Mittlerweile führt Ciudad Real mit 3 Toren , das wird wohl definitiv nichts mehr ....
Champions League - Halbfinale
-
-
Ja, das Spiel ist gelaufen! Schon wieder 2 vergebene Siebenmeter. Sehr schade, die 1.HZ machte Mut, aber jetzt gibts wahrscheinlich ein Schützenfest für Ciudad. By by Flensburg, so kann das leider nix werden

-
Endstand 27:29
Glückwunsch an Ciudad Real

-
Soweit zum deutschen Größenwahn mit spanische Mannschaften mithalten zu können.
Unser Herr Wunderlich sollte vielleicht mal den Mund halten damit er seinen Ruf nicht restlos versaut, den er seit der letzten WM sowieso nicht mehr hat.
Es kam mir so vor ob der NDR eine Reportage über ihren Ministerpräsidenten bringen wollte, so oft war er im Bild
-
Zitat
Original von Ingo
Soweit zum deutschen Größenwahn mit spanische Mannschaften mithalten zu können.
Unser Herr Wunderlich sollte vielleicht mal den Mund halten damit er seinen Ruf nicht restlos versaut, den er seit der letzten WM sowieso nicht mehr hat.
Es kam mir so vor ob der NDR eine Reportage über ihren Ministerpräsidenten bringen wollte, so oft war er im Bild
Wieso Grössenwahn?

Die deutschen Mannschaften können es definitiv schaffen, hätten die Flensburger im Hinspiel ein paar Tore mehr gemacht, wäre der Vorsprung einfach realistischer gewesen.
Edit: Wenn du Herrn Carstensen nicht magst, dann guck halt was anderes. Mensch nun wird endlich mal Handball gezeigt, und schon wird nur genörgelt.

-
Schade, schade.
Flensburg hat gut begonnen, mussten sich dann aber doch den Spaniern beugen. Es hätte mich sehr gefreut, wenn sie das Spiel hätten reißen können, aber was nicht ist, ist nunmal nicht. Ich denke, dass man das in Flensburg auch anerkennen wird, dass die Spanier einfach in den beiden Spielen die bessere Mannschaft war. -
mich hätte es auch gefreut. flensburg hat ne top truppe, aber was der spanische millionär da für spieler kauft is ja der hammer...
-
Nach dem was man von Ciudad gesehen hat und vom Papier her weiß, wird das sehr schwer in den nächsten Jahren da mal zu bestehen. Dort kann jede schwache Tagesform durch 2 weitere Weltklasse Leute ersetzt werden und da ist halt noch ein riesen Unterschied zu Kiel und Fl. Mit 2 guten Spielen ist zwar immer alles möglich, aber die Spanier werden wohl immer Favoriten sein.
Gut gekämpft in der 1. Halbzeit, sah ja zwischenzeitlich nicht schlecht aus. Doch dann hat sich die Klasse Masse durchgesetzt.
Jenny: Ich dachte Du warst in der Halle?
-
Schon wahnsinn, was die Spanier da aufbieten können. in der Halle wurde einem das erst richtig bewusst, welche Möglichkeiten dort vorhanden sind. Es wurde ständig fröhlich gewechselt und nie war ein Bruch im Spiel. Schade Flensburg, in der ersten hat man gesehen, dass zumindest ein Sieg drinnen war. Leider war die Chancenauswertung nicht halbfinalreif. Da wird selbst Barcelona in den nächsten jahren Probleme haben,an dieser Weltauswahl vorbei zu kommen.
-
Zitat
Original von BMG_adm
Wunschfinale:Portland San Antonio - BM Ciudad Real


-
cl-finale wieder rein spanisch, ehf-finale wieder rein deutsch. ob das ne serie wird?
-
Chancenverwertung...
dabei sah das am Anfang agr nichtmal so schlecht aus... 
-
ZitatAlles anzeigen
Original von KielerZebra
Wieso Grössenwahn?

Die deutschen Mannschaften können es definitiv schaffen, hätten die Flensburger im Hinspiel ein paar Tore mehr gemacht, wäre der Vorsprung einfach realistischer gewesen.
Edit: Wenn du Herrn Carstensen nicht magst, dann guck halt was anderes. Mensch nun wird endlich mal Handball gezeigt, und schon wird nur genörgelt.

