Gesellschaftsspiele

  • ...ein toller Zeitvertreib, wie ich finde.


    Aus gegebenem Anlass (mit Namen Spieleabend ;)), wollte ich von euch mal hören, ob ihr gerne spielt und wenn ja welche Spiele, bzw. welche Art von Spielen. Lieber Strategiespiele, oder lieber Glücksspiele, lieber Karten oder lieber Würfelspiele,.....?

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Also auf "Partys" wird bei uns gerne "Mäxxel" gespielt. Ist immer ganz lustig und alkoholreich ... wenns Tequilla gibt, lass ich mich gerne mal beim schummeln erwischen :lol:


    Ansonsten haben wir früher gerne "Hero Quest" gespielt. War eine Art Strategie/Rollenspiel. Monopoly ist auch gern gesehen, aber nur wenn jeder der Teilnehmer auch verlieren kann! :D


    Dann gibt es noch Wissensspiele, die auch ganz ok sind. Aber um ehrlich zu sein, ist der letzte Spieleabend schon Jahre her. Ich kann mich wage erinnern .... 2003 wenn ich richtig liege.

  • Ich mag momentan Scrabbel! Am besten kommt das dann auch noch wenn man es auf Englisch spielt (die Englisch Lehrerin ausm geschäft spielt das immer mit uns). Ansonsten Monopoly, UNO, Kniffel, Ligretto.

  • Das einzige Brettspiel welches ich mag ist Risiko. Besonders damals zur Zivi-Zeit haben wir doch häufigst die Welt unter uns aufgeteilt :D.
    Ansonsten mag ich eher Kartenspiele, Skat, Poker und noch ein paar mehr.

  • Risiko ... als HerrderRinge-Edition mit Erweiterung ... klasse!


    Ligretto haben wir früher immer ohne Ende gespielt.


    Und Scrabble ist prima. Besonders wenn man einen 150 zu 0 Rückstand noch in einen 250 zu 200 Sieg dreht (ca.-Angaben). Juchuh!

  • Oh, das ist ein Thema für mich *Gg* Da ich ein Praktikum im KiGa gemacht habe, kenne ich nun viele Spiele.. Z.B. habe ich sehr, sehr oft am Tag dort mit einigen Kids "Mensch Ärger Dich nicht" gespielt. Ist zwar schon eingesessen, aber es hat tierischen Spaß gemacht, vor allem, wenn man sich mal Regeln selbst aufstellt.


    Oder aber "Das verrückte Labyrinth". Bei mir persönlich wieder im Trend *lach* Was ich gut finde, ist Tabu, Rommey...


    Es gibt sooooo vieles!!

    • Offizieller Beitrag

    Immer wieder klasse ist "Mensch ärgere Dich nicht", genauso trivial we amüsant.


    Ob man es den Gesellscahftsspielen zuordnen kann, weiß ich nicht, aber Yenga ist auch ein Partykracher.


    In gemütlichen Runden spielen wir (neben Risiko) auch gern mal Monopoly, Börse, Öl für uns alle. Früher auch noch Scotland Yard, Cluedo, Sagaland, die haben aber meine Eltern beim Auszug nicht rausgerückt.


    Kartenspiele: Skat, Benokel, Romme, Canasta, bei Parties dann eher Mau-Mau, Uno, etc.


    Gemütliche Abende zu zweit verbringe ich gern bei Backgammon und einem Gläschen Rotwein, aber das gehört dann nicht mehr unbedingt zu den Gesellschaftsspielen.

    • Offizieller Beitrag

    Gehört CounterStrike auch zu Gesellschaftsspielen, wenn man es mit mehreren spielt (und nicht nur gegen den Rechner)?? :baeh:


    Na gut, okay ... Skat, Doppelkopf, Schafskopf - aber früher alles mehr gespielt.
    Monopoly, TrivialPersuit, Scotland Yard, ... - wie der Rest von den Spielen heißt/ hieß - keine Ahnung mehr. Insgesatm spiele ich eher weniger.

