HSV Hamburg - dit 'n dat

  • Das ist keine gute Nachricht für den HSVH und die Sportstadt Hamburg. Passt zur Meldung, dass das Regionalligastadion für den Fußball auch erst erheblich später, ca 2030 fertig werden dürfte.

  • Das ist keine gute Nachricht für den HSVH und die Sportstadt Hamburg. Passt zur Meldung, dass das Regionalligastadion für den Fußball auch erst erheblich später, ca 2030 fertig werden dürfte.

    Jein. Eine Zeit lang wurde daran gezweifelt, dass der Elbdome überhaupt gebaut werden würde., auch weil sich das Bezirksamt in HH-Mitte dagegen stellte. Insofern ist der Einstieg in das Planungsverfahren wohl schon ein positiver Schritt. Dass es sich hinzieht, daran ist man in Deutschland ja leider schon gewöhnt. Vermutlich stellt sich nun die Frage, ob der Elbdome oder die Autobahn- und Schienenverbindung nach Kopenhagen früher fertig wird...

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • HSVH und Geschäftsführer Sebastian Frecke gehen zukünftig getrennte Wege

    Nach intensiven und erfolgreichen Jahren verlässt Sebastian Frecke den Handball Sport Verein Hamburg mit sofortiger Wirkung. Der 38-Jährige hatte seit 2014 für den HSV Handball im Vertrieb gearbeitet, den Neustart mit angeschoben und war seit 2018 Geschäftsführer der HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH. Nach turbulenten Monaten ist es nun Zeit für frischen Wind und neue Energie.


    HSVH und Geschäftsführer Sebastian Frecke gehen zukünftig getrennte Wege | Handball Sport Verein Hamburg
    Nach intensiven und erfolgreichen Jahren verlässt Sebastian Frecke den Handball Sport Verein Hamburg mit sofortiger Wirkung. Der 38-Jährige hatte seit 2014 für…
    hamburg-handball.de

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Fingerbruch bei "Felix" Magaard, Ausfallzeit lt. Medien 6-8 Wochen. So ein Schiet! Der arme Kerl hatte sich doch gerade nach seinem Kreuzbandriss wieder fit gemeldet.

    Und Ilic fehlt auch an allen Ecken und Enden. Mehr als "Knieprobleme" ist auch nicht zu hören, gerüchteweise soll er sich derzeit in Ungarn aufhalten. Samstag wurde er nicht in der Halle gesichtet.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Fingerbruch bei "Felix" Magaard, Ausfallzeit lt. Medien 6-8 Wochen. So ein Schiet! Der arme Kerl hatte sich doch gerade nach seinem Kreuzbandriss wieder fit gemeldet.

    Und Ilic fehlt auch an allen Ecken und Enden. Mehr als "Knieprobleme" ist auch nicht zu hören, gerüchteweise soll er sich derzeit in Ungarn aufhalten. Samstag wurde er nicht in der Halle gesichtet.

    Laut rthandball wird Ilic auch bei Veszprem als "Rückkehrer" gehandelt...

  • Da Andreas Magaard nach seinem Fingerbruch für einige Wochen ausfallen wird, wurde Dino Corak aus dem Ruhestand geholt.


    Andreas Magaard an der Hand operiert – Dino Corak kehrt für die nächsten Wochen zum HSVH zurück | Handball Sport Verein Hamburg
    Beim Spiel gegen Lemgo verletzte sich Kreisläufer Andreas Magaard an der Hand. Nun wurde der Däne operiert und wird mehrere Wochen fehlen. Für diese Zeit hat…
    hamburg-handball.de

  • Danke Jogi. Es war eine geile Reise über all die Jahre als Spieler. Mögen noch viele ebenso große Jahre kommen in Deiner neuen Funktion beim HSVH. :Hail: :respekt:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • http://www.abendblatt.de:


    Zitat

    Nach Frecke-Aus: HSV Hamburg hat neuen Geschäftsführer gefunden


    Ketzerisch könnte man sagen, dass die Verantwortlichen des HSV Hamburg (HSVH) nur eine kurze Suche auf LinkedIn starten mussten. „Experte für Lizenzierung, Interimsmanagement, Sanierung und wirtschaftliches Wachstum im Sportbusiness“, steht in der Profilbeschreibung des Mannes, der bei Hamburgs Bundesligahandballern nach dem Aus des langjährigen Geschäftsführers Sebastian Frecke (38) die Führung übernehmen soll: Christian Hüneburg.


