Naja ich denke eh, dass Astrachan überschätzt wird. Wären die so toll, würden die auch Medwedi den Titel wegschnappen und mal in der CL spielen. Soll aber nicht heißen, dass ich Kopenhagen als leichten Gegner ansehe, trotzdem sollte das Los aber ohne Wenn und Aber machbar für den SCM sein.
EHF-Pokal der Männer 2006/07
-
-
Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass Meteokoebes ernsthaft als Topfavoriten bezeichnet. Ändert aber nichts an der Serie, dass in den letzten Jahren die Mannschaft den Cup geholt hat, die Astrachan rausgeworfen hat. Und das wäre diese Saison nun Mal Kopenhagen.
-
Dann holt halt dieses Jahr mal die Mannschaft den Pokal, die die Mannschaft rauswirft, die Astrachan besiegt hat. Oder so:

-
Der SCM gewinnt das Hinspiel gegen Kopenhagen miut 35-27.Allerdings wollten diese Partie nur 3500 Zuschauer sehen.Ziemlich wenig für ein vorweggenommenes Finale.
-
Zitat
Original von Lelle1605
Der SCM gewinnt das Hinspiel gegen Kopenhagen miut 35-27.Allerdings wollten diese Partie nur 3500 Zuschauer sehen.Ziemlich wenig für ein vorweggenommenes Finale.Das Spiel hätte auch nicht mehr Zuschauer verdient gehabt, glaub mir. Der SCM spielt seit der WM so mies
Die ersten 50 Minuten ging gar nichts, einzig Heinevetter hat in der zweiten Halbzeit bis dahin noch Leistung gebracht.
Es stand immer wieder Unentschieden bis der SCM in der 50. Minute mal mit Handball spielen angefangen hat
Das war dann auch dringend nötig nach der ganzen Aufregung vorher. So gabs dann doch noch einen 8-Tore-Sieg, der vor allem Abati, Theuerkauf und Heinevetter zu verdanken ist. Wobei gerade Theuer immer frischen Wind in die Mannschaft bringt, gefällt mir sehr gut bei ihm.
Normalerweise hätte man Kopenhagen viel deutlicher schlagen müssen. Ich fand die Mannschaft nämlich nicht sonderlich stark.MfG
Marie -
Schon erstaunlich, dass GC Zürich gegen Paris HB mit 11 gewinnt und Dunkerque (haben immerhin Lemgo rausgeworfen) zuhause gegen Skjern mit 5 verliert.
-
wer ist denn Lemgo ?

-
Juhuu war gestern beim Spiel SCM gegen Kopenhagen.
HIER könnt ihr meine Bilder sehen!
Viel Spass!

Das Spiel selber war eher mäßig.
Am Ende drehte der SCM zwar nochmal auf, aber keine Glanzleistung, muss ich sagen! Aber ich sage mal, sie haben eine gute voraussetzung fürs Rückspiel.
Überzeugt haben für mich eigentlich nur theuerkauf und roggisch. -
Der SCM führt zu Pause mit 17-19
Ziemlich ausgeglichenes Spiel, denke nicht dass der SCM noch in Gefahr kommt.
Richtig tolle Stimmung in der Halle.Edit: Endstand: 35-39 für den SCM
-
SCM gewinnt in Kopenhagen mit 39:35! Bielecki mit 10 Toren!
-
Fand das Spiel auch eher mäßig,aber Magdeburg war eigentlich jederzeit Herr der Lage.
Bielecki konnte machen was er wollte...schwach fand ich allerdings die TW-Leistungen auf beiden Seiten.Nörklit und Ege haben gar nix angefasst,wurden von der Abwehr aber auch ganz schön im Stich gelassen,Jogi war auf der anderen Seite aber auch nicht viel besser.... -
Völlig egal. In allen internationalen Wettbewerben sind wir noch vertreten (an Hamburgs Weiterkommen gibt es wohl keinen Zweifel). In allen stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Sieg nach Deutschland geholt wird. Mein Traum wäre der sieg in allen drei Wettbewerben

-
Zitat
Original von Alphadex
Völlig egal. In allen internationalen Wettbewerben sind wir noch vertreten (an Hamburgs Weiterkommen gibt es wohl keinen Zweifel). In allen stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Sieg nach Deutschland geholt wird. Mein Traum wäre der sieg in allen drei Wettbewerben
Das wäre doch mal was! Ich denke, das wäre ein Novum, oder hat das schon mal ein Land geschafft?

