Selbst wenn das so wäre: Was ändert das an der Gesamtmisere beim Thema "Internet"? Wenn er tatsächlich nur schreibt und nicht online stellt, liegt der Fehler bei jemand anderem. Besser ist die Homepage deshalb nicht.
TSV Dormagen 2009/2010
-
-
Es ändert vielleicht nichts am Status Quo, wäre aber eine Erklärung für die offensichtliche Datumsdiskrepanz.
-
Irgendwann sollte man aber antizipieren können, dass Berichte eben nicht ad hoc ins Netz gestellt werden können. Außerdem: Wenn der Bericht ohnehin geschrieben wird, warum nicht einfach 2-3 Tage früher, damit er auch von den Medien bzw. potentiellen Zuschauern verwertet werden kann. Mir ist die derzeitige Vorgehensweise unbegreiflich. Daher teile ich überwiegend die Einschätzung von DD.
By the way: In punkto Kommunikationspolitik und Beziehungsmanagement im Verhältnis zu den eigenen Fans kann ich bisher noch keine wesentlichen Veränderungen erkennen. So ist weiterhin unklar, wer genau für was verantwortlich ist und welche konkreten Maßnahmen in Sachen Sponsorengewinnung eingeleitet werden bzw. wurden. Wenn das stille Kämmerlein weiterhin Programm ist, wird man weiterhin Zuschauer- und Sponsorenpotential verschenken. Anstatt der interessierten Öffentlichkeit ein DHC-Logo vorzusetzen, hätte man etwa eine Fanabstimmung auf der Grundlage von 2-3 Vorschlägen über ein Lokalblatt durchführen können. So bleibt man im Gespräch, so bezieht man die Fans mit ein, so kann man Aufbruchstimmung erzeugen. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann doch noch eine kundenorientierte Sichtweise Einzug hält. Ob das mit dem derzeitigen Personal gelingen kann, ist m.E. aber mehr als fraglich.
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Irgendwann sollte man aber antizipieren können, dass Berichte eben nicht ad hoc ins Netz gestellt werden können. Außerdem: Wenn der Bericht ohnehin geschrieben wird, warum nicht einfach 2-3 Tage früher, damit er auch von den Medien bzw. potentiellen Zuschauern verwertet werden kann. Mir ist die derzeitige Vorgehensweise unbegreiflich. Daher teile ich überwiegend die Einschätzung von DD.By the way: In punkto Kommunikationspolitik und Beziehungsmanagement im Verhältnis zu den eigenen Fans kann ich bisher noch keine wesentlichen Veränderungen erkennen. So ist weiterhin unklar, wer genau für was verantwortlich ist und welche konkreten Maßnahmen in Sachen Sponsorengewinnung eingeleitet werden bzw. wurden. Wenn das stille Kämmerlein weiterhin Programm ist, wird man weiterhin Zuschauer- und Sponsorenpotential verschenken. Anstatt der interessierten Öffentlichkeit ein DHC-Logo vorzusetzen, hätte man etwa eine Fanabstimmung auf der Grundlage von 2-3 Vorschlägen über ein Lokalblatt durchführen können. So bleibt man im Gespräch, so bezieht man die Fans mit ein, so kann man Aufbruchstimmung erzeugen. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann doch noch eine kundenorientierte Sichtweise Einzug hält. Ob das mit dem derzeitigen Personal gelingen kann, ist m.E. aber mehr als fraglich.
Es sind seit Wochen immer wieder die gleichen Dinge, die einige User hier aufregen und die angesprochen werden. Leider scheint es keinen beim TSV zu geben, der sich dieser Kritik stellt, um daraus Verbesserungspotential abzuleiten. Da dreht man sich lieber im eigenen Saft und fragt die immer gleichen Gesichter, die sicher wie immer zu allem Nicken.
Die erste DHC Aufbruchstimmung ist doch auch schon wieder längst verflogen. Warum nicht bsp. eine Projektseite, auf der sehr regelmäßig über den Fortgang des Projektes berichtet wird, in der die Verantwortlichen auch mal nicht face-to-face sich mit Internetnutzern über Gedanken und Strukturen austauschen können, um vom Start heraus bestimmte Dinge zu berücksichtigen.
