@ AlterHase Danke
Relegation TuSEM Essen - HSG Düsseldorf
-
-
lischen: Das findest du jetzt aber nicht wirklich schlimm, dass das Düsseldorfer Publikum nunmal bis zum 1. Tor stehen bleibt,oder?! Man kann sich auch über andere Dinge aufregen...
Und soo groß ist Philipp Pöter ja wirklich nicht.Es gibt auf jeden Fall einige Handballer, die größer sind.Wobei ich auch denke,dass er bei der roten Karte etwas nachgeholfen hat... -
Zitat
Original von Wöller
Glückwunsch nach Essen und schade für Düsseldorf. Es konnte eben nur einen geben.Besten Dank an DToweR für den tollen LIVE- Ticker. Übrigens kommst Du aus Köln?
Weil Du schreibst bei Herkunft: "Schönste Stadt am Rhein"?
NEin, ich komme nicht aus KÖLN!!:D:D
Aber bin net son Rivalitätsfreak@ lischen ist doch jetzt egal wie gut der Schiri war wobei ich natürlich zustimmen muss dass wir voll viele 7m hatten..^^ bei nem entscheidenderen Spiel wär sone Leistung natürlich scheiße gewesen , aber so wars scheiß egal wenn man son großen Abstand von Toren her hatte.
-
stell dir mal vor es wäre noch um etwas gegangen...ich find schiris sollten immer fair pfeifen, aber darüber kann man sich eh streiten, also ob es fair war oder nicht!
nochmal zum stehen: ich finds halt ne komische angewohnheit in der ich den sinn nicht sehe, aber egal, wenn ihr stehen wollt, dann steht doch! was war denn eure rekordzeit die ihr stehen musstet?
-
Zitat
Original von lischen
stell dir mal vor es wäre noch um etwas gegangen...ich find schiris sollten immer fair pfeifen, aber darüber kann man sich eh streiten, also ob es fair war oder nicht!nochmal zum stehen: ich finds halt ne komische angewohnheit in der ich den sinn nicht sehe, aber egal, wenn ihr stehen wollt, dann steht doch! was war denn eure rekordzeit die ihr stehen musstet?
jao!deswegen hab ich jetz auch mein Posting bearbeitet!!:D
aber man kann sich auch über andre sachen aufregen, mein Motto lautet "Sitzen is fürn Arsch".
-
Zitat
Original von lischen
nochmal zum stehen: ich finds halt ne komische angewohnheit in der ich den sinn nicht sehe, aber egal, wenn ihr stehen wollt, dann steht doch! was war denn eure rekordzeit die ihr stehen musstet?
Ich find dieses "Ritual" nicht komisch sondern nachahmenswert. Da zeigt man als Bankhocker doch, dass man zur Mannschaft steht und sie aktiv unterstützt. Bringt am Anfang eines Spieles gleich ne ganz andere Beteiligung.
Vielleicht hast Du ja noch die Gruga-Halle miterlebt. Da haben sich die Durchschnittsbesucher zu Anfang vermutlich erst einmal die Hörgeräte einstellen müssen.
-
ähm ich war gestern in der halle
und die düsseldorfer haben zwar gestanden aber die arme hatten sie verschränkt und den mund zu...da kam nix...aber war echt gute stimmung, war fast taub in der hz (ok, ich hab direkt mitten in einem der tusemblocks hinterm tor gesessen!) -
Lisa kennt die Grugahalle wohl nur aus dem Geschichtsbuch
;), den in den achtziger Jahren, kannte Sie das Wort Handball gar nicht.
Ich fand die Grugahalle damals toll. -
Glückwunsch an den TUSEM.
-
Glückwunsch nach Essen zum verdienten Klassenerhalt!
Der Spielboden ist Düsseldorf war nicht wirklich erstligareif.Bei diesen ganzen Linien kommt man ja ganz durcheinander
Und neue Tornetze können auch mal besorgt werden.Mit Klebeband die Netze am Pfosten festmachen ist nicht das Gelbe vom Ei.
-
Zitat
Original von lischen
was mir noch aufgefallen ist gestern nach dem spiel: der philipp pöter ist ja gar nicht so klein...wie hat der es geschafft seinen kopf auf armhöhe von sergio zu bekommen...??aber egal, ist mir halt nur aufgefallen...hat ihm aber auch nix geholfen!
War ja genau umgekehrt, der Arm ging ins Gesicht, für andersrum hätte es ja auch kein Rot gegeben...
ZitatOriginal von Lelle1605
Der Spielboden ist Düsseldorf war nicht wirklich erstligareif.Bei diesen ganzen Linien kommt man ja ganz durcheinanderUnd neue Tornetze können auch mal besorgt werden.Mit Klebeband die Netze am Pfosten festmachen ist nicht das Gelbe vom Ei.
Könnt ja mal ein paar von Euren Millionen dafür runterschicken !!
-
Stephan Krebietke hat gegenüber der WAZ gesagt, dass er so eine Stimmung wie am letzten Mittwoch in den letzten 10 Jahren in Essen nicht erlebt hat. Ich denke eine noch höhere Jahreszahl würde eher passen. Ich hab mein erstes TUSEM Spiel 1994 erlebt und seit dem nicht so eine Stimmung in Essen erlebt.
Seit dem Zwangs-Abstieg 2005 hat sich im Umfeld des TUSEM einiges geändert. Sowohl in der, ich nenne es jetzt einfach mal Struktur der Fan-Szene als auch die recht präsente Geschäftsstelle am Markt auf der Margaretenhöhe. So einfach wie heute war es nie ein Ticket im Vorverkauf sowohl für ein Heimspiel als auch für ein Auswärtsspiel zu erwerben.
