2. Bundesliga Nord 2009/10

  • Zitat


    Weil Nürnberg, Walle-Bremen, Lützellinden, Minden oder Sulzbach im Osten liegen?


    Nein, das bezieht sich wohl eher auf die allgemeine Wirtschaft und im Sport mehr auf den Fußball oder vielleicht noch Männerhandball.
    Da wollten oft souverän auftretende Möchtegernmanager aus westlicher Richtung kommend den Menschen das Leben erklären und sind über Nacht immer wieder mit Taschen voller Geld verschwunden... :baeh:

    Einmal editiert, zuletzt von Anton ()

  • Zitat

    Original von Juraschick


    Weil Nürnberg, Walle-Bremen, Lützellinden, Minden oder Sulzbach im Osten liegen? :nein:


    Für mich ist alles hinter dem Odenwald Osten, inklusive SuLi und Nürnberg. Und Erfurt, naja, wer weiß wie es dort weitergeht.
    Aber wir sind hier im Norden, vielleicht ziehen wir um.


    P.S.: Die Mauer in meinem Kopf ist weg. :D
    Und Anton hat trotzdem Recht mit seiner Aussage. So was gibt's aber auch im Westen, Norden, Süden.

  • Alla gut. Dann ist ja alles okay. Hauptsache, ich sehe Ketsch - Stemmer. :P

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von Juraschick
    Alla gut. Dann ist ja alles okay. Hauptsache, ich sehe Ketsch - Stemmer. :P


    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin...


    über die Bärenhöhle im Linienbus zur der besten LA der Liga über Westfalen in den Fuchsbau zur Currywurst mit der Kanzlerin.
    :head:

    Einmal editiert, zuletzt von Flamesfan ()

  • Zitat

    Original von Juraschick
    Alla gut. Dann ist ja alles okay. Hauptsache, ich sehe Ketsch - Stemmer. :P


    gemach gemach...vielleicht reisst Ketsch ja noch was; zum Bsp in Allesnbach ...wer weiss das schon in dieser Saison ??


    Dann musst Du an den Bodensee fahren, um die zweitbeste LA der 2. Liga zu sehen (die Beste LA spielt ja in Ketsch ;) )

  • Gibt es denn jetzt schon eine offizielle Stellungnahme der spielleitenden Stelle? Denn wenn offenbar schon feststeht, dass alle Spiele des PSV Recklinghausen annulliert werden, wieso sollte Stemmer dann am Samstag noch gegen die PSV antreten? Das macht einfach keinen Sinn...

  • Ok, ich habe jetzt mittlerweile verstanden, warum die Recklinghausener das so machen.


    §49 der DHB Spielordnung besagt, dass man ab dem 3. nichtangetretenen Spiel aus der Meisterschaftsrunde ausscheidet und daraufhin alle zuvor durchgeführten Spiele aus der Wertung genommen werden. Das Spiel gegen Stemmer spielt man noch, da sonst für Stemmer Abschnitt 3 der HBVF Durchführungsbestimmung greifen würde. Unabhängig davon greift aber Abschnitt 2, das vorzeitige Ausscheiden aus der Spielrunde kostet 1800 € Strafe. Der TV Oyten kann sich dann noch auf Abschnitt 3 berufen und einen finanziellen Ausgleich für die entgangenen Einnahmen bzw. bereits getätigte Ausgaben einfordern.


    Als Fazit kann man also sagen, dass dem PSV Recklinghausen die direkte Qualifikation für die 3. Liga wohl über 2000 € kosten wird.

  • Nach dem die HBVF den PSV Recklinghausen am Freitag offiziell aus der Wertung genommen hat, steht nun mit dem Rostocker HC auch der zweite direkte Absteiger fest. Stemmer/Friedewalde hat theoretisch noch die Chance, den Relegationsplatz zu verlassen, müsste dann aber die letzten beiden Spiele gewinnen und darauf hoffen, dass Oyten oder Magdeburg keine Punkte mehr einfahren.

  • von Ulrike Krieger


    Dicke Luft
    Geldprobleme bei Berlins Handball-Füchsen: Zweitliga-Damen der Spreefüxxe müssen mitfinanziert werden.