Auf der z.B. Sponsoren, Freund, etc. ihr Logo hochladen können und sagen: wir stehen zum DHC und sind mit dabei. Oder wie es der TuSEM gemacht hat: Pixel am neuen Logo verkaufen, oder, oder oder....Es ist einfach nur zum weinen, wie die handelnden Personen ihr größtes Faustpfand verschenken - die Begeisterung der Fans und Zuschauer in Dormagen!
Nichts ist besser geworden.In einem anderen Forum habe ich zum Logo des DHC übrigens folgende Einschätzung gefunden:
@TSV Fuchs: insbesondere der letzte Satz deckt sich mit Deiner Einschätzung!
ZitatAls ich das Logo gestern gesehen habe dachte ich zunächst: Was ein Sch***. Was soll denn die Laufbahn da im Handball-Logo?
Nach einer Nacht drüber geschlafen und noch mal angeguckt denke ich, dass es zumindest reizvolle Elemente hat.
Die schwungvolle Linie interpretiere ich als einen stilisierten Rhein. Dazu würde passen, dass das Wort Rhein in Rheinland farblich gleich gestaltet ist.
Die Uterbrechung in mehrere Linien finde ich gelungen; ist dynamischer und offener, als wenn der stilisierte Rhein ein ganzer Farbblock gewesen wäre. Dynamik kommt auch rein, da der Rhein aus der Tiefe des Logos nach vorne fließt!
Insgesamt finde ich diese Idee sehr gut und auch gut umgesetzt. Hat etwas Identitätsstiftendes.Die Schrift ist nüchtern, gut lesbar, weckt aber keine Emotionen bei mir.
Der Handball ist mir zu klein und geht farblich im Rhein "unter". Hier wäre ein schwarzer Ball besser gewesen, der eine Diagonale geschaffen hätte, vom DHC zum land in Rheinland.
Das DHC ist mir einen Tick zu präsent und in der Schrifthöhe größer als Rheinland. Was die Ausrichtung des neuen Klubs betrifft, wäre es umgekehrt besser gewesen.
Die Beschränkung auf zwei Farben ist sehr sachlich. Das kann man gut oder schlecht finden. Ein z.B. Rewe-roter z.B. Handball (statt dem blauen oder auch dem Vorschlag schwarz) als Eyecatcher wäre nicht schlecht.
Da das Logo jetzt rechteckig ist, hätte sich eventuell noch ein Claim unter dem Logo angeboten, durch den langen Text Rheinland im Logo am unteren Ende hat man sich dieser Möglichkeit selbst beraubt.
Mein Fazit:
etwas mehr Emotion hätte es sein dürfen.
Außerdem ist der Handball in einem reinen Handballclub nicht präsent genug.
Hier wäre vielleicht ein stilisierter Spieler mit Ball, vom Rhein umschlossen, die bessere Wahl gewesen.
Das DHC wäre im Ball oder der Rheinlinie folgend auch ganz gut untergebracht gewesen.Auf dieser Basis ein Maskottchen und / oder einen "Kampf"namen zu entwickeln wird sicher nicht ganz einfach.
Wie sehen es denn die Anderen?
Was sagt denn LOS dazu, dass deren Logo wieder aus dem DHC Logo rausgeflogen ist?
Ich frage mich auch, ob man diese Logo mal ein paar Leuten im Vorfeld zur Kritik vorgestellt hat - Angebote zur Mitarbeit gab es ja an den Verein immer wieder....
