6,36 Mio Z 20,7% Marktanteil
Deutschland - Schweden
-
-
Warum liest man eigentlich nix von den Fachkritikern hier. (wie nach dem Frankreichspiel)
-
Zitat
Original von BrittaF
Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh! Nicht schön, aber spannend!Glandorf mit für meinen Geschmack etwas zu vielen Fehlwürfen, Hens mit Pfostenpech, Baur ungefährlich, die Außen wurden nur selten eingebunden, Zeitz mit Harakiri-Anspielen an den Kreis und der letzte Pass zu Baur ist nur mit viiiiiiiiel Glück angekommen - der kostet mich den letzten Nerv - überhastet, unüberlegt.
Positiv sind mir Klimovets und natürlich unser überragendes Torhütergespann in Erinnerung geblieben - schön, wie die beiden sich ergänzen! Die Abwehr wirkte auf mich nach dem Roggisch-Ausfall kompakter.
Gegen Dänemark wirds genau so eng - nochmal gibt es keinen 10 Tore Sieg! Wobei ich das Halbfinale Frankreich - Kroatien stärker einschätze, der Sieger dort wird mein Favorit für das Finale - egal, gegen wen.
Sehr gute Kritikpunkte!!!! Das muß besser werden!! Das muß laufen wie an der Playstation! Sonst haben wir gegen die hochüberlegenen Dänen und im Endspiel gegen FRanco-Kroatien nicht den Hauch einer Chance!? Klimovets und Preiß haben die schwerste Aufgabe sie müssen Knudsen, Gille oder Vori ausstechen.
-
Gerade geiles Interview mit Dominik Klein in SWR3: Heiner Brand gestern abend in der Kabine: "Leute, es gibt eine schlechte Nachricht: Ihr müsst heute abend noch zu McDonalds!"
Das Fastfood-Restraurant in Trontheim hatte aber schon zu, also musst ein Taxi in den Nachbarort, um dort die traditionellen Burger zum Einzug ins Halbfinale zu besorgen.
-
Zitat
Original von Wöller
Warum liest man eigentlich nix von den Fachkritikern hier. (wie nach dem Frankreichspiel)Ist eben die Frage welchen Maßstab man ansetzt. Für Ungarn und Schweden reicht es, für Spanien bzw. Frankreich ohne Heimvorteil und Blacky Schwarzer eben nicht. Mir machen die Spiele des Teams sehr viel Spaß, der Europameistertitel ist mir nicht so wichtig, allerdings sollte die olympische Goldmedaille das Ziel sein und da gibt es eben noch einiges zu tun und zu hinterfragen.
-
Zitat
Kim: Nu hänger smockan
i luften – bäst du aktar digTRONDHEIM. Efter matchen utbröt ett storbråk mellan Kim Andersson och den tyska bänken.
Andersson kände sig hånad av den tyske läkaren och hotade honom.
– Jag sa till honom att ”nu hänger smockan i luften och att det är bäst att du lugnar ner dig”, berättar Kim.
Tv-tittarna kunde se hur Kim Andersson gick till attack mot den tyska ledarstaben direkt efter förlusten.
Efteråt förklarar den svenske niomålsskytten vad som hände.
”Grova grejer”– Precis när jag gick förbi deras bänk så fick jag en salva av en äldre gubbe som jag inte vet vad han har för funktion. Det var grova grejer men jag tänker inte säga vad han sa för sådana ord ska inte stå i tidningen, säger Kim.
”Den äldre gubben” var Dr Berthold Hallmeier, tyske landslagsläkaren.
”Han hånade oss”– Det här är en gentlemannasport och man kan ta en förlust efter en sådan här insats. Men ingen i hela världen ska ställa sig och säga sådana saker till mig. Jag upplevde att han hånade oss och då tände jag till.
Vad sa du till honom?
– Att ”nu hänger smockan i luften och det är bäst att du lugnar ner dig”.
Det såg ut som Kim skällde på förbundskaptenen Heiner Brand, men enligt Kim gick denne bara emellan.
– Brand har inte sagt något, säger Kim.
Den svenske lagkaptenen gjorde sin bästa match i turneringen.
I den 40:e minuten, när matchen stod och vägde vid 26–26, fick Kim Andersson ett slag över örat och började blöda. De tyska spelarna tvingade domarna stoppa klockan och ta ut Andersson för att han blödde och hade blod på tröjan.
”Frustrerande”Johan Flinck
Johan FlinckMedan materialaren Bosse Nilsson sprang ner och hämtade en ny tröja i omklädningsrummet fick Kim sitta på bänken och se tyskarna göra det avgörande rycket till 29–27.
