TuS N-Lübbecke - Hamburg

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Die Halle war gut gefüllt. Ich schätze mal, dass so 2700 Leute da waren.
    Melsungen und Kronau sein keine Maßstäbe, da diese Spiele Samstagnachmittags stattfanden. Diese Zeiten werden in Lübbecke nicht angenommen.


    Naja - aber die beiden Spiele waren für den Verien ja schon wichtig, oder? Von daher würde ich doch - normalerweise - eigentlich auch als Nicht-Dauerkarteninhaber vieles möglich machen, um so ein Spiel zu sehen?! Immerhing ging es auch dort schon maßgeblich um die nahe Entwicklung des Vereins - oder irre ich mich da?

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Tja, schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat, der Knackpunkt war zweifelsohne die Phase direkt nach dem Wiederanpfiff, danach war Hamburg einfach abgeklärter und hat dann auch verdient gewonnen.


    Was mich geärgert hat, war die Leistung des Schiedsrichterduos, vor allem bei der Auslegung des Zeitspiels, da durften die Hamburger nach dem Heben des Armes noch recht lange weiterspielen, während bei einem Lübbecker Angriff z.B. der Pfiff beim Wurfversuch kam, nachdem der Schiedsrichter erst kurz zuvor den Arm gehoben hatte.

    HANDBALL FÜR DIE FANS, NICHT FÜR DIE HBL-VERMARKTER

  • Was soll man dazu sagen? Das Potential hat er eh und dann noch totale Motivation gegen den Ex-Verein.

  • Zitat

    Original von Henning (Tus-Fan)
    Was mich geärgert hat, war die Leistung des Schiedsrichterduos, vor allem bei der Auslegung des Zeitspiels, da durften die Hamburger nach dem Heben des Armes noch recht lange weiterspielen, während bei einem Lübbecker Angriff z.B. der Pfiff beim Wurfversuch kam, nachdem der Schiedsrichter erst kurz zuvor den Arm gehoben hatte.


    Ohne den beiden näher treten zu wollen, da ich das Spiel nicht gesehen habe, zieht es sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass die arriviert Top-Teams bei Becker/Hack immer einen Bounus haben. Dahinter muss keine Absicht stecken, aber so ein bisschen Ehrfurcht vor großen Namen scheint zumindest im Unterbewusstsein immer eine Rolle zu spielen.

  • Ohne den beiden näher treten zu wollen, da ich das Spiel nicht gesehen habe, zieht es sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass die arriviert Top-Teams bei Becker/Hack immer einen Bounus haben. Dahinter muss keine Absicht stecken, aber so ein bisschen Ehrfurcht vor großen Namen scheint zumindest im Unterbewusstsein immer eine Rolle zu spielen.[/quote]


    Da war es wohl die ausgleichende Gerechtigkeit, zum Gespann Jutta Ehrmann/Susanne Künzig. Denn die Leistung von den Beiden war in Hamburg gegen den TVG sehr schwach. ( Leider wie immer in Hamburg)

    Einmal editiert, zuletzt von Paika ()

  • Zitat

    Original von Paika
    Ohne den beiden näher treten zu wollen, da ich das Spiel nicht gesehen habe, zieht es sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass die arriviert Top-Teams bei Becker/Hack immer einen Bounus haben. Dahinter muss keine Absicht stecken, aber so ein bisschen Ehrfurcht vor großen Namen scheint zumindest im Unterbewusstsein immer eine Rolle zu spielen.


    Da war es wohl die ausgleichende Gerechtigkeit, zum Gespann Jutta Ehrmann/Susanne Künzig. Denn die Leistung von den Beiden war in Hamburg gegen den TVG sehr schwach. ( Leider wie immer in Hamburg)[/quote]
    Meinst du die haben für uns gepfiffen 8o
    Ich fand die eigentlich recht ausgeglichen durchschnittlich.

  • Zitat

    Original von griffel


    Ohne den beiden näher treten zu wollen, da ich das Spiel nicht gesehen habe, zieht es sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass die arriviert Top-Teams bei Becker/Hack immer einen Bounus haben. Dahinter muss keine Absicht stecken, aber so ein bisschen Ehrfurcht vor großen Namen scheint zumindest im Unterbewusstsein immer eine Rolle zu spielen.


    Seit letztem Mittwoch glaube ich noch solch ein Schiedsrichter-Team zu kennen. Dabei hätte es die arriviertere Mannschaft die Protektion gar nicht nötig gehabt.
    Schlimm wird es nur dann, wenn es enger zugeht. Ich denke mit Schrecken an HBW-TVG zurück.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Zu Kokir: Der ist nach seiner Verletzung in Topform und war in den vergangegen Spielen eigentlich immer bester Nettelstedter. Daher überrascht das wenig. Wahrscheinlcih wird er am Ende zu lange ausgefallen sein.


    Glückwunsch an die Spitzemannschaft von der Elbe. Wer solche Spiele dreht wird Meister. Bedanken kann man sich bei Yoon. Alle anderen waren (im Angriff) doch zumeist überfordert gegen eine starke TuS-Deckung.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • @Kokir: ja sicher, aber zu 11 Stück (und dann noch gegen den HSV) hat es bislang noch nicht gereicht. Zusammen mit Hermann (6 Tore) dann 17 Feldtore von den beiden Stammhalben.


    Da scheint Kokir aber auch der Trainerwechsel sehr gut getan zu haben (in der Vorrunde schien er mir doch sehr weit von seiner Willstädter Form entfernt gewesen zu sein)

  • nunja, ist zum glück ja mal wieder alles so gekommen wie vorausgesagt.... ;)


    ein knappes spiel und ein starker kokir gegen seinen ex-verein.

Anzeige