Weil man ihm "keine Steine in den Weg legen" will?
Wo gibt es den zweiten Trainerwechsel der Saison?
-
-
Ich hoffe, dass der wirkliche Trennungsgrund die Beziehung Mannschaft - Trainer ist. Denn wenn der Aufsteiger mit deutlich mehr als mit vier Punkten zu diesem Zeitpunkt geplant hat, dann fehlt jeglicher Realitätsbezug.
Hmmm... ein deutscher Trainer? Dann fangt mal an zu spekulieren! Hier in der Umgebung fällt mir nur ein Name mit Bundesligaerfahrung ein, der steckt aber mitten in einem langfristigen Projekt. Das läuft zur Zeit allerdings nicht optimal...
Aber eine regionale Lösung muss es ja nicht sein.
-
Zitat
Original von Zickenbändiger
Hmmm... ein deutscher Trainer? Dann fangt mal an zu spekulieren! Hier in der Umgebung fällt mir nur ein Name mit Bundesligaerfahrung ein, der steckt aber mitten in einem langfristigen Projekt. Das läuft zur Zeit allerdings nicht optimal...Aber eine regionale Lösung muss es ja nicht sein.
Hehe... Auch mein erster Gedanke... Aber dieser Herr wird sich doch mittlerweile sicherlich an ein entsprechendes Gehaltslevel gewöhnt haben, oder nicht?
-
Zitat
Original von Jasmin1986
Seltsam finde ich nur warum Eintracht Hildesheim Pazlouis gehen lässt. Für mich war er gester der stärkste Hildesheimer beim Auswärtsspiel in Düsseldorf.Irgendwo muss ja auch das Geld für den neuen Trainer herkommen.
-
Also ich kenne Valerij schon recht lange und weis das er ein Perfektionist ist, jedoch auch ein so toller und ehrgeiziger Mann kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen.
Wenn da einige Herren die alte russische Schule nicht abhaben können, beziehe ich das eher auf die Bereitschaft Leistung zu bringen und da wird nun mal im Training der Grundstock gelegt.
Alles gute Valerij und Hildesheim. -
Ich sach ma: Christian Fitzek
-
Zitat
Original von wintermute
Ich sach ma: Christian FitzekUnd wir haben den Namen bisher so schön vermieden...
-
Das würde den Wasserkopf des HSV wieder etwas entschlacken.
-
Aufsteiger Eintracht Hildesheim beurlaubt Trainer Gopin
Bundesligist Eintracht Hildesheim hat die Spekulationen um Trainer Valerij Gopin beendet. Dem zum Saisonstart nach Hildesheim gewechselte frühere russische Weltklassespieler werden Kommunikationsprobleme mit der Mannschaft vorgeworfen, die mit seinem Führungsstil und der von ihm favorisierten "alten russischen Schule" ihre Probleme hatte. Manager Gerald Oberbeck sah nach einem heutigen Gespräch keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit und beurlaubte den Trainer. Übergangsweise wird Oberbeck das Training leiten, bis zum nächsten Bundesligaspiel am 12. November will Oberbeck aber einen Nachfolger präsentieren und setzt dabei auf einen deutschen Trainer.
Quelle:handball-world.com -
tja..war ja abzusehn!
Oberbeck will einen deutschen Trainer präsentieren? naja vllt übernimmt er es wieder ganz alleine...
-
sososo, auf einmal sind es - völlig unerwartet - kommunikationsprobleme und die "russische schule". herrje, es macht keinen spaß mehr, mit ansehen zu müssen, wie landauf, landab mit trainern umgesprungen wird.
-
ausführlicher Bericht bei hw.com online ...
-
Ist wahrscheinlich die beste Lösung, nachdem Oberbeck Gopin mit seinen Interviews in der Öffentlichkeit Schritt für Schritt entmachtet hat.
Die interne Arbeit ist für Außenstehende schwer zu beurteilen. Ein Trainer hat meiner Meinung nach aber eine andere Behandlung verdient, egal, ob und welche Fehler er gemacht hat.
Vielleicht macht es Oberbeck am Ende doch selbst, würde sein Vorgehen in der letzten Zeit zumindest erklären.
-
Zitat
Original von Jasmin1986
Das würde den Wasserkopf des HSV wieder etwas entschlacken.
Es ist ja eh geplant wenn man entsprechenden Berichten (z.B. der SportBild) Glaubens chnekt, dass Fitzek abgeschoben werden soll, wenn Storm nächste Saison kommt.
Dann kann er ja auch eigentlich jetzt schon gehen.... -
Die ganze Entmachtung Gopins in den letzten Wochen sieht mir sehr nach Machtgeilheit von Oberbeck aus. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Vor ein paar Monaten stellt er ihn noch als Heilsbringer hin und jetzt die Ausreden mit russische Schule etc. Als ob er das nicht vorher wusste...
-
Zitat
Original von owl-andy
Aufsteiger Eintracht Hildesheim beurlaubt Trainer Gopin
Bundesligist Eintracht Hildesheim hat die Spekulationen um Trainer Valerij Gopin beendet. Dem zum Saisonstart nach Hildesheim gewechselte frühere russische Weltklassespieler werden Kommunikationsprobleme mit der Mannschaft vorgeworfen, die mit seinem Führungsstil und der von ihm favorisierten "alten russischen Schule" ihre Probleme hatte. Manager Gerald Oberbeck sah nach einem heutigen Gespräch keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit und beurlaubte den Trainer. Übergangsweise wird Oberbeck das Training leiten, bis zum nächsten Bundesligaspiel am 12. November will Oberbeck aber einen Nachfolger präsentieren und setzt dabei auf einen deutschen Trainer.
Quelle:handball-world.comja und oberbeck macht mal wieder den trainer. natürlich nur übergangsweise bis sich ein geeigneter mann gefunden hat.
oberbeck ist ein machtmensch der jedem trainer reinreden und dadurch den abstieg besiegeln wird. wer schlau ist sagt hildesheim dankend aber brestimmt ab denn viel schlimmer kann man nicht demontiert werden.
-
na, dann kann man ja den Tread aufmachen - Wer ist der 3. Trainer
-
Der Oberbeck ist aber nicht der, der Hildesheim den Rest der Runde trainiert, sonst würde er ja wieder einmal für den Auf - und Abstieg verantwortlich sein. So kann er ja auf Gopin und den "Neuen" abwälzen.
Wie Gopin ist und was er will hat er doch hoffentlich im Vorfeld mit ihm besprochen, aber so weit her mit der Herrlichkeit des Manager Oberbeck scheint es ja nicht zu sein, wenn ich nur an die Visageschichte denke -
Die Mannschaft kam mit dem Trainer nicht klar. So etwas soll vorkommen und man weß es erst hinterher.
Hildesheim hatte also die Alternative entweder die Mannschaft oder den Trainer zu feuern, da dieser seinen Stil offenbar nicht änden wollte.
Logischerweise entschied man sich für den Trainer, denn wo kriegt man jetzt eine neue Mannschaft her?
Das bedeutet nicht, dass Gopin ein schlechter Trainer oder Hildesheim schlecht geführt ist, es hat halt einfach nicht gepasst. -
Wenn man einen russischen Trainer hat und viele Spieler von da, kann das auf Dauer nicht gut gehen. Bei einem Macher a la Oberbeck hat es aber sicher kein Trainer leicht.