– Det var frustrerande att sitta där. Jag vet inte vad risken är med att det är blod på tröjan om det inte rinner, det visar ju bara att man kämpat, säger Kim.
http://www.aftonbladet.se/spor…andboll/article1699655.abJetzt liegt Ärger in der Luft - Am besten du achtest auf dich.
Nach dem Spiel brach ein großer Streit zwischen Kim Andersson und der deutschen Bank aus.
Andersson fühlte sich vom deutschen Arzt verhöhnt und bedrohte ihn.
- Ich sagte zu ihm dass nun Ärger in der Luft ist und das es das Beste ist, dass du dich beruhigst, erzählte Kim.
Die TV-Zuschauer konnten sehen, wie Kim Andersson zur Attacke überging gegenüber der deutschen Leitung direkt nach der Niederlage.
Danach erklärte der neunfache Schütze, was passierte.
"Grobe Sachen"- Genau als ich an deren Bank vorbei ging, so bekam ich eine Salve von einem älteren Herrn, von dem ich nicht weiß, was er für eine Funktion hat. Das waren grobe Dinge, aber ich denke nicht zu sagen, was er sagte, weil solche Wörter nicht in der Zeitung stehen sollten, sagt Kim.
"Der ältere Herr" war Dr. Berthold Hallmeier, der deutsche Mannschaftsarzt.
"Er verhöhnte uns"- Das hier ist ein Gentlemansport und man kann verlieren nach einem solchen Einsatz. Aber niemand in der ganzen Welt wird sich hinstellen und solche Dinge zu mir sagen. Ich erlebte, dass er uns verhöhnte und da brannte ich durch.
Was sagtest du zu ihm?
- Dass "nun Ärger in der Luft liegt und es das Beste ist, dass du dich beruhigst".
Es sah aus, das Kim Bundestrainer Heiner Brand beschimpfte, aber nach Kim ging dieser nur dazwischen.
- Brand hat nichts gesagt, sagt Kim.
Der schwedische Mannschaftskapitän machte sein bestes Spiel im Turnier.
In der 40sten Minute, als das Spiel bei 26 - 26 auf der Kippe stand, bekam Kim ein Schlag auf das Ohr und began zu bluten. Die deutschen Spieler zwangen die Schiedsrichter die Uhr zu stoppen und Andersson rauszunehmen, weil er blutete und Blut auf dem Hemd hatte.
"Frustrierend"Während der Zeugwart Bosse Nilsson losrannte und ein neues Trikot aus der Umkleidekabine holte, durfte Kim auf der Bank sitzen und zusehen, wie die Deutschen entscheidend auf 29 - 27 davonzogen.
Das war frustrierend da zu sitzen. Ich weiß nicht, wo das Risiko liegt, wenn Blut am Trikot ist, wenn es nicht fließt, das zeigt ja nur, dass man gekämpft hat, sagt Kim.
-
31-29 gegen Schweden gewonnen
Roggisch fällt aus
schauen wir mal, was mit Jansen und Kraus wird.
Wenn mal die Kamera an der Bank entlang schweifte, glich das ganze einem Feldlazarett im 2. Weltkrieg und so lief das "Spiel" in der 2. Halbzeit.
Mit einem Handballspiel hatte das eigentlich wenig zu tun, das glich eher einen "Strassenschlacht" und das einzige was die Schiris geschafft haben war, dass die Lage zum Schluss nicht eskaliert ist. Gutes Beispiel war nach dem Spiel (Anderson - Brandt, oder von mir aus Mannschaftsarzt).
Okay, an Dramatik war das Spiel kaum zu überbieten und das eine oder andere spielerische Element war auch da, zugegeben.
Am Ende hat die glücklichere Mannschaft gewonnen und so freuen wir uns auf den Samstag, wenn wir um 18:00 Uhr gegen Dänemark antreten (und die haben auch einige Spezialisten im Team - Jensen war z.B. das letzte Spiel gesperrt...).Sollten wir das Spiel gegen Dänemark gewinnen, kann dann am Sonntag wahrscheinlich der Kriegsversehrtenverein das Finale bestreiten...
Gibts noch andere Meinungen -
Zitat
In der 40sten Minute, als das Spiel bei 26 - 26 auf der Kippe stand, bekam Kim ein Schlag auf das Ohr und began zu bluten. Die deutschen Spieler zwangen die Schiedsrichter die Uhr zu stoppen und Andersson rauszunehmen, weil er blutete und Blut auf dem Hemd hatte.
Na ja, ich versteh ja daß das enttäuschend ist, aber im Fernsehen sah es schon so aus, daß er blutet und dafür gibt´s ganz klare Regeln. Ein blutender Spieler muß das Feld verlassen und darf erst zurück wenn die Blutung gestoppt ist. Bei Florian Kehrmann war´s vorher ja genau so!!
