Wo gibt es den ersten Trainerwechsel der Saison 2008/09

  • Zitat

    Original von HBW B+W
    Die Aussagen von Rückräumer kann ich nicht nachvollziehen. Er schreibt, er würde seine Lieblinge spielen lassen bis zur Erschöpfung.


    Das stimmt so nicht! Bitte richtig lesen und korrekt wiedergeben!

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • zur Klarstellung:


    ich habe (noch) keine richtige Meinung bzgl. einer evtl. Trainerdiskussion. Ich habe diese Saison noch nicht ein Spiel gesehen. Aber Balingen ist ja nicht sehr groß und seit sich jeder Tankwart einbildet Profi von außen im Handballgeschäft zu sein, kriegt man Stimmungen ja unweigerlich mit. ;)


    Die von mir aufgezählten Punkte konnte ich in der letzten Woche, teilweise so schon während der Vorbereitung, von einigen Leuten vernehmen. Hierbei musste ich sofort an die Trennungsgründe damals in Pfullingen denken. Es waren nämlich exakt die Selben und das Ende dort war kein Gutes. Vielleicht kann ja noch der ein oder andere Pfullinger hier seine Erinnerungen aus der damaligen Situation zum Besten geben?!?


    Wie gesagt habe ich noch keine wirkliche Meinung zu einer evtl. Trainerdiskussion. Hier fehlt mir auch oft der direkte Draht zur Mannschaft um sowas nicht nur subjektiv beurteilen zu können. Der Zeitpunkt hierfür ist eh der Falsche, da die Saison noch viel zu jung ist.


    Einerseits stünde hier aber meine positive Meinung über Brack in der Waagschale, da er meiner Meinung nach ein durchschnittliches Zweitligateam zuerst in die erste Liga, dann zum zweimaligen Klassenerhalt führte. Mit Ecki wäre es soweit nie gekommen! Da würde ich Haus und Hof verwetten. Brack ist einfach ein absoluter Fachmann. Ein anderer Grund des Erfolges war allerdings immer die Mannschaftliche Geschlossenheit und die Motivation. Leider sind genau das Punkte, an denen Trainer oft verschleißen. Deshalb muss meiner Meinung nach ein proffessioneler Club immer das Auge dafür haben, wann ein Trainer keine Impulse mehr bringen kann. Mit seiner bisherigen Arbeit und Dankbarkeit für Selbige hat das dann nichts zu tun!


    Wenn es sich aber tatsächlich bewahrheiten sollte, dass es Streitereien und Unzufriedenheiten gibt und diese der Trainer nicht beheben kann, ist es an der Zeit. Ich hoffe, dass es bei uns noch lange nicht so ist, aber aufgrund der erfolgreichen Vergangenheit in Dankbarkeit und Naivität zu verfallen, kann sich Bundesligaclub nicht leisten!


    Und mit "nicht leisten" sind wir auch schon bei dem finanziellen Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte! Evtl. können wir es uns gar nicht leisten uns von Brack zu trennen, was jede Diskussion sowieso im Keim ersticken würde.


    Der Auftritt in Stuttgart hat nach inoffiziellen Quellen mal so richtig negativ zu Buche geschlagen. Ich habe von einer Summe von € 20.000,- gehört, die der HBW BRINGEN musste! Was das verrechnet mit den kalkulierten Einnahmen unterm Strich für den Etat bedeutet, kann man sich wohl denken. Auf Rosen gebettet ist der HBW sowieso nicht.


    Kirschbaum und Stumpp haben in der Thematik bei mir einen riesen Vertrauensvorsprung, auch wenn ich teilweise die Befürchtung hatte, sie würden den Boden unter den Füßen verlieren (es war schon die Rede von 5 Heimspielen pro Saison in Stuttgart! :pillepalle: ). Nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir uns momentan und die letzten 2-3 Jahre an der Spitze unserer Möglichkeiten bewegen. Der HBW wird niemals der Spitzengruppe der deutschen Bundesliga angehören! Nicht mit den Gegebenheiten und Vorsätzen "für die Region"! Das ist hoffentlich jedem bewusst! Und da wir uns am oberen Rand bewegen, ist es nicht ausgeschlossen, dass auch mal wieder ein Abstieg in Liga 2 zu Buche stehen wird. Natürlich kann das nicht das Ziel sein, aber es darf bei Kalkulationen nicht außer Acht gelassen werden. Ich denke ganz Balingen ist sich darin einig, dass wir lieber nächste Saison wieder in Liga 2 spielen als mit Mühe und Not den Klassenerhalt zu bewältigen und es dann Pfullingen nachzumachen.


    Hier bleibt den Außenstehenden nur leider nicht viel übrig als auf die Manager zu vertrauen. Ich für meinen Teil tue das, nicht zu letzt auch deshalb weil Stumpp und Kirschbaum einen Namen in der Region zu verteidigen haben.


    Oh mann, jetzt bin ich ganz schön vom Thema abgekommen. Sorry für off topic!

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • So wie ich jetzt alles verstanden habe muss ich dir schon zustimmen.


    Und es ist auch klar, dass wir immer um den Abstieg spielen werden (auch wenn manche nach dem hoffentlich bald nächsten Sieg schon wieder vom Europapokal träumen) und vielleicht auch irgendwann wieder absteigen.
    Ich persönlich hätte damit kein großen Problem, denn ich denke, dass auch die Mannschaft dann größtenteils zusammenbliebe und sich außer den Gegner nicht so vieles änder würde.


    Eine Trainerfrage stellt sich für mich überhaupt nicht, und wie du schon gesagt hast, können wir uns das wahrscheinlich nicht mal leisten.


    Ein anderer Punkt wie der Trainer, wäre für mich der Manager. Ich will jetzt nicht sagen, dass Kirschbaum ein schlechter Manager ist, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass er auf jeden Fall Unterstützung von einem profesionnelen Manager bräcuhte, der ihm ab und zu einen kleinen (oder großen) Tipp gibt....

  • Hedin kommt mit seiner Mannschaft nicht vorwärts. Einfallsloses Ballgeschiebe auf den 3 Rückraumpositionen, ein bockschwacher linker Flügel, keine Überzahlkonzepte, sind zu wenig um zu bestehen.
    Im übrigen glaube ich, dass die Geschichte mit Norwegen und Hedin eher eine Ente ist. Ein Versuch von Hedin, am grünen Tisch Autorität zu erlangen.
    Deshalb ein Strich!

  • Vielleicht muß man Lommel mit auf die Liste nehmen, wenn er wirklich eine Ausstiegsklausel hat (hat BOB bestätigt) und womöglich kurzfristig nach Tunesien will !

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • ich bezieh mich mal auf den parallelpost aus dem wechselgerüchtethread.


    Also diese Meldung verdient es hier noch mal eins zu eins präsentiert zu werden. ist doch ne unglaubliche geschichte. vorgestern(?) hat oliver seinen fund hier gepostet. am gleichen tag kommt ne PM von den Füchsen, welche das Ding als Ente darstellen. Heute ein Bericht im Boulevard in welcher Bob die Hälfte des Artikels mit Statements ausfüllt. Die reichen in der Klaviatur von "Lommel is nen toller Trainer" bis "Ola wär schon ein geiler Typ." Für mich liest sich das so: wenn ich schon meinen leithengst wechseln muss, dann jetzt wo Ola und evt. Noka auf dem Markt sind.


    Die Saison ist noch so jung und schon haben wir hier wieder einen ganz heißen Thread. Von der Dynamik her würde ich nach diesem Artikel eher auf die Füxe tippen. Jetzt müsste Lommel eigentlich die Hosen runterlassen. Für eine Zeitungsente die es gestern war, haut Bob Hanning aber ziemlich einen raus.


    Für mich bleibt die Kernfrage ob Lommel den Job in Tunesien überhaupt interessant findet. Die einzige realistische Herausforderung wäre doch das Team zum Afrikameister zu machen und bei einer WM unter die ersten 8 zu führen. Dafür nach Tunesien wechseln? Ich war da 2005 bei der WM. Im Winter isses arschkalt.


    In der noch jungen Saison gab es einen Niederlage gegen die RNL, dafür aber einen überzeugenden Sieg in Wetzlar. Im Vergleich zur Vorsaison schon mal ne Steigerung.


    Aber vielleicht ist Lommel ja kein Mensch für die Großstadt und trinkt wirklich lieber im beschaulichen Tunis ohne Medienstress seien Cafe Latte.


  • Zitat

    Original von Wieland
    [...]


    Für mich bleibt die Kernfrage ob Lommel den Job in Tunesien überhaupt interessant findet. Die einzige realistische Herausforderung wäre doch das Team zum Afrikameister zu machen und bei einer WM unter die ersten 8 zu führen. Dafür nach Tunesien wechseln? Ich war da 2005 bei der WM. Im Winter isses arschkalt.


    [...]


    Du weißt aber schon, dass dies damals eine ungewöhnlich Wetterlage war, wie sie in den letzten zwanzig Jahren nicht wieder vorgekommen ist, oder? Dafür war es halt in Grönland viel zu warm im Winter 2005. Soll er deshalb eher die Grönländer übernehmen, weil es da so warm ist? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Wieland
    Man muss jetzt in Wetzlar eigentlich nur die Nachspielberichte lesen und auf Kommentare von Rainer Dotzauer suchen. Das ist so ein Indikator für den inneren Haussegen.


    Ich hol mal meine Eingangsthese wieder hoch. Anbei der Nachbericht aus Wetzlar. Rainer Dotzauer spricht leider aus meiner Meinung nach viel zu viel über sportliche Dinge.


    Zitat

    Dabei muss auch der Trainer einige Entscheidungen überdenken. Aber das Schlimmste in unserer Situation wäre, Volker Mudrow in Frage zu stellen. Um seine Person gibt es null Diskussion“,


    Solche Statements sind meiner Meinung nach tödlich. Ich glaube, dass Mudrow schon in die Liste gehört, hätte aber eher Angst, dass er ein Angebot aus Reinickendorf bekommt und den "Schwalb" macht.



    quelle hier


  • werden Trainerjobs jetzt nach Wetterlage entschieden? Sucht man deshalb in Norwegen so lange? Wird Island überhaupt noch jemals einen anderen Trainer bekommen können? Und wie viele Nationaltrainer wird Spanien demnächst haben?
    Nein, das sind wohl nicht die Kernfragen. Aus den Worten von BOB (so er sie denn so getätigt hat und nicht morgen dementiert wird) kann man schon lesen, dass man Lommel nicht nachtrauern würde. Ich denke man hat nen Nachfolger und versucht nun mit Anstand und Würde ne Lösung zu finden, die die kürzliche Verlängerung nicht völlig ad absurdum führt. Ich bin gespannt...

  • Wow, was für ein Tag. In Berlin heisst die Devise wohl ganz klar "think big". Jetzt fehlt eigentlich nur noch morgen die Schlagzeile: "Caillat bestätigt - Trainergott Onesta will nach Berlin."


    Mein Einwurf mit dem Wetter war leicht ironisch gefärbt.


    Vom Skript her müsste morgen in den einschlägigen Blättern Sätze wie "zwischen denen die Chemie schon lange nicht mehr stimmt", auftauchen. In einer Woche ist es dann ein offenes Zerwürfnis und in zwei Wochen wissen wir, ab wann Noka S. wieder gesund geschrieben ist. Zudem wurden Bob und Uwe S. an einer Autobahnraststätte zwischen Berlin und Kiel gesichtet. Schön, dass es in Berlin einen guten Boulevard gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • jepp..das macht lust auf mehr....insbesondere, weil die fuechse mit cdu-star und vordenker und ev. bald cdu-chef berlin steffel auch noch nen 51% gesellschafter haben, der das buliteam gnadenlos für wahlkampf und ähnliche mätzchen ausnutzen könnte....


    der boulevard hat nun endlich auch seine samtigen handschuhe abgelegt und frägt mal nach und posaunt auch aus....übrigens auch unter dem druck der straße (handballforen)...da braucht es auch härte...

    karver-corporation....die news von morgen schon heute.....

  • Hallo,


    wenn ich Bob den Baumeister so reden höre, dann könnte ich echt...
    Dass die Beziehung Trainer zum Verein auch langfristig klappen kann, sieht man immer wieder (Noka und Kiel usw.)
    Es kommt halt auch drauf an, wie gut der Manager arbeitet.
    Wenn der eben nur Schei.. an Spielermaterial kauft, dann kann der Trainer daraus kein Gold machen.
    Aber in Berlin ticken die Uhren ja evtl. anders.


    Freundliche Grüße :baeh:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Nunja, wenn man in Berlin den Trainer wechselt, dann muss da schon eine große Nummer her. Lommel hat Erfolg, steht so gut da, wie das mit der Mannschaft nur möglich ist. Wenn du da den Trainer wechselst, dann muss eine große Nummer her. Serdarusic, Brand, Lindgren sind da zwangsläufig die ersten Namen, auf die man kommt. Ansonsten kommen doch wirklich nur die ganz großen Namen,wie Onesta, Rivera, Cervar oder Equisoain in Frage. Einen Coach der Kategorie Biegler oder Mudrow könnte man bei aller fachlicher Kompetenz gar nicht erklären.


    @Wieland: Das mit dem Wetter war mir schon fast klar, aber ich glaube auf der alten handball-world Homepage (vor dem Relaunch im Sommer 2005) war da ein ausführlicher Artikel im Archiv ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    ich gehe ganz stark von letzterem aus....denn wie @wieland schon im trainerthread meinte....innerhalb drei tagen haben wir hier eine masse an dementies und dementies der dementies und dann bestätigungen der in den üblich verdächtigen foren bereits aufgetauchten infos bekommen, da wird einem selbst in berlin ganz schwindelig...
    und BOB gerät auch insofern unter handlungsdruck, da die eisbären berlin, aufgerüstet mit zahlreichen NHL-stars als vermeintlich abgehängter sportverein durch den umzug in die neue o2-world plötzlich ne volle halle mit 14000 zuschauern haben (letztes punktspiel!) und die alba ller ebenfalls einige NBA-spieler und hamann von bamberg geholt haben und wahrscheinlich auch ne volle hütte haben werden....da bleibt dem BOB gar nichts anderes übrig als "think big" zu fahren - denn die zuschauereinnahmen bleiben bei den fuechsen...mit der jetzigen mannschaft -so gut sie bisweilen spielt, wird auf dauer eben aber doch kein hafer zu holen sein....und ab 2009 12 spiele in der o2...da muß neben heinevetter aber noch manch anderer kommen....
    ...ich persönlich hoffe auf NOKA oder OLA, brandt wäre eher nicht so mein fall....
    ...wir werden sehen...spannend wird es...


