Mh, so langsam glaub ich nicht mehr, dass wir dieses Spiel noch drehen können. Mit nur einem Punkt in die Hauptrunde - wird schwer werden, da weiter zu kommen.
Deutschland - Frankreich
-
-
Frankreich gewinnt 25:27
-
-
Ohne linken Rückraum ist es schwer, gegen eine Weltklasse-Mannschaft zu gewinnen. Sowohl Hens als auch von Behren entpuppten sich als Totalausfälle. Da stellt sich doch die Frage (ich hoffe man gestattet sie mir), wieso Bundesheiner nicht einmal Hegemann in der Offensive bringt. Schlechter als die beiden hätte er es auch nicht machen können. Mir fällt es wirklich schwer, einen Spieler positiv herauszuheben, lediglich Klimovets hat mich heute wieder überzeugt.
Jetzt wird es schwer in der Hauptrunde... -
jetzt geht das Theater hier auh noch los. Hoffentlich geht Hege zurück nach Düsseldorf, damit du endlich mal Ruhe gibst!!!
-
-
Heute wurden der deutschen Mannschaft ziemlich deutlich die Grenzen aufgezeigt. Gegen die robuste Abwehr der Franzosen hat man kaum ein Mittel gefunden, und hinten war man oft zu unaufmerksam. Klimovets war wieder gut, Kraus hat zumindest alles versucht. Aber es hab einfach zuviele Totalausfälle.
Mit nun 1 Punkt hat sich Halbfinale fast schon erledigt. Man muß jetzt von Spiel zu Spiel schauen, was noch machbar ist.
-
Was für ein Theater??? Ich denke, dass es legitim ist Michael Hegemann auch mal für den Angriff zu "fordern". Frank von Behren ist da vorne ja wirklich ein Totalausfall. Und was Pascal Hens heute an technischen Fehlern produziert hat... Und noch dazu die unplatzierten Würfe... Ob er durch seine Fingerverletzung wirklich so gehandicapt war?
Insgesamt spielt die deutsche Mannschaft meiner Meinung nach zu wenig Tempo-Handball. Zum Schluss hat man gesehen, dass das durchaus erfolgversprechend sein könnte. Wobei natürlich die Frage ist, ob man das bei so vielen Spielen in wenigen Tagen durchhalten kann. Im Positionsangriff fehlen die einfachen Tore aus dem Rückraum. Zeitz hat zwar immer wieder gute Überraschungsmomente, aber auch er tut sich schwer. Und von Halblinks kam gegen die Slowakei und Frankreich gar nichts.
Die Abwehr sah heute manchmal auch nicht gut aus. Aber ich denke das Hauptproblem lag im Angriff und die dadurch resultierenden einfachen Tore für Frankreich.
-
-
Moin
vielleicht sollten sich einige mal mehr Gedanken über den Handball machen, statt über ihre Frisuren.
Die französische Deckung stand super, da fehlte es an den einfachen Toren aus dem Rückraum. Pommes hat alles mitten aufs Tor gedroschen, Zeitz hat nachher vergessen zu werfen, so knackt man die Franzosen nicht.
Gruß, harmi
-
Das war der erwartete Klassenunterschied. Ohne wirklich guten Rückraum kann man in der Weltspitze einfach nicht bestehen. Und von Aussen kommt auch viel zu wenig, da fehlen auch mal die einfachen Tore, die Kehrmann früher genauso wie Kretzschmar drauf hatte.
Einzelne Spieler sollte man weder positiv noch negativ herausheben. Ich habe mich allerdings schon gewundert, warum Brand erst sehr spät neue Spieler gebracht hat.
Wenigstens gut, dass die Franzosen zum Schluss keinen Bock mehr hatten, beim 18:26 sah es ganz bitter aus.
-
-
Bei Hens ist doch das Problem, dass er nur aus dem kreuzen geholt werden kann. Unterarm, Stemm oder Trickwürfe wie ein Christian Zeitz sieht man NIE von der Pommes Bude. Die Franzosen haben Ihn eben 8 - 9 Meter vor der Bude gestellt und die Sprungwürfe unterbunden. Abwehrtechnisch war das heute von den Franzosen sehr stark. FvB gehört für mich immer weniger in die Nationalmannschaft. Aber es waren ja noch mehr Spieler Totalausfälle. Ich hoffe auch, dass Klein seine Chance von Anfang an bekommen wird, er hätte es sich verdient.
Ich denke trotz allem, dass man noch eine kleine Chance hat. Slovenien und Polen sind zwar harte Brocken aber wir sind nicht Chancenlos.
