In einem Klassespiel – im Gegensatz zu dem Gegurke in Machdeburch - besiegte Skjern Aragón im 2ten Halbfinalspiel mit 29:25.
EHF-Pokal der Männer 2006/07
-
-
SCM - GCZ 32:24
aus Schweizer Mediensicht ....
GC hat im EHF-Cup-Halbfinal in Magdeburg eine zu deutliche 24:32-Niederlage erlitten. Die Zürcher forderten den deutschen Favoriten überraschend lange. Als die Energie in den letzten 20 Minuten schwand, schuf der SCM die früher erwartete Differenz.
Die Chance zur Korrektur liegt nun bestenfalls knapp über dem Nullpunkt. Daran ändert nichts, dass GC alle Europacup-Partien dieser Saison in der Saalsporthalle mit mindestens neun Treffern Vorsprung gewonnen hat. Magdeburgs routiniertes Ensemble wird sich diese Reserve nicht mehr nehmen lassen und die Stadtzürcher vermutlich kein zweites Mal mehr unterschätzen.
Vom befürchteten Orkan wurden die Grasshoppers in der Bördelandhalle nicht erfasst. Stattdessen begegnete der SHL-Leader der Weltklasse-Auswahl mit der richtigen Prise Aggressivität und dämpfte so die Wucht des Bundesligisten bereits im Ansatz. Das Konzept funktionierte zum Nachteil der Hoppers nur bis zur Pause. 13:14 lag der Aussenseiter zurück und damit sogar auf Kurs, die gegen neun Millionen Franken teure Equipe mehr als nur zu ärgern.
Ohne Not büssten die Hallen-Hoppers zu Beginn der zweiten Hälfte vor allem in der Offensive dann aber fast alles ein, was sie zuvor ausgezeichnet hatte. Die Abschlüsse wirkten überhastet. Druck erzeugten die Zürcher kaum noch. Obschon Magdeburg zum Ärger seiner knapp 4000 Anhänger noch immer nur mässig spielte, produzierte der Schweizer Spitzenklub in den ersten elf Angriffen lediglich zwei Tore.
Hinterher zeigten sich die Deutschen zufrieden und erleichtert, dass ihnen die Steigerung zum kalkuliert klaren Sieg gelang. «Man darf die Zürcher nicht unterschätzen. Aber in der ersten Hälfte ist uns das passiert. Dann gaben wir richtig Gas und haben uns ins Spiel gekämpft», fasste Weltmeister Oliver Roggisch das Geschehen aus der Optik des lächelnden Siegers zusammen.
-
Aragón - Skjern 29-24
[Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070331/j/t/c951d70a.jpg][Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070331/j/t/0a9d5191.jpg]
... und damit Aragón im Finale.
-
ZitatAlles anzeigen
01.04.2007
SCM kampflos im FinaleDer SCM kann den Pott zum dritten Mal holen. - Foto: Gg
(Gg) Verwirrung nach der Anreise des SC Magdeburg in Zürich. Der Zentralpräsident des Club Grasshopper-Zürich, Dr. Rolf Dörig, unterrichtete Mannschaftsleiter Reini Schütte vom Rückzug der Grasshopper aus Zürich vom laufenden EHF-Cup.
Mannschaftsleiter Reini Schütte unterrichtete uns telefonisch vom ungewöhnlichen Schritt des Europapokalgegner. Als Grund wurden Unstimmigkeiten bei der angestrebten Allianz der Grasshopper Zürich mit dem Club Kadetten Schaffhausen zur nächsten Saison genannt. Am gestrigen Abend gab es eine Krisensitzung, auf der der Präsident des gemeinsamen Ausschusses, der die sportliche Leitung der zukünftigen gemeinsamen Mannschaft übernommen hat, Prof. Dr. Gorgio Behr, seine Kollegen über die aufgetretenen Probleme unterrichtete und ein Bechluss gefasst wurde. Im Vertragswerk der beiden Vereine, die bei der Fusion auf eine weitgehend föderalistische Allianz gesetzt haben, gibt es lizenrechtliche Probleme, die eine sofortige Änderung des Vertrages bis spätestens zum 31.03.2007 erfordert. Darauf verwies ein Anwalt. Nur so kann die Fusion noch zur nächsten Saison korrekt durchgeführt werden. Ein internationaler Start nach dem 31.3.2007 ist für die Grasshoppers so aber nicht mehr möglich, um nicht die Teilnahme in der nächsten Saison zu gefährden.
Zur Zeit gibt es wohl gemeinsame Überlegungen, das angesetzte Spiel als Freundschaftsspiel auszutragen, damit die Magdeburger Mannschaft und die Fans nicht ganz umsonst angereist sind. Bei weiteren Informationen unterrichten wir die Fans an dieser Stelle.
Gegner im Finale ist die spanische Mannschaft von CAIBM.Aragon.Quelle: Homepage SCM-Gladiators
klingt irgendwie nach Aprilscherz
-
Hz Zürich-SCM 10:13:)
Schluß Zürich-SCM 26:27
Finale Aragon-SCM:)
-
Glückwunsch Magdeburg.
Damit hätten wir jetzt schon mal in jedem Wettbewerb eine deutsche Mannschaft. Die Finals müssen jetzt "nur" noch gewonnen werden. -
Zitat
Original von Alphadex
Damit hätten wir jetzt schon mal in jedem Wettbewerb eine deutsche Mannschaft.
... und die anderen beiden kommen natürlich aus SpanienEs ist ja nichts neues:
Im EHF-Pokal gab es, seit der Wettbewerb von der EHF ausgetragen wird (Saison 1993/94), nur einen Sieger, der nicht aus Deutschland oder Spanien kam (Metkovic aus Kroatien, 2000).Im in diesem Jahr zum 31.mal ausgetragenen Pokalsiegerwettbewerb gab es nur zwei mal einen Sieger, der nicht aus Deutschland (8x), Spanien (16x) oder der (Ex-)UdSSR (5x) kam. (1992 Veszprém, 1993 Montpellier)
Von den 30 Europacuptiteln der letzten zehn Jahre (ohne Challengecup) gingen 26 nach Spanien (16) und Deutschland (10). (Kroatien, Slowenien,Frankreich,Rußland je 1 Pott)
Nimmt mir jemand übel, wenn ich den Europaokal generell nicht so spannend finde ?
-
nun ja, wenn man bedenkt wo du herkommst, sei dir alles verziehen...

