Wo gibt es den zweiten Trainerwechsel der Saison?

    • Offizieller Beitrag

    Welcher Trainer wird als nächstes seinen Stuhl räumen müssen? 0

    1. ein anderer Trainer, nämlich... (0) 0%
    2. Velimir Petkovic (Frisch Auf! Göppingen) (0) 0%
    3. Martin Schwalb (HSV Hamburg) (0) 0%
    4. Valerij Gopin (Eintracht Hildesheim) (0) 0%
    5. Dr. Rolf Brack (HBW Balingen/Weilstetten) (0) 0%
    6. Michael Biegler (Wilhelmshavener HV) (0) 0%
    7. Nils Lehmann (HSG Düsseldorf) (0) 0%
    8. Jens Pfänder (TuS N-Lübbecke) (0) 0%
    9. Richard Ratka (GWD Minden) (0) 0%
    10. Robert Sighvatsson/Wolfgang Klimpke (HSG Wetzlar) (0) 0%

    In guter alter Tradition und dank der unermüdlichen Aktivitäten von Rainer Dotzauer gibt es einen neuen Thread.


    Wo gibt es den ersten Trainerwechsel der Saison 06/07? - die Frage wurde beantwortet.


    Wer ist der nächste?


    Konsequenterweise habe ich die letzten sieben der aktuellen Tabelle gewählt. Dazu gehört natürlich auch Wetzlar, wer weiß, wie lange es dieses Mal hält. Als Joker kommen natürlich der HSV dazu, aus alter Tradition regelmäßiger Trainerwechsel. Und in Analyse der Diskussion des letzten Threads komme ich natürlich nicht umhin auch Velimir Petkovic von Frisch Auf! Göppingen aufzuführen. Einzelne User sind ja davon überzeugt, dass er der nächste sein wird.


    Weggelassen habe ich den VfL Gummersbach, der ja eine Zeit lang auch ganz gern den Trainer wechselte. Angesichts der sehr deutlichen Aussagen von Aufsichtsratschef Krämer macht der VfL Gummersbach erst Sinn, wenn der VfL von Platz 1 auf Platz 15 abgerutscht ist, rein rechnerisch wird das aber noch ein paar Wochen mindestens dauern ;)

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    In guter alter Tradition...


    ...Als Joker kommen natürlich der HSV dazu, aus alter Tradition regelmäßiger Trainerwechsel....


    Hui, nach vier Spielzeiten gehört der HSV Hamburg zu den "Traditionsklubs" einer wenn auch etwas fragwürdigen Kategorie. Aber schön, das Wort Tradition im Zusammenhang mit dem HSV Hamburg zu lesen. ;)


    Da Schwalb vor den Spielen gegen Magdeburg, Flensburg und Großwallstadt recht sicher auf seinem Stuhl zu sitzen scheint, jedenfalls schreibt nicht einmal Dirk Hoffmann von der Mopo etwas anderes, wird der nächste Wackelkandidat wohl aus den Reihen der anderen Vereine kommen. Momentan wohl am ehesten Gopin von Hildesheim, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob in Ostwestfalen die Herren Ratka (GWD Minden) und Pfänder (TuS N-Lübbecke) so sicher sitzen. Irgendwie scheint sich die Diskussion auf diese Gegend zu konzentrieren, zumal Hildesheim ja nicht wirklich weit entfernt liegt.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich jedem Handballecke-User einen Lieblings-Thread zuordnen müsste, dann müsste ich bei Ronaldo nicht lange überlegen... :hi:


    Würde FAG-Fan Scrollan gerne eine Freude machen, aber dann könnte ich genauso behaupten die Erde ist eine Scheibe. Deshalb geht meine Stimme nicht nach Göppingen, sondern nach Hildesheim (wobei Wetzlar eine echte Alternative wäre).

  • Wir werden Weltmeister und Heiner geht ... ;)


    Ich kann mir eigentlich nur Richard Ratka vorstellen, da ich glaube, dass Nils Lehmann eine gute Lobby bei Frank Flatten hat und die Aufstieger werden einen Teufel tun und ihre Trainer in die Wüste schicken.

  • Ich glaube ja, dass Göppingen schon genug Trainer in diesem Jahr entlassen hat.


    Als Kölner bin ich natürlich für Lehmann, wer als haushoher Favorit noch nicht mal bei den punktlosen Mindenern gewinnen kann,... ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Mein Tipp ist Wetzlar. Ich denk, die werden noch nen erfaahrenen Trainer holen. Gopin ist aber sicherlich auch ein guter Kandidat.

  • Lehmann in Düsseldorf, der steht auch in der Kritik. Und Flatten will professioneller werden...

  • Zitat

    Original von Meikel
    Lehmann in Düsseldorf, der steht auch in der Kritik. Und Flatten will professioneller werden...


    Eine reine Verständnisfrage: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

  • Zitat

    Original von Meikel
    Lehmann in Düsseldorf, der steht auch in der Kritik. Und Flatten will professioneller werden...


    Glaube ich nicht. Notfalls wird Düsseldorf mit Lehmann absteigen...

  • Zitat

    Original von Bundesbibo


    Eine reine Verständnisfrage: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


    Auch hier ist der sportliche Erfolg absolut wichtig. Sonst gerät Lehmann ganz schnell aufs Abstellgleis. Einen Abstieg darf es in Düsseldorf bestimmt nicht geben...

  • Welch Missgeschick. Ich habe aus Versehen Brack angeklickt. Sorry. Wollte Gopin ankreuzen. jetzt stimmt natürlich die ganze Statistik nicht mehr. Oh mein Gott, ich komme nicht mehr in den Schlaf.


    Scherz beiseite.


    Das Wetzlarer Duo find ich unangebracht. Das sollte doch eh nur eine Übergangslösung sein.
    Ratka kann man eigentlich auch streichen, weil GWD sich einenTrainerwechsel wohl finanziell gar nicht erlauben kann. Es sei denn Hotti übernimmt.

  • Heute ein weiterer Artikel in der HAZ: Zum einen darüber, dass Eintracht dieses Jahr nicht ins DSF kommt, und zum anderen dieser hier:



    http://www.hiaz.de