Auch wenn viele zerknirscht waren nach dem unentschieden gegen Melsungen und der damit verbundenen Relegation, so kann man nun auf ein tolles Handballfest letzten Mittwoch am Hallo und auf ein trotzdem noch spannendes und emotionales Rückspiel gestern in Düsseldorf zurückblicken. Wer dabei war bleibt nun erstmal emotional mit dem TUSEM verbunden.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo der TUSEM auch in diesem Forum zurecht aufgrund der zu vielen Zuschauern und zu wenigen Fans verschaukelt wurde. Denken wir an Spiele gegen Gummersbach in Oberhausen in der Saison 03/04, bei denen viele Gummersbacher die gratis Bus Aktion eines Sponsors genutzt haben und entsprechend stimmgewaltig waren oder an ein DSF Topspiel der Woche in der Grugahalle gegen die SG Flensburg-Handewitt bei dem man die 15 Flensburger im Fernsehen besser hören konnte als die Essener Fans.
Gestern hat man gesehen, dass es wieder viele TUSEM-Fans gibt, die auch stimmgewaltig eine andere Halle "einnehmen" können.
Hätte mir mir jemand vor 5-6 Jahren gesagt, dass so eine Stimmung beim TUSEM möglich ist hätte ich ihn für verrückt erklärt.Der Klassenerhalt 2008 ist für mich der vorläufige Höhepunkt dieser Wende nach 2005.
Hoffen wir, dass die Verstärkungen sich schnell in die Mannschaft einfügen werden und wir einige Handball-Feste im nächsten Jahr am Hallo erleben dürfen. -
Also da ich schon seit 1981 zu Tusem gehe, und 86 in den damaligen Fan Club aktiv dabei war, kann ich mich noch sehr gut an Lautstarke Stimmungsvolle Spiele in der Grugahalle erinern, gegen Großwallstadt, Gummersbach oder MTSV Schwabingen, oder die Europapokalspiele gegen Moskau, Minsk, Rostok oder Creteil.
Wenn die Mannschaft mit Leidenschaft spielt, bekommt man überall Stimmung hin.
Ich war nahezu üerall in der Bundesliga und einigen Teilen Europas, esfehlte beim Tusem an neuen echten Fans, und nicht diese komischen Eventfuzzies -
Zitat
Original von Bezze
Dann ist Essen also ein Erstligist von Düsseldorfer Gnaden?
Nicht ganz, da gibt es schon noch große Unterschiede. Die Flensurger können nämlich eigentlich besser spielen, als sie das gegen Minden aus welchen Gründen auch immer getan haben. Bei Düsseldorf habe ich da so meine berechtigten Zweifel
-
Meteo schreibt:
ZitatDie Flensurger können nämlich eigentlich besser spielen, als sie das gegen Minden aus welchen Gründen auch immer getan haben.
Eigentlich ist der TUSEM ja ein Bundesligist von z.B. GWDs Gnaden - da GWD eigentlich besser spielen kann, als dies im Auswärtsspiel in Essen geschehen ist: aus welchen Gründen auch immer.
-
Jetzt müllt bitte nicht auch noch diesen halbwegs informativen Thread zu...
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Jetzt müllt bitte nicht auch noch diesen halbwegs informativen Thread zu...
Ohja, bitte. -
Zitat
Original von meteokoebes
Nicht ganz, da gibt es schon noch große Unterschiede. Die Flensurger können nämlich eigentlich besser spielen, als sie das gegen Minden aus welchen Gründen auch immer getan haben. Bei Düsseldorf habe ich da so meine berechtigten Zweifel
Also besser als in der Reli könn(t)en sie schon spielen. Nur hätte das wohl auch nicht gereicht.
-
Flensburg ?
Ist das auch ein Verein, der in der 1. Bundesliga spielt ?
Oh - fällt das schon unter die Kategorie "Müll".
ZitatOriginal von Summer85
Gestern hat man gesehen, dass es wieder viele TUSEM-Fans gibt, die auch stimmgewaltig eine andere Halle "einnehmen" können.
Hätte mir mir jemand vor 5-6 Jahren gesagt, dass so eine Stimmung beim TUSEM möglich ist hätte ich ihn für verrückt erklärt.Der Klassenerhalt 2008 ist für mich der vorläufige Höhepunkt dieser Wende nach 2005.
Hoffen wir, dass die Verstärkungen sich schnell in die Mannschaft einfügen werden und wir einige Handball-Feste im nächsten Jahr am Hallo erleben dürfen.Kann ich nur bestätigen. Diese TUSEM-Woche hat mir besonders gut gefallen. Eine schöne Sommerpause mit einer schönen Erinnerung und der Vorfreude auf viele Spiele im HALLO !
Ich bin auch der Meinung, dass die Gruga für größere Gruppen - z.B. gegen die oberen der 1. Bundesliga mit gleicher Stimmung zu versorgen sein könnte. Natürlich, wenn die Leistung stimmt.Bei der Hallenorganisation und Event-Gestaltung bzw. -Planung (gestern) kann man sich sogar noch Kleinigkeiten aus Düsseldorf für den HALLO abschauen - u.a. das Hallenheft hat mir wieder gut gefallen.
-
und in der halle in düsseldorf war es kühl! das war richtig schön, als man von draußen reinkam (also vor dem spiel)! die halle am hallo ist immer eine sauna wenn es draußen warm ist...;)