TBV Lemgo - SC Magdeburg

  • Also für alle Flensburganhänger müsste doch klar sein was da los war. Lemgo holte gegen Flense schließlich nur wegen den Schiedsrichtern den Punkt. Die waren jetzt unparteiisch also hat Lemgo haushoch verloren. Fertig. :baeh:


    So war es sicherlich nicht... :rolleyes:
    Magdeburg halt heute klar besser. Die konnten sich absetzen und Lemgo schaffte es nicht mehr da ran zu kommen. Dass es in solchen Situationen dann vorkommt, dass sich die im Vorteil liegende Mannschaft in einen Rausch spielt, ihr alles gelingt während beim Gegner einfach nichts mehr zusammenläuft hat man heute auch beim Spiel in Gummersbach gesehen.
    Ab der 10. Minute konnte sich der VfL absetzen. Alles gelang ihnen und es lief und lief und lief während beim TVG Pfosten und Lattentreffer am laufenden Band sowie Würfe die in der Abwehr hängen blieben produziert wurden.
    Ähnlich wird es wohl auch den Lemgoern ab der 36. gegangen sein.


    Zitat

    Original von horny01
    Glückwunsch aber an den SCM, für Bogdan freut es mich Die Spitze scheint dieses Jahr wenigstens bis zum Jahreswechsel sehr ausgeglichen zu sein, dadurch, dass auch Kiel geschwächelt hat. Kann dem Handballfan nur recht sein


    Sehe ich auch so. Je mehr Mannschaften da oben so lange wie möglich mitspielen desto besser für den (deutschen) Handball, also vor allem für die Fans (vll mit Ausnahme der Kieler :lol: ) und das Produkt HBL.

  • Zitat

    Original von Alphadex
    ...Dass es in solchen Situationen dann vorkommt, dass sich die im Vorteil liegende Mannschaft in einen Rausch spielt, ihr alles gelingt während beim Gegner einfach nichts mehr zusammenläuft...


    In einen Rausch hat sich heute höchtens der TBV gespiel, und in was für einen. :nein:Das schlechteste Spiel was ich je gesehen habe.
    Das war grausam, aber ich sehe das auch positiv, jetzt sind wir wieder auf dem Boden der Realität gelandet.


    Nur kurz eine Bemerkung zum Thread hier im Forum Flensburg-Lemgo. Die Schiedsrichterinnen, waren grottenschlecht, aber deswegen hat der TBV nicht verloren.

  • also muss ich auch erstmal sagen das wir nur wegen den SR verloren haben! :baeh: ne mal ganz im ernst, magdeburg hat verdient gewonnen! auch in der höhe! lemgo hat sein schlechtestes spiel geliefert was ich seid langem gesehen hab! klar die beiden damen in schwarz haben nicht berauschend gepfiffen, was sie in lemgo noch nie gemacht haben, aber deswegen hat lemgo die punkte nicht verloren! gerade die letzte viertel stunde hat nahezu an arbeitsverweigerung angegrenzt! der trainer hat nichts gemacht! der nächste punkt ist das die tw´s keinen rückhalt der abwehr hatten! wenn man keine zweiminuten strafe in einem spiel wie gegen magdeburg bekommt, sieht man das in der abwehr keine agression vorhanden war! bilecky und co konnten jedesmal ohne gegenwehr der lemgoer abwehr von 8-9 metern schießen! es war nie ein block geschweige denn ein festmachen zu erkennen! im angriff haben sie heinevetter sowohl bitter so manches mal zum weltmeister geschossen! auch wenn bitter gute paraden hatte, wurde er oftmals einfach nur angeschossen! sowas schlechtes hab ich einfach noch nicht gesehen! selbst die anwesenden magdeburger fans haben nach dem spiel gedacht sie wären im falschen film, keiner hätte sich erträumt lemgo so zu debütieren!


    es war einfach nur grausam! gerade in den phasen wo es eng wurde und die halle kochte, hat sich der tbv nicht wie gewohnt einen schub durch die fans geholt! wenns nach mir geht, ist spätestens ende der saison ein trainerwechsel notwendig! nach so einer niederlage kann ein trainer nicht sofort nach spielabfiff sich freuen und lachen, und auf einer pressekonferenz keine aussagen machen wie "am liebsten würd ich sofort gegen großwallstadt spielen um diese niederlage zu vergessen"!!! ich weiß das es jetzt sich wieder scheiße anhört über einen trainerwechsel zu reden nach dem man mal wieder eine niederlage von 4 siegen und einem unentschieden hat, aber irgendwann ist auch der punkt erreicht wo es nötig wird!


    naja spiel abhaken und sich auf großwallstadt konzentrieren um weiter hin anschluss an die spitze zu halten!

