Wenn man sich mal anschaut, wie sich die Zuschauerzahlen in den letzten drei, vier Saisons entwickelt haben (4300 - 3800 - 3400 - 3200), ist es nicht überraschend, dass da nachgebessert werden musste. Und das im Februar wegen Abgabe der Lizenzunterlagen auch nicht ungewöhnlich.
Quo vadis VfL?
-
-
die vereinbarung muss vor der saison 19/20 getroffen sein-
i.a.r. auch bis zur abgabe der lizenzunterlagen für die folgende saison- deswegen auch 2/ 2019 -
sonst kann sie nicht berücksichtigt werden bei der lizensierung und der vfl müsste für den betrag eine sicherheit hinterlegen...ist so überall üblich-
auch das aushandeln einer geringeren miete wird i.a.r. vorher vereinbart , nicht nur beim vfl- meist auch schon wesentlich früher damit die kalkulation für die finanzierung steht (die muss nämlich länger als für das kommende profijahr stehen), rechtlich dann mit einem beschluss des trägers umgesetzt und damit rechtlich einwandfrei gehandhabt...da ist so wie es aussieht, beim vfl alles korrekt gelaufen....
bei uns wäre es genauso gewesen, wenn wir abgestiegen wären....wie bei anderen vereine auch, auch in anderen sportarten... -
So langsam versteht man die Geschäftsführung des VfL nicht mehr. Die negativen Meldungen folgen immer im wieder regelmässigen Abständen. Abstieg und finanzielles Chaos. Der Verein sollte doch mal über eine geregelte Insolvenz nach denken und einen Neustart mit neuen Köpfen starten. Schindler hat das nicht im Griff. 2 Jahre wurschtelt er darum und es hat sich alles noch einmal verschlechtert.
-
Und wieder so ein Fakenewsverbreiter. Bewirb dich Gummi. Mach es beser. Oder fang mal damit an genau zu sagen was er hier nicht im Griff hat und wo die geordnete Insolvenz besser wäre.
-
Wenn man lange genug mit Dreck wirft, wird schon irgend etwas hängen bleiben.
Vielleicht sollte sich Gummi mal an das 2. Gebot des Handballfans halten:
Du sollst den Namen deines Vereinsmaskottchens nicht missbrauchen! -
Um welche Negativmeldungen geht es überhaupt?
-
Dass Schindler seinen Hut nehmen muss, weil der Vertrag mit den Stadtwerken nachverhandelt wurde und jetzt deshalb quasi die Lichter ausgehen.
-
Das ist doch eher eine Positivmeldung!?
-
Nicht für die Nörgler hier und überall.
Ich war auch erst irritiert. Aber es macht alles Sinn und fügt sich zu einem schlüssigen Gesamtkonstrukt. -
immerhin.....
vfl gewinnt.....
1 punkt hinter dem spitzenreiter-
aber das zu erwähnen wäre ja was positives......da wird eher eine doch positive meldung (zumindest dass das problem damit erledigt ist)
die in der gesamtbewertung zumindest was neutrales bedeutet ,noch versucht schlechtzureden...
wobei ich davon ausgehe, dass das schlechtreden davon kommt, weil man keine ahnung von solchen abläufen hat....mein tip bliebt-
der vfl spielt bis zum schluss um den aufstieg mit- ob ers schafft , hat auch ein bisschen mit glück zu tun... -
immerhin.....
vfl gewinnt.....
1 punkt hinter dem spitzenreiter-
aber das zu erwähnen wäre ja was positives......da wird eher eine doch positive meldung (zumindest dass das problem damit erledigt ist)
die in der gesamtbewertung zumindest was neutrales bedeutet ,noch versucht schlechtzureden...
wobei ich davon ausgehe, dass das schlechtreden davon kommt, weil man keine ahnung von solchen abläufen hat....mein tip bliebt-
der vfl spielt bis zum schluss um den aufstieg mit- ob ers schafft , hat auch ein bisschen mit glück zu tun...Ich glaube da noch nicht so recht dran. Das Auswärtsprogramm hat es noch ganz schön in sich. (Essen, Hamm, Hamburg, Eisenach,... und und und )
Und generell spielt man auswärts ja nicht so stark, wie man an 6:8 Punkten sieht.
Warten wir’s mal ab.