-
Was für ein Spiel
Ich hätte nicht gedacht das die doch nochmal so Gas geben zum Schluss. Verdient und mit etwas Glück haben wir ja jedoch gewonnen! Bin mal gespannt was es gegen die Dänen gibt !
-
Zitat
Original von BrittaF
Glandorf mit für meinen Geschmack etwas zu vielen Fehlwürfen, Hens mit Pfostenpech, Baur ungefährlich, die Außen wurden nur selten eingebunden, Zeitz mit Harakiri-Anspielen an den Kreis und der letzte Pass zu Baur ist nur mit viiiiiiiiel Glück angekommen - der kostet mich den letzten Nerv - überhastet, unüberlegt.
Das seh ich ganz anders.Wo hätte er bitte sonst Hinspielen sollen?Baur stand frei.Die Entscheidung von Zeitzi war absolut richtig.
-
Zitat
Original von Tweedy
31-29 gegen Schweden gewonnenRoggisch fällt aus
schauen wir mal, was mit Jansen und Kraus wird.
Wenn mal die Kamera an der Bank entlang schweifte, glich das ganze einem Feldlazarett im 2. Weltkrieg und so lief das "Spiel" in der 2. Halbzeit.
Mit einem Handballspiel hatte das eigentlich wenig zu tun, das glich eher einen "Strassenschlacht" und das einzige was die Schiris geschafft haben war, dass die Lage zum Schluss nicht eskaliert ist. Gutes Beispiel war nach dem Spiel (Anderson - Brandt, oder von mir aus Mannschaftsarzt).
Okay, an Dramatik war das Spiel kaum zu überbieten und das eine oder andere spielerische Element war auch da, zugegeben.
Am Ende hat die glücklichere Mannschaft gewonnen und so freuen wir uns auf den Samstag, wenn wir um 18:00 Uhr gegen Dänemark antreten (und die haben auch einige Spezialisten im Team - Jensen war z.B. das letzte Spiel gesperrt...).Sollten wir das Spiel gegen Dänemark gewinnen, kann dann am Sonntag wahrscheinlich der Kriegsversehrtenverein das Finale bestreiten...
Gibts noch andere Meinungen
Also der Vergleich mit einem Krieg ist doch etwas unpassend, es war keine Frage ein hartes Spiel, aber immernoch Sport.
Jesper Jensen war keineswegs gesperrt. Falls Du aber Johnny Jensen gemeint haben solltest, muß ich Dich enttäuschen, der ist Norweger. Nicht jeder Flensburger Spieler kommt aus Dänemark, aber immerhin hast Du ihn nach Skandinavien verfrachtet. Andy Möller lässt grüssen! -
Zitat
Original von Tweedy
31-29 gegen Schweden gewonnen...
Am Ende hat die glücklichere Mannschaft gewonnen und so freuen wir uns auf den Samstag, wenn wir um 18:00 Uhr gegen Dänemark antreten (und die haben auch einige Spezialisten im Team - Jensen war z.B. das letzte Spiel gesperrt...).Sollten wir das Spiel gegen Dänemark gewinnen, kann dann am Sonntag wahrscheinlich der Kriegsversehrtenverein das Finale bestreiten...
Gibts noch andere MeinungenDer ist natürlich gut, vielleicht sollten wir Dem noch schnell einen dänischen Pass besorgen
-
Sehr amüsant war die Kameraeinstellung, als Kraus auf den Stühlen und dann Roggisch vorbeigehumpelt kommt.
-
Zitat Schwedenhappen :
Falls Du aber Johnny Jensen gemeint haben solltest, muß ich Dich enttäuschen, der ist Norweger. Nicht jeder Flensburger Spieler kommt aus Dänemark, aber immerhin hast Du ihn nach Skandinavien verfrachtet. Andy Möller lässt grüssen!Zitat Oscar
Der ist natürlich gut, vielleicht sollten wir Dem noch schnell einen dänischen Pass besorgen[/quote]
Ja okay, habs verstanden
man sollte nicht nach den Nachnamen gehen und dann nicht nur Überschriften lesen...
in diesem Sinne -
Phuuu dat war ja schon nen mächtig spannendes und geiles Spiel gestern
-
Zitat
Original von DerWolf
Phuuu dat war ja schon nen mächtig spannendes und geiles Spiel gesternEin klasse Spiel mit dem richtigen Sieger :D. Bin gespannt, wie Deutschland morgen mit der jetzigen Situation, den Verletzungen und den angeschlagenen Spielern, umgeht. Am meisten gespannt bin ich aber auf Frank von Behren, mal sehen, wie er der deutschen Mannschaft helfen kann.
MfG