1. Bundesliga 2007/2008

  • Ich muss Meteo Recht geben. Wenn man den lokalen Lazartettmeldungen in Leipzig glauben darf, gibt es wohl keine Spielerin im Rückraum des HC Leipzig, die ohne Blessuren in den letzten Wochen trainieren konnte. Da kommt eine junge und hoffentlich gesunde Maike Brückmann wohl ganz recht. Was würde sie eigentlich beruflich hier machen?

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

    Einmal editiert, zuletzt von H.Putz ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Leipzig will gerne den Meistertitel. Mit Brückmann hat man gerade auf der Schwachstelle nach den Ausfällen von Kudlacz und Ulbricht reagiert.


    Wen man das Spiel in Beyeröhde gesehen hat, frage ich mich auf welcher Position Leipzig keine Schwachstelle hat. Da fällt mir nur die Kreisposition ein.

  • ich glaube das das die Zuschauer in Ketsch anders sehen, was hat man da am Samstag noch einen Mist den Fans verzapft(packen jede noch mögliche Chance.. siehe Pressekonferenz)! :nein:


    Ablöse hin oder her, sportlich jedenfalls ein Armutszeugnis der TSG Ketsch. :pillepalle:

    Einmal editiert, zuletzt von Wisser06 ()

  • na, mich wundert der Wechsel überhaupt nicht. So soll doch Karin Euler auf ihr Gehalt verzichtet und sich hinten angestellt haben, damit die Spielerinnen ihr Geld bekommen. Und dass Brückmann sich diese Chance nimmt ist doch klar. Bronze mit der Nationalmannschaft und die Chance auf das Double mit Leipzig. Bei deren Ego vergißt man dann schnell Verletzung und Loyalität seiner Mannschaft gegenüber. Und die Anfeindungen im Ketscher Gästebuch haben dann das letzte Alibi geliefert. Ein Mief bleibt. Bei Ketsch und bei Brückmann.

    Mexican

  • Zitat

    Original von Wisser06
    ich glaube das das die Zuschauer in Ketsch anders sehen, was hat man da am Samstag noch einen Mist den Fans verzapft(packen jede noch mögliche Chance.. siehe Pressekonferenz)! :nein:


    Ablöse hin oder her, sportlich jedenfalls ein Armutszeugnis der TSG Ketsch. :pillepalle:



    Ich habe den Klassenerhalt nach dem Spiel abgehakt, und glaube das kaum ein anderer Fan und Zuschauer das anders sieht.
    Die Äußerungen in der PK, der Leiter derselbigen hat zuvor noch nie eine PK bei uns geleitet, hab ich selbst nicht ernst nehmen können.


    Aber bitteschön warum ist ein ganz, normaler regulärer Vereinswechsel nein Armutszeugnis???



    Mexican:
    Die Anfeindungen im GB der Bären wurden von anonymen Schreiberlingen getätigt, wenn Du Dir das GB genau durchgelesen hast, dann konntest Du erkennen dass Fanclubmitglieder sie verteidigt haben!

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • "Aber bitteschön warum ist ein ganz, normaler regulärer Vereinswechsel nein Armutszeugnis???"



    ...wo ist das den ein ganz normaler Vereinswechsel... :pillepalle:
    ..solang ich als Verein nicht abgestiegen bin lass ich auch nicht locker!
    FAKT OHNE WENN UND ABER :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Wisser06 ()

  • Zitat

    Original von Wisser06
    "Aber bitteschön warum ist ein ganz, normaler regulärer Vereinswechsel nein Armutszeugnis???"



    ...wo ist das den ein ganz normaler Vereinswechsel... :pillepalle:
    ..solang ich als Verein nicht abgestiegen bin lass ich auch nicht locker!
    FAKT OHNE WEN UND ABER :hi:



    kann euch doch nur recht sein. könnt ihr im training schon mal die korken knallen lassen und den endgültigen klassenerhalt feiern in sulzbach. was besseres kann euch doch nicht passieren, als dass der kontrahent aufgibt.

    :love:ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA :love:

  • ....die waren doch eh schon geköpft, die Champusflaschen, spätestens nach dem letzten Heimspiel der Bärchen. Jetzt gibts noch den schnellen Ausverkauf und dann ab in die Hoffnungslosigkeit. Schade !