-
Aus der gestrigen INTEAM-Ausgabe:
Handballbundesliga-Baromenter: TSV klettert auf Rang 3
Was für ein Ergebnis, was für ein Aufstieg: Der TSV Dormagen - im letzten Jahr noch Vorletzter des Handball-Barometers, das Prof. Dr. Alfons Madeja für die Fachzeitschrift Handballwoche nun zum zweiten Mal anfertigte - belegt im aktuellen Ranking den dritten Platz hinter Spitzenreiter HSV Hamburg und dem VfL Gummersbach. Beim „Barometer“ - der nach eigenen Angaben größten Fan-Umfrage im Handball aller Zeiten - geht es um das beste Vereinskonzept, beste Management und die
beste Mannschaft der Liga.Der HSV Hamburg belegt mit einer Gesamt-Note von 1,81 (bewertet wurde wie bei Schulnoten) die Spitzenposition in der „stärksten Liga der Welt“ und hat damit die Füchse Berlin, die im März 2009 das erste Barometer gewonnen hatten, beerbt. Zweiter wurde EHF-Pokalsieger VfL Gummersbach (Note: 1,95) knapp vor dem TSV Dormagen (1,96). Überraschend schwach wurden dagegen Traditionsvereine wie Lemgo (Platz 14 / Note: 2,39), Flensburg (15. / 2,40) und Magdeburg (17. / 2,50) von den eigenen Fans bewertet. Vor allem der Ost-Club Magdeburg habe nach Meinung der Zuschauer ein Imageproblem. Mit einer Bewertung von 2,59 belegt der SCM mit Abstand den letzten Rang in der Kategorie „Image“.
Laut Madeja wurden bei diesem einzigartigen Handball-Barometer 2500 Fans bei den Heimspielen ihres Vereins befragt. Bis zu 15 Interviewer sollen am jeweiligen Standort im Oktober und November 2009 im Einsatz gewesen sein, um die Meinungen der Fans und Besucher in insgesamt 21 Kategorien (von Ticketing bis zur Fan-Artikel-Angebot) einzuholen.
Das Gesamt-Ranking in der Übersicht:
1. HSV Hamburg 1,81
2. VfL Gummersbach 1,95
3. TSV Dormagen 1,96
4. HBW Balingen-Weilstetten 1,98
5. HSG Düsseldorf 1,99
6. Rein-Neckar Löwen 2,05
7. HSG Wetzlar 2,06
8. TV Großwallstadt 2,14
9. Frisch Auf Göppingen 2,19
10. THW Kiel 2,22
11. GWD Minden 2,25
12. TSV Hannover-Burgdorf 2,26
13. Füchse Berlin 2,34
14. TBV Lemgo 2,39
15. SG Flensburg 2,40
16. TuS N-Lübbecke 2,42
17. SC Magdeburg 2,50
18. MT Melsungen 2,53Ist etwas dran an den Gerüchten, dass KW mit dem SCM in Verbindung gebracht wird? Der Club scheint ja nicht unbedingt zu den Sympathieträgern der Bundesliga zu gehören .
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Ist etwas dran an den Gerüchten, dass KW mit dem SCM in Verbindung gebracht wird?
KW selbst sagt, dass er niht in Verbindung mit Magdeburg steht und wenn es irgendwie in Dormagen weiter geht, er hier bleiben möchte! -
Beruhigend und ein wichtiges Zeichen von Kontinuität in der schwersten Krise des Dormagener Bundesligahandballs.
Schon einige Tage alt, war hier aber noch nicht Thema:
Gute Aussichten für Bundesliga-Handball
Dormagen - Bundesliga-Handball bleibt den Fans in Dormagen offenbar auch in der nächsten Saison erhalten. Schon kurz nach ihrer Gründung hat die Führung des Nachfolgevereins DHC Rheinland signalisiert, dass der Etat von 1,6 Millionen Euro für die zweite Liga wohl nahezu in trockenen Tüchern sei. Daraufhin hätten auch Spieler und Trainer ihr Interesse bekundet, weiter für Dormagen spielen zu wollen, sagte DHC-Geschäftsführer Heinz Lieven.
Klingt ja für`s Erste ganz gut. Hoffe jetzt, dass die Jungs in Düsseldorf und Wetzlar weiter Vollgas geben, denn die Tabelle bleibt danach 1,5 Monate unverändert. Wäre schön, wenn sie dann die Konkurrenzfähigkeit des TSV in der "stärksten Liga der Welt" dokumentieren würde. Grund für Entwarnung sehe ich aber keineswegs, denn es gibt noch verdammt viel zu tun am Höhenberg.
Auf Düsseldorf bin ich besonders gespannt. Unsere Mannschaft hat die größere Erfahrung, die leidenschaftlicheren Fans und dürfte im Moment auch besser drauf sein. Keine schlechte Voraussetzungen, zumal auch die Dormagenerer Auswärtsbilanz in Düsseldorf prima ist.
