Quo vadis VfL?

  • Zitat

    Original von S.A.M.
    Da bleibt kein Minus.


    Eher ein Plus.


    Was stimmt dann nicht an der Rechnung von Shooter99?


    Zitat

    Original von Shooter99
    Das Unternehmen hat dem VfL zwei Millionen Euro für sechs Jahre geboten, also rund 330.000 Euro pro Jahr. Da Moeller in Zukunft seine Zahlungen von 750.000 Euro auf etwa 100.000 Euro reduziert, bleibt ein Minus von 300.000 Euro.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Die Rechnung geht in soweit nicht auf, da hier Zahlen durcheinander geworfen werden und mit falschen Zahlen gearbeitet wird.


    Schalbe zahlt je Saison etwa eine Millionen. Die Hallenrechte wurden für 6 Jahre gekauft mit der Summe von 2 Millionen Euro. Und da ist dann der Fehler zu finden!

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Snuffmaster
    Die Rechnung geht in soweit nicht auf, da hier Zahlen durcheinander geworfen werden und mit falschen Zahlen gearbeitet wird.


    Schalbe zahlt je Saison etwa eine Millionen. Die Hallenrechte wurden für 6 Jahre gekauft mit der Summe von 2 Millionen Euro. Und da ist dann der Fehler zu finden!


    Dass Schwalbe eine Million pro Saison zahlt, halte ich dann mal für ein Gerücht. Zumal das Unternehmen ja auch noch weitere Vereine (Tischtennis) und Veranstaltungen mit nicht unerheblichen Summen fördert und trotz guter Geschäftslage über diesen finanziellen Background wohl nicht verfügt.

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Zitat

    Original von Keyser Soze
    Ich bin grad auf den Rahmenspielplan 2010/11 des VfL gestoßen. Da steht bei allen Heimspielen als Austragungsort die Eugen-Haas-Halle. Ist das wirklich so geplant? Keine Spiele mehr in Köln? Oder plant man den Hallenneubau bis zum Beginn der neuen Saison bereits fertig zu haben? [Blockierte Grafik: http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx2.gif]


    Laut den Informationen für die Dauerkartenbestellung finden in der kommenden Saison vier Heimspiele in Köln und 13 in Gummersbach statt. Es wird demnächst wohl auch ein Sonderangebot für die vier Spiele in der LA geben, wenn fest steht gegen welche Gegner man dort antreten wird.

  • Zitat

    Original von Keyser Soze
    Ich bin grad auf den Rahmenspielplan 2010/11 des VfL gestoßen. Da steht bei allen Heimspielen als Austragungsort die Eugen-Haas-Halle. Ist das wirklich so geplant? Keine Spiele mehr in Köln? Oder plant man den Hallenneubau bis zum Beginn der neuen Saison bereits fertig zu haben? [Blockierte Grafik: http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx2.gif]


    Vom Bau kommste schon mal nicht :P


    Bloggen heißt publizieren. Grüsse :hi:

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • .
    .
    ...und aus der "Denkerbranche" kommt er sicherlich auch nicht...


    Zwei Hallen mit dem gleichen Namen oder was...? :nein:


    ....das mir jetzt keiner mit dem Beispiel vom "Madison Square Garden" kommt... ;)

  • Ich kram das mal kurz raus, weil sich einiges getan hat:


    Neue Vermarktungsgesellschaft, die Regional tätig ist (Überregional noch IMG)
    Neue Sponsoren (Schmitt + Clemens, Agger Energie)
    Neues Trikot


    Licht am Horizont verstärkt???

    Viele Grüße
    :hi:

  • Im Vergleich zur Vorsaison sind Aspecta, RheinEnergie und Jack Wolfskin weggefallen.
    Das Sponsoren-Portfolio ist somit jetzt deutlich oberbergischer und weniger kölnlastig. Finde ich sehr gut (trotzdem hätte ich nix gegen Sponsoren aus Köln).
    Schön, dass so viele Traditionsunternehmen aus der Region den VfL fördern, allen voran natürlich Schwalbe als neuer Hauptsponsor.

  • Es kommt nicht drauf an, woher die Sponsoren kommen, sondern letztlich, wieviel letztlich im Geldtopf vorhanden ist. Und da habe ich meine Zweifel, ob man an die Zahlen der vergangenen Saison rankommt. Szilagyi ist zwar seit heute nicht mehr auf der Gehaltsliste, aber sportlich ist das ne echte Katastrophe. Da bekommt man nicht so schnell gleichwertigen Ersatz - oder dem VfL gelingt ein Glücksgriff. Das aber müsste schnell gehen.


    By the way: Jetzt sieht man auch mal, dass man auf die Verträge mit den Spielern im Prinzip gar nichts mehr geben kann. Nahezu alle haben nach den finanziellen Schwiewrigkeiten im vergangenen Jahr Ausstiegsklauseln in ihren neuen Vertragswerken, was sich in den kommenden Monaten und Jahren noch fatal auf den VfL auswirken könnte.


    Man stelle sich nur mal vor, die Saison läuft nicht so wie erwartet, und Leistungsträger wie Stojanovic oder andere erhalten Angebote von Vereinen, in denen sie bessere Perspektiven sehen. Da könnte das VfL-Management nur noch zusehen. Ein wahres Horrorszenario.

