Gutes Mittel gegen Muskelkater?

  • Ich hab längere Zeit nicht mehr aktiv Handball gespielt, hab aber gestern wieder angefangen.


    Nach dem ersten Training hab ich jetzt erstmal 'nen megamäßigen Muskelkater (blöd, wenn man jahrelang nicht mehr richtig Sport gemacht hat *g*).


    Gibt es irgendwas hilfreiches gegen Muskelkater?
    Ich hatte früher mal so ein Zeugs in 'ner Flasche, damit konnte man sich dann die Beine etc. einreiben.
    Das war eigentlich immer ganz angenehm.
    Nur leider weiß ich nicht mehr, wie der Kram hieß.


    Und:
    Kennt jemand was hilfreiches gegen "Schürfwunden"?
    Ich hatte zwar Knieschoner an, nur bin ich irgendwie so blöd über den Boden gerutscht, dass erst der Knieschoner verschoben wurde und dann mein Knie leiden musste. :(


    P.S.: Nein, ich bin keine Memme! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nico#8 ()

  • Zitat

    Original von Nico#8
    Gibt es irgendwas hilfreiches gegen Muskelkater?
    Ich hatte früher mal so ein Zeugs in 'ner Flasche, damit konnte man sich dann die Beine etc. einreiben.
    Das war eigentlich immer ganz angenehm.
    Nur leider weiß ich nicht mehr, wie der Kram hieß.


    Du meinst Franzbrandwein....

  • Gegen Muskelkater hilft eine wärmflasche. Einfach heißes Wasser rein und dann rauf auf den Muskel.

    SV Post Schwerin

  • Hab gelesen,
    dass Kirschnektar (bzw. ein Ihnaltsstoff halt) gegen Muskelkater hilft!


    Ebenfalls hilft der Traubenzucker (wenn man ihn bis zu ner Stunde) nachm Sport einnimmt, die Glucosespeicher der Muskeln wieder aufzufüllen, was die Regeneration unterstützt.

    --::Love the game and it's gonna love you back !::--

  • Ansonsten halt jede 08/15-Wärmesalbe. Aber bitte nicht damit eingecremt duschen oder baden ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Bewegung tut dann auch ganz gut!

    Das Leben ist wie eine Banane nur anders!

  • Zitat

    Original von dj planlos
    Bewegung tut dann auch ganz gut!


    Aber nur, wenn es eine andere Bewegung ist, als die die den Muskelkater verursacht hat. Muskelkater sind nämlich winzig kleine Muskelfaserrisse. Und deswegen immer schon wärmen und schauen, das es nicht zu viel Sport wird.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine


    Aber nur, wenn es eine andere Bewegung ist, als die die den Muskelkater verursacht hat. Muskelkater sind nämlich winzig kleine Muskelfaserrisse. Und deswegen immer schon wärmen und schauen, das es nicht zu viel Sport wird.


    Was Muskelkater ist sollte eigentlich (hoffentlich) jedem Sportler klar sein...
    Aber es auch nur ein eigener erfahrungswert, wenn ich nach dem Training Muskelkater habe tut Fahrrad fahren und inlineskating ganz gut...

    Das Leben ist wie eine Banane nur anders!

  • Eigentlich war ich der Meinung, dass ich mich ganz gut warm gemacht hatte.


    Nach dem Training war ich zwar schon ziemlich kaputt, aber am nächsten Morgen um so überraschter als mir beide Beine bis zu den Füßen weh taten. *argh*


    Na ja, mittlerweile geht's wieder einigermaßen. ;)
    Mal schauen, wie es nach dem heutigen Training aussieht.

  • Mit warm machen oder erwärmen war in diesem Fall zur Behandlung gemeint. Also als Behandlung den Muskel erwärmen mit Salben, heißem Wasser...
    Vorbeugen kann man Muskelkater schlecht.

    SV Post Schwerin

  • mich hat es momentan auch mal wieder heftigst erwischt mit dem muskelkater. laboriere schon seit mittwoch dran und morgen ist spiel. aber egal. bei mir lag es mal wieder an der faulheit. hab halt nach dem training kein workout gemacht, sprich ich bin nicht nochmal paar runden gelaufen und hab mich nicht gedehnt und nu hab ich den mist.

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • Zitat

    Original von sadida
    mich hat es momentan auch mal wieder heftigst erwischt mit dem muskelkater. laboriere schon seit mittwoch dran und morgen ist spiel. aber egal. bei mir lag es mal wieder an der faulheit. hab halt nach dem training kein workout gemacht, sprich ich bin nicht nochmal paar runden gelaufen und hab mich nicht gedehnt und nu hab ich den mist.


    wenn ich dann einmal wieder am renn bin, grad im spiel, dann merk ich eigntlich den muskelkater kaum noch, aber erstmal den anfang machen und osrennen.

  • Grundsätzlich ist es gut, vor und nach starken Muskelbelastungen Magnesium und Calcium einzunehmen (Brausetabletten).


    Ansonsten: vor dem Training und Spiel gut aufwärmen und auf jeden Fall nach dem Training/Spiel noch auslaufen und abwärmen. Dann heiß duschen.


    Ab und zu verwende ich auch Thermo-Lotion, das löst den Muskelkater ganz gut auf.


    Und auf jeden Fall am nächsten Tag sportlich betätigen, bei mir hilft schwimmen ganz gut (wenn ich Muskelkater habe, dann im Schultergürtel/Nackenbereich).

  • zieh dir ne flasche wodka rein und du merkst die schmerzen net mehr...


    ne spaß wir wollen ja hier net vom thema abkommen... ich bin ja eher für das "imbettliegenundeinfachchillenundfernsehngucken"

    !!!WELTMEISTER!!!


    Jungs ihr seid einfach der HAMMER


    VfL Stadthagen B-Jugend -> Kreismeister 2006/07! *freu*

  • hi


    das meiste wurde ja schon gesagt


    vorher magnesium, calcium udn viel dehen


    nachher auch noch lange dehnen, heiß duschen, wärme salbe oder preferdesalbe(ist auch recht angenehm)


    alkohol ist auch gut, aber keine flasche wodka sondern 1-2 gläser wein entspannen den körper ziemlich.


    am nächsten tag brauchst du nciht unbedingt sport machen weil das kann das ganze auch verschlimmern. mache einfach nur wieder deine dehnübungen und es dürfte dir schon besser gehen

Anzeige