ZitatOriginal von Alphadex
Was hier im nachhinein alles aus dem Spiel gemacht wird ist ja teilweise schon abenteuerlich. Die Aktion von Kubes war völlig nachvollziehbar und dabei auch nicht überhart. Dafür eine Sperre halte ich auch nicht für sinnvoll. Anders sähe es da aus wenn ein Spieler kurz vor Schluß von hinten umgerissen wird oder ihm in den Wurfarm gegriffen wird. So hat Kubes Müller lediglich unsaft gestoppt, ohne dass weiter etwas passiert ist.
Auch die Aktionen zu denen sich Geirsson hat hinreißen lassen würde ich nicht überbewerten. Die waren zwar völlig überflüssig, aber da war Roth nach dem Spiel auch nicht besser, zumal Geirsson wohl kaum vorzuwerfen ist, dass er das Tor gemacht hat obwohl er im Kreis stand.
Hätten die Schiedsrichter die Aktion gesehen, dann hätte es vielleicht zum Unendschieden oder sogar mehr gereicht, der TVG hätte das Spiel aber schon früher entscheiden müssen. Dabei war für mich in der ersten Halbzeit unverständlich, warum Roth ohne für mich erkennbaren Grund Tiedtke und Müller rausgenommen hat. In der 2. Hälfte gab es dann ebenfalls einige Chancen die aber nicht genutzt wurden. Dazu fehlte finde ich die nötige Agressivität und Bereitschaft in der Abwehr die noch in der ersten Hälfte vorhanden war.
Finde ich gut, den Beitrag.
Man darf auch sicherlich an dieser Stelle mal erwähnen, daß die beiden bei sportdigital.tv kurz nach dem Spiel interviewten Spieler - Müller und Köhrmann - kein Aufheben um das - für mich in der Spielsituation "logische" - Foul gemacht haben und eher die Fehler bei der eigenen Mannschaft Ende erster haöbzeit gesehen haben ( was meine Freundin - die Gute ist Bielefelderin und Arminia-affin ) zu der These gebracht hat, das Handballer wohl einiges intelligenter sind als Fußballer. Ich fand die beiden Wallstädter erfrischend fair in ihren Statements.
Ein Großwallstädter, der mit dieser Aktion den durchaus möglichen Sieg des TVG gesichert hätte, wäre wohl für sein "richtiges" Handeln vom Großteil des Publikums gefeiert worden ( wie Kubes es in Lemgo auch wiederfahren wäre ). Für mich waren es eher zwei Minuten als rot und eine Sperre für ein, zwei Spiele bei den derzeit geltenden Regeln wäre für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Hübsches - sinngemäßes - Zitat von Zereike in der heutigen Lokalpresse, angesprochen auf die Hektik nach dem Spiel: "Solche Siege machen am meisten Spaß."