der mittelstandscrooner wird nicht viele punkte einheimsen.

Eurovision Song Contest 2007
-
-
Zitat
Original von Betti
Natürlich hat er keine Chance, aber allein aus dem Grund, weil er richtig gute Musik macht. Aber Qualität hat doch beim Song Contest noch nie gewonnen.
Och, da darf ich Dir wirklich widersprechen. Es gab immer mal wieder "Rausreißer" nach oben. Johnny Logan (Irland, als die noch gute Musik machten) etwa. Oder die Olsen Zwillinge aus Dänemark. Um jetzt noch weitere Beispiele erfolgreicher und gleichzeitig guter Musik zu bringen, müsste ich nachschauen (Abba fiele mir spontan noch ein), aber es gibt sie. Wobei sicherlich der Schwerpunkt auf Show liegt, wie Lordi bewiesen letztes Jahr.Aber ich fürchte, dass Roger Cicero (obwohl er einen international absolut klangvollen Namen hat, Roger ist ein geläufiger Vorname, spätestens seit Roger Federer, und Cicero dürfte auch bekannt sein) kaum Chancen haben wird, ins Vorderfeld zu gelangen. Er wird soch wohl im hinteren Mittelfeld platzieren, auch wenn ich über jeden Platz weiter vorne froh wäre. Aber heute Abend gilts erst einmal, die internationale Quali anzuschauen.
-
Ok, füge meinem Post noch ein "meistens" hinzu
-
Hier mal die Interpreten und Titel des Finales des Eurovision Song Contests.
DJ Bobo hat das HF nicht überlebt
Finale Nr. Land Interpret Titel
01. Bosnien-Herzegowina Marija Šesti Rijeka bez imena
02. Spanien D'Nash I Love You Mi Vida
03. Weißrussland Dimitry Koldun Work Your Magic
04. Irland Dervish They Can't Stop The Spring
05. Finnland Hanna Pakarinen Leave Me Alone
06. Mazedonien Karolina Goceva Mojot svet
07. Slowenien Alenka Gotar Cvet z juga
08. Ungarn Magdi Rúzsa Unsubstantial Blues
09. Litauen 4Fun Love Or Leave
10. Griechenland Sarbel Yassou Maria
11. Georgien Sopho Khalvashi Visionary Dream
12. Schweden The Ark The Worrying Kind
13. Frankreich Les Fatals Picards L'amour à la française
14. Lettland Bonaparti.lv Questa notte
15. Russland Serebro Song #1
16. Deutschland Roger Cicero Frauen regier'n die Welt
17. Serbien Marija Šerifovi Molitva
18. Ukraine Verka Serduchka Dancing Lasha Tumbai
19. Großbritannien Scooch Flying The Flag
20. Rumänien Todomondo Liubi, Liubi, I Love You
21. Bulgarien Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov Water
22. Türkei Kenan Doulu Shake It Up Shekerim
23. Armenien Hayko Anytime You Need
24. Moldau Natalia Barbu Fight -
Bei der späten Startnummer kann man ja eine Stunde später einschalten, das andere osteuropäische Gekreische muss man sich meiner Meinung nach nicht antuen
-
Also der Grieche jetzt gerade kommt, Zitat "Wie Ricky Martin für Arme rüber"
Bis jetzt fand ich nur zwei ganz ok - der Rest ist doch eher einschläfernd..
-
Die Ungarin fand ich bisher am besten.
-
Gelungener Auftritt von Roger Cicero,wie ich finde. Zumindest muss er sich nichts vorwerfen,wenn er nicht in die Top 10 kommt.
Denke,bei der Ost-Block Dominanz wäre alles,was besser als Platz 15 ist,ein sehr sehr gutes Ergebnis!! -
Na die Startposition war besser als die Ausgangsposition...
Platz 19 für Deutschland...
-
Wie wärs das nächste Mal mit einem reinen Ostblock-Songcontest?