    Dicke Luft im Fuchsbau. Am Mitt-woch bittet Geschäftsführer Bob Hanning am Gendarmenmarkt zur Krisensitzung. Denn Berlins Hand-ball-Füchse haben ein Problem mit den Frauen.


    Die Zweitliga-Damen der Spree-füxxe (Platz 2) streben sportlich die erste Liga an, doch wirt-schaftlich kämpft die Spielgemeinschaft (BVB und die Füchse fusionierten vor der Saison) ums Überleben. Seit Monaten plagen Geldprobleme, auch weil der BVB seinen Verpflichtungen beim Zusammenschluss nicht restlos nachkam.


    7.000 Euro müssen noch überwiesen werden. Die Gefahr der Insolvenz konnte mit Hilfe von Zuschüssen (fünfstellige Summe) aus dem Topf der Männer zwar abgewendet werden. Doch Manager Bob Hanning ist sauer: "Die Frauen-Abteilung muss sich selbst tragen. Menschen die Verpflichtungen eingehen, müssen sie auch einhalten. Ich erwarte, dass seriös gearbeitet wird. Wir haben bei der Zwischenfinanzierung geholfen, geben weiterhin logistische Hilfe." Aber er sagt auch: "Ich habe von den Verantwortlichen lange genug gehört, alles sei kein Problem. Jetzt will ich sehen, dass es keins mehr gibt."


    Bis zum 31.3. müssen die Spreefüxxe beim DHB die Lizenz für die erste und die zweite Liga einreichen. Hanning: "Ich habe zur Sitzung gebeten, um festzu-stellen, ob es einen soliden Etat gibt, sonst werden wir für die Damen überhaupt keine Lizenz einreichen." Laut Spreefüxxe (Etat 100.000 Euro) fehlen noch 20.000 Euro an Sponsorengeldern. Nach B.Z.-Informationen soll das Finanzloch aber 50.000 Euro betragen. Spreefüxxe-Manager Uwe Thalke beteuert: "Ich bin guter Dinge, dass wir die Vorgaben von Bob Hanning jetzt erfüllen können."


    Quelle: BZ vom 23.03.2010

  • Hanning: Ultimatum für Spreefüxxe
    25. März 2010 19.10 Uhr, U. KRIEGER
    Zwei Stunden Krisensitzung! Danach war klar: Füchse-Manager Bob Hanning war nicht zufrieden mit der wirtschaftlichen Basis der Spreefüxxe. Sein Ultimatum an die Zweitliga-Damen: "Es geht um Sponsoren. Bis zum Wochenende müssen mündliche Zusagen schriftlich vorliegen, wenn nicht, gibt es keinen Lizenzantrag."


    Quelle: BZ-Berlin.de


    Da wird es wohl nichts mit Aufstieg für die Füxxe... :nein:

  • Zitat

    Laut Spreefüxxe (Etat 100.000 Euro) fehlen noch 20.000 Euro an Sponsorengeldern. Nach B.Z.-Informationen soll das Finanzloch aber 50.000 Euro betragen.


    Was in der Hauptstadt seit Jahr und Tag schon in Sachen Frauenhandball läuft - oder besser: nicht läuft - ist wirklich armselig. Aber vielleicht hat die Stadt Berlin, wenn man/frau noch nicht ´mal einen Etat von 100.000 € problemlos zusammen bekommt, auch keinen Spitzen-Frauenhandball verdient. :nein:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von Juraschick
    Was in der Hauptstadt seit Jahr und Tag schon in Sachen Frauenhandball läuft - oder besser: nicht läuft - ist wirklich armselig. Aber vielleicht hat die Stadt Berlin, wenn man/frau noch nicht ´mal einen Etat von 100.000 € problemlos zusammen bekommt, auch keinen Spitzen-Frauenhandball verdient. :nein:


    Ich finde 100.000 € als Etat für die zweite Liga schon relativ hoch. Ich denke mal, der Rest der Liga kommt teilweise mit deutlich weniger aus.

