1. Fußball-Bundesliga ... Rest der Saison-Thread

  • Heute hat nun auch noch Röber das Handtuch geschmissen. Für mich ohnehin seine Verpflichtung damals kaum nachvollziehbar. [URL=http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,471194,00.html]«...lesen»[/URL]

  • Im nachhinein war die Entlassung von van Marwijk (damals glaub ich 9. mit Kontakt zu den UEFA-Cup-Plätzen) wohl zu früh, und wohl eher dem Missverhältnis zwischen Watzke und ihm geschuldet, als sportlicher Notwendigkeit.
    Röber hat aus der Mannschaft jedenfalls nicht mehr herausgeholt, als der Holländer.
    Kohler hat seine Fähigkeiten als Trainer (Kurzengagement bei der U21, MSV Duisburg) jedenfalls bisher nicht nachgewiesen, eine Verpflichtung in der aktuellen Situation wäre ein großes Risiko.
    Magath passt als Seidenschalträger und Teetrinker irgendwie nicht in die Bier-und Arbeiterstadt Dortmund.
    Doll könnte passen, ich glaube aber nicht, dass er dazu bereit ist.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Ist doch ein Job für Peter Neururer - oder hat der derzeit einen Verein?

  • Ups! Das geht dann natürlich gar nicht! :nein:

  • Zitat

    Original von michel b.
    Kohler hat seine Fähigkeiten als Trainer (Kurzengagement bei der U21, MSV Duisburg) jedenfalls bisher nicht nachgewiesen, eine Verpflichtung in der aktuellen Situation wäre ein großes Risiko.


    Doch, doch... Kohler hat seine Fähigkeiten als Trainer beim MSV nachgewiesen: sie sind nicht Bundesligatauglich.


    Die Punktebilanz war so la-la (10 aus 11 Spielen) und für die vorgefundenen Verhältnisse sogar eigentlich ganz OK. Das Auftreten der Mannschaft in diesen Spielen war allerdings unter aller Sau. Offensichtlich fehlt ihm die "starke Hand", um eine Mannschaft in schweren Zeiten zu führen.


    Gescheitert ist er allerdings primär an seinem Verhältnis zu unserem Mr.Almighty. Die Verhältnisse in Duisburg sind klar und einfach. Wer den Mund aufmacht, muß leider wieder gehen. Kohler sprach Mißstände und verbesserungswürdige Zustände vor allem im organisatorischen Bereich (Ausstattung der Trainingsplätze, Jugendarbeit, kein Manager mit Fußballahnung) offen an und wolte diese Dinge verbessert sehen. Da sich aber nach Worten unseres Chefs jeder Trainer nach den Voraussetzungen, die er beim MSV vorfindet, gefälligst "die Finger lecken" müsste, hat ihn letztendlich diese Kritik seinen Job gekostet, nicht die sportliche Bilanz. So lange Walter in Duisburg das Sagen hat, ist reden eben nur Silber.

  • Im DSF wird Thomas Doll als Nachfolger von Röber genannt...

  • Ich denke, Doll war so ziemlich der beste, der auf dem Markt war. Aber eher als einen solchen Kumpeltyp hätte dieser selbstgefällige Haufen von Mannschaft eigentlich einen richtigen Schleifer als Trainer verdient. So Marke Felix Magath, Hans Meyer oder Werner Lorant....., ach nee, die sind alle auch noch viel zu human :devil:.

    This signature is under construction...

  • Dortmund scheint absteigen zu wollen...


    So toll Thomas Doll letzte Saison beim HSV funktionierte, umso mehr zeigte er dieses Jahr, dass er in Krisensituationen (noch) nicht funktioniert.

  • Das ist so lächerlich, Doll zu verpflichten.
    Aber gut, BVB in Liga 2, das hat was :klatschen:

  • Doll hat den HSV in einer ähnlichen Situation übernommen. Warum sollte das nicht wieder klappen, zumal man ja keinen Rückstand aufholen muss? Und Magath hat doch schon abgesagt...

  • Ich glaube einfach nicht dran, dass ausgerechnet Doll die Mannschaft jetzt motivieren kann. Aber eigentlich ist es mir auch egal, wenn der BVB absteigt... Trotzdem: Alles Gute, Thomas Doll.

  • Bin auch mal gespannt,wie das wird....Wünsche Thomas Doll und dem BVB auf jeden Fall alles Gute,auch wenn das einige Spieler nicht verdient hätten!
    Bin aber auch mal gespannt,ob er mit Motivation und Spaß versuchen wird einen neuen Mannschasftsgeist zu entwickeln,oder ob er eher einen auf harter Hund macht...
    Beim HSV konnte er sich zum Schluss nicht mehr ändern,dafür war er da zu lang der liebe Thomas! Jetzt bei einer neuen Station ist das eher möglich,zumal er nach seinem HSV-Rausschmiss selbst sagte,er hatte hier und da härter durchgreifen müssen.Jetzt hat er die Chance dazu.Und ich hoffe,dass er das auch im Fall Metzelder macht,wenn der weiter so lethargisch über`s Spielfeld trabt,wie gegen Bochum!

  • Dass TD es schaffen kann, eine Mannschaft zu motivieren, steht für mich außer Frage. In der letzten Saison hatte er allerdings nur sehr begrenzt Gelegenheit, als Trainer zu reifen, weil eben (fast) alles gepasst hat und es quasi wie von selbst lief. In dieser Saison hat er wohl als Trainer gelernt, dass es auch andere Seiten gibt und dass man sich wohl auch ändern muss, wenn man in einer Krise steckt. Ich wünsche ihm beim BVB viel Erfolg. Auf ein Wiedersehen in der AOL-Arena 2007/2008. :hi:



    [SIZE=7]Und nun warte ich auf jemanden, der auf diese Vorlage anspringt...[/SIZE] :D

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Auf ein Wiedersehen in der AOL-Arena 2007/2008. :hi:



    [SIZE=7]Und nun warte ich auf jemanden, der auf diese Vorlage anspringt...[/SIZE] :D


    welche vorlage meinst du denn?


    ---->>wiedersehen in liga 2, oder


    ---->>heisst das ding dann nicht emirates-arena (-tower, -stadion, -manege)?

  • wen hätte dortmund sonst holen sollen. maghat vlt der bessere Trainer und mit mehr autorität, was für den abstiegskampf bestimmt besser gewesen wäre. hat abaer abgesagt!
    t.D. ist meiner meinung nach ein sehr guter Trainer, un viel mehr falsch machen kann er in dortmund doch auch nich! röber beschwert sich übe mangelnden einsatz der Spieler, wenn bvb absteigt und doll scheitert hat er zumindestens ne ausrede (auch wenns damit ziemlich leicht gemacth wird) ..ausserdem hat doll bestimmt aus der jetztigen saison beim HSV gelernt. für ihn is es doch eine riesen Chance um sich weiterzu entwickeln und zu beweisen das was kann

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • wen der BVB hätte holen sollen? Wie wäre es mit einem Feuerwehrmann wie Jörg Berger?


    Aber der BVB denkt ja schon wieder perspektivisch und wollte auch einen Coach fürs nächste Jahr haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dickmann ()