Gruppe A:
TuS Weibern - SV Union Halle/Neustadt
TSG Wismar - HSG Sulzbach/L.
Gruppe B
SVG Celle - TuS Metzingen
SC Markranstädt - TV Beyeröhde
Wie lauten eure Prognosen??
Gruppe A:
TuS Weibern - SV Union Halle/Neustadt
TSG Wismar - HSG Sulzbach/L.
Gruppe B
SVG Celle - TuS Metzingen
SC Markranstädt - TV Beyeröhde
Wie lauten eure Prognosen??
Sulzbach und Markranstädt
SV Union Halle/Neustadt & SC Markranstädt
halle hat doch schon lautstark verzichtet...
Sulzbach und Beyeröhde...ich kann nicht glauben, das der Süden so deutlich stärker ist.
na ich hoff doch mal, dass sulzbach das packt.. mit dem trainer..
Trainer?
Bei der Qualität dieser Mannschaft, die vom Spielerinnenpotential her keinen einzigen Schwachpunkt hat, und mit dem dort vorhandenen TOP-Management (Das sieht man an den überdurchschnittlichen Zuschauerzahlen!) müßte ein Trainer schon sehr viel falsch machen, wenn er keinen Erfolg hätte. Viele anderen Trainer haben da schwierigere Bedingungen.
das war auch so gemeint.. mit peter schaffen die das..
schon toll, was die da aufgezogen haben. Aber oftmals kommt nach einem rasanten Aufstieg irgendwann der kanllharte Fall auf den Boden (siehe Nürnberg).
So, vollkommen überraschend hat Sulzbach das Hinspiel in Wismar mit 6 Toren gewonnen. Wenn man halt nach der Pause einfach noch ne Schippe drauflegen kann, ist das halt von Vorteil. Da dürfte wohl im Rückspiel nichts mehr anbrennen.
Gruppe A:
TuS Weibern - SV Union Halle/Neustadt 35-28
TSG Wismar - HSG Sulzbach/L. 33-39 (17-16)
Gruppe B
SVG Celle - TuS Metzingen 22-33
SC Markranstädt - TV Beyeröhde 26-23
Meine Prognose lautet übrigens Su/Lei und Metzingen
Schon erstaunlich, wie intensiv bisher die Südclubs dominieren. Hatte zumindest Celle stärker erwartet...
phönix
Zumindest in Markranstädt war von intensiver Dominanz des Südclubs nur wenig zu spüren ...
Für Celle war ja nach der Hinrunde das Erreichen der Play-offs schon nahezu als Wunder zu bezeichnen. Die Dominanz von Sulzbach gegenüber Wismar war zu erwarten. Weibern traf doch gegen Halle-Neustadt auf ein Team, welches ebenso wenig nach oben will. Eigentlich die perfekte Auslosung für die HSG, um aufzusteigen.
Metzingen als Süd-Zweiter war auch gegen Celle favorisiert, wenn auch die Höhe des Auswärtserfolges überrascht. Mit Markranstädt und Beyeröhde stehen sich die beiden mit dem größten Aufstiegswillen in der anderen Play-off-Gruppe gegenüber. Wer sich dort durchsetzt, der ist eigentlich Favorit auf den Gruppensieg, denn an Metzingen glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Die HSG Sulzbach/Leidersbach will ins Finale
Trainer David warnt: „Das Ding ist noch nicht gegessen“
13.05.2007, 16:00 Uhr, Sparkassenarena Elsenfeld
Aufstiegs-Playoff-Halbfinale, Rückspiel: 2. Bundesliga, Frauen
HSG Sulzbach/Leidersbach – TSG Wismar
Die HSG Sulzbach/Leidersbach hat sich vergangenen Samstag im Hinspiel mit einem klaren 39:33-Sieg an der Ostseeküste eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag um 16 Uhr in Elsenfeld geschaffen. Die Tür zum Playoff-Finale ist also weit aufgestoßen. Auch der Gegner scheint schon gefunden sein, denn der TuS Weibern hat im zweiten Halbfinale den SV Union Halle-Neustadt deutlich mit 35:28 nach Hause geschickt. Bis es soweit ist, stehen aber für beide Mannschaften noch das Rückspiel auf dem Plan.
