TBV Lemgo - SG Flensburg-Handewitt

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Das riecht nach Heimsieg.


    träumer:P


    obwohl das richtig geil wäre, aber leider trifft das nicht ein :(

  • Bei der Vorstellung, die die SG gestern abgegeben hat, könnte das schon sein...ich hoffe es aber nicht. Fragt sich nur, für wen das ein Heimspiel wird :P

  • Zitat

    Original von horny01
    Bei der Vorstellung, die die SG gestern abgegeben hat, könnte das schon sein...ich hoffe es aber nicht. Fragt sich nur, für wen das ein Heimspiel wird :P


    zuhause is unsere SG doch immer etwas anders ;)


    spielt zuhause scheisse gegen nettelstedt und gewinnt dafür in Whv mit 20 Toren ;)
    also warten wir es ersteinmal ab, unsere Jungs sind mit uns im nacken immer besser! :D

    reserviert für ihre werbung!

  • ja das schon aber doch recht platt von da her denke ich das wird eine harte kiste dafür aber eine nette partytour
    was mir allerdings angst macht ist die größe des bahnhofs nur 3 waggons passen da rein :nein: dann kommt die hälfte ja zu spät zum spiel ;)

  • So, jetzt wissen wir auch, was Carsten Lichtlein missverstanden hat....es gibt nicht zwei Sonderzüge,sondern im Gegensatz zum letzten Mal zwei Partywaggons :D Laut Flensburger Tageblatt kommen ca. 630 Personen mit. Das ist für einen Sonntag nachmittag doch ganz ordentlich. Kent-Harry ist wohl auch sehr glücklich über die Unterstützung, weil auch er ein außerordentlich schweres Spiel, besonders im Hinblick auf den Gesundheitszustand der Mannschaft. Aber wie heisst es so schön...mit den Fans im Rücken wird das schon ;) Hier mal ein großes Dankeschön an Tscheuschner und die SG, dass so eine Auswärtsfahrt ermöglicht wird. Ich denke, das ist nicht selbstverständlich und das sollte man auch mal erwähnen.


    Edit: Hier der Bericht von der SG Homepage



    Bundesliga: „SG-Ausflug“ ins Gerry-Weber-Stadion



    09.03.2007 14:02 -


    Das „Highlight auf Schienen“ rückt näher. Am Sonntag begleiten 600 Fans die SG Flensburg-Handewitt im Sonderzug zum Bundesliga-Duell beim TBV Lemgo. Um 15 Uhr wird der Knüller im Gerry-Weber-Stadion (Halle/Westfalen) angepfiffen. Da bleibt nur zu hoffen, dass auf der Rücktour auch beide Zähler an Bord sind. Die Truppe von Trainer Kent-Harry Andersson hat mit dem TBV Lemgo auf jeden Fall noch eine Rechnung offen. Die Ostwestfalen entführten im September einen Zähler (31:31) aus der Campushalle.
    „Weiß du wie viel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt?“ Den Refrain des bekannten Kinderliedes können noch nicht einmal die renommiertesten Astronomen beantworten. Würde die Frage allerdings lauten „Weißt du wie viel Törchen fielen für die SG Flensburg-Handewitt?“ gibt es eine klare Aussage: Exakt 19981 Treffer markierten die Fördestädter in den Pflichtspielen seit Bestehen im Sommer 1990. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird also in Halle ein Jubiläum zu feiern sein.
    Mit einer solchen Zahlenspielerei kann sich Kent-Harry Andersson im Moment nicht beschäftigen. Für ihn geht es nur darum, dass seine Jungs am Sonntag mit möglichst viel Elan antreten. Nach dem großen Kampf am Donnerstagabend hätte er ihnen am liebsten für Freitag freigegeben. „Eine Pause können wir aber nicht machen, wir brauchen einen gewissen Rhythmus“, sagte er und bat zu Lauf- und Kraft-Übungen. Erst am morgigen Samstag folgt die taktische Besprechung, ehe der SG-Tross am Nachmittag gen Westen aufbricht.
    Der TBV Lemgo hatte zuletzt mehr Zeit zur Regeneration. Die Ostwestfalen sind nicht mehr im internationalen Geschäft tätig, verloren schon am Mittwoch nur knapp mit 28:30 beim SC Magdeburg. „Man sah die Handschrift von Daniel Stephan“, befand Kent-Harry Andersson. „Er bringt mehr Ruhe in die Mannschaft.“ Zudem ist damit zurechnen, dass auch der zuletzt an einer Grippe erkrankte Markus Baur wieder im TBV-Dress aufläuft.


    Es geht wieder mit dem Sonderzug auf Reisen.



