Ab wann einen Unterleibschutz ?

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich trainiere eine gemischte F- Jugend und habe einen Jungen im Tor stehen. Meine Frage ist nun, ab wann ist ein Unterleibschutz empfehlendswert bzw. Pflicht?


    Gruß Dani

  • Hey Schmusi,
    also ich persönlich habe einen seit meinem 2. Jahr D-Jugend,wobei ich denke das 1.Jahr C-Jugend auch genügt.Ein Verbot gibt es glaub ich nicht,aber genau weiß ich es auch nicht
    Gruß Eric

    Einmal editiert, zuletzt von eric15 ()

  • Es gibt kein Vebot für einen Tiefschutz.
    Die Torhüter meiner mC spielen seit beginn der D-Jugend damit.
    Allerdings gibt es nach wie vor Torhüter, die damit nicht spielen, allerdings haben die mittlerweile Angst vorm Ball und drehen sich weg.

    Das Leben ist wie eine Banane nur anders!

  • Du meinst doch nicht Chrischa Hannawald :D , der spielt nämlich ohne und dreht sich nicht weg. Dafür besteht er auf seinem Mundschutz, weiß ja nicht warum ihm das soviel wichtiger ist :wall:
    Da ich selber TW war weise ich meine TW´s in der D-Jugend daraufhin das es diesen Schutz gibt, was und wann sie dann machen ist Unterschiedlich und ihre Sache.

    Immer weiterkämpfen!

  • ich musste ihn anziehn mein trainier bestand drauf habe in der djugend begonnen

    gehalten is gehalten


    Oberliga RPS wir kommen!!!


    Sport Bonewitz Mainz Team

  • Also unser Tw hat im 2. Jahr cjgd angefangen,nachdem er schon ein paar mal den Ball in die.....bekommen hat :wall:.Naja und jetzt rettet der Tiefschutz seine.....
    Aber wann man einen sich zulegen solle bleibt jedem selbst überlassen :baeh:
    Mfg

    "Als er zum ersten Training kam,wirkte er wie ein ukrainisch-spanischer
    Kuschelbär" Dominik Klein über Andrei Xepkin

  • naja ich hab grad mein erstes spiel ohne tiefschutz gemacht und zum glück diesma nix draufbekommen
    is aber im training scheiß oft passiert


    aber ich spiel glaub ich trotzdem ohne weiter XD

  • also ich würd sagen ab immer!!!!!!!! den man kann seh vieles kaputt machen
    als anfänger wollt ich noch slebst keinen tragen zum glück hat mich mein tw traine rdazu gezwungen dafür danke ich ihm heude sehr :P

  • So früh wie es geht, hab bis jetzt noch nicht die Größe XXS für die Kleinsten gefunden Kennt jemand ne Firma die auch diese Größe hat??

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

  • ich trag glaube ich seit der E-Jugend einen Tiefschutz. Damals gabs aber kaum Auswahl und die Größen bezogen sich meist eher auf den Gurt den man umlegt und in dem der Schutz drin sitzt. Kann mich noch dunkel dran erinnern als mal wunde Oberschenkel gehabt zu haben, weil der Schutz eigentlich zu breit war, aber lieber wunde Oberschenkel als ....... ;(



    Mittlerweile trage ich allerdings diesen Gurt nicht mehr. Ich trage unter der Torwarthose eine Art Thermohose von Rehband. Die hält gut warm wenn man mal auf der Bank sitzt und nimmt auch den Schutz ganz gut auf. Nur bei schnellen Trainingseinheiten verrutscht der als mal.

  • zum Tragen hat mit ein TW-Kollege eh mal den sehr guten Tipp gegeben auf den Gurt zu verzichten, verrutscht sowieso dauernd.
    Stattdessen über der Unterhose noch eine Badehose trage und da den Schutz dazwischen, passt perfekt.

    Immer weiterkämpfen!

  • Zitat

    Original von Hexe2004
    So früh wie es geht, hab bis jetzt noch nicht die Größe XXS für die Kleinsten gefunden Kennt jemand ne Firma die auch diese Größe hat??


    Mein Sohn spielt D.Jugend und ich habe ihm einen Tiefenschutz (Eierbecher)gekauft. allerdings hatte ich Schwierigkeiten einen zu bekommen, Meine Mama hat dann einen in einem Spprtgeschaft in Chemnitz gefunden . allerdings nicht beim handballsport sondern Bei Kampfsport.

    Handball ist ein Sport für Kenner

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, ich wurde auch schon relativ früh darauf hingewiesen und es lohnt sich definitiv schon früh damit anzufangen.

  • Bin selbst Torwart in der mC und trage seit dem ersten E-Jugendjahr einen Tiefschutz. Mein damaliger Trainer hat uns Torhütern das damals sehr nahe gelegt und dann habe ich mir einen gekauft.


    Wie schon gesagt gibt es den in der Regel nicht bei Handbällen und Handballschuhen, sondern beim Kampfsport. Also im Sportgeschäft zu den großen schwarzen Sandsäcken :D

  • Darf man dies nicht selber entscheiden? (Weiß nicht genau darüber bescheid) Denn es geht ja um die eigene Sicherheit oder?

  • Wenn man sich allerdings dagegen entscheidet wird man diese Entscheidung sehr wahrscheinlich irgendwann bereuen und überdenken.. Aber wer keinen Tiefschutz tragen will, soll das machen, es gibt ja keine Pflicht dazu. Wer will die auch kontrollieren..? :D

Anzeige