2 x 2-Minuten-Strafe und anschließend Gelb?

  • Hallo,


    hatten gestern ein Spiel, Verbandsiga Damen, und dabei kam es zu folgender Situation:


    Eine Spielerin unserer Gegenerinnen hat im Laufe des Spiels (bereits nach der ersten Halbzeit) 2 x 2-Minuten-Strafen erhalten, sie hätte also mit der nächsten Strafe die rote Karte bekommen müssen. Es kam dann in der zweiten Halbzeit, wie es kommen musste. Ein erneutes Foulspiel. Nun gibt der Schiri dafür Gelb. Für unsere komplette Mannschaft absolut unverständlich. Dazu kommt, dass es für uns einen bedeutenden Vorteil gehabt hätte, wenn sie Rot bekommen hätte.


    So, hoffe, dass man meine Schilderung nachvollziehen konnte. Jetzt hätte ich gerne eure Stellungnahme dazu.


    Danke und LG


    Glücksschweinchen

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Ich meine wenn eine Spielerin schon 2 Minuten gehabt hat, darf der Schiedsrichter ihr keine gelbe Karte mehr geben , sondern muss ihr wieder 2 Minuten bzw, in eurem Fall rot geben.

    Kann euer Unverständnis und Missfallen voll und ganz nachvollziehen.
    Hätte mich auch aufgeregt.


    LG

    Es gibt Momente, die uns verzaubern, wann immer wir an sie zurückdenken, ganz gleich, wie viel Zeit vergangen ist, ganz gleich, wie sich unser Leben gestaltet hat.

  • Aber wieso hat das Kampfgericht nichts gesagt?


    Kann ja sein, was es aber nicht sollte, das der SR sich die Zahlen falsch gemerkt hat und vielleicht noch dazu auf seiner Karte falsch notiert hat.


    Aber im Regelwerk steht nur unter 16:1
    Ein bereits hinausgestellter Spieler sollte nicht mehr verwarnt werden.
    Somit wäre die Verwarnung wenigstens regelkonform und somit kein Einspruchsgrund. Für mich klarer Fehler beim Kampfgericht. War es von euch oder Auswärts?

  • Kampfergicht war von beiden Vereinen besetzt und Schiri wurde darauf aufmerksam gemacht.


    Er hat uns seine Reaktion auch nach dem Spiel, haben nachgefragt, noch begründet, würde aber gerne zunächst noch ein paar Meinungen hören, bevor ich seine Erklärung reinschreiben werde.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Ich finde, dass das was der Schiri da gemacht hat totaler Schwachsinn ist! Hab noch nie geseh'n, dass jemand nach 2 Minuten nochmal 'ne Gelbe bekommen hat, echt komisch ?(


    Bin echt gespannt auf die Begründung des Schiris :(

  • Wie Theoitetos schon geschrieben hab: In den Regeln heißt es "sollte", nicht "darf"! Das bedeutet, dass der Schiedsrichter das durchaus so entscheiden kann.

  • sehe ich etwas anders. IMHO steht da nur sollte, damit durch einen solchen klaren Fehler des SR kein Einspruchsgrund vorliegt. Es heißt progressive Bestrafung, nicht regressiv... :D

  • Ich würde nach einer Hinausstellung keine Gelbe mehr ziehen und schließe mich Bilbo an: "Nicht regressiv".


    Habe erst letzte Woche irrtümlich auch gelb nach einer 2 Min.-Strafe gezeigt. Nachdem mich das KG darauf aufmerksam gemacht hat, habe ich mich umgehend korrigiert und die zweite 2 Min.-Strafe gegeben.

  • Zitat

    Original von Scheffhexe
    Die Sache ist doch für mich eigentlich klar: nach einer Zeitstrafe kann der betroffene Spieler nicht eine gelbe Karte bekommen.


    Vielleicht ist die Schilderung des Falles auch ein kleiner Aprilscherz!


