Wechselgerüchte XIV

  • Zitat

    Original von löwe
    Aus der heutigen RNZ:


    Mannheim. Acht in Kiel, neun in Mannheim. An Mariusz Jurasik kann man das Scheitern der Rhein-Neckar Löwen im Halbfinale der Champions League nicht fest machen. Der Pole hat einfach die Lizenz zum Tore schießen. Seit Wochen, Monaten. Vor allem in den entscheidenden Situationen traut er sich etwas zu, übernimmt Verantwortung: Listig schraubt sich das Schlitzohr dann am gegnerischen Kreis hoch, verzögert, täuscht an und lässt letztlich seinen linken Arm „sprechen“. Auf den ist meist Verlass.


    Die Kieler Defensive kann ein Lied davon singen. Ein trauriges...


    lachhaft! Selten so einen Schwachsinn gelesen.
    In den Spielen gegen Kiel hat er eine (geschätzte) Trefferquote von 40%. Dazu geschätzte 10 technische Fehler, die der THW direkt in Tore verwandelt hat.


    Ich würde ihn gerne in Kiel oder in Kielce sehen!

  • Zitat

    Original von Mirinda Lassmaranda


    lachhaft! Selten so einen Schwachsinn gelesen.
    In den Spielen gegen Kiel hat er eine (geschätzte) Trefferquote von 40%. Dazu geschätzte 10 technische Fehler, die der THW direkt in Tore verwandelt hat.


    Ich würde ihn gerne in Kiel oder in Kielce sehen!


    Der Event-Zugucker hat wieder ein Mal gegeifert.

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von Juraschick


    Der Event-Zugucker hat wieder ein Mal gegeifert.


    Na, komm. Bei der Gurken-Abwehr des THW einschließlich des französischen Fliegenfängers dahinter ist diese Quote wirklich unentschuldbar... :lol: :lol:

  • :lol: :lol: Stimmt, habe die Kieler Gurken-Abwehr und den Fliegenfänger dahinter zwei Mal in fünf Tagen gesehen. :lol: :lol:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von wintermute


    Hätest Du den zweiten Satz nicht nur zitiert, sondern auch gelesen, wüsstest Du, dass nicht nur mit den beiden geplant wird.


    Hab ich schon gelesen. Allerdings würde mich wundern, wenn die RNL bei all seiner Qualität diese Last auf Stefanssons Schultern abladen wollten.
    GT war angeblich schon hab weg, GVS ist eigentlich ein Außen und Stefansson braucht seine Pausen.
    Daher: Würde mich sehr überraschen, wenn Storm und Co nicht noch nach einem nominellen RM suchen würden. Dich nicht?



    Zitat

    Original von Olli
    Flensburg hat gemäß dem Portal "haandbold.com" ein Auge auf den 20-jährigen Kreisläufer Kasper Nielsen vom Zweitligisten Ikast FS geworfen.


    Quelle:
    http://www.haandbold.com/nyheder.php?id=16824


    Sie haben schon Knudsen, Jensen, Heinl ... Interessant.
    Wäre die Frage, ab wann sie ihn eventuell verpflichten wollen.

    5 Mal editiert, zuletzt von JOSH ()

  • Zitat

    Original von Juraschick
    :lol: :lol: Stimmt, habe die Kieler Gurken-Abwehr und den Fliegenfänger dahinter zwei Mal in fünf Tagen gesehen. :lol: :lol:


    Du bist ja ein toller Typ.


    Hab da noch´n Tip, schau dir nachher mal den HSV Hamburg an, da siehst Du 2 dynamische torgefährliche halbrechte :lol:

  • Zitat

    Original von Diddi
    ja, wie lange spielt Jansen noch?


    Eben. Daher ja auch die Frage, ab wann Nielsen für sie wirklich interessant wird.
    Es ist ja keinem Spieler zu wünschen, dass er so ein Verleih-Theater mitmachen muss wie einst Löke.

  • Zitat

    Original von JOSH


    Eben. Daher ja auch die Frage, ab wann Nielsen für sie wirklich interessant wird.
    Es ist ja keinem Spieler zu wünschen, dass er so ein Verleih-Theater mitmachen muss wie einst Löke.


    Also erstens heisst der Jensen, zweitens wird er noch die kommende Saison spielen und drittens ist Heinl zwar hinten bärenstark, aber vorne fehlt im doch noch einiges. Hinten kann er, wie man diese Saison gesehen hat selbst Championsleague tauglich spielen, vorne aber wird es selbst im Bundesliga Mittelmaß eng.
    Allerdings sehe ich die Kreisläuferpostion als geringstes Baustelle. Nur RL ist eigentlich noch vakant.

  • Zitat


    zu Mirinda
    lachhaft! Selten so einen Schwachsinn gelesen.
    In den Spielen gegen Kiel hat er eine (geschätzte) Trefferquote von 40%. Dazu geschätzte 10 technische Fehler, die der THW direkt in Tore verwandelt hat.


    Ich würde ihn gerne in Kiel oder in Kielce sehen!


    In einem muss ich dir Recht geben: MJ hat in den beiden CL-Begegnungen gegen Kiel definitiiv nicht seinen besten Tag erwischt (Fehlpässe, Fehlwürfe...) Insbesondere im Hinspiel hat er definitiv nicht überzeugen können.
    Andererseits, wie wären denn die Spiele ausgegangen, wenn MJ die Tore nicht gemacht hätte?
    Hätte jemand anderes Verantwortung übernommen? Ich weiß ehrlich gesagt leider nicht wer. Bielecki ist doch ein super gutes Beispiel. Spätestens nach dem zweiten Fehlwurf hat der die Hosen doch gestrichen voll. Okay er war verletzt. Aber in MA war er längst wieder auf dem Weg der Besserung und hat sich mal locker die Note 6- verdient!!!
    Oder Sigurdsson - so viel ich auch von ihm halte - auf der Mitte war er in beiden Spielen völlig überfordert. Erst auf der Außenbahn hat er wieder beeindruckt. Den Löwen fehlen einfach echte TYpen. Kiel hat sie gleich mehrfach: Jicha, Karabatic, Lövgren, Klein, Ahlm. Jeder von denen hat das Zeug zum Leader. Bei den Löwen bleibt Jurasik - mit Abstrichen auch Sigurdsson. Doch MJ wird wohl gehen.

  • Zitat

    Original von Mirinda Lassmaranda
    lachhaft! Selten so einen Schwachsinn gelesen.
    In den Spielen gegen Kiel hat er eine (geschätzte) Trefferquote von 40%. Dazu geschätzte 10 technische Fehler, die der THW direkt in Tore verwandelt hat.


    Ich würde ihn gerne in Kiel oder in Kielce sehen!


    Wer von den RNL hatte denn eine bessere Quote gegen Omeyer?! Anstatt euren mit Abstand besten Torschützen, der eben auch Verantwortung übernommen hat wenn sich andere gedrückt haben, zu schelten, solltest du mal lieber über Bielecki reden, der wirklich null Leistung gebracht hat, aber vielleicht verwechselst du die auch einfach. Jurasik ist mit Sigurdsson (auf RM ist es für ihn natürlich schwer gegen eine 6:0) und Gensheimer der beste Spieler der RNL in dieser Saison und ich bin noch nicht davon überzeugt, dass Stefansson/Alvanos stärker ist als Jurasik/Shelmenko.

