Wechselgerüchte IV

  • Mir würde da ganz spontan doch ein Verein einfallen, der auf RA noch Bedarf hat und ein Jan Filip wäre da sicher nicht so verkehrt :D .....aber das ist nur so eine spontane Überlegung ;)

  • Zitat

    Original von Jenny
    Mir würde da ganz spontan doch ein Verein einfallen, der auf RA noch Bedarf hat und ein Jan Filip wäre da sicher nicht so verkehrt :D .....aber das ist nur so eine spontane Überlegung ;)


    So ein VErein würde mir da auch spontan einfallen :D


    Aber noch mal zu Nordhorn. Ich habe schon wieder das Gerücht gehört, dass Holger Glandorf an einem Wechsel zu Flensburg interessiert wäre, weil Vranjes ja jetzt hier spielt.

  • Zitat

    Original von Kronauer
    Das habe ich auch schon gehört !
    Das würde auch Sinn machen, wenn Lijewski geht !


    Jein, aus meiner Sicht. Glandorf ist zwar ein Guter aber erstens zu häufig verletzt und zweitens kann er aus meiner Sicht international in der Championsleague nicht mithalten.

  • Zitat

    Original von horny01
    Jein, aus meiner Sicht. Glandorf ist zwar ein Guter aber erstens zu häufig verletzt und zweitens kann er aus meiner Sicht international in der Championsleague nicht mithalten.


    "Kann in der CL nicht mithalten..." Ich weiss nicht. Schliesslich ist Glandorf ja immerhin Nationalspieler. Und noch relativ jung, könnte also unter einem guten Trainer noch dazulernen, wenn er denn tatsächlich nicht stark genug wäre für die CL.


    Und Flensburg wäre den Makel los, (fast) nur dänische Nationalspieler im Team zu haben... ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Jan Filip wird den Verein in absehbarer Zeit nicht verlassen. Er hat einen Vertrag bis 2008 und den wird auch auch erfüllen.
    Was Holger Glandorf angeht habe ich bereits vor seiner Vertragsverlängerung vor einem Jahr gesagt, dass er bis 2007 noch bleiben wird und wenn die Ablösesumme stimmt, er wohl nicht zu halten sein wird.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • InesK
    mich würde es nicht wundern, wenn deine Angaben nicht eintreffen werden, warten wir die nächsten 3 Wochen noch ab - dann wissen alle mehr.

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von InesK
    Jan Filip wird den Verein in absehbarer Zeit nicht verlassen. Er hat einen Vertrag bis 2008 und den wird auch auch erfüllen.
    Was Holger Glandorf angeht habe ich bereits vor seiner Vertragsverlängerung vor einem Jahr gesagt, dass er bis 2007 noch bleiben wird und wenn die Ablösesumme stimmt, er wohl nicht zu halten sein wird.


    Und danach dann zum VFL Gummersbach! *Träum*

  • Lemgo sah Glandorf auch schon im Lemgoer-Dress spielen....
    Mich würde es auch nicht wundern, wenn er nächstes Jahr ins Ausland (sprich z.B. Spanien) wechseln würde. Aber bis dahin ist noch lange Zeit und Vertrag hat er offiziell ja erstmal bis 2008.

    Gemeinsam sind wir stark!

    2 Mal editiert, zuletzt von InesK ()

  • Zitat

    Original von InesK
    Mich würde es auch nicht wundern, wenn er nächstes Jahr ins Ausland (sprich z.B. Spanien) wechseln würde.


    Naja das ist sehr unwahrscheinlich, da er Nationalspieler ist und mit der Bundesliga schon eine starke Liga hat, inder er unter ständiger Beobachtung von Heiner Brand steht !
    Spanien bietet schätze ich mal nur mehr Geld.

  • Und da wäre er nicht der Erste, der da nicht nein sagen würde!

    Gemeinsam sind wir stark!

    Einmal editiert, zuletzt von InesK ()

  • Das in Spanien wohl die besten Gehälter bezahlt werden ist vielen bekannt. Auch bei anderen Topvereinen die in der Championsleague spielen wird gut bezahlt, ob in Ungarn, Slowenien etc.