Aber man sollte sich da nicht täuschen lassen: Das wird Abstiegskampf pur, ein Ringen um jeden Zentimeter und um die Vorherrschaft am Rhein - für den künftigen DHC Rheinland also auch eine Prestigesache.
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Auf Düsseldorf bin ich besonders gespannt. Unsere Mannschaft hat die größere Erfahrung, die leidenschaftlicheren Fans und dürfte im Moment auch besser drauf sein. Keine schlechte Voraussetzungen, zumal auch die Dormagenerer Auswärtsbilanz in Düsseldorf prima ist.Aber man sollte sich da nicht täuschen lassen: Das wird Abstiegskampf pur, ein Ringen um jeden Zentimeter und um die Vorherrschaft am Rhein - für den künftigen DHC Rheinland also auch eine Prestigesache.
Dormagen hat den besseren Angriff, Düsseldorf die bessere Abwehr inkl. Torhüter. Bin mal gespannt, was sich am Samstag durchsetzen wird. Hoffe auf und erwarte auch einen Heimsieg, denn zu Hause gegen den Tabellennachbarn sollte man gewinnen können.
-
Zitat
Original von Tester
Dormagen hat den besseren Angriff, Düsseldorf die bessere Abwehr inkl. Torhüter. Bin mal gespannt, was sich am Samstag durchsetzen wird. Hoffe auf und erwarte auch einen Heimsieg, denn zu Hause gegen den Tabellennachbarn sollte man gewinnen können.
Mag sein das Ihr zu Hause spielt - aber ob Ihr auch wirklich ein Heimspiel habt....
-
Von der HSG-HP:
Rund 1.500 Karten wurden für das Derby am 2. Weihnachtsfeiertag im Burg-Wächter Castello abgesagt.
Somit ist mit einer Kulisse um die 2.000 Zuschauer zu rechnen. "Im Zweitligajahr waren damals rund 1.500 Zuschauer aus Dormagen dabei, diesmal hat der TSV kaum Karten für die Partie in Düsseldorf geordert", berichtete Frank Flatten.
TSV-Fans, wo seid Ihr? Bei den Vorverkaufszahlen gibt`s morgen auch für Kurzentschlossene die Gelegenheit, den TSV im WC zu unterstützen. Rechne mit 500 - 800 Dormagenern in Düsseldorf. Auf geht`s (und traurig, dass die TSV-HP nicht auf dieses wichtige und prestigeträchtige Spiel einstimmt)!!!
-
Die Gründe liegen doch auf der Hand.
Erstens ist Weihnachten. Ich habe am Mittwoch unheimlich viele gesprochen, die nicht nach DD fahren, da sie familiären Verpflichtungen "unterliegen". Es ist einfach ein beschissener Termin incl. der Uhrzeit.
Und zweitens handelt es sich um ein Abstiegsduell und nicht um ein Aufstiegsduell, wie beim letzten mal. Und das elektrisiert die Massen nun mal leider nicht so ...Trotzdem hoffe ich auf gut 500 Dormagener, die den Weg über den Rhein finden. Die meisten werden sich eh die Karten über das Internet oder bei Jorgos besorgt haben.
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Rund 1.500 Karten wurden für das Derby am 2. Weihnachtsfeiertag im Burg-Wächter Castello abgesagt.Da 4 Absätze weiter oben in dem Artikel der gleichen Satz mit komplett gleichem Wortlaut aber mit "abgesetzt" steht, ist das hier sicher nur in Dreckfuhler.
ZitatOriginal von TSV-Fuchs
...und traurig, dass die TSV-HP nicht auf dieses wichtige und prestigeträchtige Spiel einstimmt!!!Erneut eine gaaaaaanz schwache Vrstellung der TSV Dormagener ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Ich traue mich kaum noch, dieses Wort im Zusammenhang mit dem TSV in den Mund zu nehmen).
Den Grund, warum vergleichsweisewenig Dormagener nach Düsseldorf fahren werden, hat pinguin schon treffend herausgearbeitet: Weihnachten und Handball schließt sich zwar im HBL-Spielplan nicht aus, wohl aber bei den Zuschauern.
