Wechselgerüchte XIV

  • Zitat

    Original von - F -
    Neues zu Fredrik Larsson: In diesem Artikel wird er mit Aragon in Verbindung gebracht.


    Wenn es wirklich dazu käme, ginge es vermutlich nicht bloß mehr um eine Leihe...


    Schade, hätte ihn gerne in der Bundesliga gesehen. Aber wahrscheinlich hat er sich in dem einen Jahr seit seiner Verpflichtung nicht so weiterentwickelt, wie es die Verantwortlichen sich gewünscht hätten. Die Palmarsson-Verpflichtung war ja schon ein deutlicher Fingerzeig, daß er evtl. überflüssig werden könnte. Gislason wird ihn ja wohl nicht nur geholt haben, weil er Isländer ist.

  • Neue Westfälische (Brase) - Lübbecker Ausgabe:


    Zitat

    Lübbecke. Beim HSV Hamburg schiebt er nach einem verlorenen Jahr Frust. Beim TuS N-Lübbecke soll in der kommenden Saison die Lust am Bundesligahandball zurückkommen. Die Bemühungen des Zweitliga-Meisters um eine Verpflichtung von Arne Niemeyer stehen, wie aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, unmittelbar vor dem Abschluss. Der 27-jährige Rückraumspieler wird sich für die kommenden drei Jahre an den TuS N-Lübbecke binden....


    Bei seinem künftigen Arbeitgeber warten wesentlich mehr Spielanteile auf Arne Niemeyer, der im Sommer des vergangenen Jahres mit seiner Familie in den Hamburger Stadtteil Winterhude gezogen war. Zuvor hatte der gebürtige Südhemmeraner seit der C-Jugend bei GWD Minden gespielt - übrigens lange Zeit zusammen mit Rolf Hermann, um dessen Rückkehr sich der TuS N-Lübbecke ebenfalls bemüht...Eine erste vorsichtige Lübbecker Anfrage bei TBV-Manager Volker Zerbe wurde allerdings abschlägig beschieden - was allerdings noch nichts heißen muss....


    Ganzer Artikel: NW-news

  • oha, das gibt im Kreis Minden-Lübbecke aber einigen Gesprächsstoff

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Der erste Gedanke war: Herbert Lübking reloaded...


    Nachdem der erste Zorn verraucht ist, kann ich Arne sogar ein Stück weit verstehen:
    Paule kauft derzeit ein Team zusammen, welches das Zeug für einen ordentlichen
    Mittelfeldplatz hat. In Minden würde Arne fraglos wieder gegen den Abstieg spielen müssen,
    und da hat er vermutlich keinen Bock drauf. Paule kauft derzeit die verfügbaren Kuchenstücke,
    Hotti kümmert sich leider nur um die Krümel. Aber es braucht viele Krümel, um daraus wieder
    ein Kuchenstück zusammenzukneten :/: Paule kauft Leute mit hohem Identitätsfaktor,
    wir kaufen derzeit die namenlosen Söldner (bspw. Wleklak, Madsen). Kurz gesagt: wir
    machen genau die Fehler, die der TuS gerade hinter sich hat.


    Warum bekommt Hotti Spieler wie Hermann und Niemeyer nicht an die Burg, der TuS
    aber sehr wohl? Darüber sollte man mal nachdenken - mich jedenfalls macht es sehr
    nachdenlich. Ich glaube, wir stehen vor einer schweren Saison, viel schwerer, als
    wir heute noch ahnen.


    Ciao, Stefan

  • Zitat

    Original von hummel / GWD


    Warum bekommt Hotti Spieler wie Hermann und Niemeyer nicht an die Burg, der TuS
    aber sehr wohl? Darüber sollte man mal nachdenken - mich jedenfalls macht es sehr
    nachdenlich.
    Ciao, Stefan