  • ich fand Juraszik etwas schwerfällig in den Spielen gegen Kiel. Insofern scheint er mir nicht in der Lage, das hohe Tempo dauerhaft mitzugehen, Andererseits muss nunmal kurzfristig Ersatz für Karabatic und Kavticnik her. Und wenn es denn Ilic und Juraszik sein sollen, dann ist das sicher nicht die schlchteste Wahl.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Elusis


    Wer von den RNL hatte denn eine bessere Quote gegen Omeyer?! Anstatt euren mit Abstand besten Torschützen, der eben auch Verantwortung übernommen hat wenn sich andere gedrückt haben, zu schelten, solltest du mal lieber über Bielecki reden, der wirklich null Leistung gebracht hat, aber vielleicht verwechselst du die auch einfach. Jurasik ist mit Sigurdsson (auf RM ist es für ihn natürlich schwer gegen eine 6:0) und Gensheimer der beste Spieler der RNL in dieser Saison und ich bin noch nicht davon überzeugt, dass Stefansson/Alvanos stärker ist als Jurasik/Shelmenko.



    Diese Belehrung kannst Du Dir sparen - Mirinda weiß das es anders ist :lol:


    Aber vielleicht nimmt er ja mal von einem Nicht-Krösti etwas an - man soll die Hoffnung nie aufgeben.


    MJ hat in der Tat nicht seine besten Spiele diese Saison gemacht - er war aber dennoch der mit Abstand wertvollste Rückraumspieler in den Halbfinals

  • der Einäugige unter den Blinden, jaja. Das Argument, das die Anderen noch viel schlechter waren zieht nicht wirklich.


    Lord, was soll denn das mit Krösti oder nicht Krösti? Das ist mir Jacke wie Hose.
    Mir geht es auch nicht darum, dem MJ Leistung abzusprechen, die er ohne Zweifel bringt (wie oft soll ich das eigentlich noch sagen?).
    Nur sollte man auch darüber diskutieren können, wenn er eben auch mal ein Spiel vernichtet mit ständigen eins gegen eins Aktionen, Stürmerfouls, Abspielfehlern und Fahrkarten. Das ist mit manchen RNL Fans leider nicht möglich und genau die brüllen am lautesten wenn Kritik gegen MJ geübt wird.


    Steffanson hat gestern ein tolles Spiel gemacht. Eigene Tore und sehr viel Übersicht und Anspiele für die Mitspieler. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich diesen Spieler nächstes Jahr zu sehen.

  • Zitat

    Original von Mirinda Lassmaranda
    der Einäugige unter den Blinden, jaja. Das Argument, das die Anderen noch viel schlechter waren zieht nicht wirklich.


    Kann man in einem Mannschaftssport wie Handball die Leistungen von Spielern eines Teams wirklich völlig isoliert betrachten?
    Schlechte/formschwache Nebenleute zwingen zu Aktionen, die man sonst vielleicht nicht machen würde/müsste.


    Um mal von MJ wegzukommen: Die Fehlerquote, die manche ja Carlèn in Flensburg vorwerfen (aus meiner Sicht völliger Unfug übrigens) kommt ja auch daher, dass die Last des Rückraums überwiegend auf seinen Schultern ruht.


    Von daher kann dieses Argument durchaus ziehen, zumindest für Leute, die selbst aus dem Mannschaftssport kommen.

  • 1.
    Ivano Balic scheint Zagreb wohl zum Saisonende definitiv zu verlassen. Der Klub will sein Gehalt von 200.000 € auf die Hälfte kürzen, da er eine teure, aber wegen Verletzungen und daraus resultierender schwacher Leistungen, zu uneffiziente Verstärkung sei.
    www.javno.com


    edit: ich bin mir dieses Oxymorons durchaus bewusst :P


    2.Marko Vujin möchte scheinbar lieber in Ungarn verbleiben, als zum VfL zu wechseln.
    meldet zumindest der Express-> Quelle

  • Zitat

    Original von Diddi


    Der Link ist einen Beitrag vorher schon mal gepostet worden!


    :lol: Schön eine Moderatorin, dazu noch aus Kiel zu korrigieren! :D


    Schön, wenn ich dir eine Freude machen konnte ;)