-
Zitat
Original von saskiaGM
jetzt geht das Theater hier auh noch los. Hoffentlich geht Hege zurück nach Düsseldorf, damit du endlich mal Ruhe gibst!!!
Mir geht es nicht um Hegemann, mir geht es um sinnvolle Personalentscheidungen. Wenn ein Hens über 40 Minuten nur Omeyer trifft, stelle ich nicht den bisher schwächsten deutschen Spieler des Turniers auf seinen Posten. Ich hätte ebenso Oliver Köhrmann gefordert, wenn dieser an Hegemanns Stelle mitgereist wäre.
Und ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der es so sieht. Den Umgangston ignoriere ich mal... -
-
Nun ja. Machen wir uns nichts vor. Das Spiel war so wie man es vor dem Spanienspiel hätte erwarten müssen, und vom Ergebnis her sogar besser als das.
Dass sich die Jungs mehr Gedanken über ihre Frisuren machen mag ich nicht glauben. Ich denke es liegt einzig und allein an der Qualität des Kaders, und diese reicht halt nicht um mit einer durchschnittlichen Leistung Frankreich zu schlagen.
FvB im Angriff ist die reinste Katastrophe. Da verstehe ich wirklich nicht warum man Hegemann da nicht einfach mal probiert.
-
Ich hoffe die 2 Tore von Klein haben Brand gezeigt ihn im nächsten Spiel früher zu bringen - würde es ihm wünschen
-
-
Zitat
Original von TuS-Benjamin
...FvB im Angriff ist die reinste Katastrophe. Da verstehe ich wirklich nicht warum man Hegemann da nicht einfach mal probiert.Von Behren spielt wenigstens hin und wieder offensiv in der Bundesliga, Hegemann nicht. Könnte zumindestens ein Grund sein, oder?
Ich glaube nicht, dass nach dem Spiel irgendeiner Rückraumspieler auch nur im Ansatz zufrieden sein kann. Die zum Schluss eingesetzten Michel und Klein haben einfach davon profitiert, dass die Franzosen die Abwehrarbeit eingestellt haben. Ihre Tore waren jetzt keine wirklichen Klasse-Leistungen.
Noch eins. Der Spruch: "XY hätte auch nicht schlechter gespielt" ist nicht wirklich ein Qualitätssiegel.
-
Ich sehe die ganze Situation eher als Lerneffekt für die Rückkehrer und neu hinzugekommenen an ... die zuhause gebliebenen Verletzten sind nicht zu ersetzen und dadurch, dass sie teilweise erst so kurz vor EM-Beginn ihre Verletzungen zugezogen haben erst recht nicht. Natürlich hätte man statt Kraus mitte der zweiten Halbzeit raus zu nehmen auch mal alles durcheinander würfeln können (Klein - Hegemann - Kraus - Michel - Zeitz und am Kreis Klimo), oder früher den Torwart wechseln sollen oder oder oder ... aber im Prinzip haben wir jetzt mit 2 Toren gegen Frankreich verloren, können gegen die Ukraine uns wieder zurückkämpfen und hoffen das Polen nicht verloren ist äh alle Partien verliert ... auch Slowenien möchte weiter als nur in die Hauptrunde kommen. Will damit sagen es ist nicht alles verloren, ich tendiere zwar zu Platzierungspiel 5-6 aber dennoch ist die EM hauptsächlich ein Lerneffekt für die WM 2007... da werden die Karten dann wieder ganz neu gemischt, und jetzt 3 Euro ins Phrasenschwein
-
-
Deutschland verliert gegen Omeyer - für mich der Mann des Tages, er hat den Sieg der Franzosen perfekt gemacht. Fast immer in der richtigen Ecke und klasse Reflexe.
Im Angriff lief es nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. Die Franzosen agierten sehr aggressiv in der Deckung und machten es dem dt. Rückraum schwer.
Die Aufholjagd in den letzten 10 Min. kam leider zu spät, wären noch 5 Min. auf der Uhr gewesen, dann hätte man noch ein Unentschieden errreichen können. Aber hätte, wenn und aber nützt jetzt alles nichts. Die Hauptrunde ist geschafft und man hat auch mit dem einem Punkt noch alle Chancen.ZitatOriginal von miss-september
Ich hoffe die 2 Tore von Klein haben Brand gezeigt ihn im nächsten Spiel früher zu bringen - würde es ihm wünschenSuper Einstand von Klein!! Vielleicht hätte er ihn früher bringen sollen.
-
Zitat
Original von Meikel
Von Behren spielt wenigstens hin und wieder offensiv in der Bundesliga, Hegemann nicht. Könnte zumindestens ein Grund sein, oder?