    ich stell mal rapunzelrübes beitrag aus dem wechselthread hier voran, da er einen interessanten "gesamtrahmen" der aktivitäten in Berlin bildet. Die Entwicklung der Eisbären sowie von ALBA hatte ich überhaupt nicht verfolgt.


    Stellt sich die Frage, warum Reinickendorf (heissen die eigentlich noch so?) nicht die Schmelinghalle ausnutzt. Da gehen doch ca. 8000 rein und die Lage ist sehr zentral. Könnte man mit so einer Halle nicht genug cash generieren? Die Miete dürfte ja auch deutlich kleiner sein als in der O2-Arena sein. Mir kommt das schon so vor, als wäre Bob der Baumeister eher im Augenblick Bob der Hamster im Rad. Das könnte doch auch alles nach hinten los gehen. Andererseits läuft der Businessplan in Berlin bisher beeindruckend. Hut ab vor der Leistung.


    Brand halte ich für eine wilde Nebelkerze. Bei Noka S. habe ich eigentlich noch größerere Zweifel. Man hat in den letzten zwei Tagen lesen können, wie bedenkenlos der Boulevard in Berlin rumspringt. Eine Frauengeschichte wie die in Kiel würden die doch mit Bildern noch kräftig untermalen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Noka S. von der Presse derart isolieren kann. Und dass der sich im hohen Alter noch mal herablässt einem Bildreporter was von Taktik zu erklären????


    Was ist mit Steffel? Geht der nach Pflügers Rausschmiss jetzt als CDU-Pferd an den Start gegen Wowi?


    EDIT: Man bemerke, dass in der Umfrage Lommel überhaupt noch nicht erwähnt wird. Auf einmal ist er hier heissester Kandidat. Zudem heute bei Handball-world schon ein dpa-bericht über die hoffnungslose Lage in Stralsund. Liest sich so als würde Vanek vielleicht auch hinwerfen. Vor drei Wochen wird er noch zitiert, dass er es mit der Truppe schaffen kann, jetzt fordert er zwei gestandene Spieler. Dabei ist der laufende Etat noch nicht einmal gedeckt.
    Spätestens bei 0:20 könnte das akut werden. Da spekulieren wir noch nicht mal über einen Nachfolger. Junge dreht sich das alles schnell hier.


    Letzte Saison wurde ab und an mal Petko in die Runde geworfen, nur mal so zur Erinnerung.

    3 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()


  • Wenn ich Texte wie Deinen lese, geht es mir genauso.


    Wir sprechen bei uns nicht von "Spielermaterial" :pillepalle: sondern nach wie vor von Handballspielern, außerdem frage ich Dich, welcher von den neu verpflichteten Spielern (ab November 2007) denn so besch... sein soll?


    Außerdem spricht der Smilie bei Deinen "freundlichen Grüßen" Bände! :nein:


    In großen Städten wie Berlin oder Hamburg z.B. ticken die Uhren wirklich anders als im beschaulichen Ländle. Hier muß pespektivisch eine Halle regelmäßig mit 10.000 Zuschauern oder mehrgefüllt werden, da bedarf es schon teilweise ungewöhnlicher Aktionen. Wenn also ein Verein wie die Füchse die Möglichkeit hat, einen Spitzentrainer zu verpflichten wird es eben auch versucht.


    Und das ist gut so, um mit unserem Regierenden Bürgermeister zu sprechen!

  • Die "Chancen" für Chevtsov steigen!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von Wieland
    Stellt sich die Frage, warum Reinickendorf (heissen die eigentlich noch so?) nicht die Schmelinghalle ausnutzt. Da gehen doch ca. 8000 rein und die Lage ist sehr zentral. Könnte man mit so einer Halle nicht genug cash generieren? Die Miete dürfte ja auch deutlich kleiner sein als in der O2-Arena sein.


    Also, ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass die Eisbären und ALBA zumindest diese Saison gar keine Miete in der OZWO-WELT zahlen!!
    Würde mich also nicht wundern, wenn auch die drei Auftritte der Füchse diese Saison für nullo sind.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten