du willst doch nicht ernsthaft den Jubellauf mit den obszönen Gesten von damals vergleichen?

Champions League 2009/10
-
-
Zitat
Original von Steinar
Omeyer hat kein Bedürfnis sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen zu freuen, Klein kann ihn noch nicht mal aufhalten - sondern er muss einfach mal seine Freude demonstrativ vor möglichst vielen Spielern von Barcelona rauslassen. Die Reaktionen ruft er hervor und niemand anderes.ZitatOriginal von Arcosh
Es behauptet doch keiner, dass sich die Barca-Spieler vorbildhaft verhalten hätten. Das ändert aber nichts daran, dass Omeyers Sololauf der Auslöser für die Rudelbildung war.
Und wenn man die Barca-Spieler deshalb schlechte Verlierer nennt, weil sie kein Verständnis für Omeyers extrovertierten Jubel haben, dann fallen mir spontan 10250 Menschen ein, deren Verhalten 2008 in eine ähnliche Kategorie fällt.
Entschuldigung, aber merkt Ihr es eigentlich noch selber? Wer zwingt denn die Spanier, hinter Omeyer herzulaufen, Garcia sogar mit der Heiner-Gedächtnis-Faust. Omeyer macht NIX, außer an der spanischen Bank vorbeizulaufen. Unnötig, aber nun wirklich nix grob unsportliches. Ich glaub eh, die Spanier waren eher auf der Palme ob seiner guten Leistung in den Schlußminuten, denn ob seines Gehüpfe. Und dann sind es in meinen Augen in der Tat schlechte Verlierer.Danke, Arosh, daß Du das Finale von 2008 erwähnst, ansonsten hätte ich es getan. Damals ist völlig zu Recht der Stab über Zeitz und einigen Zuschauern (die Verallgemeinerung mit den 10250 kannste Dir mal gepflegt klemmen
) gebrochen worden. Der Auslöser damals war Entrerrios, indem er Zeitz am Boden festgehalten hat. Das war damals aber in Ordnung, die Reaktionen wurden stattdessen verurteilt. Denn sie waren unverhältnismäßig verglichen zum Auslöser.
Jetzt ist auf einmal der Auslöser das verurteilenswerte und die Reaktionen nebensächlich? Für mich ist das ein Wendehals-Verhalten, was einfach nur etwas an dem THW-Triumph auszusetzen sucht.Echt peinlich, Leute!
-
-
Zitat
Original von Jenny
Find ich immer wieder schön, wie mit zweierlei Maß gemessen wird, bei Henning Fritz nach dem gewonnen Halbfinale gegen Frankreich hat das keine Sau auf deutsch gesagt interessiert ....Und es möge mir bitte keiner erzählen, das Fritz keine Psychospielchen während des Spiels betreibt.
Ich rate jedem, der diese beiden Szenen miteinander vergleichen möchte, sich diese nochmal anzuschauen. Bei objektiver Betrachtung sollte der Unterschied erkennbar sein
-
Zitat
Original von Jenny
Und hier nochmal ein schönes Video von den unschuldigen Spaniern (insbesondere Garcia ) und dem schuldigen OmeyerJo, der schlechte Stil von Omeyer wird allzu deutlich. Als Gewinner so an den Verlierern vorbei zu tanzen ist wirklich ganz schlechter Stil...
Natürlich muss man dann souverän sein und nicht rumpöbeln als Barca- Spieler, kann sie in dem Moment aber verstehen.
-
-
Zitat
Original von Diddi
Jo, der schlechte Stil von Omeyer wird allzu deutlich. Als Gewinner so an den Verlierern vorbei zu tanzen ist wirklich ganz schlechter Stil...
Natürlich muss man dann souverän sein und nicht rumpöbeln als Barca- Spieler, kann sie in dem Moment aber verstehen.
Ging mir auch genau so durch den Kopf. In dem Augenblick ist Omeyerdurch seinen direkten Blickkontakt weit weg davon, ein fairer Sportsmann zu sein.
Klar gibt es schlimmeres, aber warum ist er denn der einzige, der das macht beim THW. Es gehört sich nicht zum Verlierer zu laufen. In den meisten Sportarten sind doch deutliche Jubelarien nach Erfolg eigentlich verboten, weil Sie unsportlich sind. Wird zwar zu Recht wenig geahndet, aber nett ist es eben nicht, bei aller Emotion, würde ich da schon Scheiß-Gewinner sagen. Wenn ich mich recht entsinne, fand ich übrigens die Henningszene damals unschön.
Mindert mir aber nicht den Spaß am Kieler Sieg, war schnell vergessen. -
Also ich möchte dem THW auch noch meine Glückwünsche zukommen lassen. Aus zeitlichen Gründen konnte ich (leider) nicht früher gratulieren. Ich habe mich v.a. für Christian Zeitz gefreut. Jetzt muss er einfach mal Konstanz in seine Leistungen bringen und natürlich genügend Spielanteile erhalten.
Der Heimvorteil für Kiel war natürlich vorhanden. Barcelona war trotzdem 6 Tore weg und hätte dieses ''Auswärtsspiel'' gewinnen können wenn nicht sogar müssen. Kiel hat sich diesen Titel dank seiner unglaublichen Aufholjagd verdient. Was für eine Moral!!
Die Kritik der Spanier ist nur teilweise zutreffend. Die Premiere in Köln auszutragen, war völlig in Ordnung. Die Spanier haben sich ebenfalls sehr positiv über die gesamte Organisation geäußert. Das nächste Final 4 sollte nicht in Deutschland stattfinden. Ein regelmäßiger Standortwechsel wäre eine faire Lösung. Die Frage wird sein, ob man die Arenen vollbekommt.
Für die deutschen Teams ist dieser Modus eindeutig die bessere Variante. Ciudad war im alten Modus mit Hin – und Rückspiel fast unschlagbar. Zumindest haben sie sich gegen die deutschen Teams immer durchgesetzt. Nun gut, mal schauen wie sich dieser Modus entwickelt (und ob es ihn noch länger geben wird).
-
-
So, seid ihr endlich fertig mit Omeyer?
Dann möchte ich endlich mal anmerken, dass mich der CL-Sieg aus einem Grund ganz besonders freut, nämlich wegen Peter Gentzel.
Ihm gönne ich diesen grandiosen Abschluss seiner Karriere ganz besonders und er war nicht nur dabei, sondern hält auch noch den letzten 7m, den wichtigsten in seiner Karriere, wie er das so schön in schwedischen Medien sagte.Tack så mycket, Peter!
-
Zitat
Original von UlfN
Ging mir auch genau so durch den Kopf. In dem Augenblick ist Omeyerdurch seinen direkten Blickkontakt weit weg davon, ein fairer Sportsmann zu sein.
Klar gibt es schlimmeres, aber warum ist er denn der einzige, der das macht beim THW. Es gehört sich nicht zum Verlierer zu laufen. In den meisten Sportarten sind doch deutliche Jubelarien nach Erfolg eigentlich verboten, weil Sie unsportlich sind. Wird zwar zu Recht wenig geahndet, aber nett ist es eben nicht, bei aller Emotion, würde ich da schon Scheiß-Gewinner sagen. Wenn ich mich recht entsinne, fand ich übrigens die Henningszene damals unschön.
Mindert mir aber nicht den Spaß am Kieler Sieg, war schnell vergessen.Völlige Zustimmung. Mein Glückwunsch nochmal in den hohen Norden, vor allem an die drei ehemaligen Gummersbacher sowie die super Fans dort oben. Habe einige sehr geile Erinnerungen an Fans aus Kiel.
-
-
Ich war auch in der Halle und die Aktion Omeyers ist mir leider als negativer Höhepunkt der ganzen Veranstaltung in Erinnerung geblieben. Das war stillos, aber Omeyer kennt selten die Grenzen des guten Geschmacks. Als Barca-Spieler hätte ich ihm richtig eine reingehauen.
Mich freut es auch für Peter Gentzel, sein gehaltener 7-Meter war ganz großer Sport, denn Juanin Garcia war vorher ja wirklich eiskalt und mit ein Grund, warum Barcelona so lange vorne lag. Auch für Filip Jicha freut es mich, da er im Finale letzte Saison im Rückspiel mit als der Schuldige ausgemacht wurde. Sportsmännern wie ihm ist so ein Titel wirklich zu gönnen, da er mit der Nationalmannschaft ja maximal um die Platzierungsränge spielen kann. Aber EURO MVP, Spieler der Saison in der HBL und CL-Torschützenkönig, wenn da nicht mal der Titel als Welthandballer winkt...
-
Zitat
Original von capitano19
...Aber EURO MVP, Spieler der Saison in der HBL und CL-Torschützenkönig, wenn da nicht mal der Titel als Welthandballer winkt...Alles andere wäre, auch zum jetzigen Moment schon, eine Frechheit! Meiner Meinung nach, der derzeit mit Abstand beste Spieler in der Handball-Welt
-
-
Zitat
Original von capitano19
Ich war auch in der Halle und die Aktion Omeyers ist mir leider als negativer Höhepunkt der ganzen Veranstaltung in Erinnerung geblieben. Das war stillos, aber Omeyer kennt selten die Grenzen des guten Geschmacks. Als Barca-Spieler hätte ich ihm richtig eine reingehauen.Mich freut es auch für Peter Gentzel, sein gehaltener 7-Meter war ganz großer Sport, denn Juanin Garcia war vorher ja wirklich eiskalt und mit ein Grund, warum Barcelona so lange vorne lag. Auch für Filip Jicha freut es mich, da er im Finale letzte Saison im Rückspiel mit als der Schuldige ausgemacht wurde. Sportsmännern wie ihm ist so ein Titel wirklich zu gönnen, da er mit der Nationalmannschaft ja maximal um die Platzierungsränge spielen kann. Aber EURO MVP, Spieler der Saison in der HBL und CL-Torschützenkönig, wenn da nicht mal der Titel als Welthandballer winkt...
Und das wäre dann nicht geschmacklos
-
Zitat
Original von Outsider81
Und das wäre dann nicht geschmacklos
Nee, das wäre dann Omeyer's gerechte Strafe!
Der hätte schließlich im Spiel seine Adrenalin-Schübe besser in den Griff kriegen müssen und statt böser Psycho-Spielchen lieber jedem spanischen Angreifer eine Rose überreichen sollen!Manometer, Omeyer mag man oder man mag ihn nicht, aber ich habe auch nach vielfachem Betrachten der Videobilder nichts gravierend Unfaires von ihm gesehen, dass die Spanier so hätte aufbringen können, wenn die nicht total gefrustet von der Niederlage gewesen wären.
-
-
Zitat
Original von capitano19
Ich war auch in der Halle und die Aktion Omeyers ist mir leider als negativer Höhepunkt der ganzen Veranstaltung in Erinnerung geblieben. Das war stillos, aber Omeyer kennt selten die Grenzen des guten Geschmacks. Als Barca-Spieler hätte ich ihm richtig eine reingehauen.Mich freut es auch für Peter Gentzel, sein gehaltener 7-Meter war ganz großer Sport, denn Juanin Garcia war vorher ja wirklich eiskalt und mit ein Grund, warum Barcelona so lange vorne lag. Auch für Filip Jicha freut es mich, da er im Finale letzte Saison im Rückspiel mit als der Schuldige ausgemacht wurde. Sportsmännern wie ihm ist so ein Titel wirklich zu gönnen, da er mit der Nationalmannschaft ja maximal um die Platzierungsränge spielen kann. Aber EURO MVP, Spieler der Saison in der HBL und CL-Torschützenkönig, wenn da nicht mal der Titel als Welthandballer winkt...