-
Keine Ahnung,ob das schon jemand geschafft hat.....
Aber ich denke,wenn "wir" in allen Wettbewerben im Finale stehen würden,wär das auch schon ne große Sache!!! HH und der SCM sind für mich auch leichte Favoriten auf den Titel in ihren Wettbewerben,aber n Selbstläufer wird das auch nicht! In der Champions-League bleibt Ciudad für mich ganz leichter Favorit,obwohl Kiel oder Flensburg auch mal dran wären und sicherlich auch gute Chancen haben! Hängt dann auch n bisschen von der Auslosung ab,ob man im Finale erst auswärts spielen darf,oder nicht..... -
Zitat
Original von tom_md
Das wäre doch mal was! Ich denke, das wäre ein Novum, oder hat das schon mal ein Land geschafft?

Man muss da schon weit zurückschauen, aber man wird fündig

1993/94
CL: ABC Braga - TEKA Santander 22:22 21:23
Pokalsieger: OM Vitrolles - FC Barcelona 23:20 14:26
EHF-Pokal: CBM Alzira Avidesa - ASKÖ Linde Linz 23:19 21:221994/95
CL: Bidasoa Irun - Badel Zagreb 30:20 26:27
Pokalsieger: GOG Gudme - FC Barcelona 24:31 22:26
EHF-Pokal: Polyot Cheljabinsk - BM Granollers 24:26 21:23 -
Zitat
Original von Oberliga-SH
[...] In der Champions-League bleibt Ciudad für mich ganz leichter Favorit,obwohl Kiel oder Flensburg auch mal dran wären und sicherlich auch gute Chancen haben! Hängt dann auch n bisschen von der Auslosung ab,ob man im Finale erst auswärts spielen darf,oder nicht.....In einem Finale gegen Ciudad Real hätte der Gegner auf jeden Fall das Heimrecht im Rückspiel, denn in den EHF-Regularien heißt es:
Zitat2.9 Home right in the final
A team that had the home right in the second game of its last appearance in a final will automatically have the home right at the first leg at its next appearance in a final.
For the finals of the 2006/07 season, all club competitions of the seasons 2005/06, 2004/05 and 2003/04 are taken into consideration in this respect.
The home right shall be drawn by lot in all cases, in which the home right is not defined after having put into practice this regulation point.
Genau aufgrund dieser Regelung hatte Ciudad im vergangegnen Jahr das Heimrecht im Rückspiel gegen Portland San Antonio. So gesehen könnten sich also die deutschen Teams über ein mögliches Finale gegen Ciudad Real freuen. -
Aha...wieder was gelernt!!

Das müsste dann also auch heißen,dass Flensburg gegen jeden anderen Gegner im Finale zuerst zuhause spielen müsste....!?
Naja,vllt warten wir erstmal das Gummersbach-Spiel und die Auslosung am Dienstag ab.....
-
Zitat
Original von Arcosh
In einem Finale gegen Ciudad Real hätte der Gegner auf jeden Fall das Heimrecht im Rückspiel, denn in den EHF-Regularien heißt es:
Genau aufgrund dieser Regelung hatte Ciudad im vergangegnen Jahr das Heimrecht im Rückspiel gegen Portland San Antonio. So gesehen könnten sich also die deutschen Teams über ein mögliches Finale gegen Ciudad Real freuen.Wir werden jetzt etwas off-topic, denn das gehört ja alles in die CL, aber trotzdem nur kurz
CL-Finale 03/04 Celje - Flensburg (Flensburg hatte also Heimrecht im Rückspiel)
EHF-Pokal-Finale Altea - Kiel (Kiel hatte Heimrecht im Rückspiel)
Lediglich der lange Zeit finallose VfL Gummersbach oder aber Valladolid (im Pokalsiegerwettbewerb letztes Jahr mit Auswärtsspiel im Rückspiel) hätte ein automatisches Heimrecht im Rückspiel. Der Rest muss gelost werden. -
Der SCM trifft im HF auf die Grasshopper Zürich!!!
-
hat jemand das spiel von magdeburg gegen die kopenhagener aufgenommen?