-
Zitat
Original von Stenimaus
Na die Startposition war besser als die Ausgangsposition...
Die Startposition ist die Ausgangsposition. Du meintest wohl die Endposition- insgesamt ziemlich miserabel, zumal die Ungarn mit einem ähnlichen Stück wesentlich besser platziert sind. Vielleicht sollte man es doch mal auf englisch versuchen.
-
Die Sprache ist zweitrangig. Stefan Raab ist 6. geworden mit nem Lied quasi ohne Text
Wichtig sind telefonierfreudige Landsleute in den anderen Ländern.
Den Serben waren so doch schon 60 Punkte aus den anderen Jugo-Staaten sicher, genau wie die Türkei immer 12 Punkte aus Deutschland, Belgien, Frankreich bekommt. Dazu noch altes Block-Denken.
Ein Wunder, dass es Lordi letztes Jahr geschafft hatte. -
Laßt uns nächstes Jahr die Louise Koschinsky nach Serbien schicken mit "Ich such nen Mann für unterrum". Das müßte ankommen.
Oder den Schlämmer. Aber bitte keine ersthafte Musik mehr, das lohnt sich nicht.
-
für mich vollkommen verdient der sieg. neben der finnischen rocknummer war der titel für mich klar die beste nummer gestern abend. ich halte es für eine schöne rockballade (wie peter urban auf einen französischartigen chanson kommt, ist mir ein rätsel) mit einer sängerin mit guter stimme.
-
Zitat
Original von Betti
Wie wärs das nächste Mal mit einem reinen Ostblock-Songcontest?Volle Zustimmung, Betti.
Für was finanzieren wir diesen Scheiß eigentlich?
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und der serbische Beitrag hat mich nicht vom Hocker gehauen; aber Ellis Schwester hat von vielen Ländern punkte bekommen. D.h., es lag nicht allein an den alten Seilschaften.
Gut fand ich Ungarn, Finnland und unseren Beitrag.
-
Zitat
Original von eisbeer
Volle Zustimmung, Betti.
Für was finanzieren wir diesen Scheiß eigentlich?
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und der serbische Beitrag hat mich nicht vom Hocker gehauen; aber Ellis Schwester hat von vielen Ländern punkte bekommen. D.h., es lag nicht allein an den alten Seilschaften.Gut fand ich Ungarn, Finnland und unseren Beitrag.
Dafür, dass wir überhaupt im Finale mitmachen "dürfen".
-
Bis auf das Voting (Ausnahme Schaltung nach Reykjavik
) und die daraus resultierende Punkteverteilung war das doch ein ganz netter Wettbewerb. Es gab viel zu lachen und tatsächlich drei vier bis fünf schön anzuhörende Songs. Gut gefallen haben mir neben Cicero Finnland, Ungarn, Lettland und - wenn die Frau eine Stimme gehabt hätte - Irland.
Über dieses irrsinnige Punkteverschenken an die Freunde aus der Nachbarschaft muss man wahrlich nicht viele Worte verlieren. Wenn man an diesem Prozedere nichts ändert, wird dieser Wettbewerb richtig uninteressant, repräsentativ ist er ja ohnehin nicht... -
Naja... Finnland hat ja immerhin den Westeuropäischen Songcontest gewonnen, vor Schweden und Deutschland ... was will man mehr
Ich hätte da eine Idee ... man splitte den Songcontest in Ost und West und lasse zum Schluss beide Sieger gegeneinander antreten ... dann braucht man auch kein Halbfinale mehr
-
Man liest hier jedes Jahr eh wieder das Gleiche... Frage mich nur, warum sich das Spektakel dann doch wieder alle angucken... Ändern wird sich wohl eh nie etwas...
-
Also zumindest ich habe den Songcontest gestern zum ersten Mal gesehen, aber nicht wegen der Show sondern einzig und allein wegen Roger Cicero.
Dass das erste und letzte Mal war, dass ich mir diesen Witz anschaue, weiß ich nun sicher.