1. Fußball-Bundesliga ... Rest der Saison-Thread

  • Zitat

    Original von TBVAndy


    Hab ich was verpaßt? In wie fern haben wir Hannoi heute ne Millonen geklaut?


    Wird Bremen Meister, erhält Hannover eine Million als Nachschlag aus dem Mertesacker-Transfer.

  • Na also,hat doch geklappt das Bremen und Bayern vergeigen.



    Mal schauen,wer jetzt Meister werden will

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Butt verlässt Bayer Leverkusen
    Hans-Jörg Butt kehrt Bayer Leverkusen den Rücken. Der Keeper hat seinen bis 2009 datierten Vertrag zum Saisonende gekündigt.
    Dies war ihm möglich, weil er in der Rückrunde nicht die Hälfte aller Spiele absolvierte. Der 32-Jährige hatte seinen Stammplatz zwischen Pfosten zuletzt an Youngster Rene Adler verloren.
    "Wir haben Verständnis für die Entscheidung von Hans-Jörg Butt. Er hat sich große Verdienste im Verein erworben", so Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
    Butt war 2001 vom Hamburger SV zum Werksklub gekommen


    http://www.sport1.de


    Könnt mir gut vorstellen,dass er nach Köln oder Rostock geht! Beide könnten nen neuen TW gebrauchen und unter beiden Trainern hat er schon gespielt(wenn ich mich nicht irre)....

  • Butt, die Pfeife, wurde jahrelang überschätzt. Er ist nicht mehr als ein Durchschnittstorwart, wurde aber am Anfang seiner Karriere wegen seiner verwandelten Elfmeter von den Medien gepusht.
    Ich vermute, dass es ihns ins Ausland zieht.

  • Den nimmt doch kaum eine Mannschaft frewillig......
    Butt kann zwar Elfmeter schießen, aber als Torwart sollte er doch auch in der Lage sein, unnötige Gegentore zu verhindern.....und in der Vergangenheit fiel er eher durch Patzer auf......Meistens stand er ja eh nur in der Mitte des Tores und schaute sämtlichen Bällen, denen andere Torhüter nachgesprungen wären und diese auch gehalten hätten , einfach hinterher......
    Bin mal gespannt, wo er hingehen wird....

  • Butt müssten doch mit der Elferquote in England alle Türen offen stehn :D

  • Moin Moin,


    ich glaube in dieser Saison will einfach keiner Meister werden wenn man die Ergebnisse so sieht... ;)
    Ich hoffe Schalke patzt weiterhin und Stuttgart holt sich noch den Titel.
    Ich selber schaue mir den Rest der Saison jetzt etwas beruhigter an, da der HSV den Klassenerhalt wohl geschafft haben sollte...


    MfG
    Schmiddy

    • Offizieller Beitrag

    Hamburg dürfte normal sogar rein rechnerisch nicht mehr absteigen dürften. Zum einen haben sie im Keller das mit Abstand beste Torverhältnis und zum anderen Spiele am kommenden Wochenende mit Aaachen und Frankfurt der 15. und 16. direkt gegeneinander. Somit bleibt bei einem Sieg eine der beiden Mannschaften in jedemfall bei der jetzigen Punktzahl stehen und Hamburg hätte somit nach dem Spieltag mindestens noch 5 Punkte und das bessere Torverhältnis Vorsprung (bei einer eigenen Niederlage) und das ist bei 2 Spiele nicht mehr aufzuholen.


    Meiner Meinung nach machen den letzten Abstiegsplatz Aaachen und Frankfurt untereinander aus, da Gladbach ja bereits abgestiegen ist und Mainz wohl keine 5 Punkte mehr aus 3 Spielen ausholen wird, zumal von diesen 3 Spielen 2 noch gegen Bayern und Stuttgart gehen.


    Sollte Frankfurt die kommende Woche zu Hause gegen Aaachen gewinnen, lege ich mich fest das der Abstiegskampf entschieden ist. ;)

  • Auch wenn der VFB da oben schon länger mitmischt, sorichtig hat(te) die keiner auf der Rechnung. Eine ganze Zeit lang wurde nur über Schalke und Bremen gesprochen und ob die Bayern mit ihrem bekannten Dusel es nicht doch schaffen.
    Mittlerweile wissen wir ja, dass die Bayern raus sind und Bremen und Schalke machen nicht den Eindruck einer souveränen Meistermannschaft, da würde ich mich nicht mehr wundern, wenn die Schwaben das Rennen machen.


    Der Abstiegskampf hat es auch in sich.
    Es läuft alles scheinbar auf Mainz und Aachen hinaus, aber auch Frankfurt halte ich noch gefährdet. Bielefeld und Wolfsburg sind deutlich besser drauf zur Zeit, vor allen Dingen die Arminia (:head: )!
    Aber Bielefeld hat noch ein hartes Restprogramm vor sich, das wird nicht einfach werden.
    Es bleibt so oder so spannend bis zum Schluß.

  • Zitat

    Original von TBVAndy
    Meiner Meinung nach machen den letzten Abstiegsplatz Aaachen und Frankfurt untereinander aus, da Gladbach ja bereits abgestiegen ist und Mainz wohl keine 5 Punkte mehr aus 3 Spielen ausholen wird, zumal von diesen 3 Spielen 2 noch gegen Bayern und Stuttgart gehen.


    Och, gegen Bayern sind das doch drei sichere Punkte für Mainz. :D


    Was mich fasziniert ist die Tatsache, dass die Clubs, die gerade einmal dem Abstieg (fast) sicher entronnen sind, jetzt zum Teil um den UI-Cup spielen, nämlich Cottbus, Hertha und Hannover. Dazu kommt dann noch der Sieger aus der Begegnung HSV-Bochum am Samstag. Mal schauen, vielleicht spielt der HSV nächste Saison doch noch im UEFA-Cup, zusammen mit Bayern... :lol:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Am Samstag spielt Aachen in Frankfurt, danach sollte der 3. Absteiger eigentlich fest stehen.
    Aber sag jemals jemals. ;)

  • Moin Moin,


    schade finde ich es nur für Jürgen Klopp und seine Mainzer. Ich finde diese Truppe voll sympathisch und hätte ihnen den Klassenerhalt gekönnt... Aber wir sind hier ja nicht in der Kirmesliga....
    Ich denke das neben Mainz und Gladbach, Aachen den Weg in Liga 2. antreten muss. Auch wenn ich lieber die Eintracht aus Frankfurt in Liga 2 sehen würde.


    MfG
    Schmiddy

  • Mainz hatte ja zu Beginn der Rückrunde auch nen richtig guten Start...in letzter zeit haben sie jedoch einfach zu viele punkte abgegeben...sieht sehr stak nach dem asbtieg aus, denn ichglaube nich, dass die aus den letzten spielen noch alle punkte holen werden..........damit würde der verein mit dem größten "spaß-fußball" leider zurück in Liga 2 gehen....

  • Ich drücke Jürgen Klopp und seinen Mainzern jedenfalls alle Daumen, dass sie den Abstieg noch verhindern können. Auch wenn sie dazu am WE gegen Stuttgart gewinnen müssten und somit mein derzeitiger Favorit auf die Meisterschaft wohl aus dem Rennen um diese wäre...


    Gladbach steht fest, ich denke, außerdem steigt Frankfurt ab. Bochum wäre langweilig, die würden nächstes Jahr ja wieder direkt aufsteigen. Und Aachen - naja, oder Mainz, wenn mein Wunsch nicht in Erfüllung geht. Fest steht, dass die 2. Liga nächste Saison richtig hart wird - da kommen ja 10 Mannschaften für den Aufstieg in Frage.


    In Sachen Meisterschaft schließe ich jetzt Stuttgart mal aus wegen der gewünschten Niederlage gegen Mainz. *träum* Also Schalke oder Bremen - beide schwächelten zuletzt. Für mich ist das kleinere Übel Bremen - und vielleicht schaffen sie es, jetzt wo Klose versichert hat, dass er noch 1 Jahr bleibt.


    Auf jeden Fall ist die Liga so spannend wie selten zuvor, sowohl was die Meisterschaft als auch vor allem den Abstieg betreffend. Ich als Bayern-Sympathisant hab's ja oben lieber etwas ruhiger, so 6-10 Punkte Vorsprung oder so :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Yvonne
    Ich als Bayern-Sympathisant hab's ja oben lieber etwas ruhiger, so 6-10 Punkte Vorsprung oder so :rolleyes:


    Das können die Bayern ja nächstes Jahr mal im Döner-Cup in der Zwischenrunde anstreben :baeh:

  • In der Sueddeutschen gibts unter dem Titel [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt7m2/finanzen/artikel/512/112400/]«Bremen ist neuer Spitzenreiter»[/URL] einen neuen Finanzcheck der Fußball-Bundesliga. Nicht schlecht, dass Werder auch in diesem Ranking vor den Bayern steht.

  • Spannend iss dat aba...


    ..man möge mir verzeihen, aber vor fünfzig Jahren war Schalke das letzte mal Meister....


    ....und diesmal sind sie einfach dran... als einziger Traditionsverein an der Spitze...


    Leider kloppen sich die Reviervereine so gerne gegenseitig in die Pfanne.
    Die vielen Derbys in denen zusätzlicher Kraft mobilisiert wird, sind nicht von Vorteil.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

Anzeige