Derweil hebt HSG-Coach Peter David vor der entscheidenden Partie schon mal den Finger: „Das Ding ist noch nicht gegessen. Es muss 60 Minuten konzentriert gespielt werden, unsere Chancen müssen wir konsequent nutzen und in der Abwehr gilt es keine Gastgeschenke zu verteilen. Sechs Tore Vorsprung können im Handball sehr schnell dahin schmelzen. Wir dürfen nicht glauben, dass die TSG am Sonntag nach Elsenfeld kommt um zu verlieren. Die werden noch einmal alles geben und versuchen uns das Leben schwer zu machen. Ich appelliere auch an die handballbegeisterte Bevölkerung der Region uns in diesem sicherlich schweren Spiel zahlreich und lautstark zu unterstützen.“
David´s Warnung begründen einige Tatsachen: Zum einen hatte die TSG Wismar die HSG Sulzbach/Leidersbach am Samstag eine Halbzeit lang gehörig im Schwitzkasten (17:16-Pausenführung) und zum anderen ist das Team aus dem hohen Norden die stärkste Auswärtsmannschaft der Nordstaffel. Hinzu kommt, dass obwohl den „Bienen“ die Stärken der beiden Spitzenspielerinnen der TSG Wismar bekannt waren, beide überzeugen konnten. Für Liudimila Yermachek und Franca Kühne standen am Ende zehn bzw. elf Treffer zu Buche.
Die starke zweite Halbzeit stimmt dennoch optimistisch, denn Fenn & Co. haben nach einem frühen Rückstand Moral bewiesen. Die Mannschaft hat zu jederzeit an die eigene Stärke geglaubt und ist so am Ende noch zu einem klaren Erfolg gekommen. Alle Spielerinnen wussten zu überzeugen und David konnte bedenkenlos durchwechseln ohne dass der Vorsprung am Ende geschmolzen ist. Sollten die „Bienen“ an die zweite Halbzeit von Wismar anknüpfen können, müsste der Finaleinzug zu schaffen sein.
Die Verantwortlichen der HSG Sulzbach/Leidersbach hoffen wieder auf die enorme Unterstützung der vergangenen Spitzenspiele. Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen, Telefonisch unter 06028/998366, per E-Mail an marketing@hsg-damenhandball.de, sowie an der Tageskasse der Sparkassenarena ab 14 Uhr.
HSG Sulzbach/Leidersbach – TSG Wismar
TSG: Grimm, Borkowski, Bratenkowa; Kohsmann, Schwenke, Kühne, Gloede, Duhr, Wegner, Tegler, Kollecker, Yermachek
HSG: Marion Chilla, Marion Fenn; Raissa Tikhonovitch, Laura Schmitt, Elfa Björk Hreggvidsdottir, Christin Wörner, Viktoria Grebe, Eivor Pála Bloendal, Martina Halasova, Rocsana Negovan, Anna Galinskaja, Signa Schjoenning, Madeleine Giegerich;
Schiedsrichter: Maier/Stehle (Mühlhausen-Ehingen/Steißlingen)
Tja, Sulzbach ist nach dem 33:28 Rückspielsieg als erstes ins finale eingezogen
TSG Wismar - HSG Sulzbach/Leidersbach 33 : 39
TuS Weibern - SV Union Halle-Neustadt 35 : 28
HSG Sulzbach/Leidersbach - TSG Wismar 33 : 28
SV Union Halle-Neustadt - TuS Weibern 31 : 33
SC Markranstädt - TV Beyeröhde 26 : 23
SVG Celle - TuS Metzingen 22 : 33
TuS Metzingen - SVG Celle 40 : 23
TV Beyeröhde - SC Markranstädt 28 : 24
Also:
Sulzbach gegen Weibern
Beyeröhde gegen Metzingen.
Gegen Markrandstädt hätte ich nicht gewettet, jetzt setze ich auf Sulzbach und Beyeröhde
da hab ich mich denn doch wohl heftig vertipppppppt....
"Die TuS Metzingen konnte das Hinspiel im den Aufstieg in die Bundesliga entscheidenden Play Off-Finale gegen den TV Beyeröhde in heimischer Halle mit 33:26 für sich entscheiden. Damit erarbeiteten sich die von Emir Hazimuhamedovic trainierten Schwäbinnen eine gute Ausgangsposition für das am Sonntag in der Sporthalle Heckinghausen in Wuppertal stattfindende Rückspiel. Überrragende Werferin der TuS war dabei Iris Cartarius mit 13 Treffern, für Beyeröhde traf Anna Brandt achtmal."
Quelle:http://www.hbvf.de/news.php?GID=2&auswahl=3511
...bin verwundert: nur 2 Tore von Viktoria Marquardt und Iris Cartanius haut 13 Dinger rein..
... bitte um Augenzeugenberichte. Danke.
und das ganze schaffen die Metzinger Mädchen vor den Hintergrundgeräuschen: Probleme im Verein, angeblich soll eine nicht spielberechtigte Spielerin an 7 Begegnungen in der Saison teilgenommen haben.
Hut ab.
damit bestätigt sich wieder einmal mehr die these, dass die süd-liga stärker ist als die nord-liga.
Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Selbst die Piranhas hatten es selbst in Hand und hätten es schaffen können, wenn der Kopf frei gewesen wäre. Mit einer normalen Leistung aller Beteilligten hätten es im Hinspiel auch mehr als drei Tore Vorsprung sein müssen, aber es sollte nicht sein.