  • Oh, ich liebe Spiele...und ich habe auch einige echt gute. Am besten ist aber immer noch "Siedler". Das kann ich total gut!!


    Dann gibts da noch "Nobody's perfect", "Bluff", "Outburst", "Scotland Yard", "Monopoly", "Triomino", "Das Nilpferd in der Achterbahn", "Das Duden-Spiel", "Tabu".....


    Es gibt so viele tolle Spiele. Aber ganz toll ist und bleibt der Klassiker: "Kniffel"

  • Ok, mal gucken, was wir hier schon so haben...


    Leider spiele ich viel zu selten, aber wenn, dann kann das auch schon mal bis in die Morgenstunden gehen.


    Eigentlich mag ich die meisten Spiele (abgesehen von Monopoly und Hotel - da verliere ich immer ;)). Auch auf Therapy kann ich meistens ganz gut verzichten.


    Ewig kann ich Ligretto und Phase 10 spielen. Das macht immer viel Laune. HalliGalli ist auch ein Kracher.


    Ansonsten auch gerne mal Strategiespiele wie die Siedler oder Risiko und Scotland Yard (zählt das zu Strategiespielen).


    Skat spiele ich auch gerne mal. Doppelkopf hab ich dafür irgendwie nicht gerallt ?(


    Ronaldo: Was ist den Benokel? (und ich dachte immer, ich würde viele Kartenspiele kennen)


    @Oslo: Saufspiele...:nein: :D

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Also es kommt ganz auf die Situation an:


    Zuhause am Tisch:
    Siedler in allen Variationen (am liebsten Städte un Ritter)
    Risiko (Dauert aber immer die Ganze n8 weil wir immer Welteroberung spielen)
    Scrabble
    Trivial Pursuit Genus II (Habe auch ne Österreich-Deition, voll cool)


    Kneipe:
    Doppelkopf
    Skat
    Binokel
    Backgammon
    DART!!!!


    Grüße,


    Ellob

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Coco
    Ronaldo: Was ist den Benokel? (und ich dachte immer, ich würde viele Kartenspiele kennen)


    Geht so in die Richtung Skat, Schafkopf, etc. Im Vergleich zu Schafkopf ist ein wenig mehr Glück im Spiel, man kann es mit bis zu sechs Leuten spielen und das ganze geht etwas lockerer ab. Spielt man vorwiegend in Süddeutschland, Schwerpunkt südöstlich Stuttgarts.


    Wir haben früher immer die Nacht vom 1. auf den 2. Weihanchtsfeiertag durchgezockt, vier Jungs, vier Kisten Bier, vier Stangen Zigaretten und ein höllen Spaß.

  • Zitat

    Original von Ronaldo

    [...] Spielt man vorwiegend in Süddeutschland, Schwerpunkt südöstlich Stuttgarts. [...]


    Na dann wundert es mich nicht, dass ich das noch nie gehört hab ;)

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Tja, bin ein echter Talisman-Fan. Ist n Fantasy-Rollen-Brettspiel, so zu sagen. Halt ohne so großen Aufwand wie ein echtes Rollenspiel.
    Wird leider nicht mehr hergestellt und die Preise bei Ebay sind ordentlich.
    An Rollenspielen spiele ich Dungeons & Dragons und P, P & P.
    Skat spiele ich natürlich auch.
    Und auch sonst habe ich noch ne ganze Menge an schönen Brettspielen wie Quo Vadis, Adel verpflichtet, Tal der Könige, Siedler, etc.

  • Zitat

    Original von Coco


    Na dann wundert es mich nicht, dass ich das noch nie gehört hab ;)


    Das kann man denen Im Norden auch nur Schwer beibringen ;) hab mal zugeschaut wie es einer Versucht hat. Wir im Süden kön dafür andere Spiele net.

  • Zitat

    Original von Teddy


    Dann wollen wir die mal stopfen, die Bildungslücke .... http://www.petermangold.de/schwab21.htm


    Ronaldo: Wie kann ich das bloß wieder gut machen? Du gönnst mir aber auch keine Ausrede :(


    jörg: Vielen Dank ;)

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

Anzeige