Was lest Ihr gerade

  • "Eckard Dagge
    Es sind schon viele Weltmeister Alkoholiker geworden..."


    Biografie über den ehemaligen deutschen Profiboxweltmeister

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Josef-Otto Freudenreich u.a.:
    "Wir können alles: Filz, Korruption & Kumpanei im Musterländle"


    Der Schwerpunkt des Buches liegt mir aber bislang ein wenig zu sehr auf Baden :D


    Lord Vader: kann ich das als Werbungskosten aufgrund Selbst-Fortbildung steuerlich geltend machen?


    Nur, wenn Du auch die Einnahmen aus Schmiergeldzahlungen ordentlich angibst ;)


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Zitat

    Original von Jenny
    Das Nachfolge-Buch "Kalte Asche" hatte ich schon im Urlaub gelesen...ähnlich spannend und wie auch bei der Chemie des Todes bis zur letzten Seite mit Überraschungen gespickt!


    Hab das Buch nun auch fertig ...absolut gelungenes Buch :) hoffentlich schreibt der Herr noch ein paar Bücher mehr :)

  • "Die Sekte" von Mo Hayder


    ein sehr spannender Thriller!


    fand die "kalte asche" und die "chemie des todes" auch super! hab beide schon vor etwas längerer zeit (jeweils kurz nach der erscheinung) gelesen. warte auch auf ne fortsetzung! ;)

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lischen ()

  • Zitat

    Original von lischen


    fand die "kalte asche" und die "chemie des todes" auch super! hab beide schon vor etwas längerer zeit (jeweils kurz nach der erscheinung) gelesen. warte auch auf ne fortsetzung! ;)


    Kommt am 16. Januar


    Simon Becket - Leichenblässe

    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Bei seinem letzten Einsatz ist der Forensiker David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Von einer vollständigen Genesung weit entfernt, quält ihn die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Hunter sagt alle neuen Aufträge ab und kommt dennoch nicht zur Ruhe. Er beschließt daher, die Body Farm in Tennessee aufzusuchen - eine bekannte Akademie, an der er sein Handwerk erlernte. Dort trifft Hunter einen alten Freund, den er bei den Ermittlungen im Fall eines sadistischen Mordes unterstützen soll. Das Opfer wurde gefoltert, die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt - weit mehr, als es unter diesen Umständen der Fall sein dürfte. Am Tatort finden sich Fingerabdrücke, mit deren Hilfe der Täter identifiziert werden kann. Doch schon bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Und dass David Hunter im Begriff ist, einen folgenschweren Fehler zu begehen ...

  • Zitat

    Original von Jenny


    Kommt am 16. Januar


    Simon Becket - Leichenblässe


    hört sich wieder sehr spannend an!
    jetzt les ich erstmal die ganzen bücher (noch 3) die ich zu weihnachten bekommen hab und dann werd ich mir das wohl kaufen! ;)

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Ui, der Trend geht inzwischen zum Sechstbuch :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Ich lese momentan Hemlut Schmidt-Ausser Dienst


    Trotz seines nun doch schon hohen Alters Beweist Helmut Schmidt immer noch eine Weisheit und Einsicht, die vielen unseren aktuellen Politkern fehlt. Der größte Teil des Buches ist zwar mehr eine Rückschau auf die Arbeit und Wirken als er Politiker war. Aber immer zeigt er auf, wie sein Arbeit und sein Wirken unser Politik auch heute noch beeinflusst. Und dies alles zusammen gefasst in einem wirklich schnell und gut zu lesenden Buch.

  • Aus gutem Grund zuletzt gelesen:


    Neumann, Christoph - Darum nerven Japaner - Der ungeschminkte Wahnsinn des japanischen Alltags
    Niall Murtagh - Blue-Eyed Salaryman: From World Traveller to Lifer at Mitsubishi


    Für alle die mal nach Japan gehen sollten kann ich beide Bücher nur empfehlen, wobei es wohl mehr Sinn mach sie erst danach zu lesen, weil nur dann kann man verstehen von was die Autoren wirklich reden...