Coburg wird sich wahrscheinlich ja wieder selbst vom Aufstiegsplatz schieben, wie jedes Jahr. Dann wäre ein Platz frei. -
ich seh sie ja nicht zwingend auf platz 1 oder 2....
aber die chance haben sie sicher...mehr erfahrung für oben bringt wohl i.a. keiner aus hbl2 mit....
es hat den anschein, als ob sie trotz ausbaubarer auswärtspunkte so langsam da auch eher mithalten können...
eisenach lässt eher so langsam nach....
essen ist mir zu unkonstant und aus letzter saison nicht grad für durchhalten bekannt...
coburg evtl. das fragezeichen..
ich könnte mir auch vorstellen, dass hamm 1. wird und platz 2 unter 3-4 teams ganz eng wird... -
Wird am Ende wohl von Zufälligkeiten abhängen wer da aufsteigt. Erstligareife hat wohl keiner der Kandidaten wenn die Eindrücke die ich von Spielen bei Sportdeutschland TV gezogen habe nicht täuschen
-
Wird am Ende wohl von Zufälligkeiten abhängen wer da aufsteigt. Erstligareife hat wohl keiner der Kandidaten wenn die Eindrücke die ich von Spielen bei Sportdeutschland TV gezogen habe nicht täuschen
Ja da gebe ich dir Recht. Die Frage wäre dann, wer adäquat nachlegen kann. Sonst geht es denen wie den Nordhornern aktuell. -
Für die Schwarzmaler unter euch: Nach dem 15. Spieltag liegt der VfL, dessen erster Rückraum komplett neu geholt wurde, einen Minuspunkt hinter dem Führungstrio und stellt, obwohl alle meinen die Torhüter seien so schlecht, die beste Defensive aller Spitzenteams und sehr wahrscheinlich auch nach dem Nachholspiel noch die beste Defensive der Liga. So schlecht kann es in Gummersbach also gar nicht laufen.
-
Interessant und stückweit richtungsweisend dürften die kommenden Spiele werden
Hüttenberg mit aufsteigender Form, Eisenach mit Hasanefendic auch kein normales Spiel. Dann auswärts in Essen und Hamm/Dortmund. Zwischen den Tagen hat sich der VfL meist schwer getan.Ich sage mal so, acht Punkte halte ich für unrealistisch, sechs für ganz gut, vier sollte es mindestens sein, zwei wären schwach und keine indiskutabel. Aber möglich ist alles.
-
Ich sehe den VfL völlig im Fahrplan. Das Problem ist glaube ich, und das geht mir auch so, es wurden mal wieder andere Erwartungen in Teilbereichen geschürrt. Der neue Torhüter und der neue Torwarttrainer wurden für die erste Liga als Knaller verpflichtet. Dann erwartet man natürlich, dass er in der zweiten Liga eine top Quote hat. Davon ist er leider weit entfernt. Die beste Defensive hätten wir wahrscheinlich auf der TW-Position auch günstiger.
Ähnlich gehts mir mit Kontrec auf KM... Er ist ein absoluter Holzfäller oder finde nur ich das? In der Offensive uist er von Stübr überholt worden. Toll und das kann immer passieren. Aber auch hier denke ich manchmal: Könnte man hier nicht Geld sparen aktuell..... -
Ähnlich gehts mir mit Kontrec auf KM... Er ist ein absoluter Holzfäller oder finde nur ich das? In der Offensive uist er von Stübr überholt worden. Toll und das kann immer passieren. Aber auch hier denke ich manchmal: Könnte man hier nicht Geld sparen aktuell.....Aber ein sehr solider Holzfäller
An dem und Becker muss man erstmal vorbeikommen -
Als Außenstehender würde mich mal folgende Frage interessieren: Wie sieht es eigentlich finanziell beim VfL aus?
Man hört immer mal wieder, dass der VfL Altlasten (in welcher Höhe auch immer) mit sich rumschleppt. -
Wird am Ende wohl von Zufälligkeiten abhängen wer da aufsteigt. Erstligareife hat wohl keiner der Kandidaten wenn die Eindrücke die ich von Spielen bei Sportdeutschland TV gezogen habe nicht täuschen
Den Eindruck habe ich auch gewonnen. Die beiden Aufsteiger fungieren dann als sehr wahrscheinliche Punktelieferanten wenn man sich nicht extrem Verstärkt.