    Glaubt man seiner Profilbeschreibung auf der Job-Plattform, passt der 48-Jährige perfekt ins Anforderungsprofil. Von 2020 bis Ende 2023 hatte Hüneburg als Geschäftsführer des Frauen-Volleyball-Topclubs SSC Palmberg Schwerin gearbeitet. Zuvor war er sieben Jahre lang beim FC Hansa Rostock tätig, erst als Leiter Finanzen, die folgenden fünf Jahre als Finanzvorstand. Weitere Stationen: 1. FC Nürnberg (Leiter Rechnungswesen und Controlling), Sport-Vermarkter Sportfive (Manager Controlling), Ticketplattform Eventim (Manager Controlling) und Basketball-Bundesligist Löwen Braunschweig (Manager Finanzen).


    Die Sport-Bild hatte den Namen gestern erstmals genannt.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Ich drücke dem HSVH die Daumen, dass jetzt kaufmännischer Sachverstand, Handballwissen und realistische Gesamtplanung zusammenspielen werden, um sich dauerhaft und seriös in der Ersten Liga zu behaupten.

  • Zitat

    Von 2020 bis Ende 2023 hatte Hüneburg als Geschäftsführer des Frauen-Volleyball-Topclubs SSC Palmberg Schwerin gearbeitet. Zuvor war er sieben Jahre lang beim FC Hansa Rostock tätig, erst als Leiter Finanzen, die folgenden fünf Jahre als Finanzvorstand. Weitere Stationen: 1. FC Nürnberg (Leiter Rechnungswesen und Controlling), Sport-Vermarkter Sportfive (Manager Controlling), Ticketplattform Eventim (Manager Controlling) und Basketball-Bundesligist Löwen Braunschweig (Manager Finanzen).

    Mit 48 Jahren hat er schon eine Menge Jobs gemacht. So richtig lange scheint er nicht geblieben zu sein.

    Hoffen wir mal das Beste.

  • Och, sieben Jahre sind doch heutzutage nicht gerade wenig im eiskalten Berufsleben?!

    So im Nachhinein habe ich festgestellt, dass sich mein Post negativer liest als er gemeint war.

    Kann ja auch sein, dass er ein sehr begehrter Fachmann ist, um den sich viele bemüht haben.

  • Gestern also große Medien-Runde mit dem neuen Führungsduo Bitter / Hüneburg. Dazu gibt es einen ausführlichen Artikel in der Sportbild, in dem die Ziele, Aufgabenverteilung etc. erklärt werden. Wenn man sich die Vita des neuen Geschäftsführers angeschaut hat, ist es wohl keine allzugroße Überraschung, dass er sich um Vermarktung, Finanzen etc kümmern möchte und Jogi in erster Linie die sportlichen Themen übernimmt.


    Mit fällt auf, dass sowohl bei der Sportbild als auch im (Paywall-)Artikel des Abendblatts die HSVH-Formulierung hinsichtlich des "freiwilligen Ausscheidens von Sebastian Frecke" aufgegriffen und die Freiwilligkeit unterschwellig hinterfragt wird.


    Drücken wir mal die Daumen, dass das neue Führungsduo ein glückliches Händchen + viel Erfolg hat und den HSVH in ruhige Fahrgewässer bringen kann.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von KeinEntenfleisch () aus folgendem Grund: Sinnverzerrenden Schreibfehler korrigiert

  • Führungs-Team komplett: Johannes Bitter wird Sportdirektor und bildet Doppelspitze mit Hüneburg

    Der Handball Sport Verein Hamburg hat nach der Verpflichtung von Christian Hüneburg als neuen Geschäftsführer auch die neuen Aufgaben von Torwart-Legende Johannes Bitter abgesteckt. Bitter wird Sportdirektor und künftig auf Augenhöhe mit Hüneburg die Geschicke des Vereins lenken.

  • Im Mopo-Bericht zum Kiel-Spiel wird Jansen zitiert, der sagte, dass Ilic eine vergrößerte Milz hat. Klingt nicht gut. Hoffentlich liegt es „nur“ an einer vorübergehenden, mehr oder weniger harmlosen Infektion.

Anzeige