    Als nächstes steht The Gunseller von Hugh Laurie an.

  • Zitat

    Original von Trapp
    Als nächstes steht The Gunseller von Hugh Laurie an.


    Den lese ich gerade auf deutsch (hier in der Neuauflage mit dem mehr oder weniger unpassenden Titel "Bockmist")

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Bockmist habe ich im Urlaub gelesen...gutes Buch! Die Autobiografie von Kretzsche nehme ich mit nach Kroatien... Ich hoffe, die wird dort die Zeiten zwischen den vielen Spielen überbrücken...


    Gerade gelesen: "Bei Anruf nackt" von Ulrike Bornschein. Erfahrungen einer Frau zum Thema Partnersuche im Internet. Da ich selber auf dem Gebiet Erfahrungen gemacht habe in der Vergangenheit, fand ich es ganz spannend zu lesen...wobei der Mailverkehr bei der wachsenden Kontaktpflege sicher nicht dem Otto-Normalverbraucher-Niveau entspricht. Gutes Buch!

  • Zuletzt habe ich
    "Heute bin ich blond" von Sophie van der Stap gelesen...

    Zitat

    Eine andere Frisur, ein anderer Mensch? Als man bei Sophie van der Stap mit einundzwanzig Jahren Krebs diagnostiziert, möchte sie sich am liebsten verwandeln. Wie Sophie mit ihrer Krankheit fertig wird, ist einzigartig: Nie zuvor hat jemand den Kampf gegen den Krebs derart freimütig, aber auch mit so viel Lebendigkeit beschrieben. Besser kann man die eigene Verletzlichkeit nicht zeigen.


    Unheilbar krank und trotzdem das Leben genießen? Witze machen? Flirten? Shoppen? Für Sophie van der Stap ist die Antwort klar: »Ich will zeigen, dass ein Leben mit Krebs möglich ist, dass ich nach wie vor lachen und Dinge genießen kann, zum Beispiel mich aufbrezeln, ausgehen. Dass es sogar unheimlich Spaß machen kann, Perücken zu tragen.«
    Sophie genießt es, eine Frau zu sein. Eine Frau mit vielen Gesichtern, die intensiv fühlt, intensiv lebt und die einen neuen besten Freund gefunden hat – sich selbst: »Neun Perücken, neun Namen, neunmal so viele Freundinnen und Verehrer, neun Personen, und hinter jeder versteckt sich ein anderes Stück Sophie.« Und sie lernt, dass nicht nur diese neun verschiedenen Persönlichkeiten alle Teil ihres Lebens sind, sondern auch der Krebs.


    --> Hammer Buch, dass mich nicht mehr losgelassen hat, bis ich es zu Ende gelesen hatte!

  • Zitat

    Original von Meikel
    Die Autobiografie von Kretzsche nehme ich mit nach Kroatien... Ich hoffe, die wird dort die Zeiten zwischen den vielen Spielen überbrücken...


    Da brauchst du aber nicht viele Spiele... Liest sich ratz fatz weg, habe ich eben durch... :D Man beachte die Erwähnung der Weltmetropole Finsterwalde auf Seite 185... :jump:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

  • Na...wir gucken ja auch noch ein bisschen Handball. Aber keine Angst, ich werde noch ein weiteres Buch mitnehmen!

  • So, nach


    Die Leber wächst mit ihren Aufgaben - Eckart von Hirschhausen


    kommt jetzt


    Denken Sie selbst - Vince Ebert


    beides Bücher von Comedians, die ihre naturwissenschaftliche Ausbildung (Arzt bzw. Physiker) gekonnt mit einbeziehen.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • karin slaughter-verstummt
    bastian sick- der dativ ist dem genitiv sein tod (1-3)

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!