Großwallstadt - Magdeburg

  • Am Ende clever und den Ansprüchen genügend... ein wertvoller Sieg für den SCM, so kann es weiter gehen :)

  • Zitat

    Original von franky77
    Enges Spiel bisher - ich tippe mal drauf, dass Roggisch noch rot sieht ....


    Da sprach der Kenner... ;) Aber so kennt man Roggisch ja.
    Ärgerlich zum Schluss die Strafe gegen Tiedtke. Ansonsten hätte das vielleicht noch eine Schlussoffensive auf's SCM-Tor geben können...

  • Also beim Stand von 8:3 und doppelter Unterzahl war ich ja wohl knapp am Herzinfarkt :nein: :D
    Aber im Endeffekt noch gut aus der Situation gerettet und am Ende Gott sei Dank gewonnen. Wie viel Zeitstrafen hatten wir eigentlich?


    MfG
    Marie

  • hab nicht gezählt marie!
    Ich fand das spiel in ordnung, hat spaß gemacht zu zu sehen, wäre froh gewesen wenn der TVG gewonnen hätte, wieso wohl! Olli hat mal wieder rot gesehen, meine mama und ich hatten das auch schon vorher gesehen, denn der schafft das nciht anders, aber das witzigeste fand ich immer noch sigfusson=attlasson, der mit dem total egen trikot! :D
    Ich wusste gar nciht, das sowas erlaubt ist, beim fußball oder volleyball wäre man dann gleich disqualifiziert worden, handballregeln sind echt komisch, manche sind so ausgeflippt, die kann man kaum nachvollziehen und andere hätte man gerne, die gibts dann nicht! :pillepalle:


    P.S: Ich fand den Bauch nicht shcön von dem und bin froh das es auch noch gute Schiris gibt, die jednefalls sowas pfeifen! :lol: :lol:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von Jenny
    Schade, zwischendurch sah es schon so aus, als wenn der TVG das noch schafft, aber einige dumme Fehler ( die TG Versuche von Hannawald, die dann beim SCM landeten - der nicht eingehaltene Abstand von Tiedtke - das überflüssige Stürmerfoul von Holmgeirsson etc.) und dann klappts halt nicht ...


    Endstand 25:29


    genau so seh ich das auch. heute ist die mannschaft nicht über sich hinausgewachsen. man hat gesehen, wo der tvg diese saison steht. dicht hinter den spitzenmannschaften, aber eben nicht ganz auf gleicher höhe. erfreulich meiner meinung nach die schiedsrichter.


    Jenny: wenn du ne mailaktion "wir hassen akkurat aktiv" startest, bin ich dabei. ausgenommen den wischl-michl - der hat fast schon kultstatus

  • Zitat

    Original von haruki
    Jenny: wenn du ne mailaktion "wir hassen akkurat aktiv" startest, bin ich dabei. ausgenommen den wischl-michl - der hat fast schon kultstatus


    Der kann ja auch wischen. Die Andere verpennt ja die Hälfte und wischt dann nicht mal anständig.
    Was mich überrascht hat waren die 4400 Zuschauer die gekommen sind, auch wenn nach dieser Niederlage wohl erst mal nicht mehr so viele kommen werden ;).
    Ansonsten hat es der TVG halt mal wieder in der 2. HZ versaut. Wieder so viele dumme Fehler und eine Abwehr auf die sich der SCM leider viel zu gut eingestellt hatte.
    Schade, es wäre eigentlich mehr drinn gewesen. Dann müssen die Punkte halt gegen Kiel geholt werden! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • Ich fand es war ein chaotisches Spiel. Keiner konnte mich überzeugen, halt ... stimtmt nicht, Hannawald. Bitter und Tiedge haben bestes Bundesligaformat bewiesen, aber bei dem Rest konnte man nicht vermuten, dass das was sie machten, ihr Beruf ist.

    Gruss,


    Block-O

  • Verdienter Sieg des SCM!
    Die TVG-Leistung war schlicht und ergreifend nicht die, die man abliefern muss um einen Gegner wie Magdeburg in ernsthafte Verlegenheit zu bringen!!
    Petterson nicht gerade in Gala-Form, Holmgeirsson mit 2 Toren aus dem erweiterten Tempogegenstoß, ansonsten war er definitiv grottig!
    Dann sah man heute leider wieder einen typischen Brack, wie schrie doch Hannawald so treffend nach gut Dreivierteln des Spiels Richtung TVG-Bank, "Daniel, das ist zu wenig"
    Milde ausgedrückt trifft es das, es reicht einfach in der Bundesliga nicht immer nur schräg zu laufen und besonders sein Stürmerfoul, war eine Aktion wie sie urtypisch für ihn ist.
    Und wenn wir schon bei typischen Situationen sind, seine Courage bei Siebenmetern ist wirklich bewundernswert, allerdings sollte er doch mal zum Selbstschutz so weise sein und seine Quote mal überdenken und dann noch mal über die Sache kritisch nachdenken.
    Heiko Grimm hatte einen bemerkenswerten und tollen Start ins Spiel, konnte aber seine Leistung von Minute zu Minute mit schwindender Kraft immer weniger bringen. Ziemlich unansehnlich für die Zuschauer waren die viel zu zahlreichen Tip-Pässe an den Kreis, die jeden SCM-Abwehrfuss mindestens einmal trafen und die zudem mittlerweile die ganze Liga auswendig kennt.
    Im linken Rückraum tut man sich leider weiterhin schwer, der ist zwar mal für 2 Tore gut, mehr aer nicht und gegen Spitzenmannschaften genügt das wohl nicht.
    Besonders gefallen hat mir heute aber der Fanblock des TVG, der unermütlich Einsatz und Stimme gegeben hat, leider teilweise bemitleidenswert, da die Gegentribüne, wo die Event-Gäste sitzen (heute z.B. von der Sparkasse geladen) überhaupt keinen Bock haben da mit zu machen, das betrübt doch sehr!
    Außerdem fand ich die Leistung von Hannawald sehr ansprechend.
    Garant für den SCM-Sieg heute war meiner Meinung nach die superstarke Achse Kuleschow-Bielecki-Kretzschmar, die am heutigen Tage ab der 20.min immer die passende Antwort gefunden haben!
    Dazu kamen dann phasenweise noch Vugrinec und Sigurdsson, die ihn ihren Aktionen eigentlich auch ohne Fehl und Tadel blieben