  • Hallo zusammen,


    war gerade mit ein paar alten "Kollegen" auf das Bierchen danach: Also, wir sind uns recht sicher: das war die höchste Bundesliga-Heimniederlage überhaupt des TBV ... von daher natürlich ein bitterer Abend. Mit meinem Tipp lag ich großartig daneben ...


    Also, im Gegensatz zu Mister Bösi würde ich sagen: Doch, die Schiedsrichterinnen waren Schuld ... ;) ... nein, Spaß beiseite: Mocsai hat mir offensiv in der 1. Halbzeit gut gefallen ( in der 2. Halbzeit hat ja Geirsson für ihn gespielt, während ein Rechtshänder wie Hallgrimsson keine Sekunde gespielt hat ... das verstehe ich wirklich nicht, von Behren war ja heute nicht da ... ) ... Jicha hat auch oft genug getroffen - die beiden würde ich auch noch ( bedingt ) von einer angebrachten Pauschalkritilk ausnehmen wollen.


    Ansonsten bin ich eher sprachlos ... ob mit oder ohne Punkt in Flensburg, eine Niederlage in dieser Höhe hätte ich nicht füt möglich gehalten ... jedenfalkls lag sie m. EW. nicht am "Fehlen" von Volker Zerbe; in der 1. Hälfte hat Tamas vorne gut gespielt ( und recht sicher und überlegt geworfen ), hintebn hätte gegen die durchaus beeindruckenden RL- und RM-Spielerr vom SCM jeder seine Scwierigkeiten gehabt.


    Es darf beim TBV eigentlich niemand ausfallen ... Baur aus dem Positionesangriff ist halt nicht existent, aber dennoch um Längen besser als Hegemann ( er hat in ziemlich kurzer Spielzeit doch erstaunlich viele Bälle verblasen; ein grippegeschwächter und wurfarmgehandicapter Stephan ist dort wohl immer noch entschlossener und dynamischer ... FC.Ramota hatte Stärken in der Abwehr. Christophersen im Angriff... vielleicht zeigt sich ja noch, wo die von Hege liegen; es würde mich sehr freuen )


    Mal eine Frage:
    Bin ich der einzige, der glaubt, daß Kehrmann sich etwas aufgerieben hat in seiner vorgezogenen Rolle?


    Wohlgemerkt: Am verdienten Sieg des SCM hätte nichts etwas geändert ... der TBV ist in den letzten 20 Minuten in sich selbst zerfallen, wie ich es noch nicht gesehen habe ... und insbesondere heute auch nicht für möglich gehalten hätte ... aber das ist ja das schöne / grausame am Sport ... 12 Tore zu Hause sind zu viel.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Keine einzige Zeitstrafe für Lemgo und nur eine für die Gladiolen, scheint wohl ein körperloses Spiel gewesen zu sein. Und die Macher des TBV müssen irgendwann einmal ihre Personalpolitik überdenken.

  • Zitat

    Original von TBVSebastian
    also muss ich auch erstmal sagen das wir nur wegen den SR verloren haben! :baeh: ne mal ganz im ernst, magdeburg hat verdient gewonnen! !


    wenn du nicht ein mal einfache dinge zu deinem post im flense-lemgo thread erklären kannst, solltest du hier nicht den clown machen zu dingen die du nicht verstanden hast :lol:


    wenn es dich aber tröstet, Alphadex hat noch weniger verstanden. ;(

  • Zitat

    Original von owl-andy
    Der TBV verliert mit 27:39 !!!!!


    Die Klatsche zur richtigen Zeit, bevor hier alle abheben.


    DIE Überraschung schlechthin. Also ehrlich, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Aber kurz zu den Schiris, da waren doch woh lwirklich teilweise nicht schön, ich nenne nur mal zwei Aktionen gegen Magdeburg. Ende Halbzeit 1, der Kreis des SCM macht ein Tor während Preiß am Trikot zieht, das Tor wird gepfiffen, Preiß läuft in Richtung Bank, die Schiritante hinterher, will ihm für die Aktion gelb geben, mal sieht wie sie sich in die Tasche fasst um die gelbe Karte raus zu holen. Preiß setzt sich auf die Bank, für ihn kam denke ich Schwarzer, und die Schiritante dreht ab und lässt die Karte stecken, nur weil er schon auf der Bank sitzt.
    Ende Halbzeit 2, die beiden zeigen zurecht Zeitspiel an, Grzegorz Tkaczyk springt ab, steht in der Luft, will den Arm gerade zum Wurf durch ziehen und die beiden pfeiffen wegen Zeit ab.