Könnte schon sein, daß Brand das auch als Kriterium nimmt. Allerdings ist Hegemann ein guter Angriffsspieler, der auch mal leichte Tore erzielen kann. Das hat er letzte Saison gezeigt und wird es wohl nicht verlernt haben.
Wobei das mit dem Verlernen so eine Sache ist. Frank von Behren war früher im Angriff ein wirklich guter Spieler, auch mit Blick für den Mitspieler. Zudem hatte er früher mehr als zwei Wurfvarianten drauf... Ich weiß wirklich nicht, was mit ihm los ist.
-
-
Zitat
Original von matteo
Deutschland verliert gegen Omeyer - für mich der Mann des Tages, er hat den Sieg der Franzosen perfekt gemacht. Fast immer in der richtigen Ecke und klasse Reflexe.
Im Angriff lief es nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. Die Franzosen agierten sehr aggressiv in der Deckung und machten es dem dt. Rückraum schwer.
Die Aufholjagd in den letzten 10 Min. kam leider zu spät, wären noch 5 Min. auf der Uhr gewesen, dann hätte man noch ein Unentschieden errreichen können. Aber hätte, wenn und aber nützt jetzt alles nichts. Die Hauptrunde ist geschafft und man hat auch mit dem einem Punkt noch alle Chancen.Super Einstand von Klein!! Vielleicht hätte er ihn früher bringen sollen.
Die Abwehr (die sehr gut stand) machte immer die kurze Ecke zu, so dass sich Omeyer stehts aufs lange Eck konzentrieren konnte. Sicher gut gehalten, aber auch nur bedingt durch seine Vorderleute. Zeitz und Hens kamen ja sehr selten bzw. nie frei zum Wurf .... und Kehrmann sowie Jansen rennen Ihrer Form hinterher.
-
Zitat
Original von Bezze
Mit nun 1 Punkt hat sich Halbfinale fast schon erledigt. Man muß jetzt von Spiel zu Spiel schauen, was noch machbar ist.
Das Halbfinale hat sich nicht fast erledigt, das Halbfinale kann fest abgeschrieben werden!
Mir ist kein noch so großer Optimist bekannt, der den Deutschen nach dem heutigen Tag noch Chancen für das Halbfinale einräumt!
Das Halbfinale in unserer Hauptruindengruppe dürften Spanien, Slowenien und Frankreich untereinander ausspielen. Selbst die olen bringen noch einen Punkt mehr mit als wir.
Somit spielt Deutschland im Idealfall um einen sehr achtbaren 5.Platz aber wie Bezze schon sagte gilt es jetzt von Spiel zu Spiel zu schauen, denn ohne Leistungssteigerung wird man auch in der Hauptrunde leer ausgehen, so kann man höchstens gegen die Ukraine mithalten. Und auch diesen Gegner darf man nicht im geringsten unterschätzen, wie man an ihrem heutigen Kantersieg gegen die Schweiz und an den ersten 50 Minuten gestern gegen Slowenien sieht.
Die Franzosen waren heute mit Scherheit nicht unschlagbar, denn von perfektem Handball sind sie meilenweit entfernt. Sie sind körperlich sehr stark und präsent, was sich gerade in der Abwehr und im Spiel 1:1 auszahlt, aber Zusammenspiel und Spielsystem sind alles andere als meisterlich!
Überzeugt haben sie mich heute ganz klar nicht.Praktisch auf ganzer Linie enttäuscht haben heute von der 15. - 55.Minute die Deutschen, ausgenommen Klimovets, der in der 1.Halbzeit als es für ihn noch Räume gab gut gespielt hat und Klein, der aus seiner Einsatzzeit das beste gemacht hat (2Tore bei 2Versuchen und eine Balleroberung).
Nun aber zu dem überwiegenden Teil des heutigen Spiels aus deutscher Sicht: den überaus enttäuschenden Dingen:
1) Das Torhüterduell ging klar und unumstritten an Frankreich (Omeyer)
Bitter hätte man gescheiter gestern gestellt um ihm einen Start ins Turnier zu ermöglichen. Eine starke Leistung gestern vorausgesetzt hätte man ihn gerne bringen können. in der zweiten Hälfte der 1.Halbzeit hat er (sehr) wenig gehalten und in der 2.Halbzeit bis zu seiner Auswechslung gar nichts mehr, da hätte man ihn gerne auch früher runternehmen können.
