oder wir 2 bis 3 Ausfälle verkraften müssen, wird es halt sehr schwer. Die Spieler müssen sich alles hart erkämpfen und erarbeiten, weshalb wir bis zum Schluss große Schwierigkeiten haben werden, in der Meisterschaft auf höchstem Niveau gegenzuhalten.
Heute haben die kämpferischen Tugenden deutlich gefehlt, Frisch Auf hat von Links- bis Rechtsaußen ständig attackiert. Spielst Du dann nicht mit einhundert Prozent Einstellung, Kraft und Konzentration, wird das bestraft. Die Mannschaft hat hoffentlich ihre Lehren daraus gezogen, denn auch beim Final Four ist das Traumfinale noch keine beschlossene Sache. Zuvor müssen wir erst einmal ein sehr schweresHalbfinale spielen.Ich hoffe am Wochenende auf eine Rückkehr von Frode Hagen. Die Mannschaft hat aber keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Wir haben bisher eine tolle Saison gespielt.
FAG-Trainer Velimir Petkovic: Wir sind natürlich nicht unzufrieden mit dem Punkt, hatten doch vor dem Spiel viele eine Klatsche erwartet, da bei uns zwei Stammspieler fehlten. Das Fehlen der Beiden hat man heute nicht bemerkt, ich muss ein Riesenlob an meine Mannschaft, in der Abwehr wie im Angriff, aussprechen. Vor dem Spiel hatte ich schon gehofft, dass Kiel bereits an Barcelona und weniger an Frisch Auf Göppingen denkt...
FAG-Manager Andreas Schweikert: Petkovic ist es gelungen, aus guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Diese kann jetzt eine gute Saison spielen.23. Spieltag: 02.03.05, Mi., 20.00: THW Kiel - FA Göppingen: 33:33 (17:15) THW Kiel:
Fritz (1.-48., 9 Paraden), Andersson (48.-60., 2 Paraden); Preiß(n.e), Pettersson (5/3), Lundström (8 ), Pungartnik (5/3), Lövgren (7/1), Wagner, Ahlm (3), Schindler, Boquist (1), Zeitz (4); Trainer: Serdarusic
FA Göppingen:
Galia (1.-60. 11 Paraden), Shejbal; Kraus (3), Schweickardt (3/2), Oprea (8/1), Struck (5), Souza (4), Amargant, Stelmokas (3), Garcia (7), Michel, Walther, Knezevic; Trainer: Petkovic
Schiedsrichter:
Prang (Bergheim) / Reichl (Köln)
Zeitstrafen:
THW: 3 (2x Zeitz (30.,40.), Wagner (56.);
Göppingen: 8 (3x Stelmokas, 2x Oprea, 2x Struck, Walther)
Siebenmeter:
THW: 13/7 (Galia hält je 2x Lövgren (2.,22.), Pettersson (4., 39.) und Pungartnik (12., im Nachwurf verwandelt, 58.));
Göppingen: 4/3 (Oprea gegen Fritz überweg (14.))
Rote Karten:
Göppingen: 2 (Schweickardt wsegen groben Foulspiels (56.), Stelmokas 3x2 Minuten (60.))
Spielfilm:
wird ergänzt
1. Hz.: 1:3 (3.), 3:5 (7.), 6:6 (11.), 9:7 (15.), 11:11 (19.), 13:12 (23.), 15:13 (27.), 17:15;
2. Hz.: 19:17 (33.), 21:17 (37.), 23:21 (41.), 24:23 (45.), 26:27 (49.), 27:29 (52.), 29:29 (54.), 31:30 (56.), 32:33 (58.), 33:33
Zuschauer:
10250 (ausverkauft) (Ostseehalle, Kiel) -
Jenny: Danke für das Kompliment Richtung Göppingen.
Aus Sicht des gestreiften Hamsters hat Göppingen ja nicht toll gespielt. Immer wenn ich ein Spiel verpasse, muss ich hier lesen, Göppingen hätte nicht gut gespielt, war letzte Woche in Minden genauso. Wieso gewinnt dann Göppingen zuhause gegen Kiel und Lemgo, Unentschieden gegen Essen und denkbare knappe Niederlagen gegen Flensburg und Magdeburg? Auswärts einen Punkt in Kiel, das hat sonst nur Flensburg geschafft, die letzte Auswärtsniederlage von Göppingen war wohl am 11.12. in Wetzlar...
Wenn es nach mir geht, darf Göppingen weiterhin "nicht so toll" spielen, ich bin zufrieden!
-
Mir scheint es so, dass alle nur auf Kiel und Flensburg achten. Also den SCM würde ich noch nicht abschreiben, es sind auch nur 2 Punkte zur Spitze. Und wenn die dann wieder mit 30:17 in Flensburg gewinnen?! Hui, war das schön.
In schönen Träumen dieses Trauma FAG vergessend.... -
wenn ich mir anschaue, mit wem fag in kiel aufgelaufen ist, dann muß ich meinen hut ziehen vor dem trainer. ist ja oft schwer feststellbar, wer da jetzt letztlich verantwortlich ist für erfolg oder mißerfolg, aber bei fag scheint's ja tatsächlich am trainer zu liegen.
-
nö und ich denke das der scm vor dem THW am Ende der Saison stehen wird.
