O.K. Da würde mich jetzt etwas mehr auch interessieren

2. Bundesliga Süd 2009/10
-
-
Zitat
Original von Gino
O.K.Da würde mich jetzt etwas mehr auch interessieren
Frag doch mal bei Bietigheim oder Dortmund nach
Ansonsten:
Ernsberger (Rostock), Zart (Wolfsburg), Göpel (Salzland) - Hat sich sonst wer schon in die Öffentlichkeit gewagt? -
-
Zitat
Original von Ruiter
hallo zusammen,der nellinger trainer haigis hat am letzten wochenende verkündet dass die hornets diese woche eine ex-nationalspielerin als neuzugang vorstellen wollen.
leider war bis jetzt noch nirgends was zu vernehmen!weiss jmd. was wer das sein könnte?
Könnte sich damit decken, dass die Ex-Riesaerin und Dortmunderin Hisayo Taniguchi demnächst ihren neuen Verein bekannt geben will.
Nur so ein Einfall von mir, ansonsten steck ich momentan zu wenig in der Materie. -
Zitat
Frag doch mal bei Bietigheim oder Dortmund nach Augenzwinkern Ansonsten: Ernsberger (Rostock), Zart (Wolfsburg), Göpel (Salzland) - Hat sich sonst wer schon in die Öffentlichkeit gewagt?
Bietigheim und Dortmund sind schon gute Adressen, andere werden mit Berlin, Zwickau, Dresden (Oberliga) und weiteren Vereinen der 1. bis 3. Ligen in Verbindung gebracht. Aber wahrscheinlich sind noch nicht alle Verträge unterschrieben...
Zumindest wurden alle in Markranstädt verabschiedet... -
-
Zitat
Original von Ruiter
hallo zusammen,der nellinger trainer haigis hat am letzten wochenende verkündet dass die hornets diese woche eine ex-nationalspielerin als neuzugang vorstellen wollen.
leider war bis jetzt noch nirgends was zu vernehmen!weiss jmd. was wer das sein könnte?
Wie ich gehört habe handelt es sich um Agne Zukauskaite...
-
soweit ich weiß ist unser abgang turid arndt ja auch noch nicht wirklich unter gekommen hat sich ja nen bissel verwechselt die gute
und ne ex nationalspielerin ist sie auch
-
-
Zitat
Original von celler
soweit ich weiß ist unser abgang turid arndt ja auch noch nicht wirklich unter gekommen hat sich ja nen bissel verwechselt die guteund ne ex nationalspielerin ist sie auch
Soweit ich weiß, sind die Torhüterplanung, nach der Reaktivierung von Bärbel Lang und der Verpflichtung von Andrea May abgeschlossen?
-
Handball-Klub SC Markranstädt verliert eine weitere Spielerin
Markranstädt. Nach vier Jahren verlässt Jenny Karolius den insolventen SC Markranstädt. Nach Angaben des Vereins wird sie in der kommenden Saison in Baden-Württemberg für die SG BBM Bietigheim auflaufen. Deren Team ist in die zweite Bundesliga aufgestiegen. Karolius sei vom Konzept in Bietigkeim überzeugt und freue sich auf die Herausforderung.
Die gebürtige Berlinerin zeigte sich jedoch bedrückt von der Entwicklung in Markranstädt. "Ich bin nach Markranstädt gekommen, um in der ersten Liga zu spielen." Zu der Insolvenz des Vereins Ende Juni wolle sie nichts weiter sagen. Sie hoffe, dass auch ihre bisherigen Mitspielerinnen in Markranstädt neue Vereine finden.Der ehemalige Zweitligist SC Markranstädt hatte Ende Juni Insolvenz anmelden müssen. Der Verein steht nun vor einem Neuanfang in der Oberliga. Bisher haben Ewelina Zart, Victoria Göpel und Anja Ernsberger den Verein verlassen. Weitere Spielerinnen dürften in Kürze ihre neuen Vereine bekannt geben.