    stefan: Die Antwort lautet schlicht und ergreifend: G E L D



    Es grüßt der Talant

  • Aus dem Forum der Baden-Lions bzw. der heutigen Rhein-Neckar-Zeitung



    Bertus Servaas ist ein gefragter Mann. Das Handy des Präsidenten des polnischen Handball-Erstligisten KS Kielce steht nur selten still. Dieser Tage sind es verstärkt Anrufer aus Deutschland, die ihn ans Telefon locken. Anrufer, die nur ein Gesprächsthema kennen: Mariusz Jurasik. Kielces Neuzugang, der ab der kommenden Saison für drei Jahre in Polen angeheuert hat, ist begehrt. Die Rhein-Neckar Löwen wollen ihn zurück und auch der THW Kiel flirtet mit dem Linkshänder.
    Doch will ihn Kielce wirklich ziehen lassen? Vieles hängt vom Ausgang der polnischen Meisterschaft ab. Servaas sagt: „Falls wir uns für die Champions League qualifizieren, brauchen wir einen wie Mariusz.“ Ob Kielce sein Ticket für die Königsklasse löst, entscheidet sich in Kürze: Momentan duelliert man sich mit Wisla Plock in den Playoffs. Im Best-off-three-Modus steht es 1:1. „Nur der Sieger darf in der Champions League antreten“, schnauft Servaas tief durch und schmunzelt: „Wir und Wisla, das ist eine Art Krieg.“
    Verärgert ist Servaas über Gerüchte aus Deutschland, die besagen, dass Kielce im Fall Jurasik nur darauf aus sei, die Ablösesumme immer weiter in die Höhe zu schrauben: „Ich habe Löwen-Manager Thorsten Storm gesagt, dass wir uns Zeit lassen werden, um über sein Angebot zu entscheiden“, betont er, „und bislang haben wir uns zu der Angelegenheit auch noch nicht geäußert.“
    Eine zeitnahe Entscheidung wäre für alle Beteiligten von Vorteil. Storm: „Ich würde mir wünschen, dass sich Mariusz endlich einmal klar zu einer Seite bekennt.“ Servaas ist Jurasiks Meinung ebenfalls wichtig. Von Storm hat er hingegen nicht mehr den besten Eindruck: „Herr Storm sagt teilweise Dinge, die nachweislich falsch sind, schafft es aber nicht, diese Dinge so zu drehen, dass die Widersprüche nicht auffallen.“ Verhärtete Fronten – nennt man das. Wobei Storm die Gegenseite in gewisser Weise versteht: „Eigentlich kann ich ihnen nichts vorwerfen. Kielce versucht das Beste für sich herauszuholen, genau wie ich für die Löwen.“ Stimmt. Und eines darf in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden: Letztlich wollen die Löwen etwas von Kielce und nicht umgekehrt.
    Auch in Sachen Angebot brodelt die Gerüchteküche. Neben einem Geldbetrag soll eine zweite Variante existieren: Storm hätte Kielce angeblich Karol Bielecki und Grzegorz Tkaczyk im Tausch für Jurasik angeboten. „Das ist Quatsch“, erklärt der Manager, „klar ist aber, dass sich beide steigern müssen, um uns helfen zu können.“
    In der Wohnung von Jurasik türmen sich derweil die Umzugskartons. Seine Frau und die zwei Kinder zieht es Anfang Juni zurück nach Polen. Die Herzensdame des Rückraumspielers eröffnet dort einen Blumenladen. Der 33-Jährige kommt nach – wann auch immer. Vielleicht verschlägt es ihn vorher für ein Jahr nach Kiel. Schließlich ist der Branchenführer nach wie vor in der „Verlosung“: „Die Geschichte ist noch aktuell, hängt aber stark davon ab, ob Vid Kavticnik in Kiel bleibt oder nicht“, verrät Servaas. Nach Informationen der RNZ gibt es mittlerweile jedoch noch einen weiteren Kandidaten für die Kavticnik-Nachfolge an der Ostsee: Christian Sprenger vom SC Magdeburg. Es bleibt also spannend.

  • Zitat "Volksstimme Magdeburg" von heute:


    Zitat

    "Vorerst Entwarnung gab es von Kretzschmar in Bezug auf einen (aus der finanziellen Not heraus geborenen) „Verkauf“ von Rechtsaußen Sprenger (Vertrag bis 2010) an den THW Kiel. „Richtig ist, dass es eine Anfrage aus Kiel gibt, darüber ist auch ,Sprengi‘ informiert. Unrichtig ist, dass es eine Freigabe unsererseits gegeben hat.
    Ich habe mit Alfred Gislason über ihn gesprochen, er würde ihn gern zu sich holen, wenn Karabatic und Kavticnik tatsächlich den THW verlassen. Aber ich habe Alfred auch gesagt, dass ein Wechsel von Sprenger für uns momentan nicht zur Debatte steht“, stellte Kretzschmar gestern richtig."

