Finanzielle Lage der HSG Nordhorn

  • Insolvenzen, Punktabzüge...
    Diese Saison stellt die Tabelle nicht mehr dar was sie darstellen sollte!!!


    Ich frage mich was machen die wenn Stralsund auch 4 Punkte abgezogen werden sollen? Eine negative Punktzahl wäre doch mal was Neues!


    Nur um es klar zu sagen. Der Punktabzug ist bei den oben genanten Vereinen berechtigt, aber der Schaden für die Handball-Bundesliga wird immer größer.


    Wie soll man da neue Sponsoren gewinnen, wenn (fast) alles in dieser Saison zu einer "Farce" wird?


    Die Meisterschaft ist seit gestern auch schon enschieden und der Kampf gegen den Abstieg ist auch keiner mehr!

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

    2 Mal editiert, zuletzt von LasVegas ()

  • die liga baut halt vor und gewöhnt den fan an die zukunft. an amerikanische verhältnise mit lizenzen, die von stadt zu stadt gehandelt werden in der hbl-entertainment liga, die dann keinen (pfui) absteiger mehr haben wird und europas beste spieler per draft verteilt, damit auch der fünfte mal gegen kiel gewinnen darf. einmal, (nur), versteht sich.

  • Zitat

    Original von HSGPower
    Von der HBL ist es wohl schon festgelegt wie Rigterink gestern sagte, allerdings wird er Einspruch einlegen.
    Ich finde es allerdings ziemlichen Mist, das eine Mannschaft die super spielt, dafür bestraft wird, das die obere Ebene so was verzapft. Gut die 4 Punkte haben wir allerdings schon gegen Hamburg und Berlin liegen gelassen...
    Aber solange wir auch nächste Saison noch erste Liga spielen können sollen sie doch 4 Punkte abziehen. Bis jetzt ist aber noch nichts runter von den Punkten.
    Und es gab bis jetzt auch nur ein Fax an die HSG welches noch nichteinmal unterschrieben war.


    Das werden noch 30 Punkte zu wenig abgezogen!

  • Es müssten 68 Punkte abgezogen werden! Mindestens! :wall:


    Das einzige was sich zur Farce entwickelt sind die Threads hier im Forum, in denen ständig jeder unbedingt noch seine Meinung als (kleiner) Fan eines (kleinen) Vereins gegen die da oben in der HBL-Führung äußert.
    Wenn man die Threads durchliest, kommt entweder ein einzeiliger Verweis auf die Verrohung der Handball-Gesellschaft durch die scheinbare Annäherung an nordamerikanische Profiligen (ohne sich jemals mit diesen intensiv beschäftigt zu haben) oder man (meist Fan eines Clubs, der im unteren Tabellenfeld sich befindet) fordert härteren Strafe für Clubs (ohne jemals die wirklich vorliegenden Unterlagen gesehen bzw. überhaupt verstanden zu haben), damit der eigene Club es sich im Kampf gegen den Abstieg gemütlich machen kann.


    EDIT: Das Ganze bezieht sich auf die Threads, in denen die finanziellen Probleme mancher Clubs behandelt wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von jochenj ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jochenj
    Das einzige was sich zur Farce entwickelt sind die Threads hier im Forum, in denen ständig jeder unbedingt noch seine Meinung als (kleiner) Fan eines (kleinen) Vereins gegen die da oben in der HBL-Führung äußert.


    Sinn und Zweck eines solchen Forums ist, dass jeder im Rahmen der Spielregeln seine Meinung frei äußern darf und vor allem auch soll. Egal wie "klein" er im Vergleich zu manch (vermeintlich) "Großen" ist und unabhängig davon, ob er alles versteht.


    Normal ist auch, dass man nicht jerdermanns Meinung teilen muss.
    Sonst wäre das Leben so richtig langweilig. :P


    Klar ist weiter, dass dies hier kein hochwissenschaftliches Symposium ist, an dem ausschließlich ausgewiesene qualifizierte Fachleute teilnehmen!
    Wat wär´das langweilig! :D


    Sondiere ein wenig und du wirst den einen oder anderen brauchbaren Beitrag finden.