-
Hä?
-
Der SCM hat im Finale gegen Aragon das Rückspiel in der heimischen Bördelandhalle...
-
Kann mir denn jemand einen Liveticker für heute empfehlen?
-
genau, wo gibts nen ticker???
EDIT: Sieht so aus als würde Eurosport netter Weise einen Stream anbieten:
http://www.eurosport.de/handba…layervideo_vid39110.shtml
Warum gibt es bei den Eurosportstreams eigentlich nie Ton
Auch dieser neue Player hat bei mir keinen.Und warum steht bei HW.com eigentlich Anwurfzeit 17:00 Uhr?
Fragen über Fragen

EDIT2:
Mit Winamp geht sogar der Ton
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Alphadex
genau, wo gibts nen ticker???EDIT: Sieht so aus als würde Eurosport netter Weise einen Stream anbieten:
http://www.eurosport.de/handba…layervideo_vid39110.shtml
Warum gibt es bei den Eurosportstreams eigentlich nie Ton
Auch dieser neue Player hat bei mir keinen.Und warum steht bei HW.com eigentlich Anwurfzeit 17:00 Uhr?
Fragen über Fragen

EDIT2:
Mit Winamp geht sogar der Ton
Bei mir geht auch mit dem Windows -Mediaplayer der Ton
-
Wenn ich mich jetzt nicht täusche steht es zur Halbzeit 15:13 für Aragon.
-
Geht bei mir auch mit Ton.
Zwar nicht so schön wie bei Ruckel-TV (besonders im Vollbild), aber immerhin.
17:16 (35.)
EDIT: 24:24 (50.)
... wenn ich das richtig gelesen habe, so hat Aragon bisher 5 Tore aus dem Rückraum erzielt -
Auch nach 50 Minuten ist es immer noch ausgeglichen. Sieht doch gut aus bisher.
-
nun nich mehr 9 sec noch, 1 hinten. auszeit und ballbesitz
-
Erstmal danke für den Link!

Endstand
CAI-SCM 30:30
Da muss den Magdeburgern vorm Rückspiel sicher nicht bange sein!War das ne glatte rote Karte für Grafenhorst?
-
wahnsinn.... einfach Bielecki.....
fast von der Mittellinie macht er das 30:30 -
Es war ein Wurf aus dem Stand von der gestrichelten Linie.... äh, der gestrichelten Basketball-Linie.
Bei Gravenhorst: Glaub schon, hätte aber keine Auswirkungen.