Was hat sich Omeyer bislang in seiner Karriere zuschulden kommen lassen? Er führt sich keineswegs bescheuerter auf als beispielsweise Bitter oder Heinevetter.
Sein Verhalten nach dem Barca-Spiel ist keineswegs ein so starker faux-pas, als dass sich hier einige so aufregen müssten - außerdem hat er sich für sein Verhalten entschuldigt - so what? -
Zitat
Original von felixS
Alles andere wäre, auch zum jetzigen Moment schon, eine Frechheit! Meiner Meinung nach, der derzeit mit Abstand beste Spieler in der Handball-Welt
Mit Abstand sicher nicht...aber im Verein wohl der erfolgreichste. Ansonsten würde ich Karabatic schon auf eine Stufe stellen, allein durch die Leistung in den entscheidenden Spielen der EM. Auch ein Sterbik oder Abalo sind leistungsmäßig dieses Jahr bislang sehr stark unterwegs!
-
-
Zitat
Original von Meikel
Mit Abstand sicher nicht...aber im Verein wohl der erfolgreichste. Ansonsten würde ich Karabatic schon auf eine Stufe stellen, allein durch die Leistung in den entscheidenden Spielen der EM. Auch ein Sterbik oder Abalo sind leistungsmäßig dieses Jahr bislang sehr stark unterwegs!
Also Karabatic ganz sicher nicht. Der sitzt in Frankreich, hat in der LIga vielleicht 2 anstregende Spiele und ansonsten ein paar Spiele in der CL und der Nationalmannschaft. Ich denke den besten Handballer der Welt zeichnet auch aus, dass er die Leistung über eine ganze Saison zeigt und nicht nur in 5-10 Spielen.
Sterbik und Abalo kann ich nicht beurteilen, da ich diese Saison zu wenig von Ihnen in der Ligal Asobal gesehen habe.
-
Zitat
Original von Schnüsch
Also Karabatic ganz sicher nicht. Der sitzt in Frankreich, hat in der LIga vielleicht 2 anstregende Spiele und ansonsten ein paar Spiele in der CL und der Nationalmannschaft. Ich denke den besten Handballer der Welt zeichnet auch aus, dass er die Leistung über eine ganze Saison zeigt und nicht nur in 5-10 Spielen.
Sterbik und Abalo kann ich nicht beurteilen, da ich diese Saison zu wenig von Ihnen in der Ligal Asobal gesehen habe.
Ich sehe Jicha schon nochmal eine Stufe über den anderen genannten Spielern, genau aus dem Grund, welchen Schnüsch nennt. Es ist für mich eine deutlicher Unterschied, ob ich mich eine ganze Saison lang aufreiben muss oder ob ich in vielleicht 15 Spielen eine tragende Rolle spiele.
Darüber lässt sich aber natürlich ausgiebig streiten, darum ja auch meine Meinung
Durchaus hat Karabatic in Kiel, ähnliches geleistet!
-
-
ich bin grad durch Zufall über ein Interview mit Lars Christiansen vom 30.09.2009 gestolpert... er kennt sich ja schon aus..
ZitatSPOX: Flensburg ist zwar nicht dabei, aber Sie werden es trotzdem verfolgen: Wer ist Ihrer Meinung nach der Favorit für die Champions League in diesem Jahr?
Christiansen: Zu allererst ganz klar Kiel. Der THW hat wieder eine super Mannschaft. Die Kieler holen immer das Maximale aus sich raus. Sie werden wieder Meister werden und in der Champions League ins Finale kommen, wo sie dann auf Barcelona treffen werden. Ciudad Real darf man auch nicht vergessen, aber ich glaube, dass sie mit Olafur Stefansson einen großen Verlust gehabt haben. Deswegen sind Barcelona und Kiel meine Topfavoriten auf den Titel.
Quelle: http://www.spox.com/de/sport/h…ions-league-thw-kiel.html
-
Mit dem Tip hätte er nen Haufen Geld gewinnen können
-