  • Ist es in Grosswallstadt verboten, mal 'ne andere Melodie aufzulegen. Man könnte mal Hannawald oderJ ens Tiedge feiern..., oder den, der gerade herausragt!


    Statt dessen nur das monottone "Dum ... Dum .. Dum", ich finde das, im Interesse des Vereins und der Fans, ... nicht schlau!

    Gruss,


    Block-O

  • Da in diesem Forum oft über die Schiedsrichter hergezogen wird und weil beim letzten DSF-Spiel desTVG von den beiden Kommentatoren Semmrau und Schwalb eine Rangliste aufgestellt wurde, bei der die Schiedsrichter an dritter Stelle kamen, will ich dies für dieses Spiel mal wagen:
    Eindeutig die beste Mannschaft in der Halle war das Gespann Dang/Zacharias, das wie gewohnt sicher und souverän das Spiel leitete und dabei immer auch noch einen netten und freundschaftlichen Umgang mit den Spielern zeigte. An zweiter Stelle der Rangliste sicherlich der SCM knapp gefolgt vom TVG.

  • Zitat

    Original von block-o
    Ist es in Grosswallstadt verboten, mal 'ne andere Melodie aufzulegen. Man könnte mal Hannawald oderJ ens Tiedge feiern..., oder den, der gerade herausragt!


    Statt dessen nur das monottone "Dum ... Dum .. Dum", ich finde das, im Interesse des Vereins und der Fans, ... nicht schlau!


    Der Mann heißt Tiedtke und zum anderen muss man hier jetzt nich auch noch die Stimmungsdebatte anfangen oder ? ;)

  • Es war ein gutes und spannendes TV-Spiel gestern! Bin ja mal auf die Quote gespannt, zumal ja ab der 2. HZ Fußball auf SAT.1 lief.


    Ich muss auch mal die beiden Schiris hervorheben! Sie haben meiner Meinung nach eine wirklich gute Partie gepfiffen!

    Gemeinsam sind wir stark!

  • War ein ansehnliches Spiel vorallem TW-Leistungen haben mich überzeugt. Auch Tiedtke hat mir gefallen. Aufgefallen ist mir, dass dem TVG so ein richtiger Shooter a la Bielecki fehlt. In Unterzahl hatten sie eig kaum ne Chance!


    Aber am besten haben mir die SR gefallen- super Umgang mit den Spielern und eine ieg. fehlerfreie Leistung!

  • Ich fands lustig als der eine Schiri den Kretzschmar in der ersten halbzeit mit Stefan ansprach:
    "Stefan, hör auf! Schluss jetzt!" Das klang als würde er mit seinem Haustier reden!

  • Zitat

    Original von Alphadex
    Ich fands lustig als der eine Schiri den Kretzschmar in der ersten halbzeit mit Stefan ansprach:
    "Stefan, hör auf! Schluss jetzt!" Das klang als würde er mit seinem Haustier reden!



    ;) so wars aber gar nicht gemeint, ehrlich nicht !!!! hoffentlich hat ers nicht auch so aufgefasst.
    wie konntest du das überhaupt hören ??? war ich so laut ?

  • Man hört so einiges :)

  • uuups......jetzt muss ich mal überlegen, was ich sonst noch so von mir gegeben habe.
    da hören sie zuschauer ja mehr, als die spieler die vor einem stehen...die hören nämlich oft gar nicht zu :lol:

  • Zitat

    Original von Handball-SR



    ;) so wars aber gar nicht gemeint, ehrlich nicht !!!! hoffentlich hat ers nicht auch so aufgefasst.
    wie konntest du das überhaupt hören ??? war ich so laut ?


    Also etwa in der Mitte der Haupttribüne war es, begünstigt durch die momentane "Ruhe" in der halle schon hörbar.
    Ich denke aber es hat auch keiner so aufgefasst. Also ich habe es mir jedenfalls damit erklärt, dass Kretzsche zum einen der berühmteste deutsche Handballer ist und er Ihnen vll das Du eh angeboten hatte. Man trifft ja doch relativ häufig aufeinander.

  • also wie du/sie gemerkt hast/haben, verwende ich das du unter sportlern, oder auch hier im forum eigentlich grundsätzlich.
    das ist zwischen bundesligaspielern und schiedsrichtern üblich - zumal man sich in der tat seit jahren kennt und alle paar wochen über den weg läuft.
    ich finde ein "sie" ziemlich anstrengend.......also, würden sie mich bitte in zukunft dutzen? wäre mir angenehm :)


    lg
    thorsten

  • Zitat

    Original von Handball-SR
    ...ich finde ein "sie" ziemlich anstrengend.......also, würden sie mich bitte in zukunft dutzen? wäre mir angenehm :)


    Kann ich bei Bedarf auch einfach "Du Blinder" sagen? :D ;)

Anzeige