  • Zitat

    Original von jochenj
    Das einzige was sich zur Farce entwickelt sind die Threads hier im Forum, in denen ständig jeder unbedingt noch seine Meinung als (kleiner) Fan eines (kleinen) Vereins gegen die da oben in der HBL-Führung äußert.
    Wenn man die Threads durchliest, kommt entweder ein einzeiliger Verweis auf die Verrohung der Handball-Gesellschaft durch die scheinbare Annäherung an nordamerikanische Profiligen (ohne sich jemals mit diesen intensiv beschäftigt zu haben) oder man (meist Fan eines Clubs, der im unteren Tabellenfeld sich befindet) fordert härteren Strafe für Clubs (ohne jemals die wirklich vorliegenden Unterlagen gesehen bzw. überhaupt verstanden zu haben), damit der eigene Club es sich im Kampf gegen den Abstieg gemütlich machen kann.


    Irgendwie liest Du anders als ich...


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Sondiere ein wenig und du wirst den einen oder anderen brauchbaren Beitrag finden.


    Das tue ich bereits. Nur gerade schlägt es doch wieder etwas Überhand. ;) Das Problem ist ja nicht die Meinungsäußerung, sondern daß immer wieder von Leuten nur ein pauschaler Kommentar abgelassen wird, diese weiterziehen und nicht weiter diskutiert wird. Da braucht man auch kein Forum, da genügt ein Gästebuch.


    Eigentlich beziehe mich ja auch nur auf die Threads, in denen aktuell die "Krise" behandelt wird. Hab ich vergessen klar herauszustellen.


    Zitat

    Klar ist weiter, dass dies hier kein hochwissenschaftliches Symposium ist, an dem ausschließlich ausgewiesene qualifizierte Fachleute teilnehmen!


    Das nicht, aber unterstes Stammtischniveau sollte dieses Forum hier auch nicht darstellen.

  • Man kann aber nicht sagen das Nordhorn überdemensional teure Spieler gekauft hat. Schau dir Glandorf an, da wurde damals nicht viel für bezahlt. Die Gehälter sind teuer. Genauso wie Nicky Verjans, der sich nun zu einer festen Größe arbeitet. Soll es da in ein paar Jahren heißen, das Nordhorn den damals teuer gekauft hat? Genau dasselbe mit Steffen Weinhold der immer mehr Anteile im Spiel bekommt sicherlich ist dies begünstigt durch eine kleine Schwächephase von Holger, aber auch er kämpft sich ran. Die Spieler wurden dann in ein paar Jahren alle teuer gekauft oder was?
    Das was das teuere bei uns an den Spielern ist, sind wahrscheinlich die Gehälter, aber wer was erreicht will auch dementsprechend bezahlt werden. Und wie Glandorf selbst immer wieder betont, wurde von Nordhorner Seite nicht sehr viel gemacht um ihn zu halten höchstens Gespräche geführt, aber er wollte kurz nach der Geburt seinen Sohnes und aus anderen Gründen nicht weg von Nordhorn.
    Goran Sprem hat auch ein schönes Interview gegeben und gesagt wenn es möglich ist, dann will er seine Karriere in Nordhorn beenden und so lange auch hier spielen.


    Wie gesasgt, mit den 4 Punkten kann ich leben. Ich find es allerdings dämlich wie alles davon redet, das ein Holger Glandorf mit unfairen Mitteln in Nordhorn gehalten worden ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von HSGPower
    Man kann aber nicht sagen das Nordhorn überdemensional teure Spieler gekauft hat. Schau dir Glandorf an, da wurde damals nicht viel für bezahlt. Die Gehälter sind teuer. Genauso wie Nicky Verjans, der sich nun zu einer festen Größe arbeitet. Soll es da in ein paar Jahren heißen, das Nordhorn den damals teuer gekauft hat? Genau dasselbe mit Steffen Weinhold der immer mehr Anteile im Spiel bekommt sicherlich ist dies begünstigt durch eine kleine Schwächephase von Holger, aber auch er kämpft sich ran. Die Spieler wurden dann in ein paar Jahren alle teuer gekauft oder was?
    Das was das teuere bei uns an den Spielern ist, sind wahrscheinlich die Gehälter, aber wer was erreicht will auch dementsprechend bezahlt werden. Und wie Glandorf selbst immer wieder betont, wurde von Nordhorner Seite nicht sehr viel gemacht um ihn zu halten höchstens Gespräche geführt, aber er wollte kurz nach der Geburt seinen Sohnes und aus anderen Gründen nicht weg von Nordhorn.
    Goran Sprem hat auch ein schönes Interview gegeben und gesagt wenn es möglich ist, dann will er seine Karriere in Nordhorn beenden und so lange auch hier spielen.


