Der Jürgen Müller ist klasse und viel zu schade, um irgendwo zu versauern.
Habe ihn bei der Junioren-WM in Mazedonien gesehen und mich die ganze Saison über gewundert, dass er nicht irgendwo in der BL spielt.
Wechsel feststehend 2007 -2008 II
- Lelle1605
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Lothar Frohwein
Der Jürgen Müller ist klasse und viel zu schade, um irgendwo zu versauern.
Habe ihn bei der Junioren-WM in Mazedonien gesehen und mich die ganze Saison über gewundert, dass er nicht irgendwo in der BL spielt.Naja, aber er wollte ja unbedingt von Balingen als Nummer 3 zum HSV.
-
Wacker Thun verpflichtet Jakub Szymanski von TUS Nettelstedt Lübbecke 09.06.2008
Nachdem der 1. Bundesligist TUS Nettelstedt Lübbecke für die Saison 08/09 in die 2. Bundesliga absteigen muss, wurde der Nationalmannschaftspieler Jakub Szymanski (25) aus Tschechien vertrags- und ablösefrei und konnte neu bei den Thunern unter Vertrag genommen werden.
Der Spieler und seine Frau möchten in Thun auch eine Teilzeitstelle annehmen. Mit 55 bestrittenen Länderspielen bringt der aus Karvina stammende, mit 1.98 m gross gewachsene Rückraumspieler die gewünschte internationale Erfahrung und komplettiert somit die 1. Mannschaft von Wacker Thun. Die Verantwortlichen haben zudem eine Zusage von Sandro Dähler erhalten und konnten den Vertrag mit dem Assistenztrainer Dragan Dejanovic um weitere drei Jahre verlängern. Das Training aufnehmen wird auch Cyril Dähler, der ein Comeback anstrebt.
Quelle: handballshl.ch
-
Laut H(i)AZ von heute wechselt Markus Wagesreiter von unserer Eintracht aus Hildesheim nach Balingen...
-
Zitat
Original von Pseudo
Laut H(i)AZ von heute wechselt Markus Wagesreiter von unserer Eintracht aus Hildesheim nach Balingen...Wagesreiter wechselt von Hildesheim nach Balingen
Der österreichische Nationalspieler Markus Wagesreiter verlässt den Zweitligisten Eintracht Hildesheim und wechselt zum Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten. Der 26 Jahre alte Rückraumspieler wurde von den Württembergern aus dem noch laufenden Vertrag herausgekauft. "Wir waren uns schnell einig und wollten Markus keine Steine in den Weg legen, in der ersten Liga spielen zu können", sagte Manager Gerald Oberbeck.
Balingen will durch die Verpflichtung von Wagesreiter vor allem auch die Deckung stärken. Der österreichische Nationalspieler soll helfen die Lücke, die durch den Weggang von Martin Strobel und Stefan Kneer sowie die den durch einen Kreuzbandriss längerfristig ausfallenden Sascha Ilitsch zu schließen. Wagesreiter war zu Saisonbeginn von Alpla HC Hard aus der österreichischen Liga nach Hildesheim in die 2. Bundesliga gewechselt und hatte mit den Domstädtern in der Relegation den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst. In der regulären Spielzeit erzielte Wagesreiter 53 Treffer für die Eintracht.Markus Wagesreiter
Position: RL/RM
geboren am: 14.01.1982
geboren in: St. Pölten
Nationalität: AUT
Größe: 197 cm
Gewicht: 93 kg
Nationalspieler seit 18.03.2003
Quelle:handball worldDie Balinger bekommen einen sehr guten jungen Spieler mit viel Potential nach oben. Glückwunsch zu diesem Fang. Ich hätte ihn noch sehr gerne länger bei uns in Hildesheim gesehen.
-
bei 26 noch von einem jungen spieler reden - ich weiß nicht - irgendwann ist auch mal gut
-
Der Stralsunder-HV kann 2 Neuzugänge vermelden!
Eric Hoffman, 19 Jahre und Rechtsaußen (ehemals A-Jugend vom SHV, dann Magdeburger Jugend) wird ebenso zur Mannschaft stoßen wie
Christian Schwarz, 19 Jahre und Kreisläufer (vom HC Empor Rostock).
Zwei talentierte junge Spieler die unseren 1. Anzug entlasten sollen.
-
der Wechsel von Robert Weber ist jetzt, neben dem Wechsel von Markus Wagesreiter, auch bekannt gegeben worden. Meiner Meinung nach eine Top Verpflichtung. Klingt beeindruckend, was auf der HBW Homepage geschrieben wird:
Der zweite Balinger Neuzugang spielte in der vergangenen Saison noch bei Alpla HC Hard. Robert Weber ist als Linkshänder auf der Rechtsaußenbahn zu Hause und ist ein brandgefährlicher Goalgetter. Das bekam unter anderem auch die deutsche Nationalmannschaft bei ihrer 32:30-Niederlage im Rahmen des 4-Nationenturnier am 21. März zu spüren, als Weber das Leder gleich sieben Mal im deutschen Gehäuse versenkte. In der Handball Liga Austria war er in der vergangenen Saison einer der torgefährlichsten Angreifer. Im Grunddurchgang und in der Play-Off-Runde kam er im Durchschnitt auf mehr als sechs Treffer pro Spiel. In seinen bisher 38 Länderspielen für Österreich erzielte der 22-Jährige bereits 110 Tore.
-
In Balingen habt ihr nun schon einen 20er Kader, nicht schlecht. Aber der RA Wagner ist wirklich kein schlechter Außen, habe ihn einmal live gesehen.
-
Zitat
Original von owl-andy
In Balingen habt ihr nun schon einen 20er Kader, nicht schlecht. Aber der RA Wagner ist wirklich kein schlechter Außen, habe ihn einmal live gesehen.Ich bin aber davon überzeugt, dass wir diesen großen Kader brauchen werden um nächste Saison in Liga eins bestehen zu können.
Zu Begin der nächsten Saison fällt Alexander Trost aus und wie schnell Sascha Ilitsch nach dieser schweren Verletzung wieder fit wird, kann man nicht richtig abschätzen.
Insofern sind die Verpflichtungen durchaus gerechtfertigt.Auf RA hätte man nur noch Dennis Wilke gehabt, der in der letzten Saison überwiegend in der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat. Hier ist Weber auch im Vergleich mit Trost sicherlich eine deutliche Verstärkung.
Der deckungsstarke Wagesreiter ersetzt erstmal unser deckungsstarkes, verletztes Eigengewächs Ilitsch.Wenn aber Mitte nächster Saison wirklich alle Spieler gesund sein sollten, wird man sich wohl auch wieder von dem ein oder anderen trennen.
-
Damit kann Balingen aber auch seine Märchengeschichte vom Minietat nahezu vergessen. Weber ist nicht billig gewesen oder er hat sich verzockt gehabt und Balingen war das letzte, was übrig blieb, so dass er wieder nach unten gegangen ist.
-
Zitat
Original von meteokoebes
Damit kann Balingen aber auch seine Märchengeschichte vom Minietat nahezu vergessen. Weber ist nicht billig gewesen oder er hat sich verzockt gehabt und Balingen war das letzte, was übrig blieb, so dass er wieder nach unten gegangen ist.Der Etat wird allerhöchstens bei 1,5 Mio liegen (hängt davon ab wie oft man nach Stuttgart umzieht). Ob man das als "Mini" bezeichnet oder nicht liegt vielleicht noch im Auge des Betrachters, Tatsache ist allerdings, dass es der geringste Etat der Liga ist.
-
Bei dem, was Weber an Gehaltsvorstellungen hatte und bei der Anzahl an Spielern muss er real höher liegen.
-
Stralsund dürfte nach eigenen Aussagen noch knapp darunter liegen.
Aber is ja auch egal-bin gespannt,wie Balingen die Abgänge kompensieren kann und wie die neuen Ösis(die ich beide nicht kenne) einschlagen werden.. -
Zitat
Original von Rückräumer
Der Etat wird allerhöchstens bei 1,5 Mio liegen (hängt davon ab wie oft man nach Stuttgart umzieht). Ob man das als "Mini" bezeichnet oder nicht liegt vielleicht noch im Auge des Betrachters, Tatsache ist allerdings, dass es der geringste Etat der Liga ist.
Der Etat des HBW lag in der abgelaufenen Saison bereits bei 1,7 Mio und wird in der neuen Saison auf 2 Mio erhöht.
-
Zitat
Original von Maxx
Der Etat des HBW lag in der abgelaufenen Saison bereits bei 1,7 Mio und wird in der neuen Saison auf 2 Mio erhöht.
so hab ich das auch mitbekommen.
-
Zitat
Original von Maxx
Der Etat des HBW lag in der abgelaufenen Saison bereits bei 1,7 Mio und wird in der neuen Saison auf 2 Mio erhöht.
stimmt! So war es, sorry.
Dass der kollege Weber dafür verantwortlich ist mag ich trotzdem bezweifeln. Die Kollegen Kneer und Strobel haben schließlich auch nicht für ein Butterbrot gespielt und im letztjährigen Etat waren auch noch ein Alex Job, Lars Klüttermann und Alex Stevic mit drin.
-
mit 2 mio hätte der hbw wetzlar erreicht bzw. überholt. meiner meinung nach hat wetzlar noch nicht die 2 mio schallmauer überschritten. ich glaube, dass einzig tusem essen noch wenige hat.
dass stralsund deutlich weniger hat sieht man doch an den letzten beiden verpflichtungen. zwei 19-jährige, die wohl den kader in der breite auffüllen sollen. -
Zitat
Original von Wieland
mit 2 mio hätte der hbw wetzlar erreicht bzw. überholt. meiner meinung nach hat wetzlar noch nicht die 2 mio schallmauer überschritten. ich glaube, dass einzig tusem essen noch wenige hat.
dass stralsund deutlich weniger hat sieht man doch an den letzten beiden verpflichtungen. zwei 19-jährige, die wohl den kader in der breite auffüllen sollen.Kann ich mir bei der Mannschaft von Wetzlar für die nächste Saison nicht ganz vorstellen, dass der Etat unter 2 Mio liegt!
-
Der Etat bei der HSG Wetzlar liegt bei 2,15 Mio