Der Smilie gebührt dir selber, mit dem Größenwahn hat Ingo doch vollkommen recht.
Ein Kompliment hat dieses Mal das Flensdorfer Publikum verdient, mal ganz ohne dieses lächerliche Gepfeife ausgekommen und dazu noch noch den Gästen in der 2ten Halbzeit applaudiert ... warum eigentlich nicht öfters so !?
Dass was aber die Mannschaft an Moral und Einstellung gezeigt hat, war zum wiederholten Male gar nichts. Eine Chance aufs Weiterkommen hatte man von Anfang an sowieso nicht, aber das Heimspiel hätte gewonnen werden müssen. KHA schaffts es schon eine ganze Weile nicht mehr, der Truppe in brenzligen Situationen den richtigen Kick zu geben.
Am ärgerlichsten ist aber, dass die Bolzer aus SA sich wieder in der gewohnten Art durchgemogelt haben. Veszprém wird sich nicht gerade wenig ärgern, denn da war eindeutig mehr drin.
-
hm, Ciudad wurde in der ersten Halbzeit konsequent ausgepfiffen bei Ballbesitz, und war davon auch durchaus verunsichert, schien jedenfalls so - nachdem klar war, daß nix mehr geht, hat das halt aufgehört. Ich finde auch, daß nix dagegen spricht zu versuchen, die gegnerische Mannschaft zu verunsichern, also auch auszupfeifen. Beim handball ist während der 60 Minuten (fast *g*) alles erlaubt, danach ist alles vergessen - das gilt, wenn man als Spieler auf dem Platz steht, und imho auch für die fans...

-
So drastisch wie sonst fand ich das auch in der ersten Halbzeit nicht. Die Spanier brauchen des öfteren eine gewisse Anlaufzeit, ob das Verunsicherung durchs Publikum war, wage ich nicht zu beurteilen.
-
naja, ok, ich war heute zum ersten Mal in Flensburg, wenn das da sonst noch lauter is - Respekt
und ob es wirklich was gebracht hat - weiß der Himmel, auf die Dauer ja ganz offenkundig nicht...

-
Zitat
Original von Bilbo
naja, ok, ich war heute zum ersten Mal in Flensburg, wenn das da sonst noch lauter is - Respekt
und ob es wirklich was gebracht hat - weiß der Himmel, auf die Dauer ja ganz offenkundig nicht...

Also die erste Halbzeit war stimmungstechnisch ganz ok, obwohl ich mir gerade vor dem Spiel mehr erwartet hatte. Die zweite Halbzeit war dann das Gegenteil. Null Anfeuerung, völlig verunsicherte Spieler. Ich muss allerdings zugeben, dass ich bei den beiden Kempa auch geklatscht habe......wobei die schon demütigend waren.
-
Hey die Flesnsburger hatten von Anfang keine Chance... die Trikots der Spanier sahen einfach viel geiler aus!!!!

Nur VW dadrauf als Sponsor hat mich verwirrt... irgendwie ka wieso...Schade, Flensburg hätte mit ner besseren Chancenauswertung, nen Sieg verdient gehabt... Aber wären dann auch trotzdem verdient ausgeschieden, würde ich sagen.
Gibts denn eigentlich noch mehr Leute mit Cash auf dem Konto, wie zum Beispiel beim Fußball, die sich so ne Mannschaft zusammen kaufen?
Milliardäre spielen Fußball, Millionäre Handball
-
und herr hopp beides plus eishockey.
in den usa gibts aber auch mehrere schwerreiche, die sich bei basketball, football- oder eishockeyclubs finanziell engagieren. da werden aber dem (spitzen-) fußball vergleichbare summen abgerufen und zweitens ist das durch die salary cap ja einigermaßen geregelt.
-
Ich nenne mal die Anschützgruppe, die in Deutschland beim HSV Hamburg und den Freezern, sowie (ich glaube) auch bei den Eisbären beteiligt ist. Allerdings weiß ich nicht genau was die für einen Einfluß auf die Vereine haben, ob sie also nur bei der Gründung beteiligt sind (wie in Hamburg) und dann später weider aussteigen oder weiterhin an Gewinnen etc. beteilit sind.
Mit der direkten Führung der Vereine haben sie jedenfalls nichts zu tun, sonst wäre das Finanzchaos in Hamburg nicht passiert!