  • Zitat

    Original von Juraschick


    Was in der Hauptstadt seit Jahr und Tag schon in Sachen Frauenhandball läuft - oder besser: nicht läuft - ist wirklich armselig. Aber vielleicht hat die Stadt Berlin, wenn man/frau noch nicht ´mal einen Etat von 100.000 € problemlos zusammen bekommt, auch keinen Spitzen-Frauenhandball verdient. :nein:


    Na den gibt es ja dann vielleicht irgendwann mal vor den Toren der Stadt beim MTV 1860 Altlandsberg. Die steigen zwar jetzt erst wieder in die 2. Liga auf, aber dort scheint man deutlich besser aufgestellt.


    Vielleicht sollten sich die Berliner Frauenhandball-Vereine, allen voran die Spree-Füxxe, nicht so sehr darauf verlegen, auf denen rumzuhacken, die sauber arbeiten. :rolleyes:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Berlin nicht möglich sein soll, einen verhältnismäßig kleinen Etat zusammen zu bekommen, schon gar nicht, wenn man einen Bob Hanning im Verein hat. Vielleicht müsste man nur mal durch die Türen gehen, die Bob Hanning sicherlich geöffnet hat...

  • Zitat

    Original von Benson
    Ich finde 100.000 € als Etat für die zweite Liga schon relativ hoch. Ich denke mal, der Rest der Liga kommt teilweise mit deutlich weniger aus.


    Da habe ich aber schon ganz andere Summen gehört bzw. gelesen. 100.000 Euro für ein Spitzenteam der 2. Liga sind m.M.n. reichlich wenig.


    Zitat

    Original von Ricola
    [...] Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Berlin nicht möglich sein soll, einen verhältnismäßig kleinen Etat zusammen zu bekommen, schon gar nicht, wenn man einen Bob Hanning im Verein hat. Vielleicht müsste man nur mal durch die Türen gehen, die Bob Hanning sicherlich geöffnet hat...


    Eben. So sehe ich das auch. Vorausgesetzt, die von Bob Hanning geöffneten Türen gibt es wirklich, d.h., die Bereitschaft, den Berliner Frauenhandball zu unterstützen, ist vorhanden. [SIZE=7]Und genau da beginnen meine Zweifel.[/SIZE]

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

    2 Mal editiert, zuletzt von Juraschick ()

  • Bob Hanning macht sicher gute Arbeit was die Füchse Berlin betrifft, und da hat man ja deutliche Ziele in Richtung Spitze, mittelfristig.Und dafür braucht es einen Riesenetat.Ich glaub nicht das Hanning für den Frauenhandball auf Sponsorensuche geht bzw. irgenwelche Türen öffnet.Die Aussage er will bis Freitag Sponsoren sehen sonst kein Lizenzantrag sagt doch alles.Das der Männerhandball ihm sehr viel näher ist ist doch auch zu verständlich.Vielleicht hat man bei den Spreefüxxen gedacht, na er wird es schon richten.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Juraschick


    Da habe ich aber schon ganz andere Summen gehört bzw. gelesen. 100.000 Euro für ein Spitzenteam der 2. Liga sind m.M.n. reichlich wenig.


    Hier geht es um Frauen-Handball, nicht um Herren 2. Liga. Bei den Frauen werden nur wenige über 100.000 kommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronaldo ()

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Hier geht es um Frauen-Handball, nicht um Herren 2. Liga. Bei den Frauen werden nur wenige über 100.000 kommen.


    Ich gratuliere zu dieser Erkenntnis.

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Bitte auch das Nord-Süd-Gefälle beachten. Die Süd-Etats sind bedeutend höher, als die Nord-Etats. Inwiefern 100.000 Euro bei den Spreefüxxen realistisch sind sei mal dahingestellt, aber Rosengarten ist ja auch angeblich mit 60.000 Euro Saisonetat Tabellenführer der Nordstaffel - von daher.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich zweifle die Angaben der Spreefüxxe in keinster Weise an. Ich wundere mich vielmehr, dass sie Probleme haben, diesen (kleinen) Etat zu decken. In meinen Augen sind 100.000 € für einen Spitzenklub der 2. BL F Peanuts - nur darum geht es mir.
    PS: Wie hoch ist denn der Etat von Halle-Neustadt? Habe da mal was gelesen, finde aber die Quelle nicht mehr.

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

    Einmal editiert, zuletzt von Juraschick ()