Pfullingen/Stuttgart 06/07 - und am Ende steht die Insolvenz

  • Ich hoffe nur das unser Hallenausbau kommt,auf Stuttgart hab ich
    einfach keinen Bock.


    Stiegl:
    Wenn Stuttgart dann komplett,es wird nie klappen die hälfte in
    Stuttgart und die andere in Göppingen.
    Das endet dann wie in Minden.


    Stuttgart wird sich nun irgendeine Söldnertruppe zusammenkaufen
    und MUSS sofort aufsteigen.
    Die sollen doch dabei draufgehen mit ihrer Porsche-arena :wall:

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Na, wenn das Stuttgarter Projekt gut geplant wird und die Durchführung gelingt, dann werden die über kurz oder lang die stärkste Kraft im Lande werden !!!

    MsG
    ATOM

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ATOM
    Na, wenn das Stuttgarter Projekt gut geplant wird und die Durchführung gelingt, dann werden die über kurz oder lang die stärkste Kraft im Lande werden !!!


    WENN - bislang hat Stuttgart eher weniger überzeugt. Mit ein klein wenig Engagement aus Stuttgart hätte Pfullingen den Klassenerhalt schaffen können. In Mannheim, bzw. Kronau und Östringen, sowie Göppingen müssen wir uns in den letzten Jahren keine Sorgen machen. Die stärkste Kraft im Land werden die SG und FAG unter sich ausmachen.

  • Zitat

    Original von Linkshänder1990
    Bleibt abzuwarten, wie die Zuschauerresonanz in der Porschearena sein wird ! wenn das Interesse da ist denke ich werden sie schnell zahlungskräftige Sponsoren finden. Sind ja im Raum Stuttgart mehr als genug vorhanden.


    Das hat man in Minden auch gedacht als das Projekt Hannover gestartet wurde. Stellt sich nicht sofort der sportliche Erfolg ein, bleiben die Zuschauer aus. Ergo, die Sponsoren machen schnell einen Rückzieher.

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    eigentlich? ein bißchen schwanger gibt's nicht. ;)


    und ich werfe mal die Behauptung in den Raum, dass ein letztjaehriger Abstieg mit sofortigem Wiederaufstieg besser gewesen waere, als nun erst den Gang in die Zweitklassigkeit und in die Porsche-Arena anzutreten.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    ...und ich werfe mal die Behauptung in den Raum, dass ein letztjaehriger Abstieg mit sofortigem Wiederaufstieg besser gewesen waere, als nun erst den Gang in die Zweitklassigkeit und in die Porsche-Arena anzutreten.


    Ganz genau - für das Stuttgarter Publikum wäre das interessanter gewesen.
    Jetzt kommt ein zweimaliger Absteiger in die Porsche-Arena, der gehörig
    unter Erfolgsdruck steht, d.h. die erste Saison in der neuen Halle kann
    mächtig in die Hose gehen, wenn der Wiederaufstieg verfehlt wird.


    Und noch was vom Reutlinger Generalanzeiger:

    Einmal editiert, zuletzt von FMH ()

    • Offizieller Beitrag

    Bisher rund eine Million, davon schätzungsweiße max. 300-400 T€ von Sudleasing (überregional) -> es müssen also mindestens 600 T€ kompensiert werden, da der Rest abspringt. Bleiben 10 Wochen (davon 4 Wochen Fußball-WM) um das Geld zu organiseren, zu investieren und eine Mannschaft zu formen.


    Das Schlimme ist: ich habe den Eindruck, in Stuttgart glaubt man auch noch an den (sicheren) Aufstieg.


    Außerdem bleibe ich bei meiner Theorie, dass im Falle eines Nein des Göppinger Stadtrates zum Hallenausbau die Stuttgarter ihre Fühler sofort wieder in Richtung Göppingen ausstrecken und Pfullingen zur Not verhungern lassen.


    Der VfL Stuttgart-Pfullingen hat nächstes Jahr endgültig nichts mehr mit dem mir bekannten VfL Pfullingen zu tun, da kann ich nur jeden Fan verstehen, der sich in Richtung Balingen, Neuhausen, etc. orientiert.

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Der VfL Stuttgart-Pfullingen hat nächstes Jahr endgültig nichts mehr mit dem mir bekannten VfL Pfullingen zu tun, da kann ich nur jeden Fan verstehen, der sich in Richtung Balingen, Neuhausen, etc. orientiert.


    Da muß ich dir leider zustimmen!


    Wieder entsteht ein Retortenverein! :wall:


    Die Pfullinger Anhänger können einem wirklich leid tun! :(

  • Ja richtig, das wird wohl nicht mehr mein Verein sein und das sehen viele in Pfullingen so. Der VfLwird sich ein komplett neues Publikum erschließen müssen. Ob das in der zweiten Liga so funktioniert, wie die "Macher" sich das vorstellen ... ?

  • Zitat

    Original von binesa
    Ja richtig, das wird wohl nicht mehr mein Verein sein und das sehen viele in Pfullingen so. Der VfLwird sich ein komplett neues Publikum erschließen müssen. Ob das in der zweiten Liga so funktioniert, wie die "Macher" sich das vorstellen ... ?


    Meiner Meinung nach nicht ! Wenn sie erstklassig spielen würden, könntest du als handballinteressierter Stuttgarter sagen :
    Komm lass uns mal in die Porschearena gehen 1. Liga gucken !
    Aber die 2.Liga wird nicht anziehen !