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von tom_md ()

  • Die halbe Liga wartet gespannt auf die Entwicklungen mit K&K in Kiel. Und alle wünschen, sie mögen doch endlich zu Potte kommen (und die Franzosen ordentlich schröpfen), damit man selber mal planen kann.


    Man kann nur hoffen, dass MD nicht auf zusätzliche Einnahmen angewiesen ist, denn dann kann man ja wirklich bald mit der 2. Mannschaft antreten.....

  • Zitat

    Original von hummel / GWD


    (...)wir kaufen derzeit die namenlosen Söldner (bspw. Wleklak, Madsen) (...)


    Es ist aber jetzt schon etwas gemein gegenüber GWD, dass du in der Aufstellung Nikolas Katsigiannis vergisst...

  • Zitat

    Bredemeier: "Für Niemeyer steht die Tür bei uns offen. Wir würden aber finanziell sicherlich nicht mit Lübbecke mithalten können."


    Soso, in Minden spielt man also auch wegen der guten Luft (im Gegensatz zu Lübbecke)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von tom_md
    Zitat "Volksstimme Magdeburg" von heute:


    Richtig, Kretzsche! Erst wenn der Wechsel von KaKa perfekt ist, wird man Sprenger gegen ordentlich Kohle ziehen lassen (müssen?).


  • Ich weiß nicht, ob man Hotti einen großen Vorwurf machen kann. Die unterschiedliche Finanzierung bei GWD und Lübbecke ist doch bekannt - wir haben eben viele kleinere Sponsoren, während beim TuS Paule in der Schatulle schauen muss, ob noch genug da ist. Beides hat Vor- und Nachteile. Und irgendwelche unvernünftigen Dinge zu tun, das lohnt sich auch für einen Arne Niemeyer nicht.


    Falls er wirklich an den Wiehen wechseln sollte, dann müsste man das wohl oder übel akzeptieren. In erster Linie wäre für Arne die ganze Sache eben ein ziemlicher Flop: Als GWD-Kapitän mit großen Erwartungen zum HSV und nach einem Jahr geht es wieder zurück in den Mühlenkreis - dazu Sympathien beim Heimatclub verspielt und wohl auch vor dem Weggang die Ausbildung abgebrochen. Natürlich wäre ein Wechsel zu uns ebenfalls ein sportlicher Rückschritt, das ist keine Frage. Hätte besser laufen können für Arne...


    Bislang sieht es so aus, als sollte Lübbecke nächste Saison gut aufgestellt sein. Allerdings ist der Verein bereits 3 mal abgestiegen in diesem Jahrzehnt und bei jedem Wiederaufstieg wurde investiert und große Reden geschwungen - kurz darauf ging es wieder runter. Die Abstiege erfolgten eigentlich immer mit bundesligatauglichen Kadern, i.d.R. war man von den Spielern her stets stärker besetzt als GWD. Insofern muss man die Entwicklung erstmal abwarten.


    Zudem finde ich es nicht ganz fair, Wleklak und Madsen bereits als Söldner zu bezeichnen, Hummel (obwohl ich deine "Sorgen" absolut nachvollziehen kann). Im Grunde sind dann alle Spieler Söldner. Und als was müsste man dann Arne bezeichnen, wenn er wirklich als GWD-Idol der letzten Jahre zum Nachbarn wechseln sollte?

  • Ja, Bezze, hast ja Recht, ich war halt sauer. Wleklak und Madsen haben ihre Chance verdient
    und können sich ja auch genauso gut als Glücksgriffe entpuppen - aber nach Ingimundarsson
    bin ich da ja doch eher skeptisch.


    Arne zu den Berzigeunern - das wäre ein Wechsel, der ihn auch nicht wirklich weiterbringt,
    ihm aber in der Tat viel Unmut einbringen wird. Das gäbe ein lecker Pfeifkonzert beim
    ersten Auftritt in der Kampa... nein, ich glaube das erst, wenn es offiziell ist.


    Ciao, Stefan


    Klaus Fiehe: Katsigiannis ist gebürtiger und aufgewachsener deutscher Staatsbürger und
    kein Handelsreisender in Sachen Handball. Das man diesen Unterschied einem Lübbecker
    erklären muß wundert mich aber auch nicht weiter.

  • Zitat

    Original von hummel / GWD
    Klaus Fiehe: Katsigiannis ist gebürtiger und aufgewachsener deutscher Staatsbürger und kein Handelsreisender in Sachen Handball. Das man diesen Unterschied einem Lübbecker erklären muß wundert mich aber auch nicht weiter.