    Kein Aprilscherz, das kommt häufiger vor (q.d.e.), wenn die SRs bzw. Kampfgericht falsch mitschreiben und dann das Kampfgericht nicht interveniert.


    Der Spieler kann sehr wohl die gelbe Karte bekommen, nur "SOLLTE" er es nicht.


    Die Formulierung mit "sollte" dient einzig und allein dem Zweck, dass aufgrund dieses Fehlers des SRs kein Regelverstoß mit anschließender Spielwiederholung folgen kann.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()



  • Echt dämlich, dass sich das Regelwerk in diesem Fall nicht so genau ausdrückt ... :(:/:

  • Zitat

    Original von Loomit
    Echt dämlich, dass sich das Regelwerk in diesem Fall nicht so genau ausdrückt ... :(:/:


    Nun ja, wenn man weiss, wie das "sollte" zu bewerten ist, ist die Formulierung eigentlich recht genau.


    Aber ich stimme dir zu: Es wäre eindeutiger, wenn die Formulierung in etwa "darf nicht sein" wäre mit dem entsprechenden Zusatz, dass aus diesem Fehler der SR "trotzdem kein Einspruchsgrund resultieren kann".

    Einmal editiert, zuletzt von Lasse ()

  • Also, es ist kein Aprilscherz. Die geschilderte Situation hat am Samstag tatsächlich so stattgefunden. Ich gehe nicht davon aus, egal wie die Formulierung dieser Regel lauten würde, dass unser Verein Einspruch einlegen würde.
    Na ja, is aber schon eine komische Situation gewesen, und ich gehe davon aus, dass auch die betroffene Spielerin eigentlich mit einer Roten Karte gerechnet hätte.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • na ja, mit einer solchen entscheidung schmeisse ich in sekunden mein ganze autorität als schiri über bord. in einer solchen situation kann es nur eine erneute 2 minuten-strafe und somit in geschilderten fall rot geben.
    alles andere mag (clevererweise) durchs regelwerk abgesichert sein, es entbehrt aber jeglicher logik.

    "Die Perfektion gehört den Göttern."
    (Sprichwort der HOPI-Indianer)

  • [quote]Original von Lord Vader
    Das hieße degressiv - nicht regressiv


    wenn die Fremdwortdiskussion dialektisch geführt werden soll, dann ist "regressiv" als Gegenteil von "progressiv" schon vollkommen richtig. "degressiv" wird in einem ganz anderen Zusammenhang benutzt.


    @ Glücksschweinchen: Du bist uns noch die Erklärung der Schiedsrichter schuldig.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenus ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Lenus
    [quote]Original von Lord Vader
    Das hieße degressiv - nicht regressiv


    wenn die Fremdwortdiskussion dialektisch geführt werden soll, dann ist "regressiv" als Gegenteil von "progressiv" schon vollkommen richtig. "degressiv" wird in einem ganz anderen Zusammenhang benutzt.


    @ Glücksschweinchen: Du bist uns noch die Erklärung der Schiedsrichter schuldig.


    Da liegst Du dennoch falsch


    Fremdwort.de


    progressiv, GGt: degressiv und zwar auch in diesem Zusammenhang

  • Zitat

    Original von Theoitetos
    er hatte schlichtweg die Karten verwechselt, war ja schließlich 1. April :D


    Auch ne Möglichkeit. Dennoch ein echt blöder und Überflüssiger Fehler... :(

  • Zitat

    Original von Glücksschweinchen
    Kampfergicht war von beiden Vereinen besetzt und Schiri wurde darauf aufmerksam gemacht.


    Er hat uns seine Reaktion auch nach dem Spiel, haben nachgefragt, noch begründet, würde aber gerne zunächst noch ein paar Meinungen hören, bevor ich seine Erklärung reinschreiben werde.


    Wie war denn jetzt seine Begründung?


    Also bevor ich da nochmal zum gelben Karton greife, muss echt sonstwas passieren, darauf würd ich nichtmal kommen...