EM 2008 / Norwegen

  • Zitat

    Original von joerg2
    Ich halte es allerdings für überflüssig, wenn jedes Testspiel live im Fernsehen gezeigt wird und dann Millionen Bundestrainer an den Fernsehern und in den Redaktionsstuben schlau sind...


    Da haben Leute jahrelang für mehr Handball im Fernsehen gekämpft und dann soll es auf einmal zu viel Handball im Fernsehen geben!? :nein:
    Vielleicht solltest du dann als einziger das Gegenprojekt starten... ;)

  • Zitat

    Original von Marc


    Da haben Leute jahrelang für mehr Handball im Fernsehen gekämpft und dann soll es auf einmal zu viel Handball im Fernsehen geben!? :nein:
    Vielleicht solltest du dann als einziger das Gegenprojekt starten... ;)


    Da kriegt er noch einige Fußballfans an die seite, die sich beschweren werden, dass zu wenig Fußball im Fernsehen kommt. :nein: :nein: :nein:
    Wie viele Zuschauer haben Sonntag dieses komische Hallenfußballturnier auf DSF geguckt?

    SV Post Schwerin

  • Zitat

    Wir haben noch den heutigen Beschluss des DHB, absofort alle Länderspiele in Schwerin auszutragen, gefeiert.


    Wenn es die Schach-Länderspiele betrift, habe ich da überhaupt nichts gegen. Ein Schachspieler wünscht sich genau die Ruhe, die es am Sonntag in Schwerin gab. Ich dagegen finde es furchtbar, wenn man bei einem Angriff der Gästemannschaft den Ball auf dem Hallenboden aufschlagen hört - und das auf Höhe der Tribünenmitte...


    Skurril waren auch die Blicke meiner Sitznachbarn, wenn wir mal einen "Deutschland"-Support angestimmt haben. Und unvergessen die wüsten Beschimpfungen der Hinterleute, als ich mich erdreistete, schon drei (!) Minuten vor Spielende die Mannschaft ob ihrer starken Leistung mit Standing Ovations zu bedenken...


    Schade, ich hätte gerne mehr Länderspiele in Schwerin gesehen. Ist schließlich direkt um die Ecke, und die Halle ist auch sehr schön. Aber nicht so! Dann lieber anywhere else vor echtem Handballpublikum.

    Europapokalsieger der Pokalsieger 2007
    DHB-Pokalsieger 2006
    Supercupsieger 2004, 2006
    Hamburgs Mannschaft des Jahres 2006, 2007

  • Zitat

    Original von Hab
    Wenn es die Schach-Länderspiele betrift, habe ich da überhaupt nichts gegen. Ein Schachspieler wünscht sich genau die Ruhe, die es am Sonntag in Schwerin gab. Ich dagegen finde es furchtbar, wenn man bei einem Angriff der Gästemannschaft den Ball auf dem Hallenboden aufschlagen hört - und das auf Höhe der Tribünenmitte...


    ?( Sollte man die Gästespieler auspfeifen?


    Zitat

    Original von Hab
    Skurril waren auch die Blicke meiner Sitznachbarn, wenn wir mal einen "Deutschland"-Support angestimmt haben. Und unvergessen die wüsten Beschimpfungen der Hinterleute, als ich mich erdreistete, schon drei (!) Minuten vor Spielende die Mannschaft ob ihrer starken Leistung mit Standing Ovations zu bedenken...


    ?( Das können doch auch vereinzelte Idioten sein. Möglicherweise sind diese gar nicht aus Schwerin gewesen! Wer sagt, dass es die woanders nicht auch gibt?


    Gib uns das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale der WM 2007 und du kriegst in Relation der Zuschauerzahlen die gleiche Stimmung wie in der Kölnarena!
    Es war ein schönes Spiel, indem es aber vom Ergebnis her um nichts ging und das vom Ergebnis her auch nicht spannend war.
    Die Spieler hatten Spaß und bisher habe ich auch noch keinen Zuschauer außer dir gehört, der keinen Spaß bei dem Spiel hatte/dem es nicht gefallen hat. Und ich habe nicht nur mit Schwerinern gesprochen!

    SV Post Schwerin

    • Offizieller Beitrag


    Du alter Hooligan ;)


    47 Tore für Deutschland... - hattest Du da überhaupt Zeit für einen Support der Mannschaft?

  • Zitat

    Original von Ronaldo Du alter Hooligan ;)


    Vorsichtig...!!! :)


    Zitat

    Original von Ronaldo 47 Tore für Deutschland... - hattest Du da überhaupt Zeit für einen Support der Mannschaft?


    War ziemlich hart! Und Silke hat sich gefreut!!! :jump:

    Europapokalsieger der Pokalsieger 2007
    DHB-Pokalsieger 2006
    Supercupsieger 2004, 2006
    Hamburgs Mannschaft des Jahres 2006, 2007

    Einmal editiert, zuletzt von Hab ()

  • Zitat

    Original von Marc


    Da haben Leute jahrelang für mehr Handball im Fernsehen gekämpft und dann soll es auf einmal zu viel Handball im Fernsehen geben!? :nein:
    Vielleicht solltest du dann als einziger das Gegenprojekt starten... ;)

    Ich habe ja gar nichts gegen mehr Handball im Fernsehen. Im Gegenteil. Es ist nur die Frage welcher Art.


    Meines Erachtens sollte der Klubhandball in der 1/2.BL bundesweit und in der Regionalliga regional mehr REGELMÄSSIGE Berichterstattung erfahren, die es erlaubt, einen Überblick zu behalten. Besipielsweise zu festen Zeiten. Bis jetzt findet sowas ja bestenfalls sporadisch oder regional statt. In dem Zusammenhang ist natürlich auch die Bundesliga bzw. der DHB gefordert, endlich Ordnung in dem Spielplankuddelmuddel zu schaffen.