    Splitter
    Sonderzug. Um 7.37 Uhr startet der „Sonder-Express“, der um 12.48 Uhr am Gerry-Weber-Stadion ankommt, im Flensburger Bahnhof. Noch am gleichen Tag beginnt um 18.49 Uhr in Halle die Rückfahrt, die um 0.37 Uhr in Flensburg endet. Der Fußmarsch vom Stadion zum Bahnhof in Halle dauert etwa 20 Minuten. Auf Hin- und Rückfahrt hält der Zug auch in Schleswig. Während der Reise wird es keine Sekunde langweilig, Michael „Holzi“ Holst sorgt für Musik, Schlachterei Claus Jepsen für kulinarischen Genuss, die "Flensburger Brauerei" für Bier zu fairen Preisen und die Fans für Atmosphäre.


    Lärm-Gebot. Da das Gerry-Weber-Stadion in einem „Mischgebiet“ mit angrenzender Wohnbebauung liegt, bittet der Betreiber darum, im Außenbereich des Stadions auf den Gebrauch von Lärminstrumenten wie Trommeln oder Pressluft-Fanfaren zu verzichten. Im Stadion hingegen ist der Gebrauch von Trommeln selbstverständlich erlaubt.


    Fernsehen. In der ARD-Sportschau um 18.10 Uhr gibt es am Sonntag einen Kurzbericht.


    Schiedsrichter. Jutta Ehrmann/Susanne Künzig (Odenthal/ Karlsruhe)


    Statistik. Von bislang 48 Partien gewann die SG 16 und verlor 24. Nicht weniger als acht Partien endeten Unentschieden. Das Torverhältnis lautet 1137:1141 für die SG.

    Einmal editiert, zuletzt von horny01 ()

  • Zitat

    Original von horny01


    Lärm-Gebot. Da das Gerry-Weber-Stadion in einem „Mischgebiet“ mit angrenzender Wohnbebauung liegt, bittet der Betreiber darum, im Außenbereich des Stadions auf den Gebrauch von Lärminstrumenten wie Trommeln oder Pressluft-Fanfaren zu verzichten. Im Stadion hingegen ist der Gebrauch von Trommeln selbstverständlich erlaubt.


    Wie lächerlich ist das denn? :lol: :nein: :pillepalle:

  • was ist daran lächerlich? Wenn da nun einmal Leute wohnen, wird man ja wohl darauf Rücksicht nehmen können? Die wohnen da sicherlich länger, als das Stadion dort steht.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Min Tipp: Heimsieg mit 3 Toren.


    Logi Geirrson wird bei Lemgo laut Presse ausfallen.


    Gruß von dem, der bis jetzt recht wenig Lust auf die Reise ins "Mischgebiet" hat.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Zitat

    Original von Huhn
    Min Tipp: Heimsieg mit 3 Toren.



    Würde mir aus VfL sicht natürlich gefallen. Daran fehlt mir aber so recht der Glaube. Wenn man bedenkt wie locker Kiel im Pokal gewonnen hat und Flensburg ähnlich stark einzuschätzen ist... Und dann auch noch ein Heimspiel, (Wie geil ist das denn, mit 600 Leuten zum Auswärtsspiel...)


    Ein Punktgewinn für den TBV wäre eine Überraschung. Trotzdem viel Glück.

  • das sehe ich nicht so fl krabbelt auf dem zahnfleisch eine menge angeschlagener bzw verletzter spieler ein enger terminkalender
    das spricht nicht unbedingt dafür das ein erfolg von lemgo eine überreaschung wäre
    allerdings die tour ist absolut ein hammer letztes jahr kölnarena dieses jahr lemgo ein dank an die stadt und die sg das man sowas zu einem spottpreis für die fans ermöglicht :hi:

  • Zitat

    Original von Ché Guevara


    Wie lächerlich ist das denn? :lol: :nein: :pillepalle:


    Klingt wie ne Einladung :lol:

    sic vis pacem para bellum


    Kein Toter ist so gut begraben, wie erloschene Leidenschaft.


    Durch die Leidenschaft lebt der Mensch - Durch die Vernunft existiert er bloß.

  • Zitat

    Original von UF Sven


    Klingt wie ne Einladung :lol:


    rücksichtnahme auf andere ist leider einigen, wie immer wieder zu erleben, ein fremdwort :rolleyes:. aber hauptsache diejenigen können auffalllen, die als einzelpersonen ansonsten als kleine lichter in kaum 1 m entfernung bemerkt werden würden :lol:. wie arm ist das bloss.

  • Zitat

    Original von Ché Guevara


    Wie lächerlich ist das denn? :lol: :nein: :pillepalle:


    Für dein kindliches Gemüt ist das sicher ne Spur zu hoch.



    Zitat

    Original von ck[/i]


    (...) aber hauptsache diejenigen können auffalllen, die als einzelpersonen ansonsten als kleine lichter in kaum 1 m entfernung bemerkt werden würden . wie arm ist das bloss.


    Die Fernsehbilder verraten da aber etwas anderes. Die in letzter Zeit immer öfter gezeigten Fettwampen sind sicher auch aus 7,25 Meter Entfernung wahrzunehmen.

  • Sollte das Spiel nicht live übertragen werden (WDR)? ?(