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Zitat

    Original von Shooter99
    Es kommt nicht drauf an, woher die Sponsoren kommen, sondern letztlich, wieviel letztlich im Geldtopf vorhanden ist. Und da habe ich meine Zweifel, ob man an die Zahlen der vergangenen Saison rankommt. Szilagyi ist zwar seit heute nicht mehr auf der Gehaltsliste, aber sportlich ist das ne echte Katastrophe. Da bekommt man nicht so schnell gleichwertigen Ersatz - oder dem VfL gelingt ein Glücksgriff. Das aber müsste schnell gehen.


    By the way: Jetzt sieht man auch mal, dass man auf die Verträge mit den Spielern im Prinzip gar nichts mehr geben kann. Nahezu alle haben nach den finanziellen Schwiewrigkeiten im vergangenen Jahr Ausstiegsklauseln in ihren neuen Vertragswerken, was sich in den kommenden Monaten und Jahren noch fatal auf den VfL auswirken könnte.


    Man stelle sich nur mal vor, die Saison läuft nicht so wie erwartet, und Leistungsträger wie Stojanovic oder andere erhalten Angebote von Vereinen, in denen sie bessere Perspektiven sehen. Da könnte das VfL-Management nur noch zusehen. Ein wahres Horrorszenario.



    Bin gespannt, was die Flensburger bezahlt haben. Der hatte ja noch ein Jahr Vertrag, da wird bestimmt einiges an Ablöse geflossen sein.

  • Das würde mich auch mal brennend interessieren! Er hatte ja mitten in der schwierigen Zeit (um 2 Jahre?) verlängert. Hoffentlich nicht mit Aussiegsklausel!!

  • Zitat

    Original von tobi_m
    Das würde mich auch mal brennend interessieren! Er hatte ja mitten in der schwierigen Zeit (um 2 Jahre?) verlängert. Hoffentlich nicht mit Aussiegsklausel!!


    Er hatte noch Vertrag bis 2011 mit Ausstiegsklausel, die er jedoch bis Ende Februar hätte geltend machen müssen. Das hat er damals nicht gemacht, was vom Verein auch öffentlich gemacht wurde. Deswegen gehe ich davon aus, dass der VfL jetzt eine Ablöse bekommt.

  • Gummersbach wollte (musste) Victor abgeben. Er wollte eigentlich bleiben und ist auch etwas enttäuscht vom VfL (Radio Berg). Daher denke ich, dass es eine ganz schwere Saison finanziell wird. Sponsoren sind zwar neue dazu, aber ob die den betrag der abgetretenen auffangen wage ich stark zu bezweifeln.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Ich denke, das hat mit den "drastischen Auflagen" zu tun, die der VfL bei der Lizenzerteilung bekommen hat. Wahrscheinlich muss jetzt einfach mehr Geld von dem das reinkommt in den Schuldenabbau fließen. Und dann hat man sich wohl gedacht, von wem können wir uns trennen der auch noch ordentlich was einbringt?

  • Ich weiß, dass ich gleich wieder als Nestbeschmutzer hingestellt werde, aber (und ihr könnt es glauben oder nicht) dass sind immer noch Houlets Geschosse....


    ...als er damals die Gehälter kürzen musste, hat er den Jungs Klauseln zugestanden. Die haben auch den Wechsel von Gunnarsson zu den RNL erst möglich gemacht. Das war das Dümmste, was man aus wirtschaftlicher Sicht machen konnte. Es waren damals schon genug Anfragen für unsere Spieler da, dann hätte man sie gegen Ablösesummen verkaufen können. Wie ich die alten Verträge kenne, kriegt der VfL keinen Euro von Flensburg.


    Übrigens, wer glaubt, dass Stojanovic in der Saison 2011/12 noch beim VfL spielt, obwohl er Vertrag bis 2014 hat, der irrt....!! Der Kollege wird nach dem Abgang von Szmal ein Löwe!

  • wäre Viktor geblieben, hätte der VFL 4 Spieler, welche auf RM hätten spielen könnten / sollen.


    Mit Valcic hat man doch einen Spieler für diese Position geholt, der zudem ja auch noch Abwehrstark sein soll.


    Die Verantwortlichen haben sich sicherlich was dabei gedacht! :/:

  • Loran ich schimpfe mal nicht. ;)
    Soweit ich das sehe kann ich dir nur zustimmen. Stojanovic wird 2011/2012 nicht mehr bei uns spielen. Ich glaube auch nicht das wir für Szilagyi was bekommen haben. Bin im Moment was schockiert das Szilagyi geht und brauche ein Bier. Handballerisch und menschlich eine Katastrophe. Geiler und smpatischer Spieler. Einzig was ich nicht verstehe ist das er evtl. gehen musste. Kann ich mir nicht vorstellen.
    Das einzig gute ist das Pfahl verlängert hat. Für den bekommen wir dann wenigstens Kohle. Absolute Überraschung wie Pfahl sich entwickelt hat.

  • Zitat

    Original von Roninn Absolute Überraschung wie Pfahl sich entwickelt hat.


    Überraschung nur für den VfL, für den Doc nicht!

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W