    Und solange Länderspiele von Bedeutung (z.B. bei einer Meisterschaft) auf den Nachmittag verlegt werden, damit sie nicht die Prime-time stören, muß man wohl über Vorbereitungsspiele nicht weiter reden.


    Nur irgendwas zu zeigen, um Handball zu zeigen, gewinnt meines Erachtens weder neue Interessenten noch nützt es dem Handball wesentlich (mal abgesehen von den TV-Einnahmen). Für die Vorbereitung kann es zuweilen direkt kontraproduktiv sein, weil der Trainer so kaum die Möglichkeit hat, ungestört Sachen auszuprobieren. Das meinte ich mit den 3 Millionen Bundestrainern.


    Ich würde aber vorschlagen, dieses Thema in diesem Thread zu beenden, weil es eigentlich off-topic ist.

  • wollte mal fragen um mal wieder aufs topic zu kommen:
    welche "stars" fallen denn eigentlich aus bei der em?
    Damit meine ich verletzungsbedingte absagen.

    I'd rather die on my feets, than live on my knees

  • Wir treten wie es aussieht erstaunlicherweise mal Topbesetzung an. Fritz und Glandorf werden wie es aussieht wieder dazustoßen.

    SV Post Schwerin

  • Toi Toi Toi bisher kann Heiner aus dem vollen schöpfen, Fritz hat ja gesagt so ne Fingerverletzung hält ihn nicht davon ab eine EM zu spielen. Man kann Glandorf nur viel Kraft wünschen, den herben Verlust seines Vaters zu verkraften. Das wirs nicht leicht. Zeitz war ja eigentlich die ganze Vorrunde nicht fit, hat sich vielleicht für die wirklich wichtigen Spiele geschont ;)
    Bei Spanien soll Urios nicht am Start sein, wäre für die ne ordentliche Schwächung. Schweden wird hoffen, daß sich noch einer verletzt. Bei dem Reservistenkader auf Abruf ;)

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zitat


    Florian Kehrmann muss um EM-Teilnahme bangen


    Der Entwarnung folgte die ernüchternde Diagnose. Florian Kehrmann hat sich bei einem Zusammenprall mit Mimi Kraus im Training die Nase gebrochen. Zunächst hatte Dr. Ulrich Dobler, einer der Mannschaftsärzte im DHB-Tross, eine schwere Jochbeinprellung diagnostiziert, da auf den Röntgenbildern kein Bruch zu erkennen war. Zum Glück bestand er allerdings auf einer Computer-Tomographie. Diese brachte die Gewissheit, dass die Nase gebrochen war und gerichtet werden muss. Die EM-Teilnahme hängt nun davon ab, wie sich der Heilungsprozess entwickeln wird und die Prognose der Ärzte ausfällt. Bei der WM 2007 im eigenen Land kam Kehrmann auch erst unmittelbar vor Beginn der Titelkämpfe zur Mannschaft hinzu, damals hatte er unter den Folgen eines Mittelhandbruchs zu leiden.


    tbv-lemgo.de

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

    Einmal editiert, zuletzt von owl-andy ()

  • Da hat das toi toi toi mal wieder nix genützt. Flo könnte ja mit eier Hannibal Lektor-Maske spielen.






    ------------------------------------------------------------------------------
    Korschenbroisch for ever!!!!!!!!!!!!!!!!!
    aber nur wegen Horst Schlemmer!!!!!

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zitat

    Original von zocker12
    Da hat das toi toi toi mal wieder nix genützt. Flo könnte ja mit eier Hannibal Lektor-Maske spielen.


    Leider nicht erlaubt.

  • Zitat

    Original von wintermute


    Leider nicht erlaubt.


    bei Sport1.de steht, dass er auf jeden Fall bei der EM dabei ist!

  • Weil erst von einer schweren Jochbeinprellung gesprochen wurde. Dann aber geröntgt und nu is doch die ganze Nase gebrochen ;). Naja wünsche Flo gute BEsserung gehe aber tortzdem davon aus das er spielen wird bei der EM.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Interessant wäre es im Übrigen geworden, wenn Sterbik und Rutenka die spanische Staatsbürgerschaft rechtzeitig (aus spanischer Sicht) bekommen hätten.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Schweden gewinnt das erste von 2 Vorbereitungsspielen gegen die Schweiz mit 33:26, die Schweiz war vor allem in der ersten Halbzeit ebenbürtig, erst als Dragan Dukic etwas vermehrt wechselte konnten die Schweden davonziehen. Zudem fehlte mit David Graubner ein wichtiger Mann.


    Schweden - Schweiz 33:26 (16:15)
    Erik-Dals-Hallen, Stockholm. -- 1518 Zuschauer. -- SR Mitrunen/Sundell (Fi). -- Torfolge: 0:1, 5:5, 8:5, 9:9, 13:12 (25.), 16:14, 16:15; 16:16, 20:16, 23:19 (43.), 27:20 (50.), 29:23, 31:26, 33:26. -- Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweden, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
    Schweden: Svensson/Beutler (ab 45.); Boquist (5), Doder (6), Larholm (2/1), Andersson (6/2), Källman (4), Jernemyr (1), Petersson (2), Lennartsson (1), Ahlm (5), Carlén (1).
    Schweiz: Ebinger/Stauber (43. bis 53.)/Hodel (ab 53.); Steiger (5), Kurth (2), Liniger (3/1), Ursic (1/1), Schmid (5), Hess, Eggenschwiler, Fellmann (4), Furer (3), Oltmanns (2), Strübin, Vukelic (1), Bucher.
    Bemerkungen: Schweiz ohne Graubner (Prüfungen), Hüsser (überzählig).