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

  • Zitat

    Original von Wisser06
    "Aber bitteschön warum ist ein ganz, normaler regulärer Vereinswechsel nein Armutszeugnis???"



    ...wo ist das den ein ganz normaler Vereinswechsel... :pillepalle:
    ..solang ich als Verein nicht abgestiegen bin lass ich auch nicht locker!
    FAKT OHNE WEN UND ABER :hi:


    Ahja, ich glaub nicht dass in Ketsch noch jemand ernsthaft an den Klassenerhalt glaubt.
    Man muss nur rechnen können um die Unwahrscheinlichkeit festzustellen!!!
    Und bevor man über andere Clubs herzieht sollte man auf sich selbst achten.


    ballermann: Den Auverkauf wird es auch nicht geben.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Also das die Maike früher wechselt als geplant ist kein Unding, Meteo hat das ja schon gut beschrieben.
    Das nicht noch mehr gehen halte ich auch für ein Wunschgedanke einiger Fans der Bären - LEIDER.
    Das die TSG noch ein paar Euro für den Transfer von Maike einstreicht ist legitim und ob das reicht um die "Löcher" zu stopfen wage ich jedoch zu bezweifeln -Quo Vadis Ketsch?
    Für unseren Frauenhandball der "Region" iwäre ein Abstieg eine herbe Enttäuschung.
    Über die Umstände behalte ich mir vor zu schweigen:(

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von ATOM


    Für unseren Frauenhandball der "Region" iwäre ein Abstieg eine herbe Enttäuschung.
    (



    Schreib doch ruhig :
    IST ein Abstieg eine herbe Enttäuschung.


    Ich denke, hier glaubt keiner an Wunder mehr, oder?



    Und diese 'Möglichkeit', mit dem Nichterhalten der Lizenz für die nächste Saison eines anderen Vereins, wie es hier mal kurz angesprochen wurde....also DAS wünsche ich KEINEM Verein...echt nicth!!


    LG
    Maddrax

  • Maddrax
    die Hoffnung gibt man ja bekanntlich nicht auf - ein "Zwangsabstieg" eines anderen Vereins will wirklich niemand, könnte jedoch passieren, nur wie es bei der TSG gerade so mit Finanzen aussieht ... weis ich nicht.

    MsG
    ATOM

  • Leute, bleibt doch mal ganz locker: Die Verantwortlichen in Ketsch haben nach dem letzten Spiel das Thema 1. Bundesliga abgehakt. Der vorzeitige Wechsel von Maike ist wohl für alle beteiligten das beste - für Ketsch (wenns denn finanziell Vorteile gebracht haben soll), Leipzig und für Maike selbst, von daher nur die logische Konsequenz!
    Alles andere zum Thema Klassenerhalt ist unrealistisch.

  • Realistisch wird man die fünf Punkte (Tordifferenz ist quasi ein weiterer) nicht mehr aufholen können, zumal auch Blomberg und Sulzbach bei dem Restprogramm noch in der Lage sind die auch theoretisch noch 2 fehlenden Punkte zu holen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Oldenburg - Frankfurt/O. 27 : 30


    Frankfurt/O wahrt also weiterhin seine Chancen...


    Da muss Trier im nächsten Spiel gegen Sulzbach unbedingt gewinnen, wenn sie dranbleiben wollen...



    LG
    Maddrax

  • "Sie will unbedingt zu Olympia und da sieht sie in Leipzig bessere Möglichkeiten", erklärte Haller, warum Brückmann in dieser Woche einen neuen Versuch unternahm, um eine vorzeitige Wechselmöglichkeit zu bitten. Zweimal bereits hatten die Verantwortlichen der TSG dieses Ansinnen abgelehnt. Denn bis zum vergangenen Samstag war der Klassenerhalt ja noch in greifbarer Nähe und da konnte der Verein nicht auf seine Nationalspielerin verzichten. Nun, da der Abstieg eigentlich nur noch theoretisch vermieden werden kann, ist erstens die Ausgangslage eine andere. Außerdem habe Maike Brückmann erklärt, dass sie keine Motivation mehr habe, die Runde in Ketsch zu Ende zu spielen. "Unter diesen Voraussetzungen hat's keine Wert", begründete Brigitte Haller gestern die Entscheidung.