    Und noch eine Aktion:
    Vorm Tor vor Zereike fällt ein Spieler auf den Boden, Tempogegenstoß Tor oder kein Tor, egal, Ballbesitzt für Magdeburg, die gehen gemütlich Richtung TBV Tor, dann merken TBV und SCM Spieler, das dringend gewischt werden müsste, besagte Aktion, die ersten fangen an zu winken und zeigen Richtung Kreis von Lemgo, die beiden reagieren nicht, erst als Zereike mit lautem Wort die Tante anschriet, endlich mal ab zu pfeiffen, reagiert sie pfeifft ab und macht Zereike sowas von an, warum er sie anschreinen würde, so nach dem Moto, ich habe alles unter Kontrolle, bleibt du schön ruhig, die alte hatte gar nichts unter Kontrolle, schon mal was von Verletztungsgefahr gehört. :wall:

  • Moin moin!


    Nach dieser unglaublichen Nacht und viel zu wenig schlaf möchte ich jetzt auch mal mein Statement dazu abgeben...


    a) Schiedsrichter: Garantiert nicht überragend, oft irgendwie bisserl schläfrig wirkend. Die 2 Minuten für Bartosz waren - in meinen Augen - unberechtigt, an anderen Stellen wären sie eher "verdient" gewesen. Aber entscheidend war das alles nicht :P


    b) Leistung von Lemgo: In meinen Augen war der Knackpunkt im Spiel irgendwann Mitte der zweiten Halbzeit, als sie nochmals auf 3 Punkte ran kamen, dann aber wieder dumm den Ball verloren und das 25:29 kassierten. Dann waren die Messen gesungen und der TBV ergab sich seinem Schicksal.


    c) Leistung des SCM: Unser SCM war unglaublich souverän, auch wenn es besonders an der Chancenverwertung innerhalb der ersten Halbzeit unheimlich viel zu kritisieren gäbe. Die Abwehr hat stark gearbeitet und im Angriff wurde vor allem in der zweiten Halbzeit super gespielt. Glückwunsch auch an Heine und Bitter... So ne Quote wie Bitter in seinen 23 Minuten habe ich lange nicht mehr von ihm gesehen. So als Geschenk für uns mitgereisten Groupies gab es dann auch noch eine Zeitstrafe von Bogdan nach 59:45 Minute :)


    d) "Neue" Halle und Fans: Von außen ist die Lipperlandhalle ja echt schmuck. Die Tribünenanordnung mutet ein wenig abenteuerlich an ;) Es hat wieder derbe Spaß gemacht, als "Mob" den SCM auswärts zu supporten. Bei diesem geilen Ergebnis natürlich verständlich. Mit der Mannschaft im Kreis getanzt haben wir schon Jahre nicht mehr - wenn ueberhaupt schon mal...


    Aber ne Klimaanlage brauch die Halle. Viiiiiiiiiiiiiiiiieel zu heiss da drin!

    Einmal editiert, zuletzt von scm_joeey ()

  • CK ich hab genug verstanden! halt du dich mit deinen dummen sprüchen mal raus! ihr in flensburg macht jeden punktverlust an den schiris aus!


    so klar waren die beiden damen nicht sehr kompetent an diesem abend!bei der besagten wischaktion verlief der ablauf ja ein wenig anders! die dame ohne brille hat auf die reaktionen der spieler nicht reagiert! auf dem feld war direkt an der sehcsmeter linie ein großer schweißfleck! schwarzer symbolisiert das gewischt werden muss! sie deutet mit dem kopf daraufhin das weiter gespielt wird! daraufhin fängt rocco an zu brüllen das gewischt werden muss, nur die dame lässt weiterspielen! weitere spieler des tbv und scm fangen an zu sagen das gewischt werden soll! als die zweite dame von der anderen seite zurück kommt und den fleck sieht pfeift sie das spiel erst ab um wischen zu lassen! die andere tussi hätte das spiel nicht unterbrochen!


    aber wie gesagt die schiris haben auf beiden seiten sehr schlecht gepfiffen, es is nich so das sie nur schlecht gegen eine mannschaft gepfiffen haben! und daher ist selbst die hohe niederlage nicht im geringsten an den schiris auszumachen! klar vlt hätte lemgo durch 2-3 aktionen der schiris mit 2-3 toren weniger verloren, allerdings hätten auch widerrum nen paar aktionen von anderen schiris zugunsten von dem scm enden können! also von daher, ist es schon in ordnung! zumal die letzte viertel stunde fast an spielverweigerung der lemgoer angegrenzt hat!


    und noch was, in flensburg wird die mannscvhaft ausgepfiffen von ihren fans wenn sie so verliert oder ähnlich, sowas ist in lemgo zum glück nicht der fall! klar war das keine leistung aber wir fans sind dazu da die mannschaft zu unterstützen!!