    Nur ist die Frage ob das bekommende Geld allein die Erfüllung und langfristige Zukunft ist. Ein Handballer bekommt noch nicht genug um nach der Karriere die Füsse hochzulegen. Ein Leistungssportler möchte sich mit den Gegnern messen, in jedem Spiel.


    In der Bundesliga ist jedes Spiel schwer und fordert den vollen Leistungsabruf. Jeder kann fast jeden schlagen. In anderen Ligen ist der Klassenunterschied erheblich höher und man muss nicht immer alles geben. Dies widerspricht sich aber und nicht jeder kann das mit sich selbst vereinbaren. Nur sehr wenige deutsche Handballer spielen in ausländischen Ligen und alle die es mal gemacht haben sind wieder zurückgekommen ... also liegt es Nahe dass man wenn dann in der Liga wechselt und sich bei Nationalmannschaftshoffnungen einen Verein anschließt der Kameraden "sammelt" und auch in diese Richtung Optionen bietet.


    Einen Glandorf oder auch Kauffmann sehe ich weder noch für lange Zeit in ihren jetzigen Vereinen ...

  • Ich glaube auch noch wirklich dran, dass er nach Spanien oder so gehen wird. Aber die Option hätte er mit Sicherheit. Aus Nationalmannschaftsblickpunkt wird er das aber wohl nicht zum jetzigen Zeitpunkt machen. Ich denke, dass er sich irgendwann in der Saison äußern wird, wohin sein Weg geht - ob er bleibt oder wohin er wann wechselt.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Zitat

    Original von Linkshänder1990


    Naja das ist sehr unwahrscheinlich, da er Nationalspieler ist und mit der Bundesliga schon eine starke Liga hat, inder er unter ständiger Beobachtung von Heiner Brand steht !
    Spanien bietet schätze ich mal nur mehr Geld.



    naja - soviel gute deutsche RR gibt es nicht - im grunde genommen nur 3 und da heinerle den holger noch auch nicht erst seit gesten kennt und somit um seine stärken weiß und wenn er dann auch noch n gute rolle in spanien (was ja nun nicht gerade die gurkenliga ist) spielen kann, dann sollte das seiner nati-karriere nicht gerade schädlich sein

    woo woo woo - you know it, bro

  • Dem kann ich nur zustimmen, Blacky Schwarzer hat auch in Barcelona gespielt und wurde immer von Brand eingeladen!!!Die Nationalmannschaft dürfte also nicht das große Problem sein....

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • laut http://www.mittelhessen.de ist wetzlar an einem dänen interessiert:


    Zitat


    Interesse haben die Grün-Weißen jedoch an Micke Näsby, einem dänischen Linkshänder, der vergangene Runde noch für Aarhus GF spielte. Der 33-Jährige, der mit dem Klub des ehemaligen Flensburger Coaches Erik-Veje Rasmussen erst im Achtelfinale der Champions League am ungarischen Spitzenklub MKB Veszprem gescheitert war, hielt sich einige Tage zu mehreren Trainingseinheiten und einem Medizin-Check in Mittelhessen auf. Ob der Allrounder, der auch schon in Spanien aktiv war, unter Vertrag genommen wird, entscheiden die HSG-Verantwortlichen aber erst kommende Woche. "Unser Trainer Dragan Markovic ist momentan in seiner bosnischen Heimat. Wenn er wieder da ist, werden Personalien besprochen."
    quelle

  • Steffen Weinhold ist dagegen kein Thema mehr. Man bemüht sich um Christian Hildebrand. Der hat aber noch ein Jahr Vertrag in Gelnhausen.
    Vielleicht bringt Dragan Markovic ja auch eine Perle vom Balkan mit.

  • Wie ist das nun mit Goran Stojanovic, weiß da jemand was? Wo sind andere Pfullinger Spieler im Gespräch? Rastko Stojkovic und Andreas Blank zum Beispiel?

  • was wäre das Sommerloch ohne die Mopo:



    Na da bin ich mal gespannt, was da draus wird....

Anzeige