-
Zitat
Original von Ronaldo
Jenny: Danke für das Kompliment Richtung Göppingen.Aus Sicht des gestreiften Hamsters hat Göppingen ja nicht toll gespielt. Immer wenn ich ein Spiel verpasse, muss ich hier lesen, Göppingen hätte nicht gut gespielt, war letzte Woche in Minden genauso. Wieso gewinnt dann Göppingen zuhause gegen Kiel und Lemgo, Unentschieden gegen Essen und denkbare knappe Niederlagen gegen Flensburg und Magdeburg? Auswärts einen Punkt in Kiel, das hat sonst nur Flensburg geschafft, die letzte Auswärtsniederlage von Göppingen war wohl am 11.12. in Wetzlar...
Wenn es nach mir geht, darf Göppingen weiterhin "nicht so toll" spielen, ich bin zufrieden!
hauptsache erfolgreich, für schön spielen alleine kann man sich auch nichts kaufen. Allerdings habe ich FAG schon recht spielstark in Erinnerung und mit
Galia im Tor ist auch nicht zu spaßen -
Ronaldo, ich hatte es Dir schon bei anderer Gelegenheit gesagt, ich habt ein sehr gute Truppe, die sich auch zu verstehen scheint. Das sagte ich auch schon euren Fans, als ihr, im September glaube ich, hier in der Campushalle wart.
Göppingen hat eine starke Mannschaft, und passt auf, dass ihr nicht zu sehr auf Understatement macht
Gruss,
Block-O
-
-
ABER das Foul heute von Schweickardt war echt ziemlich bescheuert, um auch mal was negatives zu Göppingen zu sagen
-
Zitat
Original von Jenny
Tja was will man dazu sagen...Großartige Leistung der Göppinger insbesondere der Torwart...wow ....wirklich Hut ab
Und zum THW ....
mehr kann ich da vorerst nicht zu sagen ....
Ich schliesse mich an. Die Göppinger haben sich sehr clever präsentiert, und man könnte sich wundern, warum sie in der Tabelle nicht noch weiter oben stehen.
Die Kieler haben einfach nur gepennt, anders lässt es sich nicht beschreiben. Verlieren darf man sicherlich, aber nicht so.Ich glaube allerdings nicht dass damit die Meisterschaft entschieden ist!
-
Zitat
Original von KielerZebra
Verlieren darf man sicherlich, aber nicht so.Ich glaube allerdings nicht dass damit die Meisterschaft entschieden ist!
Ähm... Verlieren? Ein Unentschieden ist noch nicht einmal an der Ostsee eine Niederlage (auch wenns sicherlich ein verlorener Punkt ist). Und die Meisterschaft ist noch nicht wirklich entschieden denke ich, dazu hat Flensburg noch zu viel Verlustpunkt-Potential...
-
Zitat
Original von Brummsel
Ähm... Verlieren? Ein Unentschieden ist noch nicht einmal an der Ostsee eine Niederlage (auch wenns sicherlich ein verlorener Punkt ist). Und die Meisterschaft ist noch nicht wirklich entschieden denke ich, dazu hat Flensburg noch zu viel Verlustpunkt-Potential...
nee hast ja sicherlich recht
aber irgendwie muss man das nach so einem spiel irgendwie so empfinden. obwohl ich gestehen muss, dass ich meiner eigenen mannschaft phasenweise sogar eine niederlage gewünscht habe.
welches "verlustpunkt"-potential siehst du denn? so wie die bisher gespielt haben, glaube ich da nicht dran. ihr vorteil gegenüber kiel ist es, dass sie einen wesentlich bessereren rückraum haben und dort mehr wechseln können. unser einziger brauchbarer rückraumspieler, frode hagen, lag ja nun gestern flach
-
frode hagen = brauchbar ?...nich in den letzten Spielen, der einzige der noch ein wenig brauchbar ist in diesem Rückraum ist Zeitz ....
-
Zitat
Original von huth10
Mal schauen auch Flensburg hat noch seinen schlechten Tag. (Aber bitte nicht wieder in der Championsleague)Den schlechten Tag hatte Flensburg doch schon in Kiel.
-
Das war gestern endlich mal wieder eine Leistung, mit der man im Abstiegskampf bestehen kann. Von Anfang an hat GWD sehr gut und ruhig gespielt und lag schnell in Führung. Wetzlar kam nie näher als zwei Tore heran und hat im gesamten Spiel nicht einmal geführt.
Besonders gefreut hat mich, daß man einen spielerischen Fortschritt zur Vorrunde erkennen konnte. Den hatte unser Trainer ja versprochen, allerdings habe ich nach dem Göppingen-Spiel irgendwie nicht daran geglaubt.
Etwas eng wurde es nur am Schluß, als GWD mit 3:6 spielen mußte. Wie die doppelte Unterzahl in der ersten Halbzeit haben wir diese Phase aber schadlos überstanden und das Spiel danach entschieden. Dang/ Zacharias haben nicht unbedingt schlecht gepfiffen, allerdings habe ich die Beiden auch schon souveräner gesehen. Speziell gegen Caillat hätten sie energischer vorgehen müssen. Er hat zwar einiges einstecken müssen, aber auch sehr ordentlich ausgeteilt. Und zudem mehrfach die beiden Schiris angebrüllt (einmal hat er den einen Schiri sogar quer über das Spielfeld verfolgt, um ihn dann anzumachen), was man sich als Unparteiischer nicht gefallen lassen sollte.
Insgesamt ein verdienter und überlegener Sieg, auf den man aufbauen kann. Wenn nun am Samstag der TVG geschlagen wird, sieht es schon deutlich besser aus für GWD.