    Wie gesasgt, mit den 4 Punkten kann ich leben. Ich find es allerdings dämlich wie alles davon redet, das ein Holger Glandorf mit unfairen Mitteln in Nordhorn gehalten worden ist.



    Ich habe sicher genausowenig wie Du die Verträge der NOH-Spieler gesehen. Aber was ist zu teuer ?


    Wenn ich für die nächste Saison Holger Glandorf für 50.000,00 Euro pro Saison bekäme, würden hier sicher alle bestätigen dies sei ein Schnäppchen. Wenn ich allerdings nur 40.000,00 Euro habe wäre er dennoch zu teuer ...


    Fakt scheint zu sein, dass NOH sich die abgeschlossenen Verträge jedenfalls nicht leisten konnte, denn ansonsten wären die Gehälter ja gezahlt worden

  • Zitat

    Original von HSGPower
    Wie gesasgt, mit den 4 Punkten kann ich leben. Ich find es allerdings dämlich wie alles davon redet, das ein Holger Glandorf mit unfairen Mitteln in Nordhorn gehalten worden ist.


    Ich würde das nicht auf Glandorf projizieren und ehrlich gesagt habe ich auch noch bei keinem gelesen, dass er das tut. Unfair ist allerdings tatsächlich wenn man sich einen Kader leistet den man sich nicht leisten kann. Dabei ist unerheblich, ob es um Gehälter von 20000 im Monat oder 2000 im Monat geht.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Frage zum Punktabzug:
    Bisher
    2001/2002 Schwartau
    2004/2005 HSV
    war es so, dass wir eine "Sternchentabelle" hatte, mit dem Hinweis, dass am Ende der Saison X Punkte abgezogen werden würden.
    Nun hat die HBL veröffentlicht, dass SOFORT vier Punkte abgezogen werden.
    Gilt der Abtzug wirklich AB SOFORT?


    vg, td

    • Offizieller Beitrag

    Ja, der gilt ab sofort. Wurde mir gestern telefonisch von einem Mitglied der L-Kommission bestätigt. Vier Pluspunkte.


    Vorteil: Man sieht auf den ersten Blick, wo die HSG steht, ohne rumrechnen zu müssen.


    Nachteil: Falls die HSG erfolgreich Rechtsmittel einlegt, müssten die Punkte wieder draufgepackt werden.


    Nach aktueller Rechtslage sind die Punkte aber weg. Und Tabellen sollen aktuell sein...

  • So wie ich das aus der Zeitung kenne, werden dort aber die 4 Punkte eh sofort abgezogen mit einem Sternchen drunter. Siehe Koblenz in der Fussballbundesliga. Und das Sternchen muss auf jeden Fall sein, da sich sonst die Leser fragen, wo denn die 4 Punkte geblieben sind. Auf deutsch: für den Leser ändert sich nix.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

    Einmal editiert, zuletzt von ctproud ()

  • die wissen dass der rigterink mit seinem einspruch durchkommt... ;)


    ne, jetzt mal im ernst. auf der einen seite finde ich die bestrafung in ordnung, auf der anderen seite kann ich aber auch die spieler verstehen, denn was kann die mannschaft für die marode vereinsführung.
    keine frage, es wurde mehr geld ausgegeben als da war, und das verstehe ich auch bis heute nicht wie man so eine scheiße verzapfen kann.
    ich hoffe aber auch dass es nun endgültig das letzte mal hier in nordhorn war, und dass jetzt alles vernünftig geführt wird hier...
    in meinen augen gibt es da eigentlich nur einen schuldigen, nur kann ich ohne einen einblick in die sache zu haben natürlich keinen verurteilen.
    naja, ich denke die saison wird dann eh so gut wie gelaufen sein und dann hoff ich dass es hier in noh auf dauer ein solides grundgerüst gibt und wir nächste saison wieder richtig angreifen können.
    schönen gruß jens

  • Interessant fände ich noch den Punkt, ob Nordhorn (vorher 17:7, dann 13:7) wirklich nur positive Punkte abgezogen bekommt.
    So liest es sich jetzt, als hätte Nordhorn 2 Spiele weniger gemacht.