Auch bei mir haben 3/4 aller Kontakte, di ich in der letzten Zeit auf das Spiel ansprach geäußert gerne fahren zu wollen, aber auf Grund des Weihnachtsfstes nicht zu können/dürfen.Schade auch für die HSG, der damit sicher sehr viel Geld durch die Lappen geht.
-
Wenn im Ligaalltag einfach die Einnahmen geteilt würden, gäbe es vermutlich mehr Auswärtsfans.
-
Ich bezweifle, dass eine Einnahmeteilung das Allheilmittel ist! Zweiter Weihnachtsfeiertag ist zweiter Weihnachtsfeiertag und 15h ist 15h... Die HSG hat dieses Spiel doch nach der Erfahrung aus der Aufstiegssaison des TSV ganz bewusst schon am Nachmittag und nicht am Abend angesetzt. Lieber nicht ausverkauft und entsprechend weniger Stimmung in der Halle, als erneut mehr als 1.000 Dormagener vor Ort und ein Auswärtsspiel für Düsseldorf! Die Rechnung ist ja ein gutes Stück weit aufgegangen...
Ansonsten musste ich bei dem Beitrag zu den erst zwei, dann vier Kassenhäuschen schmunzeln (siehe der Thread zu dem Spiel): Stand in der Reihe dahinter, als der junge Mann öffnete und keine Karten hatte. Keiner werfe einen Stein, bevor nicht jemand "Jehova" gesagt hat...
-
Zitat
Original von tsvfieber
Die HSG hat dieses Spiel doch nach der Erfahrung aus der Aufstiegssaison des TSV ganz bewusst schon am Nachmittag und nicht am Abend angesetzt. Lieber nicht ausverkauft und entsprechend weniger Stimmung in der Halle, als erneut mehr als 1.000 Dormagener vor Ort und ein Auswärtsspiel für Düsseldorf! Die Rechnung ist ja ein gutes Stück weit aufgegangen...Genau. Sonst finden die HSG-Heimspiele nämlich erst immer spät abends statt. Aber aus Angst vor Scharen von der falschen Rheinseite hat man diesmal alles anders gemacht.
So einen Käse habe ich lange nicht mehr gelesen.
-
bin zwar neu hier, habe aber doch was interessantes gefunden:
Im Dormagener Schaufenster wird Karl Josef Ellrich zitiert:
Demnach wird im Jahr 2010 die evd neuer Hauptsponsor des DHC Rheinland und unterstützt den Handball mit einem Millionenbetrag!Finanziell sind das ja schonmal gute Aussichten!
-
Zitat
Original von hbfan
bin zwar neu hier, habe aber doch was interessantes gefunden:Im Dormagener Schaufenster wird Karl Josef Ellrich zitiert:
Demnach wird im Jahr 2010 die evd neuer Hauptsponsor des DHC Rheinland und unterstützt den Handball mit einem Millionenbetrag!Finanziell sind das ja schonmal gute Aussichten!
Und wer ist jetzt der neue Hauptsponsor?
-
Zitat
Original von Geraldo
Und wer ist jetzt der neue Hauptsponsor?
evd ist Energieversorgung Dormagen GmbH, der städtische Strom-, Gas- und Wasserversorger. Den Artikel habe ich aber nicht gefunden, für möglich halte ich die Meldung aber schon.
Gruß Flevo
-
Zitat
Original von Geraldo
Und wer ist jetzt der neue Hauptsponsor?
Google ist dein Freund: evd = Energieversorgung Dormagen.
-
Zitat
Original von hbfan
bin zwar neu hier, habe aber doch was interessantes gefunden:Im Dormagener Schaufenster wird Karl Josef Ellrich zitiert:
Demnach wird im Jahr 2010 die evd neuer Hauptsponsor des DHC Rheinland und unterstützt den Handball mit einem Millionenbetrag!Finanziell sind das ja schonmal gute Aussichten!
Es WÄREN gute Aussichten, ohne Frage.
Leider hast du den Artikel von der Schaufenster Titelseite nicht zu Ende gelesen. Dann wäre dir nämlich aufgefallen, dass es bei diesen diversen "Zitaten" nur um Wunschträume für 2010 geht. Die Überschrift lautet ja auch "Silvestergrüße - wie ich sie mir gewünscht hätte".Schönen Abend