    Naja, das meinte ich jetzt. Ich wollte damit sagen, dass GWD mit Katsigiannis bereits einen Top-Mann auf der wichtigsten Position überhaupt verpflichtet hat. Du sprachst da von "namenlosen" Verpflichtungen, so eine ist Katsigiannis bestimmt nicht. Der TuS hat dagegen mit noch keinem von den vielen "Kuchenstücken" von denen du sprichst einen Vertrag. Deine Beschwerden Richtung GWD Management kann ich also nicht nachvollziehen.


    Darüber hinaus ist der Unterschied, den du mir da oben erklären willst auch nicht ganz klar. Diese ganze Söldner-Diskussion ist doch eh Quatsch. Als Handballspieler will man nun mal dahin wo man ordentlich Geld verdienen kann und sich wohlfühlt. Thats it.

  • Zitat

    Original von Klaus Fiehe
    Als Handballspieler will man nun mal dahin wo man ordentlich Geld verdienen kann und sich wohlfühlt. Thats it.


    O.K., darauf können wir uns einigen. Dann scheidet der TuS aber definitiv aus, und damit
    meinte ich jetzt nicht den finanziellen Aspekt ;)


    Wir werden es sehen - ich bin gespannt. Ich bin vor Allem auch mal gespannt, wie Arne
    dann am Wiehen aufgenommen würde: der alte Klassenfeind in den einigen Reihen? Ob
    das jeder Fan akzeptieren könnte? Da würde man sich ja direkt unglaubwürdig machen...


    Ciao, Stefan

  • Wieso? Er reiht sich doch in eine lange Liste ein - Angefangen von Lübking und aufgehört zuletzt bei Buhrmester

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Lübking ja, Buhrmester - na, da sehe ich schon noch einen klitzekleinen Unterschied.

  • Zitat

    Original von hamster-gestreift


    Richtig, Kretzsche! Erst wenn der Wechsel von KaKa perfekt ist, wird man Sprenger gegen ordentlich Kohle ziehen lassen (müssen?).


    nana, wer hält sich denn da nur peripher und ein bißchen an die wahrheit mit dem pressestatement? K. hat doch die ablösesumme € 200 000,00 aufgerufen in jenem gespräch mit alfred....ist also schon am verhandeln....
    und ab morgen muss er bestimmt noch schneller machen.... Hamster hat schon recht...

  • Zudem finde ich es nicht ganz fair, Wleklak und Madsen bereits als Söldner zu bezeichnen, Hummel (obwohl ich deine "Sorgen" absolut nachvollziehen kann). Im Grunde sind dann alle Spieler Söldner. Und als was müsste man dann Arne bezeichnen, wenn er wirklich als GWD-Idol der letzten Jahre zum Nachbarn wechseln sollte?



    man sollte ihn, fals arne wirklich ins verbotene dorf wechselt als verräter bezeichnen, bei mir hat er schon alle sympathien verspielt als er einen wechsel zum t*s nicht ausgeschlossen hat! :pillepalle:
    Herbert Lübking reloaded...
    trifft es vllt ganz gut. Schlau von ihm das nicht vor dem GWD:Hamburg spiel zu sagen, sonst wär er bestimmt garnicht in die halle gegangen, also ich hätte mich nicht getraut :wall:


    Arne muss sich doch bewusst sein das er sich damit die Sympathien bei GWD verspielt! das er bei den Dorfbewohnern freundlich empfangen wird ist ja klar, die kennen es ja nicht anders, Spieler kommen Spieler gehen! aber solange für einen Verrein spielen und so einen Abschied hinlegen und dann eine Sasion später, so eine Entscheidung zu treffen, da kann ich nur Kopf schütteln! ?( :nein:


    Das wirdn Derby am 26.09?! uijuijui wie ich mich drauf freue :lol:


    komplett neuer GWD Kader gegen nen komplett neuen T*S Netteldreck
    dazu kommt die geschichte mit Arne und nicht zu vergessen BURMI!
    Ernst den Verräter spielt da ja schon fast keine Rolle mehr, und nicht zu vergessen die Fans hatten auch n Jahr lang kein Derby :)


    Für mich steht fest: egal ob er jetzt unterschreibt oder es doch nicht tut, er hat es in erwägung gezogen, dafür sollte er schon mal kräftig durchgeschüttelt werden...