    Da es ja anders als beim Fußball nicht nur positive Punkte gibt, müsste man doch das Negativ-Konto entsprechend anpassen... also 13:11 statt 13:7.


    Oder (um den 4-Punkteabzug bei der Differenz zu wahren) nur zwei positive Punkte abziehen und zusätzlich noch zwei negative hinzufügen... dann wäre man bei 15:9.

  • Lustig ist, dass sie abgezogenen Punkte alleine es im Moment noch die Relegation schaffen würden!! :lol: :lol:


    Nein, mal im Ernst, die Spieler können nichts dafür, aber wenn dein Arbeitgeber wirtschaftlichen Unfug baut, kannst du auch nichts dafür, aber deine Firma wird trotzdem bestraft (oder geht direkt pleite, und davor will die HBL die Vereine ja eigentlich beschützen). So ist das nunmal, und ich finde, man kann nicht mehr Geld ausgeben als man hat! Das ist 1. unsportlich, 2. unfair den Sponsoren UND den Spielern gegenüber und außerdem groß fahrlässig!! Ganz ehrlich, "derjenige", der das verzapft hat, gehört doch rausgeschmissen und mit Hallenverbot belegt! Schmeißt ihn raus, auch wenn er der größte Geldgeber ist. Die HSG Nordhorn wird nicht untergehen, auch wenn man erstmal 2-3 Jahre im Mittelfeld landen würde, hätte man danach wahrscheinlich wenigstens eine ordentliche Vereinsführung und einen vernünftigen und sicheren finanziellen Unterbau.


    Tradition gehört erhalten, und so auch die HSG!!

  • Zitat

    Original von tobi_m
    Schmeißt ihn raus, auch wenn er der größte Geldgeber ist. Die HSG Nordhorn wird nicht untergehen, auch wenn man erstmal 2-3 Jahre im Mittelfeld landen würde, hätte man danach wahrscheinlich wenigstens eine ordentliche Vereinsführung und einen vernünftigen und sicheren finanziellen Unterbau.


    Ich bin mir nicht so sicher ob es ohne diesen überhaupt eine HSG Nordhorn in der Bundesliga geben würde... Außerdem: Bei allen Verfehlungen hat der Mann für den Verein auch ne Menge getan. Als gegnerischer Fan würde ich über ihn schimpfen, als Nordhorner Fan würde ich das nicht tun, da müsste man nämlich mal Verdienste und Verfehlungen im Gesamtüberblick betrachten.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Zitat

    Original von jensnoh25
    ....ne, jetzt mal im ernst. auf der einen seite finde ich die bestrafung in ordnung, auf der anderen seite kann ich aber auch die spieler verstehen, denn was kann die mannschaft für die marode vereinsführung.


    Zitat

    Original von tobi_m
    ....
    Nein, mal im Ernst, die Spieler können nichts dafür, aber wenn dein Arbeitgeber wirtschaftlichen Unfug baut, kannst du auch nichts dafür, aber deine Firma wird trotzdem bestraft (oder geht direkt pleite, und davor will die HBL die Vereine ja eigentlich beschützen). So ist das nunmal, und ich finde, man kann nicht mehr Geld ausgeben als man hat! Das ist 1. unsportlich, 2. unfair den Sponsoren UND den Spielern gegenüber und außerdem groß fahrlässig!! .....


    Wieso nehmen alle (viele) nur die Mannschaft/Spieler in Schutz? - Würden die nicht so hohe, teilweise überzogene Gehaltsforderungen haben, liese es sich für die Vereinsführung bzw. Management leichter wirtschaften ;)


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()

Anzeige