HBR Ludwigsburg ab der Saison 2007/08 in der Stuttgarter Porsche-Arena
Die im Frühjahr dieses Jahres aus den Gründungsvereinen TV Kornwestheim und TSG Ludwigsburg-Ossweil neu ins Leben gerufene Spielgemeinschaft HBR Ludwigsburg wird ab der kommenden Spielzeit 2007/08 in die Stuttgarter Porsche-Arena „umziehen“. Dies wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Stuttgarter Rathaus unter Vorsitz von Sportbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann, dem Geschäftsführer der In.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, Andreas Kroll sowie Markus Graf, Geschäftsführer der HBR Ludwigsburg bekannt gegeben. „Es ist sehr erfreulich, ab dem kommenden Jahr eine Mannschaft mit großem Potential, die sich in der zweiten Bundesliga in dieser Spielzeit bisher gut etabliert hat, für die Landeshauptstadt gewonnen zu haben“, so die Bürgermeisterin im Interview.
Ziel der heute unterzeichneten Vereinbarung, die zwischen Arena-Betreiber, der Stadt Stuttgart sowie dem Sportverein zunächst einmal über einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen wurde, ist es, durch das sehr starke wirtschaftliche Umfeld der Landeshauptstadt und durch die bereits bestehenden Kontakte zu Sponsoren- und Businesspartner mittelfristig ein Team in der ersten Bundesliga zu etablieren, um somit dem Sportpublikum in Stuttgart und Umgebung Handball-Spitzensport bieten zu können. „Das große Potential in Stuttgart ermöglicht es uns beispielsweise, unseren vier Junioren-Nationalspielern genügend Perspektive bieten zu können, um auch weiterhin für die HBR auf Torejagd zu gehen“ so Präsident Heinz Kipp in einer ersten Stellungnahme.
HBR-Geschäftsführer Markus Graf fügte in seinen Ausführungen an, „dass es wichtig war, das vorliegenden Angebot genauestens zu prüfen, eine umfassende Analyse zu erstellen“, um das wirtschaftliche Ergebnis den Entscheidungsgremien zu präsentieren, die hierauf basierend dem Umzug zustimmten. Weiter erläuterte Graf den anwesenden Journalisten und Medienvertreter, dass es „in Ludwigsburg in Zukunft gewiss schwer geworden wäre, für zwei Bundesligisten (Handball und Basketball) die nötigen wirtschaftlichen Voraussetzungen für Bundesliga-Sport zu schaffen“.
Quelle: http://www.handball-world.com
Ist das das endgültige Aus der HBR? Wird es wieder einen SV Salamander Kornwestheim und eine TSG Ossweil geben?
Die Schwabenposse geht weiter .....