  • pendelst du immer zwischen flensburg und lengo oder woher weißt du das alles
    ach ne ich vergaß das hast du irgendwo mal gehört :nein:

  • Zitat

    Original von spiderman
    pendelst du immer zwischen flensburg und lengo oder woher weißt du das alles
    ach ne ich vergaß das hast du irgendwo mal gehört :nein:



    Er hat doch Radio :lol:

  • Wollte diesen Thread hier und die Schieri Diskussion nutzen um meine Meinung kund zu tun (und, ja, sie geht auch gegen Nokas Äußerungen).
    Fangt doch mal an, euch etwas objektiver zu sehen. Klar sieht man evtl. im Spiel die ein oder andere Entscheidung anders als die Schiedsrichter. Und gegen ein. Doch wer hat wohl eher die vereinsbrille auf, der sog. unparteiische oder der "Fan"? Dazu kommt noch die Erfahrung und die Nhe am geschehen. Wer einem Schiedsrichter unterstellt, das Spiel mit entscheiden zu haben, der unterstellt ihm immer auch eine Absicht und somit Betrug. Und da kommen wir ihn rechtliche Bereiche. Es sollte sich doch jeder mehrfach fragen, wen er warum kritisiert.
    Und zum Thema, ob eine Linie der Schiedsrichter ein Spiel beeinflußt - es ist doch vorher bekannt, wer pfeifft, da sollten sich Profies drauf einstellen können. Und - um zu einem Spiel zurück zu kommen, welches ich gesehen habe - jeder weiß, dass D&Z ein großes Ego haben und gerne Strafen für Meckern verhängen, dem entsprechend konnte sich Narcisse nicht beschweren gegen Kiel, das war klar. Ebenso in andere Richtung, man weiß ja, was ein Schieri pfeift. Welcher kleinlicher ist und welcher nicht.

  • Zitat

    Original von UlfN
    Wer einem Schiedsrichter unterstellt, das Spiel mit entscheiden zu haben, der unterstellt ihm immer auch eine Absicht und somit Betrug.


    Das sehe ich anders! Wenn ich sage, die Schiedsrichter hatten heute einen schlechten Tag bzw. sie haben nicht gut gepfiffen, dann unterstelle ich ihnen keine Absicht oder gar Betrug! Ist ein kleiner aber feiner Unterschied!

  • Naja, Du behauptest zumindest von Deinem Platz (außer bei den selektiven Fernsehbildern) das geschehen als Fan besser beurteilen zu können. Sicher mag man ab und zu mit seiner Betrachtung richtiger liegen, sicher haben Schiedsrichter auch ihre schlechten Tage, aber man sollte nicht vergessen, dass man selbst meist subjektiver betrachtet. Mir gehen die andauernden Schieri-Schelten halt ein wenig auf den Geist.

  • Es gibt ja wohl einen Unterschied zwischen "einen schlechten Tag haben" und "die haben uns verlieren lassen". Das eine hat mit dem anderen überhaupt gar nichts zu tun.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine
    Es gibt ja wohl einen Unterschied zwischen "einen schlechten Tag haben" und "die haben uns verlieren lassen". Das eine hat mit dem anderen überhaupt gar nichts zu tun.


    Ganz genau und ich denke, man sollte es auch kundtun dürfen, wenn man der Meinung ist, dass ein Schiedsrichtergespann eine schlechte Leistung erbracht hat. Genauso, wie man die teilnehmenden Mannschaften nach einem Spiel beurteilt, sollte das bei den Schiris doch auch möglich sein. Es geht ja nicht darum, dass sie gegen/für die eigene Mannschaft gepfiffen hat, sondern eben bestimmte Situationen "falsch" eingeschätzt hat. (egal, zu wessen Vorteil) Dass man als Handballfan einer Mannschaft dabei sicherlich subjektiv urteilt, steht ja ausser Frage.

  • Natürlich kann man der Meinung sein und darf das auch äußern, das ein S-Gespann einen schlechten Tag hatte. Nur gibt es inzwischen ja kaum einen Thread mehr, wo die ein oder andere Mannschaft sich massiv benachteiligt sieht (was wie gesagt ne andere Sache ist) und es wird sogar ab und an gefordert, dass der ein oder andere Unparteiische nicht mehr BuLi pfeiffen soll.
    Und wenn Noka sagt (um vor der eigenen Tür zu kehren), unter anderen Schiedsrichtern hätten wir nicht verloren, dann ist so eine Aussage einfach nicht tragbar, die Spieler bestimmen das Spiel, niemand sonst.

Anzeige