    Kommt noch dazu, dass neben den Zuschauern in der 2.Liga auch noch die sportliche Leistung stimmen muss !

  • Also, vom Stuttgarter Kader für nächste Saison kann man wohl auch Goran Stojanovic streichen. Er hat wohl Angebote aus Kiel und Balingen, und ich glaube kaum dass er dann in der Landeshauptstadt bleiben wird..
    Auch Björn Navarin wird wohl gehen; Er äußerte sich schonmal dass er nie mehr Zweite Liga spielen wolle und hatte ja für diese Saison sogar schon in D'dorf unterschrieben - da kam ihm ja nur ein Lizenzentzug in die Quere...
    Als Trainer wird es wohl weiterhin Eckhard Nothdruft zu sehen geben..Ob dieser diesen Pstsen allerdings lange inne haben wird bleibt für mich fraglich;schließlich ist als Sportdirektor niemand anderes als der Herr Hess (ehemals Oßweil) vorgesehen...


    Übrigens heißt es in allen Spielplänen derzeit "VfL Stuttgart/Pfullingen"..Die "Ássimilation" läuft also trotz des Abstiegs weiter..

    Einmal editiert, zuletzt von Guillem ()

  • Zitat

    Original von Guillem
    [...]
    Übrigens heißt es in allen Spielplänen derzeit "VfL Stuttgart/Pfullingen"..Die "Ássimilation" läuft also trotz des Abstiegs weiter..


    Im SIS steht aber auch noch "SG PSV SR Solingen" statt BHC 06. Von daher würde ich erst einmal abwarten.

  • Die Lizenz für die Zweitliga-Saisonwurde allerdings - so wie mir zugetragen wurde - schon unter dem Namen "VfL Stuttgart/Pfullingen" beantragt, von dem her sollte das eigentlich auch stimmen..Es gab halt von seiten Stuttgarts nie eine Äußerung dazu..

  • Zitat

    Original von Guillem
    Also, vom Stuttgarter Kader für nächste Saison kann man wohl auch Goran Stojanovic streichen. Er hat wohl Angebote aus Kiel und Balingen, und ich glaube kaum dass er dann in der Landeshauptstadt bleiben wird..


    Also ich denke nicht, dass Goran Stojanovic zum HBW wechseln wird, da man gerade erst mit Milan Kosnovic einen dritten Keeper geholt hat. Somit dürfte man auf dieser Position aussreichend besetzt sein.
    Ansonsten bleibt noch festzuhalten, dass unser Juniorennationalspieler Robin Haller nächste Saison bei euch spielen wird.

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

  • AAlso; definitv wechseln werden Markus Gaugisch, Tobias Heger, Axel Kromer, Ralf Bader, Michal Baran und Christoph Mezger..
    Bei den letzten beiden war das Ziel unbekannt...

  • Guillem; Schaust du Seite 1 unten, da ist alles zu Porsche, Stuttgart und dem VfL geschrieben.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Zitat

    Original von Guillem
    AAlso; definitv wechseln werden Markus Gaugisch, Tobias Heger, Axel Kromer, Ralf Bader, Michal Baran und Christoph Mezger..
    Bei den letzten beiden war das Ziel unbekannt...


    Du hast Jakub Szymanski vergessen.
    Michal Baran geht nach Slowenien - ich weiß allerdings nicht zu welchem Verein.
    Christoph Mezger wechselt zur SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen (RL Süd).

  • ..und Goran geht (falls meine info stimmen;) ) sicher.. weiß nur nicht mehr wohin -oder ob man mir des überhaupt gesagt hat :unschuldig:


    also seine frau ist anscheinend schon vor und er geht in einer woche nach
    :nein: :( :tschau:


    aber war ja leider abzusehn ;(

    wer kämpft kann verlieren
    wer nicht kämpft hat schon verloren!!


    stand up and fight!! :ball:

    Einmal editiert, zuletzt von kempa_girl ()

  • Ist doch logo,das sich Goran der 2.Liga nicht stellt.
    Ein Team(wenns mal zusammengekauft ist)das kaum Chancen auf den
    direkten Wiederaufstieg hat(An Essen gibts kein Vorbei).


    Warum ein Jahr in der 2.Liga verderben.


    Stuttgart wird die allergrößten Probleme haben überhaupt eine
    gute perspektivmannschaft zu bekommen.


    Mal schauen wie die Zuschauerzahlen so sind.Obwohl am Anfang viele
    neugierige kommen um die Porsche-arena zu bestaunen.
    Da ist marketingmäßig einiges zu tun.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Original von Guillem
    Also, vom Stuttgarter Kader für nächste Saison kann man wohl auch Goran Stojanovic streichen. Er hat wohl Angebote aus Kiel und Balingen, und ich glaube kaum dass er dann in der Landeshauptstadt bleiben wird..


    Sowas habe ich auch gehört. Und es wäre nach dem Engpass in Kiel auch nicht verwunderlich, zumal Stojanovic ein sehr guter Keeper ist, genauso wie sein Namensvetter.


    Zitat

    Original von Guillem
    Übrigens heißt es in allen Spielplänen derzeit "VfL Stuttgart/Pfullingen"..Die "Ássimilation" läuft also trotz des Abstiegs weiter..


    Und wann fällt "Pfullingen" ganz weg? Irgendwie ne komische Art :wall:

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

Anzeige