Obwohl die Verantwortlichen einen Großteil der Spielerinnen für einen Neustart in der Oberliga halten wollten, geht die Mehrzahl aus den unterschiedlichsten Gründen. Auch ist immer noch nicht bekannt, wer nun neuer Trainer des Vereins wird. Nach der Rücktrittswelle im Präsidium ist weiterhin unklar, wer künftig die sportlichen Geschicke führt. Nach dem Insolvenzantrag hatte der frühere DDR- Nationaltorhüter Wieland Schmidt die Verantwortung übernommen. In seinen Plänen spielte der bisherige Trainer Rüdiger Bones keine Rolle mehr. Dieser hat jedoch mit dem Verein einen noch gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2010.
dpa
-
-
naja, der SC Riesa braucht ja jetzt sicher auch noch ein paar Spielerinnen
-
Viel zu Teuer die Restposten aus Markranstädt
-
-
Zitat
Original von noch ein Fan
Viel zu Teuer die Restposten aus MarkranstädtImmer diese Vorurteile ...
-
Zitat
Original von noch ein Fan
Viel zu Teuer die Restposten aus MarkranstädtDrittligavereine können sich's aber anscheinend leisten
Zart (Wolfsburg), Göpel (Salzland)Ich nehme mal an, die beiden Vereine sind Dritte Liga.
Und gerade bei Zart hat man vor einiger Zeit noch einen ziemlich fetten Betrag gehört, den sie angeblich verlangt haben soll.
Vielleicht bekommen ja Drittligavereine auch Sonderangebote gemacht (?)
-
-
Im Falle von Göpel, die zu ihrem Heimatverein Aschersleben quasi zurückkehrt, würde ich davon ausgehen. Wie das Finanzkonstrukt in Wolfsburg aussieht, kann ich nicht beurteilen. Diane Roelofsen hat da ja auch schon gespielt.
-
Tja in der 3. Liga gibt es keine Lizenzierung, somit auch keine Kontrolle, ob die Verträge rechtlich und steuerlich einwandfrei abgeschlossen und ob auch die Berufsgenossenschaft und die Sozialversicherungen bedient werden.
Vielleicht ist da brutto = netto ???
Da reichen ja dann auch Briefumschläge...
und Versteuern des geldwerten Vorteils bei gestellten Autos zur privaten Nutzung...
-
-
Zitat
Original von Mainzlarer
Der SC Riesa nimmt den Platz von Markranstädt ein.Weiß jemand, wer nun den Platz von Riesa einnimmt (RL Süd)? N-Sebnitz? Jemand anders? Oder bleibt der frei?
-
Was macht eigentlich N. Kurzke von Markranstädt, bleibt die dort?
-
-
Zitat
Original von AnneII
Was macht eigentlich N. Kurzke von Markranstädt, bleibt die dort?Genau das gleiche frage ich mich schon seit einiger Zeit bei Isabell Roch (Rhein Main Bienen > Sulzbach/Leidersbach)
Zusammen mit Laura Glaser (jetzt in Leverkusen) bilden diese drei für mich DIE Torhüterinnen für die Nationalmannschaft der kommenden Jahre.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass Nele und Isabell Oberliga spielen werden/wollen
-
Isabell Roch soll einen Vertrag in Dortmund unterschrieben haben. War anscheinend auch bei Göppingen im Gespräch. Hat aber wohl an ihren finanziellen Forderungen nicht geklappt.
-
-
Zitat
Original von Anton
Tja in der 3. Liga gibt es keine Lizenzierung, somit auch keine Kontrolle, ob die Verträge rechtlich und steuerlich einwandfrei abgeschlossen und ob auch die Berufsgenossenschaft und die Sozialversicherungen bedient werden.Die Formulierung impliziert, dass in Liga 1 und 2 überprüft werden würde, ob Verträge rechtlich und steuerlich einwandfrei abgeschlossen wären. Schön wäre es...
Ansonsten bin ich ansatzweiße überrascht, dass Karolius nach Bietigheim wechselt. Angesichts des Nachwuchses im Bietigheimer Trainerhaus frage ich mich, ob jetzt evtl. der Trainer aus Markranstädt übernimmt. Frei nach dem Motto: Liga 2 sichern und Liga 1 ausschließen.
-
Zitat
Zusammen mit Laura Glaser (jetzt in Leverkusen) bilden diese drei für mich DIE Torhüterinnen für die Nationalmannschaft der kommenden Jahre.
Na mal langsam, ich halte jede Wette das maximal eine in der Zukunft dort auftaucht, wenn überhaupt.
-