    Diesen Auszug aus dem Bericht auf der Ketscher Homepage braucht man wohl nicht mehr kommentieren. Ketsch kämpft gegen den Abstieg und die Spielerin Brückmann bittet mehrfach um einen vorzeitigen Wechsel. Unglaublich. Keine Motivation mehr die Runde in Ketsch zu beenden. Vielleicht kommen da auch die vielen Verletzungen her, die bei der Nationalmannschaft wie weggeblasen sind und ab jetzt wird in Leipzig richtig Vollgas gegeben. Wetten! Ketsch kann ich jetzt verstehen, denn auf so eine Spielerin kann man echt pfeifen. Bin ja nur gespannt, ob die Motivation in Leipzig auch nahlässt, wenn die 1. Reihe wieder fit ist und Brückmann auf der Bank Platz nimmt. Vielleicht kommen dann auch wieder die Verletzungen zurück.

    Mexican

  • Zitat

    Original von Mexican
    "Sie will unbedingt zu Olympia und da sieht sie in Leipzig bessere Möglichkeiten", erklärte Haller, warum Brückmann in dieser Woche einen neuen Versuch unternahm, um eine vorzeitige Wechselmöglichkeit zu bitten. Zweimal bereits hatten die Verantwortlichen der TSG dieses Ansinnen abgelehnt. Denn bis zum vergangenen Samstag war der Klassenerhalt ja noch in greifbarer Nähe und da konnte der Verein nicht auf seine Nationalspielerin verzichten. Nun, da der Abstieg eigentlich nur noch theoretisch vermieden werden kann, ist erstens die Ausgangslage eine andere. Außerdem habe Maike Brückmann erklärt, dass sie keine Motivation mehr habe, die Runde in Ketsch zu Ende zu spielen. "Unter diesen Voraussetzungen hat's keine Wert", begründete Brigitte Haller gestern die Entscheidung.


    Diesen Auszug aus dem Bericht auf der Ketscher Homepage braucht man wohl nicht mehr kommentieren. Ketsch kämpft gegen den Abstieg und die Spielerin Brückmann bittet mehrfach um einen vorzeitigen Wechsel. Unglaublich. Keine Motivation mehr die Runde in Ketsch zu beenden. Vielleicht kommen da auch die vielen Verletzungen her, die bei der Nationalmannschaft wie weggeblasen sind und ab jetzt wird in Leipzig richtig Vollgas gegeben. Wetten! Ketsch kann ich jetzt verstehen, denn auf so eine Spielerin kann man echt pfeifen. Bin ja nur gespannt, ob die Motivation in Leipzig auch nahlässt, wenn die 1. Reihe wieder fit ist und Brückmann auf der Bank Platz nimmt. Vielleicht kommen dann auch wieder die Verletzungen zurück.


    Sehe ich nicht ganz so. Ketsch war nach dem Abgang von Karin Euler schon mausetot, die Chancen im Abstigeskampf nur noch theoretischer Natur.


    Ich kann Brückmann irgendwie verstehen. Es geht um Olympia, das ist der Traum eines jeden Sportlers! Wäre sie in Ketsch geblieben wäre die Saison in fünf Wochen vorbei gewesen und damit auch die Chancen im deutschen Kader zu stehen deutlich gesunken. Klare Zustimmung für alle, die sagen, dass es dem Team gegenüber nicht fair ist, aber der vorgetragene Egoismus von Brückmann ist auch verständlich. Leute, Olympia!, wer von uns klugen Schreiberlingen hat davon nicht schon nachts geträumt und ist dann morgens deprimiert aufgewacht weil es für immer ein Traum bleiben wird.


    Ketsch hat es selbst verbockt und ohne Brückmann wäre der Abstieg schon lange fix. Die Taktik nur auf die Heimspiele zu setzen und auswärts auch hohe Schlappen zu akzeptieren war einfach falsch!

  • Von der Sympathie her solte Ketsch nicht absteigen, aber um Sympathie geht es ja nicht!
    Aber ich denk/hoffe dass wir innerhalb der nächsten paar Jahre Ketsch wieder in der 1. Bundesliga begrüßen können :hi:

    THC - Euer Weg wird stets unser sein