Ich gebe den Torhütern wirklich nicht die alleinige Schuld, aber sie waren heute leider bei weitem nicht der Rückhalt, den es vielleicht gebraucht hätte!2) Die etatmäßigen Halben Hens(13% Trefferquote) und Zeitz(33% Trefferquote) waren am heutigen Tage viel zu schwach. Da würde ich mir an Heiner Brands Stelle schon richtig verarscht vorkommen, er sagt zu Zeitz in der Auszeit 16Minuten vor Schluss klipp und klar, dass er den Ball laufen lassen soll und sich nicht festmachen lassen soll, da die Freiwürfe den deutschen nix bringen sondern nur den (ohnehin schon geringen) Fluss nehmen. Zeitz aber ignoriert diese Anweisung gekonnt und gänzlich und macht weiterhin immer genau das, was er nicht machen soll, woraufhin er folgerichtig rausgenommen wird (laut ZDF-Reporter um ihn zu schützen)
Zudem hat auch der Ersatzmann für Hens, nämlich von Behren, wie bereits von einigen anderen hier angemerkt, die Deutschen rein gar nicht nach vorne gebracht!
Er war noch nie ein Ausnahmekönner im Angriff und wird das erst Recht auch nicht mehr werden, da scheint Brand der einzige zu sein, der daran noch glauben mag.Und wenn wir schon bei nicht befolgten Anweisungen sind: 3) Brand forderte bereits nach 25 Minuten in einer Auszeit bedingsloses Tempospiel, diese Forderung unterstrich er dann noch einmal in der Auszeit nach 44Minuten, aber zu sehen war auf dem Platz davon absolut Null, weder in der ersten noch in der 2.Halbzeit. Das wäre sicher das Mittel für heute gewesen, da man im Positionsspiel kein Land gesehen hat, hätte man es auf diese Weise zumindest versuchen müssen. Um das zu fördern hätte Brand Klein durchaus früher bringen können, da das bekanntlich die Spezialität von Klein ist. Immmerhin schon mal erfreulich, dass sich Klein heute nicht mehr auf der Tribüne sondern auf der Bank aufhielt, wo ich ihn auch gestern schon gerne als benötigte Alternative zu Jansen gesehen hätte. Der zweite absolute Tempospezialist der Deutschen, Sprenger konnte ja ohnehin nicht gebracht werden, da er nur einen Platz auf der Tribüne hatte
-
-
Zitat
Original von OsloStar
Die Abwehr (die sehr gut stand) machte immer die kurze Ecke zu, so dass sich Omeyer stehts aufs lange Eck konzentrieren konnte. Sicher gut gehalten, aber auch nur bedingt durch seine Vorderleute. Zeitz und Hens kamen ja sehr selten bzw. nie frei zum Wurf .... und Kehrmann sowie Jansen rennen Ihrer Form hinterher.Ja richtig, perfektes Zusammenspiel mit seinen Vorderleuten, aber er hat auch nicht minder wenige freie Würfe pariert.
-
Es gibt sicher einiges was man an diesem Spiel erkennen konnte, vor allem das wir mit dem Ergebnis nach dem Spielverlauf glücklich sein können. Frankreich hat schon in der 50. Minuten das Tempo und den Einsatz zurück genommen, einige Spieler fingen da schon an zu feiern ... Wenn Frankreich das Spiel voll durchgezogen hätte wäre es wohl eher mit 12 als mit 2 Toren unterschied ausgegangen.
Das die Franzosen körperlich so überlegen waren wie der Bundestrainer vorher schon vermutet hatte, konnte man vor allem an der Abwehr erkennen.
Was mir am deutschen Angriffsspiel am wenigsten gefallen hat ist die Tatsache das sich das deutsche Angriffsspiel fast nur in der Rückraummitte abgespielt hat. Ein 4 Mann Mittelblock macht es auch für einen Sprungstarken Spieler wie Pascal Hens schwer noch vernünftig aufs Tor zu werfen ...
Einen Gegner wie Frankreich kann man einfach nicht allein über Anspiel(versuch)e an den Kreis schlagen. Viel mehr hätte man vielleicht versuchen sollen das Spiel ein bisschen in die Breite zu ziehen ... wenn der gesammte Rückraum immer nur auf den Mittelblock zieht macht man es der Französischen Abwehr viel zu einfach.
Es gibt sicher auch einige Personalentscheidungen die vielleicht nicht jeder Nachvollziehen kann ...
Warum Johannes Bitter nun gerade bei diesem Spiel von Anfang an spielt(wobei man ihm sicher keinen Vorwurf machen kann) ist mir genauso unbegreiflich wie die Besetzung des Rückraums.
Wenn man bedenkt das der ein oder andere deutsche Rückraumspieler heute mehrmals in der Luft den Wurf abgebrochen hat weil er sich nicht zugetraut hat die französische Abwehr oder den Torwart zu überwinden ... naja, ich hoffe bei der WM ist das vergessen.
-