1. Fußball-Bundesliga ... Rest der Saison-Thread

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Spannend iss dat aba...


    ..man möge mir verzeihen, aber vor fünfzig Jahren war Schalke das letzte mal Meister....


    ....und diesmal sind sie einfach dran... als einziger Traditionsverein an der Spitze...
    Leider kloppen sich die Reviervereine so gerne gegenseitig in die Pfanne.
    Die vielen Derbys in denen zusätzlicher Kraft mobilisiert wird, sind nicht von Vorteil.


    Stimmt! Den VfB Stuttgart 1893e.V. und Werder Bremen (u.a. 1961 Pokalsieger,`65 Dt. Meister) kann man nun wirklich nicht Traditionsverein nennen! :wall:

  • Zitat

    Original von nadine_76
    In der Sueddeutschen gibts unter dem Titel [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt7m2/finanzen/artikel/512/112400/]«Bremen ist neuer Spitzenreiter»[/URL] einen neuen Finanzcheck der Fußball-Bundesliga. Nicht schlecht, dass Werder auch in diesem Ranking vor den Bayern steht.


    Und Köln immer noch mit einem Top-Wert, trotz 2.Liga und Meier/Daum/Overath. Claus Horstmann ist eben ein Top-Mann, wohl mit der beste seiner Branche....

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH


    Stimmt! Den VfB Stuttgart 1893e.V. und Werder Bremen (u.a. 1961 Pokalsieger,`65 Dt. Meister) kann man nun wirklich nicht Traditionsverein nennen! :wall:


    Für Stuttgart entschuldige ich mich...Tradition iss Tradition .. auch wennse als Klub von feine Leute rübakomm...


    aber z.B. Nürnberg, Kaiserslautern und Schalke ... das ist schon ne andere Geschichte mit deren Geschichte... :hi:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    4 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Klose bleibt bis 2008 in Bremen
    München - Das Wechseltheater um Miroslav Klose ist - zumindest vorläufig - beendet.


    Haben eine Lösung gefunden: Miroslav Klose (l.) und Klaus Allofs
    Der Nationalspieler wird seinen bis 30. Juni 2008 laufenden Vertrag bei Werder Bremen erfüllen.
    Bei einem Treffen mit der Geschäftsleitung der Hanseaten gab der 28 Jahre alte Stürmer seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel.
    "Wir sind froh, dass diese Entscheidung jetzt endlich gefallen ist. Es gab von Anfang an drei Möglichkeiten. Miro hätte seinen Vertrag verlängern, ins Ausland wechseln oder bis zum Ende der Laufzeit bei Werder bleiben können", erklärte Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs.


    Das finde ich eigentlich sehr gut das Klose in Bremen bleibt.

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    du hast anscheinend echt überhaupt keine ahnung.


    Das kann schon sein...... es gibt eben Leuter die Bruce Springstein für dne Boss und Emma für ne Frauenzeitschrift halten.. :angel:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • richtich.. ... und wie gesacht: Ahnungslose unter sich.... :respekt:


    ...wolllen wir für Experten (z.B. Bayern München Fans) die Lösungen veröffentlichen....?? :D

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Hannover 96 - Energie Cottbus 2:0 (1:0)
    Borussia M'gladbach - Bayern München 1:1 (0:1)
    VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:2 (0:1)
    FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0)
    VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 2:0 (1:0)
    Hamburger SV - VfL Bochum 0:3 (0:0)
    Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen 4:0 (2:0)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wie ich mir dachte - am vorletzten Spieltag wird die Meisterschaft wohl entschieden werden. Bremen muß morgen unbedingt bei Hertha gewinnen, sonst sind sie raus.


    Schalke in Dortmund und Stuttgart in Bochum. Beides keine einfachen Aufgaben, aber eine Meisterschaft in Dortmund zu erringen... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Gottfried ()

  • So, damit haben heute Dortmund und Bochum gleichzeitig den Klassenerhalt sichergestellt. Aachen in der kommenden Woche mit der letzten Chance, wenn ein Heimsieg gegen Wolfsburg gelingt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Und der VfB muss nächste Woche in Bochum auf Meira verzichten, 5.Gelbe, die man auch nicht unbedingt geben muss.
    Bochum gewinnt in Hamburg 3-0 das wird n ganz hartes Spiel für den VfB nächste Woche.

  • Hätte nur Nürnberg noch ein Törchen gemacht.. :wall:
    Die rote Karte war im übrigen ein Witz :rolleyes: :nein:

  • Wenn Aachen nächste Woche gegen Wolfsburg am Tivoli gewinnt is da noch was drin. Wolfsburg spielt am letzten Speiltag gegen Werder, die Alemannia in Hamburg

  • Die letzten sechs Partien machen dem Alemannia-Sympathisanten nicht gerade Mut, dass es auf einmal wieder was werden sollte mit dem Punkten...

  • ;( Mainz so gut wie sicher in Liga 2... Schade, da ist mein Wunsch nicht in Erfüllung gegangen.


    Oben wie unten ist es weiterhin spannend... Ich hatte ja auf ein bißchen Nürnberger Unterstützung für Stuttgart und Bremen gehofft, aber so gewinnt Schalke glücklich. Stuttgart mit guter Leistung, Bremen wird man dann morgen sehen, die sind ja ein bißchen durch den Wind in letzter Zeit.


    Bayern einfach unterirdisch... (wie sagte Sabine Töpperwien in der Radio-Konferenz: "das ist schon unterhalb der Grasnarbe..."). Da muss sich für die nächste Saison richtig was tun.


    Hannover auf UI-Cup-Kurs - wow.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Yvonne
    Hannover auf UI-Cup-Kurs - wow.


    Nix da - UEFA-Cup heißt der Wettbewerb :D


    Der Abstand zwischen Hannover und Nürnberg wird sich nächstes Wochenende nicht verändern - und dann ist am letzten Spieltag in Hannover das "Endspiel" um den Platz im UEFA-Pokal zwischen Hannover und Nürnberg - und natürlich gewinnt da die Heimmannschaft und zieht in den UEFA-Pokal ein.


    Von mir aus verliert aber auch Leverkusen gegen Bielefeld, Berlin und Dortmund - und dann ziehen Hannover und Nürnberg in den UEFA-Cup ein, während Leverkusen in den UI-Cup dürfte :D


  • Nürnberg qualifiziert sich doch eh über den Pokalsiegerwettbewerb für den UEFA-Cup. Da muss Hannover sich schon an Leverkusen orientieren ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige